Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen über unsere geliebten fahrenden Ferienwohnungen
Netteraachener59
Beiträge: 17
Registriert: Do 18. Mai 2023, 10:13
Wohnort: Nörvenich

Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#1

Beitrag von Netteraachener59 »

Hallo-
in die Runde:

ehrlich gesagt habe ich mich hier angemeldet -weil ich ein "scheinbar"
akutes Problem habe mit der ausgesuchten Camper Ausbau Firma.


An diese Firma bin ich- über einen Autohändler gekommen- wo ich eigentlich
ein Fahrzeug kaufen wollte- da der Händler aber ein unseriöses Angebot
gemacht hatte- hab ich letztendlich- ein gebrauchten Kastenwagen gekauft-
Der Wert des Kastenwagens liegt bei 36000 inkl MWst.- angezahlt für den
Ausbau hatte ich 18000 Euro-
jetzt befürchte ich- das das ganze eine nicht schönen Verlauf nehmen wird-
Ende April habe ich der Firma meinen Wagen übergeben- und man sagte man mir
in den nächsten Tagen würde man mir Online den Bauplan senden- am 11.5.
hab ich dann angerufen- und nach gefragt- wie es denn aussehen würde- mit
dem Plan- es würde noch was dauern- gestern am 17.5. hab ich dann wieder
nachgefragt- erst nachdem ich eine ihnen nicht bekannte Nummer genommen
hatte - ging man ans Telefon und sagte der Plan wäre angeblich fast fertig-
diese woche hätte man geschlossen gehabt und nächste Woche würde er mir zu
gehen.
Wenn er bis Freitag nicht eingehen sollte- werde ich darum bitten das man
mir das Fahrzeug wieder aus händigt- das Projekt hat mir schon viele Nerven
gekostet- und ich will nicht das es" ein Schrecken ohne Ende wird""

danke

herbert kuckartz
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 717
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#2

Beitrag von ivalo »

Guten Abend

Hinterher sind wie immer alle klüger ... vorher in Foren fragen, kann vor Problemen schützen.

Ob es klug war, quasi eine Sonderanfertigung in jeder Hinsicht zu kaufen, bzw. herstellen zu lassen?
Oder ob es nicht besser gewesen wäre, ein passendes Fahrzeug bei einem Händler vom Hof zu kaufen?

Auch mit der Auslieferung der Sonderanfertigung sind unerwartete Probleme leider häufig noch nicht vorbei.
Vermutlich kommen mit der Zeit Garantieansprüche, die erfüllt werden sollen mit den entsprechenden Umtrieben.

Schade, alles in allem bleibt der Eindruck eines "Murks" von Anfang an.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Netteraachener59
Beiträge: 17
Registriert: Do 18. Mai 2023, 10:13
Wohnort: Nörvenich

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#3

Beitrag von Netteraachener59 »

Hallo

danke für die Meldung-
meine Geschwister hatten mir auch die Idee eingebracht einen gebrauchten zu kaufen-
1. hätte ich Geld investieren müssen für - die Trenntoilette und Induktions Kochplatte
2. mag ich keine dinette -weil ich ja in den Van -ständig wohnen mag.
3. möchte ich kein Fahrzeug das auf Diesel oder Benzin läuft.- der Umwelt zu Liebe
Gut- Bio Gas ist auch ein Verbrenner -aber das Biogas wird aus Resten von Bio Mitteln hergestellt.

liebe grüsse Herbert
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#4

Beitrag von biauwe »

Netteraachener59 hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 19:11
aus Resten von Bio Mitteln hergestellt.
Wo kann man das tanken?
Welche Mittel werden da benutzt?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
womocamper
Beiträge: 1725
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#5

Beitrag von womocamper »

Netteraachener59 hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 19:11
Hallo
Gut- Bio Gas ist auch ein Verbrenner -aber das Biogas wird aus Resten von Bio Mitteln hergestellt.

liebe grüsse Herbert
Wo bekommt man, wenn man unterwegs ist, Biogas her ?
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 483
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#6

Beitrag von hwhenke »

Hallo Herbert,
Das klingt nach einem super Geschäft für die Ausbau Firma,
So blauäugig an ein so teures Projekt kann nur an der Wand enden. Viel Glück und ich wünsche dir, daß dann noch ein bisserl Geld zum Reisen bleibt.
Eierlegende wollmilchsau ist immer teuer.
Lg Horst
Ich hab ein fertiges mobil vom Hof gekauft in dem für 20t€ Zubehör verbaut war, welches ich nicht konfiguriert hätte - heute bin ich froh drum, denn ein bestelltes wäre teurer geworden ohne den Luxus......
Meine Enkel sind goldiger als Deine 8-) Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
Netteraachener59
Beiträge: 17
Registriert: Do 18. Mai 2023, 10:13
Wohnort: Nörvenich

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#7

Beitrag von Netteraachener59 »

hallo

danke für die Mail,

ich hätte ja gerne den Kastenwagen gerne selbst aus gebaut- aber ich kenne kaum Leute- und was wenn man nicht die entsprechende HiIfe findet?
ich arbeite viel- und wo will man eine halle finden -um es dort machen zu können
noch habe ich eine kl. hoffnung auf eln gutes Ende..

lg herbert
Netteraachener59
Beiträge: 17
Registriert: Do 18. Mai 2023, 10:13
Wohnort: Nörvenich

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#8

Beitrag von Netteraachener59 »

womocamper hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 19:43
Netteraachener59 hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 19:11
Hallo
Gut- Bio Gas ist auch ein Verbrenner -aber das Biogas wird aus Resten von Bio Mitteln hergestellt.

liebe grüsse Herbert
Wo bekommt man, wenn man unterwegs ist, Biogas her ?


unter der Websiten App - gibgas.de kann man gas tankstellen finden und auch eine route- berechnen lassen- in deutschland gibt es rund- 650 Erdgas tankstellen-
letztendlich- ist es wie bei E- Fahrzeugen das man sich vorher informieren - muss -wo kann ich.

lg herbert
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#9

Beitrag von biauwe »

Netteraachener59 hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 20:37
in deutschland gibt es rund- 650 Erdgas
Was denn nun? Erdgas oder Biogas.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Netteraachener59
Beiträge: 17
Registriert: Do 18. Mai 2023, 10:13
Wohnort: Nörvenich

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#10

Beitrag von Netteraachener59 »

es gibt ja lpg und CNG= Erdgas

der Anteil beim Erdgas tanken muss nicht immer 100% aus bio gewonnen sein.

wichtig ist- das CNG umweltfreundlicher ist wie LPG -wo zwar mehr tankstellen gibt in Deutschland....

auf meiner ersten langen Tour durch Deutschland habe ich an zwei CNG tankstellen mehrere schwer laster getroffen die auf CNG laufen.

lg herbert
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#11

Beitrag von biauwe »

Netteraachener59 hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 20:45
das CNG umweltfreundlicher ist wie LPG
Wodurch entsteht dieses Gas?
Kohle aus alten Bäumen. Erdöl aus noch älteren Bäumen, aber das Gas?
CNG ist Methangas, was auch Tiere ausscheiden und die Umwelt belasten.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Netteraachener59
Beiträge: 17
Registriert: Do 18. Mai 2023, 10:13
Wohnort: Nörvenich

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#12

Beitrag von Netteraachener59 »

wenn es - aus Holzresten gewonnen oder raps pflanzen - dann haben die vorher -sauerstoff gespendet - was man jetzt vom Erdöl nicht behaupten kann- erdöl ist nicht unbegrenzt vorhanden -holz ist ein rohstoff der unendlich nachwachsen könnte.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#13

Beitrag von biauwe »

Netteraachener59 hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 01:17
holz ist ein rohstoff der unendlich nachwachsen könnte.
Wird gerade Verboten es zur Energiegewinnung zu nutzen.
Raps, gab es da nicht gerade im Lebensmittelbereich einen Mangel?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Netteraachener59
Beiträge: 17
Registriert: Do 18. Mai 2023, 10:13
Wohnort: Nörvenich

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#14

Beitrag von Netteraachener59 »

Raps ist ja nur ein kleiner Teil der cng Gewinnung, Holz Abfälle Essens Reste usw. Aufjedenfall besser als z. B. In der Antarktis nach oel bohren zu wollen.
Gut in der letzten arbeitnehmer Fortbildung hab ich mich mit Kolleginnen angelegt die meinte Umweltschutz ist Quatsch
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#15

Beitrag von biauwe »

Netteraachener59 hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 08:35
Gut in der letzten arbeitnehmer Fortbildung hab ich mich mit Kolleginnen angelegt die meinte Umweltschutz ist Quatsch
Kein Quatsch, aber sinnvoll muß es sein.
AKWs abschalten finde ich z.B. nicht gut. Das machen Andere besser.
siehe Bill Gates: https://www.stern.de/digital/technik/bi ... 50348.html
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
womocamper
Beiträge: 1725
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#16

Beitrag von womocamper »

Netteraachener59 hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 20:37



unter der Websiten App - gibgas.de kann man gas tankstellen finden und auch eine route- berechnen lassen- in deutschland gibt es rund- 650 Erdgas tankstellen-
letztendlich- ist es wie bei E- Fahrzeugen das man sich vorher informieren - muss -wo kann ich.

lg herbert
Ist Erdgas Biogas ?
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#17

Beitrag von Anon22 »

Der Te hat doch eigentlich ein anderes Problem?

Der möchte Hilfe und ihr diskutiert über Biogas?

Und schwups wird wieder die politische Peitsche herausgeholt.......

Netterachener59, um welche Firma handelt es sich denn? Damit man sich mal ein Bild machen kann.

Soviel Zeit ist ja auch nicht vergangen. Und vom telefonieren wird dein Ausbau auch nicht fertig.
Dino1965
Beiträge: 205
Registriert: Mo 18. Apr 2022, 00:41
Wohnort: D und Ö

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#18

Beitrag von Dino1965 »

biauwe hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 08:22
Netteraachener59 hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 01:17
holz ist ein rohstoff der unendlich nachwachsen könnte.
Wird gerade Verboten es zur Energiegewinnung zu nutzen.
Falsch. Holz ist nach wie vor und langfristig unter "erneuerbare Energie" gelistet (RED III). Die entsprechende EU Abstimmung dazu war Ende März.
2022 Affinity
Dino1965
Beiträge: 205
Registriert: Mo 18. Apr 2022, 00:41
Wohnort: D und Ö

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#19

Beitrag von Dino1965 »

biauwe hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 08:47
Netteraachener59 hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 08:35
Gut in der letzten arbeitnehmer Fortbildung hab ich mich mit Kolleginnen angelegt die meinte Umweltschutz ist Quatsch
Kein Quatsch, aber sinnvoll muß es sein.
AKWs abschalten finde ich z.B. nicht gut. Das machen Andere besser.
siehe Bill Gates: https://www.stern.de/digital/technik/bi ... 50348.html
Die aktuellen Reaktoren hinterlassen ein Desaster für die Nachwelt. Von daher gut das man das zumindest in D beendet, da es hier eh keine Signifikanz mehr hat.
Neuen Technologien auch im Kontext Kernfusion sollte man aber immer offen gegenüberstehen. Die Wissenschaft ist zwar nicht fähig die Naturgesetze zu beugen aber vermutlich/hoffentlich fähig sie so zu nutzen das der Schaden überschaubar bleibt.
2022 Affinity
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7587
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Probleme mit der Camper Ausbau Firma:

#20

Beitrag von AndiEh »

Das Thema ist, "Probleme mit der Camper Ausbau Firma", nicht "ist Gas umweltfreundlich".

Bleibt mal bitte beim Thema. Danke.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Antworten

Zurück zu „Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse“