Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
Die Software Sygic-Truck ist einer der wenigen reinen Navigationslösungen für Android Smartphones/Tablets sowie für Iphones oder Apple Tablets.
Eigentlich handelt es sich bei der Software um eine Navigationslösung für LKWs. Der Hersteller hat aber eine angepasste Version für Wohnmobile oder Wohnwagen.
Darum auch darauf achten, dass man diese "Europa Caravan" Version kauft, und nicht die LKW Version.
Man kann die Software erst einmal aus den jeweilige App Stores heraus installieren und 14 Tage testen.
Dann kann man die nötige Lizenz in der App kaufen.
Es gibt auch einen normalen Internet Shop, in dem man die Lizenz erwerben kann. KLICK. Da heißt sie dann auch "Wohnmobil"
Da Sygic immer mal wieder Aktionen mit deutlichen Rabatten durchführt, rentiert es sich unter Umständen, die Preise eine Zeitlang zu verfolgen.
Gruß
Andi
Eigentlich handelt es sich bei der Software um eine Navigationslösung für LKWs. Der Hersteller hat aber eine angepasste Version für Wohnmobile oder Wohnwagen.
Darum auch darauf achten, dass man diese "Europa Caravan" Version kauft, und nicht die LKW Version.
Man kann die Software erst einmal aus den jeweilige App Stores heraus installieren und 14 Tage testen.
Dann kann man die nötige Lizenz in der App kaufen.
Es gibt auch einen normalen Internet Shop, in dem man die Lizenz erwerben kann. KLICK. Da heißt sie dann auch "Wohnmobil"
Da Sygic immer mal wieder Aktionen mit deutlichen Rabatten durchführt, rentiert es sich unter Umständen, die Preise eine Zeitlang zu verfolgen.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
Für Mobile über 3,5 to empfehle ich die LKW Version, da die andere mit den Vorschriften in DL und NL immer noch nicht klarkommt.
Sygic ist zwar dabei, einige Verbesserungen einzubauen, hat es aber über mehrere Jahre, in denen ich die Fehlfunktion schon melde, noch nicht geschafft die Software anzupassen.
So leitet z.B. die Womo-Version auch ein >3,5 to Womo durch Straßen, die dafür gesperrt sind.
Die LKW-Version berücksichtigt das.
In NL gilt laut ADAC für >3,5to Tempo 80. Sygic-Womo lässt 100 km/h zu.
Somit Kaufempfehlung abhängig von zGG des Fahrzeuges.
Sygic ist zwar dabei, einige Verbesserungen einzubauen, hat es aber über mehrere Jahre, in denen ich die Fehlfunktion schon melde, noch nicht geschafft die Software anzupassen.
So leitet z.B. die Womo-Version auch ein >3,5 to Womo durch Straßen, die dafür gesperrt sind.
Die LKW-Version berücksichtigt das.
In NL gilt laut ADAC für >3,5to Tempo 80. Sygic-Womo lässt 100 km/h zu.
Somit Kaufempfehlung abhängig von zGG des Fahrzeuges.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
Ich habe mal die LKW Version 14 Tage auf Tour getestet. Einmal bin wurde ich in eine Sackgasse navigiert, aber das war sicherlich eine Ausnahme. Parallel lief mein PKW Garmin mit, das oft kürzere Routen rechnete. Ich nahm stets die kürzere Strecke, manchmal ein wenig eng, aber letztlich kein Problem. Mein Fazit, für so eine teure Software, Test nicht bestanden.Seewolfpk hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 15:15Für Mobile über 3,5 to empfehle ich die LKW Version,...
Nun nutzte ich neben dem Garmin immer wieder mal die wesentlich günstige OsmAnd+ App, auch mit der Möglichkeit Fahrzeugparameter L, B, H und Gewicht einzustellen.
Bin schon wieder weg...

Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
Ich weiß nicht, Paul, ob du da nur was falsch verstanden hast, oder die Wohnmobil Lizenz in der PKW Version aktiviert hast. (falls das geht)Seewolfpk hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 15:15Für Mobile über 3,5 to empfehle ich die LKW Version, da die andere mit den Vorschriften in DL und NL immer noch nicht klarkommt.
Sygic ist zwar dabei, einige Verbesserungen einzubauen, hat es aber über mehrere Jahre, in denen ich die Fehlfunktion schon melde, noch nicht geschafft die Software anzupassen.
So leitet z.B. die Womo-Version auch ein >3,5 to Womo durch Straßen, die dafür gesperrt sind.
Die LKW-Version berücksichtigt das.
In NL gilt laut ADAC für >3,5to Tempo 80. Sygic-Womo lässt 100 km/h zu.
Somit Kaufempfehlung abhängig von zGG des Fahrzeuges.
Die Wohnmobil/Caravan Lizenz ist eine Unterversion von Sygic Truck (LKW). Der Unterschied zu der Truck Version:
Sie kostet offiziell nur einmalig 69,- Euro, anstelle bei der "echten" LKW Version 99,- Euro pro Jahr. Und ihr fehlen ein paar LKW Funktionen.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
Ich habe seit Jahren die LKW-Lizenz und da gibt es auch die Womo-Einstellungen und die funktioniert nicht richtig.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
- DerTobi1978
- Beiträge: 2437
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
Ich bin eigentlich auch Fan von OSM und lade hier meine Karten fürs Outdoor Navi runter. Geht super.MobilLoewe hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 15:34Ich habe mal die LKW Version 14 Tage auf Tour getestet. Einmal bin wurde ich in eine Sackgasse navigiert, aber das war sicherlich eine Ausnahme. Parallel lief mein PKW Garmin mit, das oft kürzere Routen rechnete. Ich nahm stets die kürzere Strecke, manchmal ein wenig eng, aber letztlich kein Problem. Mein Fazit, für so eine teure Software, Test nicht bestanden.Seewolfpk hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 15:15Für Mobile über 3,5 to empfehle ich die LKW Version,...
Nun nutzte ich neben dem Garmin immer wieder mal die wesentlich günstige OsmAnd+ App, auch mit der Möglichkeit Fahrzeugparameter L, B, H und Gewicht einzustellen.
Bin schon wieder weg...![]()
Kann man denn dür die Handy App iwie gesamtes Kartenmaterial für D oder auch andere Länder runterladen oder muss man immer zig Regionen einzeln nehmen?
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
Wäre für OSM nicht ein eigenes Thema interessant?
Nutze OSM bisher nur für Fahrrad/Fußgänger auch seit etlichen Jahren.
Bernd wird sich erinnern (Hamburg).
Update: Abkürzung falsch benutzt OSM steht für Open Street Maps und nicht für OsmAnd
Hat sich bei mir falsch eingebürgert.
Nutze OSM bisher nur für Fahrrad/Fußgänger auch seit etlichen Jahren.
Bernd wird sich erinnern (Hamburg).
Update: Abkürzung falsch benutzt OSM steht für Open Street Maps und nicht für OsmAnd
Hat sich bei mir falsch eingebürgert.

Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
- DerTobi1978
- Beiträge: 2437
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
Bestimmt Paul
und du hast die Macht des Freds 


Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
Bei meinem internen Navi von VW konnte ich immer nach Sonderziehlen entlang der Route suchen. Das habe ich bei Sygic nicht gefunden.
Egon hat es gefunden: Hier die Beschreibung.
Egon hat es gefunden: Hier die Beschreibung.
Südschwede hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 09:54Hallo Andy
Du mußt erst eine Route planen. Siehe Bild. Mach sie aber nicht zu lang, sonst dauerts.
Es werden nur Sonderziele angezeigt die direkt auf der Route oder in Zielnähe liegen. Wenn du direkt zu einem Sonderziel navigierst, oder deine Sonderziele, z.B. Tankstellen, direkt auf der Route liegen, bekommst du die Gruppe sogar zur Auswahl angezeigt, die eigenen POIs aber trotzdem nicht.
Noch was zum RUPIConvertor. Die Beschreibung für die Truckversion ist total veraltet.
Was immer noch nicht geht ist UTF8. Bei Problemen mit Sonderzeichen also nach ANSI konvertieren.
Eine Trennung nach Ländern ist seit der Umstellung der Speicherung in eine Datenbank nicht mehr notwendig. Es müssen auch nicht alle Maps vorhanden sein.
Wer wieder die Anzeige wie in der ganz alten Version mit Telefon,Email,Web und Beschreibung haben möchte, muß diese Datenbank direkt beschreiben. Sieht dann z.B. so aus.
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
@ Der Tobi1978
Hallo Tobi,
ich navigiere mit dem Rad mit OSMAND+ , im Womo seit vielen Jahren mit der PKW-Version von Sygic. Meine Frau lässt parallel zu meiner Sygic-Navigation auf ihrem Smartphone die OSMAND+ -Navigation zur selben Route laufen, manchmal ist die Sygic-Route besser, manchmal haben sie die schlechtere Route, dann wechsele ich auf die Routingangaben von OSM und auch wieder zurück, wenn notwendig.
Aber danke an Paul, aka Seewolfpk, der Hinweis mit nicht richtig umgesetzten Geschwindigkeitshinweisen ist durchaus wichtig. Aber mit der Umsetzung von Nutzerwünschen, in meinem Fall bei der PKW-Version, ist Sygic echt lahm.
Ich glaube, ich lade mir mal die LKW-Version als Test herunter. POIS von SP aus pm und RI hab ich als *.rupi vorliegen.( wenn auch inzwischen alten Datensätzen(2018) ), könnte ich mit den entsprechenden *.bmp an interessierte Nutzer weitergeben. Stammen vom pm-Forenmitglied "resige".
Hallo Tobi,
ich navigiere mit dem Rad mit OSMAND+ , im Womo seit vielen Jahren mit der PKW-Version von Sygic. Meine Frau lässt parallel zu meiner Sygic-Navigation auf ihrem Smartphone die OSMAND+ -Navigation zur selben Route laufen, manchmal ist die Sygic-Route besser, manchmal haben sie die schlechtere Route, dann wechsele ich auf die Routingangaben von OSM und auch wieder zurück, wenn notwendig.
Aber danke an Paul, aka Seewolfpk, der Hinweis mit nicht richtig umgesetzten Geschwindigkeitshinweisen ist durchaus wichtig. Aber mit der Umsetzung von Nutzerwünschen, in meinem Fall bei der PKW-Version, ist Sygic echt lahm.
Ich glaube, ich lade mir mal die LKW-Version als Test herunter. POIS von SP aus pm und RI hab ich als *.rupi vorliegen.( wenn auch inzwischen alten Datensätzen(2018) ), könnte ich mit den entsprechenden *.bmp an interessierte Nutzer weitergeben. Stammen vom pm-Forenmitglied "resige".
Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
Ich frage mich gerade, warum sich jemand die Mühe macht, POIs (Stell- und Campingplätze) in Sygic zu importieren.
Das liefert mir z.B. NKC -die inzwischen auch wieder brauchbare App- mit der Möglichkeit die Route zum POI nach Sygic zu übertragen.
Das liefert mir z.B. NKC -die inzwischen auch wieder brauchbare App- mit der Möglichkeit die Route zum POI nach Sygic zu übertragen.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
Was ist NKC?Seewolfpk hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 18:30Ich frage mich gerade, warum sich jemand die Mühe macht, POIs (Stell- und Campingplätze) in Sygic zu importieren.
Das liefert mir z.B. NKC -die inzwischen auch wieder brauchbare App- mit der Möglichkeit die Route zum POI nach Sygic zu übertragen.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
@Alfred: nederlandse-kampeerauto-club
die haben eine inzwischen wieder gute App - nennt sich Campercontact z.B. im PlayStore
die haben eine inzwischen wieder gute App - nennt sich Campercontact z.B. im PlayStore
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
Habe dazu einen Thread gestartet: https://reisemobiltreff.de/viewtopic.php?f=20&t=793
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
Kannst Du das eventuell genauer erklären. Das würde mich interessieren.Seewolfpk hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 18:30Ich frage mich gerade, warum sich jemand die Mühe macht, POIs (Stell- und Campingplätze) in Sygic zu importieren.
Das liefert mir z.B. NKC -die inzwischen auch wieder brauchbare App- mit der Möglichkeit die Route zum POI nach Sygic zu übertragen.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
@ Seewolfpk
Ich hab nicht nur Campercontct als App, die mich auch mit Sygic zum ausgewählten Ziel führt, nein, ich habe als POIs mit Lebensmittelgrossisten wie Aldi, Lidl, usw. als POI importiert, zudem LPG-Tankstellen usw. Mit dem zusätzlichen Installieren von POI in Sygic "aura" hab ich schon vor dem Kartenwechsel begonnen, ist also nicht unbedingt Neuland gewesen. Die SP von RI und pm waren schon vor Jahren in meinem Sygic, da kannte ich Campercontact noch nicht.
Ich hab nicht nur Campercontct als App, die mich auch mit Sygic zum ausgewählten Ziel führt, nein, ich habe als POIs mit Lebensmittelgrossisten wie Aldi, Lidl, usw. als POI importiert, zudem LPG-Tankstellen usw. Mit dem zusätzlichen Installieren von POI in Sygic "aura" hab ich schon vor dem Kartenwechsel begonnen, ist also nicht unbedingt Neuland gewesen. Die SP von RI und pm waren schon vor Jahren in meinem Sygic, da kannte ich Campercontact noch nicht.
Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
Werner, wenn du die Sachen in Sygic einbaust, ist das ja okay.
Ich brauche es nicht und kann somit Sygic Updates immer sofort nutzen ohne wieder etwas einzubauen.
Für Lebensmittelgeschäfte kann ich auch OsmAnd nutzen und Tankstellen hat Sygic ja drin
Ich brauche es nicht und kann somit Sygic Updates immer sofort nutzen ohne wieder etwas einzubauen.
Für Lebensmittelgeschäfte kann ich auch OsmAnd nutzen und Tankstellen hat Sygic ja drin
Was soll ich genau erklären? Die Nutzung von der Campercontact App? Die erklärt sich eigentlich selber genauso wie die Routenführung daraus als Übergabe an das Naviprogramm.SaJu hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 20:15Kannst Du das eventuell genauer erklären. Das würde mich interessieren.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
- Südschwede
- Beiträge: 1152
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
Noch ein Nachtrag zu "Sonderziel auf Route"
Mann natürlich zuerst unter Einstellungen --> Karte --> Sonderziel auf Route/Kategorien wählen, die Sachen die man später zum Auswählen angezeigt bekommen möchte hier aktivieren. Diese werden später auch beim Fahren auf der Karte angezeigt, also nicht zu viele auswählen.
Und wie schon gesagt, es werden nur die POIs zur Auswahl angeboten, die unmittelbar an der Route liegen.
Gruß Egon
Mann natürlich zuerst unter Einstellungen --> Karte --> Sonderziel auf Route/Kategorien wählen, die Sachen die man später zum Auswählen angezeigt bekommen möchte hier aktivieren. Diese werden später auch beim Fahren auf der Karte angezeigt, also nicht zu viele auswählen.
Und wie schon gesagt, es werden nur die POIs zur Auswahl angeboten, die unmittelbar an der Route liegen.
Gruß Egon
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
Bei der Suche nach POIs auf der Karte, habe ich immer zwei Probleme.
1. die POIs werden nur bis zu einem bestimmten Zoom Level angezeigt.
2. Die POIs Symbole sind zu klein.
Gibt es da irgend eine Möglichkeit, das Verhalten zu manipulieren.
Tankstellen und eigene POIs werden z.B. eher angezeigt, als Restaurants.(beim reinzoomen in die Karte) Also müsste es doch irgendwo in den Einstellungsdateien einen Schalter geben, der dieses Verhalten steuert.
Gruß
Andi
1. die POIs werden nur bis zu einem bestimmten Zoom Level angezeigt.
2. Die POIs Symbole sind zu klein.
Gibt es da irgend eine Möglichkeit, das Verhalten zu manipulieren.
Tankstellen und eigene POIs werden z.B. eher angezeigt, als Restaurants.(beim reinzoomen in die Karte) Also müsste es doch irgendwo in den Einstellungsdateien einen Schalter geben, der dieses Verhalten steuert.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Bedienung, Erfahrung, Tipps zu der Navi Software Sygic Truck
Zoom:
Aber ich schalte die POI immer aus, verwirrt nur bei der Routenführung.
Aber ich schalte die POI immer aus, verwirrt nur bei der Routenführung.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe