230V Steckdose ohne Schutzkontakt

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Antworten
huhu
Beiträge: 30
Registriert: Mi 14. Apr 2021, 22:44

230V Steckdose ohne Schutzkontakt

#1

Beitrag von huhu »

[hat sich geklärt, nur falsch geschaut. Wegen allgemeiner Infos Thema belassen. ]

Hallo Womofahrer,

ich habe heute festgestellt, dass nur im Küchenbereich 3-polige Schukodosen verbaut sind. Alle anderen Dosen sind 2-polig vorhanden. Ist das bei euch genau so? Was nützt dann die FI Schutzsicherung? Ich bin darauf gestoßen, weil ich Anschlussmöglichkeiten für meine Powerstation suchte.
Viele Grüße vom Niederrhein,
Herbert
Luxman
Beiträge: 5897
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: 230V Steckdose ohne Schutzkontakt

#2

Beitrag von Luxman »

2-polige Dosen für 2 Polstecker vermute ich?
Dort werden nur Geräte angeschlossen für die kein Schutzleiter vorgeschrieben ist weil sie aufgrund ihrer Konstruktion keine Spannung aufs Gehäuse übertragen können.

Z.B. Steckernetzteile aufgrund der galvanischen Trennung durch den Trafo oder die Elektronik sind da Stromschläge ausgeschlossen am Zielgerät.

So mein Wissensstand - lerne gerne dazu.

LG Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1609
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: 230V Steckdose ohne Schutzkontakt

#3

Beitrag von Travelboy »

Die 2-pol Steckdose muß so konstruiert sein, dass da kein Schukostecker eingesteckt werden kann.
Die FI- Schutzfunktion ist auch bei 2-pol Steckdosen gegeben, da der RCD (FI Schutzschalter) ein Summenwandler ist und jeder Strom der am Wandler vorbei geht würde den RCD auslösen, nur das Geäuse des Gerätes ist dann eben nich in den Potentialausgleich mit einbezogen und kann also im Fehlerfall Spannung führen.
Schöne Grüße
Volker
huhu
Beiträge: 30
Registriert: Mi 14. Apr 2021, 22:44

Re: 230V Steckdose ohne Schutzkontakt

#4

Beitrag von huhu »

Die 2-pol Steckdosen sind wie eine Schuko Dose nur ohne Schutzkontakt, deshalb fiel mir das jetzt erst auf. Der normale runde Schukostecker passt da rein. Vielleicht sind auch nur wegen der Optik verbaut.
Viele Grüße vom Niederrhein,
Herbert
Luxman
Beiträge: 5897
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: 230V Steckdose ohne Schutzkontakt

#5

Beitrag von Luxman »

Muß ich bei mir echt mal nachsehen was da verbaut ist - ich hab nie auf den Schutzkontakt geachtet.
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2538
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: 230V Steckdose ohne Schutzkontakt

#6

Beitrag von Doraemon »

huhu hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 09:52
Die 2-pol Steckdosen sind wie eine Schuko Dose nur ohne Schutzkontakt, deshalb fiel mir das jetzt erst auf. Der normale runde Schukostecker passt da rein. Vielleicht sind auch nur wegen der Optik verbaut.
Wenn eine Schuko oder Schutzkontaktsteckdose keinen Schutzleiter hat ist das unzulässig und kann lebensgefährlich sein. Ich kann mir nicht vorstellen das ein Aufbauhersteller das so einbaut.
Saludos Christian

Bild
huhu
Beiträge: 30
Registriert: Mi 14. Apr 2021, 22:44

Re: 230V Steckdose ohne Schutzkontakt

#7

Beitrag von huhu »

Ich muss mich entschuldigen!!!
Alles ist gut, ich weiß nicht welcher Troll mich geritten hat.
Entschuldigung für die Aufregung, die Ich im Forum verursacht habe.😬🙈
Viele Grüße vom Niederrhein,
Herbert
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1609
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: 230V Steckdose ohne Schutzkontakt

#8

Beitrag von Travelboy »

2-pol Steckdosen ohne Schutzkontakte sind nach DIN VDE 0620-1 zugelassen.
Z.B. von Hager
https://hager.com/de/katalog/produkt/61 ... -pw-glaenz

oder Berker fürs Mobil
https://www.voltus.de/schalterprogramme ... -matt.html
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 230
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: 230V Steckdose ohne Schutzkontakt

#9

Beitrag von Manfred B. »

huhu hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 19:00
Ich muss mich entschuldigen!!!
Alles ist gut, ich weiß nicht welcher Troll mich geritten hat.
Entschuldigung für die Aufregung, die Ich im Forum verursacht habe.😬🙈
Jetzt solltest du uns aufklären was Sache ist!
Gruß Manfred B.
huhu
Beiträge: 30
Registriert: Mi 14. Apr 2021, 22:44

Re: 230V Steckdose ohne Schutzkontakt

#10

Beitrag von huhu »

Die Aufklärung ist ganz einfach.
Die Kontakte sind vorhanden, ich habe sie irgendwie übersehen. Hab nur links und rechts geguckt.
Am besten der Admin löscht den ganzen Thread.
Sorry nochmal.
Viele Grüße vom Niederrhein,
Herbert
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1506
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: 230V Steckdose ohne Schutzkontakt

#11

Beitrag von raidy »

huhu hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 08:41
Sorry nochmal.
Asche über dein Haupt.
Oder besser Staub, den Staub den du aufgewirbelt hast.
Irren ist menschlich. ;-)
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7571
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: 230V Steckdose ohne Schutzkontakt

#12

Beitrag von AndiEh »

huhu hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 08:41
Am besten der Admin löscht den ganzen Thread.
Wenn es dir recht ist, würde ich das Thema gerne stehen lassen. Sind ja auch allgemein gültige Informationen enthalten.
Habe den ersten Beitrag dementsprechend editiert. Wenn du es doch gelöscht haben willst, sag Bescheid.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Antworten

Zurück zu „Technik“