Cybersoft hat geschrieben: So 25. Sep 2022, 22:21
Anscheinend weißt Du nicht dass die Fahrer bewusst bis zu 88 fahren?!
Auch schön zu beobachten bei Gefahrgütern, die halten sich meist an die 80, vermutlich sind die Strafen da höher und die Kontrollen enger.
Ich rege mich schon lange nicht mehr auf, wenn ich im Strassenverkehr unterwegs bin. Schon die Nerven ganz erheblich. Denn wenn ich mich aufrege, so ändert das nichts an der Situation. Selbst wenn der betreffende Lenker das mitkriegen würde, so änderte er sein Verhalten kaum.
Ich teile Deine Beobachtung, dass einzelne Trucker mit mehr als nur 80+ unterwegs sind. Das sind dieselben, die einen Kameraden in einem Elefantenrennen mit 1 Km/h Differenzgeschwindigeit überholen und die ganze Branche in Verruf bringen. Aber mMn sind die überwiegende Zahl der Brummipiloten vernünftig, aber die schwarzen Schafe stechen eben heraus.
Die Fahrer von Gefahrgut werden tatsächlich erheblich stärker kontrolliert. Und das Kontrollgerät protokolliert auch die kleinste Übertretung. Also muss der Beamte auch kein Radargerät bemühen oder mit dem Streifenwagen hinterher fahren. Zudem achten bei vielen Unternehmen die Vorgesetzten, dass ihre Fahrer die Vorschriften einhalten und sanktionieren Fehlbare von sich aus.
Gruss, Beat.