Ducato startet nicht
Ducato startet nicht
Hallo,
ich wollte eben mit meinem Ducato 250 EZ 2014 zur Arbeit fahren. Zündung an, dann wollte ich starten - bäm nichts geht mehr.
Ist das eventuell eine Sicherung? Wenn ja welche ?
Bin technisch leider nicht so geduldig.
Vielen Dank im Voraus
ich wollte eben mit meinem Ducato 250 EZ 2014 zur Arbeit fahren. Zündung an, dann wollte ich starten - bäm nichts geht mehr.
Ist das eventuell eine Sicherung? Wenn ja welche ?
Bin technisch leider nicht so geduldig.
Vielen Dank im Voraus
Adria TWIN 640 SLX
Re: Ducato startet nicht
Das Fahrzeug auslesen. ADAC anrufen und du weißt Bescheid.
Bäm ist eine grobe Beschreibung.
Dreht der Anlasser noch. Zündung an? Nix mehr an?
usw... usw.........
Bäm ist eine grobe Beschreibung.
Dreht der Anlasser noch. Zündung an? Nix mehr an?
usw... usw.........
Re: Ducato startet nicht
Das geht nicht ohne Glaskugel....
Orgelt der Anlasser oder klackt er?
Leuchten die Krontrollleuchten im Instrumentenbrett auf?
Edit ruft mir grad zu, das der Frank ein Jahr jünger und damit flinker ist.
LG
Sven
Orgelt der Anlasser oder klackt er?
Leuchten die Krontrollleuchten im Instrumentenbrett auf?
Edit ruft mir grad zu, das der Frank ein Jahr jünger und damit flinker ist.

LG
Sven
Re: Ducato startet nicht
Mal den anderen Schlüssel probiert? Vielleicht ja Wegfahrsperre und Transponder.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Ducato startet nicht
Hallo,
also der Anlasser dreht nicht.
Zentralverriegelung geht auch nicht mehr.
Kontollleuchten gehen auch nicht mehr.
also der Anlasser dreht nicht.
Zentralverriegelung geht auch nicht mehr.
Kontollleuchten gehen auch nicht mehr.
Adria TWIN 640 SLX
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2881
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Ducato startet nicht
wenn auch der warnblinker nicht mehr geht, ist von einem kontaktprob entweder an den polklemmen oder an den maszebändern (motorraum/batterie oder am anlaszer) auszugehen.
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Ducato startet nicht
2014 und erste Bakterie würde ich bei den Symthomen auch den Fußraum öffnen, Batteriegröße ablesen, ATU oder die Amazone.
Erst Minus (Schwarz) dann Plus(Rot).
LG
Sven
Erst Minus (Schwarz) dann Plus(Rot).
LG
Sven
Re: Ducato startet nicht
Dann würde ich auch für eine neue Batterie plädieren.Pit hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 10:56Hallo,
also der Anlasser dreht nicht.
Zentralverriegelung geht auch nicht mehr.
Kontollleuchten gehen auch nicht mehr.
Meine war genauso alt, habe sie vor ein paar Wochen ersetzt,
bevor nichts mehr geht.
Für Fälle wie Deinen habe ich mir das da zugelegt:
https://www.amazon.de/LOKITHOR-Starthil ... B09CQ5R33S
Dann kann man zumindest noch einmal starten und sein nächstes Ziel,
vermutlich eine Werkstatt, anfahren.
Oder jemanden helfen, der dass selbe Problem hat wie Du.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2881
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Ducato startet nicht
auch wenn eine batterie richtig runter ist, gehtnormalerweise noch ein lichtlein....
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Ducato startet nicht
Wenn die Batterie tot ist dann geht eigentlich - nichts - was Strom benötigt - ist jetzt nicht überraschend.
Re: Ducato startet nicht
Batterie ist tot, töter geht nicht. Es sei denn einer hat am Kabel rumgeknabbert und ganz durchgebissen, aber im Fußraum eher unwahrscheinlich. Neue Batterie und gut ist.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Ducato startet nicht
Letztes Jahr in Frankreich: Batteriekabel der Starterbatterie im Fach unter den Füßen lose. Ursache: vielleicht die solarmontierende Werkstatt, vielleicht ich selbst, weil ich ja beim Platz nehmen auf diesem weichen Plastikdeckel über der Batterie herumsteppe. Das Kabel war nur geklemmt, nicht geschraubt. Gut möglich, daß nach der letzten Demontage nicht wieder sorgfältig zusammengesteckt wurde.
Hat beim Nachfühlen ob was lose ist sofort gefunkt, ist auf jeden Fall einen Versuch wert, ehe man gleich eine neue Bakterie ordert. Ich hatte auch sofort kalten Schweiß im Nacken und ADAC Kopfkino.
Hat beim Nachfühlen ob was lose ist sofort gefunkt, ist auf jeden Fall einen Versuch wert, ehe man gleich eine neue Bakterie ordert. Ich hatte auch sofort kalten Schweiß im Nacken und ADAC Kopfkino.
Ich mag halt Enten und bevorzuge meine Muttersprache.
Re: Ducato startet nicht
Super. Danke euch. Nachher habe ich Feierabend, dann schau ich mal was ich mache.
Adria TWIN 640 SLX
Re: Ducato startet nicht
Moin
Gruß
K.R.
Unter dem Plastikdeckel ist aber - jedenfalls bei meinem älteren 250er - noch ein recht massiver Blechdeckel. Der sollte eigentlich nicht nachgeben.Schaschel hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 14:43[…] vielleicht ich selbst, weil ich ja beim Platz nehmen auf diesem weichen Plastikdeckel über der Batterie herumsteppe.
Gruß
K.R.
Re: Ducato startet nicht
Guten Abend zusammen.
Eben war der ADAC da. Der Fehler war: eine lose Klemme an der Batterie. Unglaublich. Ich frag mich, wie sowas passieren kann. Egal.
Vielen Dank an euch alle für die regen Tipps.
Eben war der ADAC da. Der Fehler war: eine lose Klemme an der Batterie. Unglaublich. Ich frag mich, wie sowas passieren kann. Egal.
Vielen Dank an euch alle für die regen Tipps.
Adria TWIN 640 SLX
Re: Ducato startet nicht
Das hättest du aber auch selbst feststellen können.
Das Erste ist doch daß man wenigstens selbst mal schaut.
Das Erste ist doch daß man wenigstens selbst mal schaut.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Ducato startet nicht
Und da bin ich bei Bernd @ Luxmen.
Zu einer Inspektion gehört auch das regelmäßig dazu. Inkl. Pole fetten.
Aber das muss nicht im Glas-Palast teuer bezahlt werden.
Zumal die das auch nicht immer ordentlich machen.
Zu einer Inspektion gehört auch das regelmäßig dazu. Inkl. Pole fetten.
Aber das muss nicht im Glas-Palast teuer bezahlt werden.
Zumal die das auch nicht immer ordentlich machen.