Tankgasflasche -Linksgewinde löst Rechtsgewinde
- Weitreisender
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Tankgasflasche -Linksgewinde löst Rechtsgewinde
Guten Morgen,
ich nutze nun seit über 1 Jahr eine Travelmate Alu Tankgasflasche und möchte sie nicht mehr missen. Dennoch gibt es ein kleines Detail, das mich nervt. Bedingt durch die Verfügbarkeit von Gas, Adaptern, Umfüllen etc, muß ich sie hier in SA öfter einmal rausnehmen, um sie zu füllen, zum Versorger zu bringen etc. Bitte keine Diskusssion, warum ich sie rausnehme - Danke.
Dabei ist mir aufgefallen, das der Entnahmeanschluß aus einem Adapter mit Rechtsgewinde besteht auf den dann der Entnahmeschlauch mit Linkgewinde geschraubt wird.
Es passiert daher manchmal, das schon beim Lösen des Entnahmeanschlußes, öfter jedoch beim Lösen des Füllschlauches (ich fülle über den Entnahmeanschluß (Flasche - Flasche) sich der Adapter löst und das nervt, weil man immer mit einem 2. Schlüssel gegenhalten und anschließend noch die Dichtigkeit prüfen muß.
Die Kombination von Link mit Rechtsgewinde ist halt sehr suboptimal.
Meine Frage: Ließe sich das durch Einkleben des Adapters, z.B. mit Locktite verhindern? Reicht da ggf. schon Mittelfest? Löst das Gas eine solche Verklebung auf?
Gibt es noch eine bessere Idee?
Muchas Gracias
ich nutze nun seit über 1 Jahr eine Travelmate Alu Tankgasflasche und möchte sie nicht mehr missen. Dennoch gibt es ein kleines Detail, das mich nervt. Bedingt durch die Verfügbarkeit von Gas, Adaptern, Umfüllen etc, muß ich sie hier in SA öfter einmal rausnehmen, um sie zu füllen, zum Versorger zu bringen etc. Bitte keine Diskusssion, warum ich sie rausnehme - Danke.
Dabei ist mir aufgefallen, das der Entnahmeanschluß aus einem Adapter mit Rechtsgewinde besteht auf den dann der Entnahmeschlauch mit Linkgewinde geschraubt wird.
Es passiert daher manchmal, das schon beim Lösen des Entnahmeanschlußes, öfter jedoch beim Lösen des Füllschlauches (ich fülle über den Entnahmeanschluß (Flasche - Flasche) sich der Adapter löst und das nervt, weil man immer mit einem 2. Schlüssel gegenhalten und anschließend noch die Dichtigkeit prüfen muß.
Die Kombination von Link mit Rechtsgewinde ist halt sehr suboptimal.
Meine Frage: Ließe sich das durch Einkleben des Adapters, z.B. mit Locktite verhindern? Reicht da ggf. schon Mittelfest? Löst das Gas eine solche Verklebung auf?
Gibt es noch eine bessere Idee?
Muchas Gracias
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Tankgasflasche -Linksgewinde löst Rechtsgewinde
Adapter für den Füllanschluss, meine Adapter sind nur handfest.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Tankgasflasche -Linksgewinde löst Rechtsgewinde
Hallo Weltreisender,
so wie ich das Bild verstehe, würde ich am Adapter links (Aussengewinde)
Teflonband aufziehen.
Mit nem Schraubenschlüssel festziehen. Das bleibt dann auch fest.
Voraussetzung, der O-Ring der Schlauchseite (Linksgewinde) ist gut in Schuss.
Diesen dann immer nur ordentlich handfest anziehen.
Kannst natürlich Loctide nehmen, dies ist dann aber eine feste Verbindung,
bis der Gabelschlüssel bricht
so wie ich das Bild verstehe, würde ich am Adapter links (Aussengewinde)
Teflonband aufziehen.
Mit nem Schraubenschlüssel festziehen. Das bleibt dann auch fest.
Voraussetzung, der O-Ring der Schlauchseite (Linksgewinde) ist gut in Schuss.
Diesen dann immer nur ordentlich handfest anziehen.
Kannst natürlich Loctide nehmen, dies ist dann aber eine feste Verbindung,
bis der Gabelschlüssel bricht

Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Tankgasflasche -Linksgewinde löst Rechtsgewinde
Ich würde das mit Loctite einkleben. Du willst ja diese Verbindung eigentlich nicht mehr öffnen. Und mit dem gscheiten Schlüssel (Nuss mit Verlängerung, Schlagschrauber) bekommst du das Teil auch wieder auf, falls du die Flasche verkaufen oder was auch immer willst.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Tankgasflasche -Linksgewinde löst Rechtsgewinde

Ganz normale Antworten für ein Forum.
Ob Du jetzt erstmal Teflonband einsetzt oder gleich zur Hammer Methode greifst,
bleibt Dir überlassen.
.....berichtest Du ?
(speziell vom Aufschrauben einer Loctide Verbindung)
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Tankgasflasche -Linksgewinde löst Rechtsgewinde
Ich glaube er ist noch im Bett, Südamerika...Billy1707 hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 10:52![]()
Ganz normale Antworten für ein Forum.
Ob Du jetzt erstmal Teflonband einsetzt oder gleich zur Hammer Methode greifst,
bleibt Dir überlassen.
.....berichtest Du ?
(speziell vom Aufschrauben einer Loctide Verbindung)
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- DerTobi1978
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Tankgasflasche -Linksgewinde löst Rechtsgewinde
Es gibt doch Loctide mit verschiedenen Festigkeitsstufen….
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Tankgasflasche -Linksgewinde löst Rechtsgewinde
Gummidichtung am Gewindeflansch..
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- Weitreisender
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Tankgasflasche -Linksgewinde löst Rechtsgewinde
Guten Morgen, die Idee mit dem Teflonband gefällt mir ganz gut, ich glaube ich habe sogar welches dabei. Muß aber warten, bis die Flasche mal ganz leer ist. Gestern Abend stand der Tankwagen neben uns, nun ist sie erst mal randvoll.
Besten Dank
Besten Dank
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Tankgasflasche -Linksgewinde löst Rechtsgewinde
Exakt auf der anderen Seite, normal an der Flasche, im vorliegenden Fall dann am Adapter.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Tankgasflasche -Linksgewinde löst Rechtsgewinde
Kannst du die Flasche nicht zudrehen um abzudichten? Wäre doch ne Möglichkeit.Weitreisender hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 14:45Guten Morgen, die Idee mit dem Teflonband gefällt mir ganz gut, ich glaube ich habe sogar welches dabei. Muß aber warten, bis die Flasche mal ganz leer ist. Gestern Abend stand der Tankwagen neben uns, nun ist sie erst mal randvoll.
Besten Dank
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- Weitreisender
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Tankgasflasche -Linksgewinde löst Rechtsgewinde
Na klar gute Idee. Ich ärgere mich nur, das andere, meine Ideen manchmal vor mir haben 


mache ich und melde mich
Besten Dank
mache ich und melde mich
Besten Dank
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
- DerTobi1978
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Tankgasflasche -Linksgewinde löst Rechtsgewinde
Manchmal ist das einfache so naheliegend. 
Viel Erfolg!

Viel Erfolg!

Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de