Navigation
Navigation
Hallo Forum,
wir haben ein Becker Transit 50 und waren bis vor ca. 3 Jahren damit sehr zufrieden. Seitdem haben wir den Eindruck, daß Kartenmaterial und auch der Routen-Algorithmus deutlich schlechter geworden sind. Bei den Karten kann es sein, das sogar Autobahnen fehlen (regelmäßige Updates). Bei der Routensuche ist eine gute Beifahrerin mit Karte sehr hilfreich. Es kommt auch vor, daß die eingegebenen Fahrzeugdaten (Höhe! und Gewicht 5t) ignoriert werden.
Da es die Firma Becker nicht mehr gibt, bin ich auf der Suche nach einer Alternative (google maps ist keine).
Unsere Ansprüche: weltweites Kartenmaterial, offline Nutzung, Fahrzeugdaten Eingabe, für Motorrad/PKW/Wohnmobil verwendbar. Da wir ein Garmin GPS 64 für Wanderungen verwenden, wäre ein Garmin Navi naheliegend. Allerdings verwirren mich verschiedene Testberichte, die z.T. Gegensätzliches schreiben. Wobei ich immer mehr den Eindruck bekomme, daß die meisten Tests verkappte Werbung sind.
Welche Navis verwendet Ihr zur Zeit? Mit welchen Erfahrungen?
Unser Reisegebiet bisher: Nordamerika - Europa (inkl. Island) - Türkei, Tunesien.
Benutzt jemand das Garmin Overlander?
Gibt es noch ein Geschäft wo man sich die Navis anschauen kann und beraten wird?
Vielen Dank und Gute Fahrt!
Walter
wir haben ein Becker Transit 50 und waren bis vor ca. 3 Jahren damit sehr zufrieden. Seitdem haben wir den Eindruck, daß Kartenmaterial und auch der Routen-Algorithmus deutlich schlechter geworden sind. Bei den Karten kann es sein, das sogar Autobahnen fehlen (regelmäßige Updates). Bei der Routensuche ist eine gute Beifahrerin mit Karte sehr hilfreich. Es kommt auch vor, daß die eingegebenen Fahrzeugdaten (Höhe! und Gewicht 5t) ignoriert werden.
Da es die Firma Becker nicht mehr gibt, bin ich auf der Suche nach einer Alternative (google maps ist keine).
Unsere Ansprüche: weltweites Kartenmaterial, offline Nutzung, Fahrzeugdaten Eingabe, für Motorrad/PKW/Wohnmobil verwendbar. Da wir ein Garmin GPS 64 für Wanderungen verwenden, wäre ein Garmin Navi naheliegend. Allerdings verwirren mich verschiedene Testberichte, die z.T. Gegensätzliches schreiben. Wobei ich immer mehr den Eindruck bekomme, daß die meisten Tests verkappte Werbung sind.
Welche Navis verwendet Ihr zur Zeit? Mit welchen Erfahrungen?
Unser Reisegebiet bisher: Nordamerika - Europa (inkl. Island) - Türkei, Tunesien.
Benutzt jemand das Garmin Overlander?
Gibt es noch ein Geschäft wo man sich die Navis anschauen kann und beraten wird?
Vielen Dank und Gute Fahrt!
Walter
Re: Navigation
So, nachdem wir nun einige Touren durch den Süden und Westen Europas gemacht haben,stellt sich heraus, dass das Garmin Camper 780 bei der Eingabe von Koordinaten erhebliche Probleme macht bzw. es nicht möglich ist, Koordianten wie sie beispielsweise ACSI vorgibt, einzugeben.Es tauchen vorgegbene Ziffern auf, die sich nicht löschen lassen, weil falsch oder zu lang usw.Nach div. E-Mails mit Garmin gibt es ein System vor, welches mir unbekannt ist:
h ddd°mm'ss.ss.
Das deutsche Format kennt das Garmin garnicht.In Städten läßt es einen umherirren, weil es gelegentlich die nächste Abbiegung unterschlägt usw usw.
Also als Fazit, ein weiterer Fehlkauf, denn unser mittlerweile irreperabel repariertes Becker Campernavi konnte alles besser.Auch das kleine TT, welches wir für Notfälle an Bord haben, kann es deutlich besser.
Bei dem garmin sind glaube ich ca. 10 verschiedene Varianten von weltweiten Eingabemöglichkeiten,
aber nicht eine einzige, so wie ich es von Becker und TT kenne.
Das finde ich blöd, denn wenn ich z.B. die Koordinaten von ACSI Plätzen eingeben will,
beginnt die mühsame und teilweise vergebliche Fummelei.
Garmin ist bemüht, kann aber nicht weiterhelfen, denn das System,
was Becker benutzte und TT immer noch nutzt, ist da nicht dabei.
Dafür versuchen sie mir ihr umständliches und mangelhaftes Koordinatensystem, siehe oben, schmackhaft zu machen.
Es stellt sich heraus, dass das Garmin Camper 780 bei der Eingabe von Koordinaten erhebliche Probleme macht bzw. es nicht möglich ist, Koordinaten wie sie beispielsweise ACSI vorgibt, einzugeben.
Es tauchen vorgegbene Ziffern auf, die sich nicht löschen lassen, weil falsch oder zu lang oder sie müssen mit Nullen überschrieben werden usw. usw.
So einen Umstandskram kann ich bei der Koordinateneingabe nicht brauchen.
Nach div. E-Mails mit Garmin gibt es ein System vor, welches mir unbekannt ist: h ddd°mm'ss.ss.
Das deutsche Format kennt das Garmin garnicht.
In Städten läßt es einen umherirren, weil es gelegentlich die nächste Abbiegung unterschlägt bzw. erwähnt, wenn man an der Abbiegung schon vorbei ist usw usw.
Also als Fazit, ein weiterer Fehlkauf, denn unser mittlerweile irreperabel repariertes Becker Campernavi konnte alles besser.
Auch das kleine TT, welches wir für Notfälle an Bord haben, kann es deutlich besser.
Hier ist ein Beispiel lt. Garmin::
Leider kann ich es nicht mehr zurück geben, weil Conrad in Regensburg bzw. ganz Deutschland seine Filialen geschlossen hat und ich es schon Anfang des Jahres gekauft habe.
Falls es also jemand haben möchte, der mit der Koordinateneingabe keine Probleme sieht, für VB 250.- € würde ich es abgeben.
h ddd°mm'ss.ss.
Das deutsche Format kennt das Garmin garnicht.In Städten läßt es einen umherirren, weil es gelegentlich die nächste Abbiegung unterschlägt usw usw.
Also als Fazit, ein weiterer Fehlkauf, denn unser mittlerweile irreperabel repariertes Becker Campernavi konnte alles besser.Auch das kleine TT, welches wir für Notfälle an Bord haben, kann es deutlich besser.
Bei dem garmin sind glaube ich ca. 10 verschiedene Varianten von weltweiten Eingabemöglichkeiten,
aber nicht eine einzige, so wie ich es von Becker und TT kenne.
Das finde ich blöd, denn wenn ich z.B. die Koordinaten von ACSI Plätzen eingeben will,
beginnt die mühsame und teilweise vergebliche Fummelei.
Garmin ist bemüht, kann aber nicht weiterhelfen, denn das System,
was Becker benutzte und TT immer noch nutzt, ist da nicht dabei.
Dafür versuchen sie mir ihr umständliches und mangelhaftes Koordinatensystem, siehe oben, schmackhaft zu machen.
Es stellt sich heraus, dass das Garmin Camper 780 bei der Eingabe von Koordinaten erhebliche Probleme macht bzw. es nicht möglich ist, Koordinaten wie sie beispielsweise ACSI vorgibt, einzugeben.
Es tauchen vorgegbene Ziffern auf, die sich nicht löschen lassen, weil falsch oder zu lang oder sie müssen mit Nullen überschrieben werden usw. usw.
So einen Umstandskram kann ich bei der Koordinateneingabe nicht brauchen.
Nach div. E-Mails mit Garmin gibt es ein System vor, welches mir unbekannt ist: h ddd°mm'ss.ss.
Das deutsche Format kennt das Garmin garnicht.
In Städten läßt es einen umherirren, weil es gelegentlich die nächste Abbiegung unterschlägt bzw. erwähnt, wenn man an der Abbiegung schon vorbei ist usw usw.
Also als Fazit, ein weiterer Fehlkauf, denn unser mittlerweile irreperabel repariertes Becker Campernavi konnte alles besser.
Auch das kleine TT, welches wir für Notfälle an Bord haben, kann es deutlich besser.
Hier ist ein Beispiel lt. Garmin::
Garmin Camper 780 keine Empfehlung, es war ganz klar ein Fehlkauf.Zur Vermessung verwendete Koordinaten des Eiffelturm, Paris, Frankreich:
N 48° 51' 29.1348''
E 2° 17' 40.8984''
So sehen diese Koordinaten in einem Garmin Gerät aus:
N 48° 51’ 29.1”
E 002° 17’ 40.8”
Leider kann ich es nicht mehr zurück geben, weil Conrad in Regensburg bzw. ganz Deutschland seine Filialen geschlossen hat und ich es schon Anfang des Jahres gekauft habe.
Falls es also jemand haben möchte, der mit der Koordinateneingabe keine Probleme sieht, für VB 250.- € würde ich es abgeben.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Navigation
Es ist schon sehr verwirrend, die von Peter vorgetragenen Probleme mit dem garmin navü Camper 780 kenne ich gar nicht.
Ich bin sehr zufrieden mit der Navigation von garmin.
Im Vergleich zu einem. Mercedes Benz Navi kann es locker mithalten.
Lg Horst
Ich bin sehr zufrieden mit der Navigation von garmin.
Im Vergleich zu einem. Mercedes Benz Navi kann es locker mithalten.
Lg Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4

Re: Navigation
Mit vorgegebenen Koordinaten fanden wir jeden Punkt.
Organic Maps nutzen wir auf dem iPad mini6. Es ist schnell, offline, kostenfrei und funktioniert auch auf Android.
Einrichtungen für Wohnmobile sind als POI, Camping muss man im Suchfeld eingeben. Für die Planumg lassen sich beliebig viele Zwischenstopps einfügen.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Rolf
Re: Navigation
Eventuell hilft da ein Umrechner, Beispiel: KLICKMasure49 hat geschrieben: Fr 30. Jun 2023, 14:51Bei dem garmin sind glaube ich ca. 10 verschiedene Varianten von weltweiten Eingabemöglichkeiten,
aber nicht eine einzige, so wie ich es von Becker und TT kenne.
Das finde ich blöd, denn wenn ich z.B. die Koordinaten von ACSI Plätzen eingeben will,
beginnt die mühsame und teilweise vergebliche Fummelei.
Aber ist echt schon blöd, wenn das Navi noch nicht mal das kann.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Navigation
Das Becker Transit 50 war bisher unser bestes Navi !
Jetzt seit 2 Jahren das Garmin 780 und ich muß sagen es ist in der Verkehrsführung und vom Kartenmaterial um einiges schlechter als mein altes Becker.
Z.B kann das Garmin nur Luftlinie, kürzeste Strecke (dann geht es durch sämtlicher Nebenstrassen und Feldwege) oder schnellste Route, dann will das verfluchte Ding immer wieder auf die Autobahn, obwohl der Weg über Bundes- Landstrassen nur noch wenige km sind.
Positiv ist der große Bildschirm, die Bedienung und Zieleingabe.
Jetzt seit 2 Jahren das Garmin 780 und ich muß sagen es ist in der Verkehrsführung und vom Kartenmaterial um einiges schlechter als mein altes Becker.
Z.B kann das Garmin nur Luftlinie, kürzeste Strecke (dann geht es durch sämtlicher Nebenstrassen und Feldwege) oder schnellste Route, dann will das verfluchte Ding immer wieder auf die Autobahn, obwohl der Weg über Bundes- Landstrassen nur noch wenige km sind.
Positiv ist der große Bildschirm, die Bedienung und Zieleingabe.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Navigation
Vielleicht muss man halt nur mal in die Optionen und Einstellungen gehen ...AndiEh hat geschrieben: Fr 30. Jun 2023, 15:47Eventuell hilft da ein Umrechner, Beispiel: KLICKMasure49 hat geschrieben: Fr 30. Jun 2023, 14:51Bei dem garmin sind glaube ich ca. 10 verschiedene Varianten von weltweiten Eingabemöglichkeiten,
aber nicht eine einzige, so wie ich es von Becker und TT kenne.
Das finde ich blöd, denn wenn ich z.B. die Koordinaten von ACSI Plätzen eingeben will,
beginnt die mühsame und teilweise vergebliche Fummelei.
Aber ist echt schon blöd, wenn das Navi noch nicht mal das kann.
Gruß
Andi

Gruss Acki
Re: Navigation
Servus Horst,hwhenke hat geschrieben: Fr 30. Jun 2023, 15:11Es ist schon sehr verwirrend, die von Peter vorgetragenen Probleme mit dem garmin navü Camper 780 kenne ich gar nicht.
Ich bin sehr zufrieden mit der Navigation von garmin.
Im Vergleich zu einem. Mercedes Benz Navi kann es locker mithalten.
Lg Horst
wie gibst Du denn in Dein Garmin Koordinaten ein, denn so z.B. geht es nicht:
N46°41'40" E14°00'34"
So sind alle Koordinaten im ACSI und im ADAC Campingführer vorgegeben
So geht es im TT und so ging es im Becker 70 LMU.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Navigation
Danke Acki,
werde mir das garmin holen und probieren,
es ist allerdings im WOMO und das steht ein paar Hundert Meter von hier in seiner Garage.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Navigation
Danke Andi,AndiEh hat geschrieben: Fr 30. Jun 2023, 15:47Eventuell hilft da ein Umrechner, Beispiel: KLICKMasure49 hat geschrieben: Fr 30. Jun 2023, 14:51Bei dem garmin sind glaube ich ca. 10 verschiedene Varianten von weltweiten Eingabemöglichkeiten,
aber nicht eine einzige, so wie ich es von Becker und TT kenne.
Das finde ich blöd, denn wenn ich z.B. die Koordinaten von ACSI Plätzen eingeben will,
beginnt die mühsame und teilweise vergebliche Fummelei.
Aber ist echt schon blöd, wenn das Navi noch nicht mal das kann.
Gruß
Andi
aber damit fange ich garnicht erst an.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Navigation
Hallo Acki,
ich nochmal in der Hoffnung, dem TE bei seiner Entscheidungsfindung zu helfen.
Also, die von Dir genannte Einstellung hatte ich und die führte mich zu: h ddd°mm'ss.ss.
und genau die führt zu dem weiter oben genannten und umständlichen Eingabemodus, den ich so bisher nicht kannte von meinen div. Navis.
Eine andere Eingabemöglichkeit so wie sie in den ACSI und ADAC CP Führern genannt werden, kennt garmin garnicht und gibt es auch in dem Schriftwechsel unumwunden zu.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Navigation
In der Betriebsanleitung steht aber etwas anderes und man findet zu dieser Anleitung auch Bilder/Videos im Netz …
Hast DU diese Auswahl nicht in den Optionen/Einstellungen?
Hast DU diese Auswahl nicht in den Optionen/Einstellungen?
Gruss Acki
Re: Navigation
N46 41 40 00 E014 00 34 00Masure49 hat geschrieben: Fr 30. Jun 2023, 17:25Servus Horst,hwhenke hat geschrieben: Fr 30. Jun 2023, 15:11Es ist schon sehr verwirrend, die von Peter vorgetragenen Probleme mit dem garmin navü Camper 780 kenne ich gar nicht.
Ich bin sehr zufrieden mit der Navigation von garmin.
Im Vergleich zu einem. Mercedes Benz Navi kann es locker mithalten.
Lg Horst
wie gibst Du denn in Dein Garmin Koordinaten ein, denn so z.B. geht es nicht:
N46°41'40" E14°00'34"
So sind alle Koordinaten im ACSI und im ADAC Campingführer vorgegeben
So geht es im TT und so ging es im Becker 70 LMU.
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4

- Südschwede
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Navigation
Das Koordinaten eingeben währe mir zu lästig. Ich importiere mir die ganzen Plätze lieber als POIs. Geht eigendlich bei den meisten Navigeräten.
Ich benutze immer noch mein Becker50, hab aber für Notfälle noch die meisten gängigen Apps auf meinem Tab.
Ich benutze immer noch mein Becker50, hab aber für Notfälle noch die meisten gängigen Apps auf meinem Tab.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Re: Navigation
Auf meinem neuen Kenwood ist die Garmin Navisoftware und ich bin seit Mai in Griechenland damit unterwegs und bin top zufrieden.
Zur Koordinateneingabe habe ich mehrere Auswahlmöglichkeiten.
Erstes Bild jeweils die Eingabeauswahl, zweites Bild das Ergebnis.
Wenn ich die Koordinaten drin habe und den Modus wechsle rechnet das Gerät selbst um.
A) Grad - Minuten - Sekunden B) Grad; Minuten dezimal C) Grad dezimal
Zur Koordinateneingabe habe ich mehrere Auswahlmöglichkeiten.
Erstes Bild jeweils die Eingabeauswahl, zweites Bild das Ergebnis.
Wenn ich die Koordinaten drin habe und den Modus wechsle rechnet das Gerät selbst um.
A) Grad - Minuten - Sekunden B) Grad; Minuten dezimal C) Grad dezimal
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Navigation
Ich glaube, Peter muss noch einmal etwas in die Anleitung und die Einstellungen abtauchen!? 

Gruss Acki
Re: Navigation
Ich bin ganz sicher, Peter hat oft genug und lange genug in die Anleitung und Einstellungen geschaut und hat, wie auch die garmin Hotline, immer wieder das selbe festgestellt:Acki hat geschrieben: Sa 1. Jul 2023, 11:17Ich glaube, Peter muss noch einmal etwas in die Anleitung und die Einstellungen abtauchen!?![]()
Das garmin kann nur Grad, Minuten und Sekunden: h ddd mmm ss ss
download/file.php?id=25191&mode=view
User WUG hat ein neues Gerät, kein garmin, welches diese Angaben in die Deutschen Koordinaten umwandelt, das tut das garmin nicht.

Nun sollten wir es aber auch gut sein lassen, sonst bekommt der TE nur noch Beiträge, die ihn nicht interessieren und ich bitte um Entschuldigung dafür, dass ich seinen Thread entführt habe.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Navigation
Es scheint aber die Garmin-SW drauf zu haben!?Masure49 hat geschrieben: Sa 1. Jul 2023, 12:11...
User WUG hat ein neues Gerät, kein garmin, welches diese Angaben in die Deutschen Koordinaten umwandelt, das tut das garmin nicht.![]()

Und warum schreibt die BA vom Garmin dies so ...
Und mein Bild weiter oben aus einem Anleitungs-Video ... mit dem gleichen Menü wie bei WUG?!

Ach ja, gerade gesehen ... bei Deinem link-Bild hat es links noch einen Pfeil nach unten

Gruss Acki
Re: Navigation
Du kannst die Koordinaten doch kopieren…Masure49 hat geschrieben: Fr 30. Jun 2023, 17:25Servus Horst,hwhenke hat geschrieben: Fr 30. Jun 2023, 15:11Es ist schon sehr verwirrend, die von Peter vorgetragenen Probleme mit dem garmin navü Camper 780 kenne ich gar nicht.
Ich bin sehr zufrieden mit der Navigation von garmin.
Im Vergleich zu einem. Mercedes Benz Navi kann es locker mithalten.
Lg Horst
wie gibst Du denn in Dein Garmin Koordinaten ein, denn so z.B. geht es nicht:
N46°41'40" E14°00'34"
So sind alle Koordinaten im ACSI und im ADAC Campingführer vorgegeben
So geht es im TT und so ging es im Becker 70 LMU.
N46°41'40" E14°00'34"
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Rolf