Freies Camping/ Übernachten

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Agent_no6
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Freies Camping/ Übernachten

#41

Beitrag von Agent_no6 »

Hans 7151 hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 20:55
heinz1 hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 09:21


Heisst das, mein Auto darf da stehen, aber ich darf nicht darin sein?
Genau, wer drin schläft betreibt eine Sondernutzung von öffentlichen Verkehrsraum der einer Genehmigung bedarf.
Genau, jeder Nichtsesshafte muß angezeigt werden, weil ja auch dieser eine Parkbank zweckentfremdet und auf öffentlichem Raum übernachtet. Ob nun ein Auto drumherum ist, ein Womo, whatever. Ein Nickerchen im Park, auch verboten. Nein so geht das nicht weiter hier in D.
:Ironie:
Aber was ich mich frage, wo geht die Reise mit diesem Forum hin? :roll:
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 2047
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Freies Camping/ Übernachten

#42

Beitrag von Hans 7151 »

Agent_no6 hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 07:46
Aber was ich mich frage, wo geht die Reise mit diesem Forum hin?
Warum die Frage, ist doch alles in Ordnung.
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1464
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Freies Camping/ Übernachten

#43

Beitrag von Luppo »

Schon bemerkenswert.
Da fordern die Gewichtsüberschreitungsgegner staatliche Enteignung, wenn man 3 Flaschen Rotwein zu viel an Bord hat, wohlgemerkt bei einer Toleranz von 175 kg.
Und bei einem Gesetzesverstoß "Übernachten im Verkehrsraum" soll man alles nicht so eng sehen.
Grüße
Michael
heinz1

Re: Freies Camping/ Übernachten

#44

Beitrag von heinz1 »

Naja, nach 3 Flaschen Roten legt man sich besser erstmal hin......
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1464
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Freies Camping/ Übernachten

#45

Beitrag von Luppo »

heinz1 hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 16:36
Naja, nach 3 Flaschen Roten legt man sich besser erstmal hin......
Im Kühlschrank natürlich :-)
Grüße
Michael
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Freies Camping/ Übernachten

#46

Beitrag von Anon26 »

Ich fahre nicht mehr auf Wanderparkplätze an Hotspots.
In der Nähe von Kufstein hab ich morgens nicht gefrühstückt sondern bin erstmal los gefahren weil ich Bedenken hatte, daß ich so zugeparkt werde das ich nicht mehr rauskomme.
Die sind ab 6 Uhr eingetrudelt mit einer Hektik als obs bei Lidl ein Sonderangebot gäbe oben auf dem Berg.
Naja - heißt ja auch der Berg ruft 😂
Agent_no6
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Freies Camping/ Übernachten

#47

Beitrag von Agent_no6 »

Luxman hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 17:49
Ich fahre nicht mehr auf Wanderparkplätze an Hotspots.
Wenn möglich vermeide ich generell Hotspots, siehe Frankreich z.B. Gorges du Verdon, Pont du Gard etc.
Alles in den 70/80ern gesehen, durch Zufall noch einmal vor ein paar Jahren mit dem Moped am Pont du Gard vorbeigekommen, mich hat fast der Schlag getroffen. Kann nur jedem empfehlen das sich in jutube anzuschauen und dann einen großen Bogen darum zu machen. Und dann das gesparte Geld in einem netten Kaff irgendwo in F in Essen oder Vin Rouge anzulegen oder am besten in beidem.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Freies Camping/ Übernachten

#48

Beitrag von WoMoFahrer »

rumfahrer hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 10:28
heinz1 hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 09:47
Auf meinem Lieblings - Wanderparkplatz am Karwendel steht nun seit ein paar Jahren ein Parkscheinautomat. Es gibt Tickets für einen, zwei oder drei Tage. Man darf also bis zu drei Tagen da parken, aber Womo müssen von 22 bis 6 Uhr verschwinden. Das jedenfalls fordert die Beschilderung.
Diese Parkmöglichkeit ist für Wanderer, die sich auf Hüttentouren begeben und eben erst am zweiten oder dritten Tag zum abgestellten PKW zurückkehren. Die Frage wäre, ob man das Womo dort abstellen dürfte, falls man einen Übernachtungsbeleg des Hüttenwirts hat. Dann müsste eigentlich das Womo als PKW durchgehen.

Gruß
Steffen
Dann wohnt man ja auch nicht im WoMo auf dem Parkplatz, sondern parkt nur, is ja keiner drin.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5747
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Freies Camping/ Übernachten

#49

Beitrag von Elgeba »

Ich habe es nie verstanden,dass es Leute gibt,die darauf scharf sind auf Parkplätzen zu übernachten,vor allem,wenn es nicht erwünscht ist.Wofür gibt es SP und CP? Mir völlig unverständlich,diese Möglichkeiten zu ignorieren,woran liegt das?


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1844
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Freies Camping/ Übernachten

#50

Beitrag von Travelboy »

Ein ehemaliger Arbeitskollege in guter Position - also am Geld kann es nicht liegen - hat ausschließlich auf Supermarktparkplätze, an Friedhöfen und Sportanlagen oder in irgendwelchen Nebenstrassen übernachtet,
konnte ich nie nachvollziehen oder begreifen, muß wohl eine innere Einstellung gegen das System sein.
Schöne Grüße
Volker
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Freies Camping/ Übernachten

#51

Beitrag von Anon26 »

Elgeba hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 22:03
woran liegt das?
Liebt bei mir daran daß es immer noch traumhafte leere Parkplätze gibt - ruhig - teils mit exzellenten Restaurants in der Nähe - und toller Aussicht noch dazu.

Ehrlich das sind Highlights für mich.
Du liegst im Bett mutterseelen alleine schaust über Felder weg die Sonne geht unter und es ist ruhig - beobachtest eine Greifenmutter die ihr Junges auf einem Heuballen füttert - gehst vom Parkplatz aus eine Stunde spazieren in der Natur.

Vor 2 Wochen in Frankreich am A... der Welt - OK ich kann keine Markise raus machen - keinen Tisch - keine Grill - macht nix - trotzdem besser als viele SP die ich kennengelernt habe.

Warum soll ich also auf dem SP stehen auf dem es zugeht wie im Taubenschlag von 17Uhr bis Mitternacht und ab 6 Uhr wieder.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1464
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Freies Camping/ Übernachten

#52

Beitrag von Luppo »

Jeder Jeck ist anders.
Ich fühle mich eher wohl, wenn etwas Leben in der Nachbarschaft ist. Ich brauche keine gröhlenden Jungs, aber ein paar andere Wohnmobile stören mich nicht. Mich würde eher die Todesstille am A.. der Welt stören.
Grüße
Michael
Agent_no6
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Freies Camping/ Übernachten

#53

Beitrag von Agent_no6 »

Luppo hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 22:58
die Todesstille am A.. der Welt stören.
Das ist das Allerbeste, kann nicht ruhig genug sein...
Trubel gibt's so oft.
Nur ein Einkehrschwung - irgendwo - wäre manchmal ganz nett..
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Freies Camping/ Übernachten

#54

Beitrag von WoMoFahrer »

Travelboy hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 22:11
Ein ehemaliger Arbeitskollege in guter Position - also am Geld kann es nicht liegen - hat ausschließlich auf Supermarktparkplätze, an Friedhöfen und Sportanlagen oder in irgendwelchen Nebenstrassen übernachtet,
konnte ich nie nachvollziehen oder begreifen, muß wohl eine innere Einstellung gegen das System sein.
Bei den meisten liegt es am Geiz, nur von den Reichen kann man sparen lernen.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Freies Camping/ Übernachten

#55

Beitrag von Capricorn »

Hier wurde das "Jedermannsrecht" von Norwegen erwähnt......

Nur dass dies nicht falsch verstanden wird - das gilt eigentlich nicht für Wohnmobile, auch wenn das keiner wahrhaben will....

https://roadsurfer.com/de-de/blog/wildc ... %20gesorgt.

https://www.nordlandblog.de/jedermannsr ... wohnmobil/
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Freies Camping/ Übernachten

#56

Beitrag von Anon27 »

Travelboy hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 22:11
Ein ehemaliger Arbeitskollege in guter Position - also am Geld kann es nicht liegen - hat ausschließlich auf Supermarktparkplätze, an Friedhöfen und Sportanlagen oder in irgendwelchen Nebenstrassen übernachtet,
konnte ich nie nachvollziehen oder begreifen, muß wohl eine innere Einstellung gegen das System sein.
Es kommt doch manchen darauf an, was sie aus dem Tag machen.
Als junger Kerl bin ich zu MotoCross Rennen gefahren und wir haben unter einer Brücke gepennt.

Ganz ehrlich brauche ich unterwegs keine gemeinsame Kultur. Am liebsten sind mir Plätze wo ich ganz alleine steh.
Meine Holde will es anders. Ein Kompromiss für uns beide sind oft Industriegebiete im Grünen. Zuletzt haben wir wunderbar drei Tage in Heidelberg gestanden.
Friedhöfe sind prima zum Ver/Entsorgen. Kann man dezent ab 20:00 mit Gießkanne und Rollcontainer ohne dass sich jemand dran stört.
Supermärkte sind grenzwertig. Es gibt Brötchen oder gar Frühstück beim Bäcker aber rollen nächtens die Sattelzüge zum liefern an, wird es ungemütlich.
Am Priewall vor Lübeck haben wir aber auch schon gut gestanden.


LG
Sven
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1464
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Freies Camping/ Übernachten

#57

Beitrag von Luppo »

Supermarkt?
Da würde ich dich als Filialleiter vom Grundstück jagen.
Grüße
Michael
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Freies Camping/ Übernachten

#58

Beitrag von Anon27 »

:mrgreen: Du bist ja als Filialleiter ne fiese Möpp. *ROFL* :Ironie:

Ett jibbt auch nette, die gar Infrastruktur anbieten:
https://park4night.com/de/place/178648

LG
Sven
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5747
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Freies Camping/ Übernachten

#59

Beitrag von Elgeba »

Urlaub auf dem Parkplatz,Nein danke!! Ich wohne im Grünen,da werde ich mich im Urlaub doch nicht verschlechtern,bevor ich solchen "Urlaub" mache,verkaufe ich das Womo.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5747
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Freies Camping/ Übernachten

#60

Beitrag von Elgeba »

Ich habe für die Tour durch die Schweiz,Österreich und Italien alle CP gebucht,die sich buchen lassen,(es gibt auch welche,die das nicht machen),und weis so fast jeden Tag,wo ich mein müdes Haupt zur Ruhe betten werde,immer in schönster Umgebung, die in einigen Fällen sogar dadurch aufgewertet wird,das es dort ein vernünftiges Restaurant gibt,das ist für mich Urlaub.Die Touren sind so geplant,dass ich immer genügend Zeit habe,noch einen "Abstecher" zu machen,wenn sich noch was ergibt,das gibt mir die "Freiheit" von der so viel geschrieben wird,aber auch die Sicherheit,dass ich nicht suchen muss,um abends einen Platz zu finden und dann vielleicht mit einem Parkplatz (SP) vorliebnehmen muss.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“