"Die fehlenden zwei Griffe liefern wir Ihnen in den nächsten Tagen nach."

Steffen
Adrian, da bist du mir weit überlegen. ich bin nur Jemand der auf dem Bauernhof aufgewachsen ist, und der vom Leben gelernt hat, ohne höhere Schulbildung oder so was vergleichbares.Capricorn hat geschrieben: Do 20. Jul 2023, 14:22Aber Frank (Mexi) .... nimm mich nicht so ernst wie ich manchmal tue...![]()
Ich kann - wie vermutlich kein anderer - von 0 auf 100 in Bruchteilen einer Sekunde...
gib dann meinem Ärger für ca. 10 Sekunden freien Lauf indem ich mich zurückziehe, 10x tief durchatme und danach nochmal auf 10 zähle und die Sache ist gegessen. War eine Eigenschaft, die mich im Berufsalltag ausgezeichnet hat, wurde sogar in MbO's erwähnt.
Hab's ja mal erwähnt - ich arbeite noch immer an mir und da gibt's noch viel zu tun!
.... ich ärgere mich halt wenn ich will - denke aber, dass mein Ärger sich anders äussert als bei anderen. Ich stelle fest, mach meine Bemerkung, zieh meine Konsequenzen und wende mich dem nächsten Thema zu.......um mich dort vielleicht grad wieder zu ärgern![]()
Sei aber versichert, dass ich keine gesundheitlichen Schäden davontrage. Die Person, die mich derart reizen kann dass ich die Kontenance vergesse die ist mir noch nicht begegnet. In verbalem und schriftlichen Austausch bin ich den meisten Querulanten durchaus ebenbürtig und spiel "das Spiel" auf meine Weise manchmal mit. So gab's ja auch hier im zerzausten Thema einige lustige Anmerkungen wie zum Beispiel deine....
In diesem Sinne - dürfen hier meinetwegen ein paar "Spassvögel" ihre Gedanken über Schnitzel und Preise auf die Spitze treiben. Wobei - es sei gesagt, dass der Anfang zum Schnitzelthema ja durchaus berechtigt war - jeder darf sich ärgern worüber er will und es kann/darf daraus auch eine Weile diskutiert werden, aber irgendwann ist dann mal gut.
Vielleicht sind ja jemandem schon die Preise für Kaffee und Kuchen speziell aufgefallen - dann bitte nur drauflos - ärgert euch oder tut so als ob euch der Hut hochgeht.
Einen Einwand/Widerspruch, egal welchen, akzeptiert die Telekom nicht, obwohl wir eh schon weit über 100.- € monatlich fürs Festnetz, Internet und div. Smartfons und Telefone berappen.KÜNDIGUNG IHRES PREPAID-VERTRAGS DURCH DIE TELEKOM
Guten Tag ............,
uns ist aufgefallen, dass Sie Ihre Prepaid-Karte schon längere Zeit nicht mehr aufgeladen haben. Dies erweckt für uns den Eindruck, als würden Sie diese nicht mehr nutzen wollen.
Ihren Prepaid-Vertrag kündigen wir daher zum 01.09.2023.
Das heißt, Sie können ab dem 01.09.2023 nicht mehr telefonieren und sind unter Ihrer Rufnummer auch nicht mehr erreichbar.
Oder möchten Sie die Prepaid-Karte mit der Rufnummer 0170 3374... doch weiternutzen?
Gern möchten wir Ihnen diese weiterhin bereitstellen. Laden Sie einfach vor dem 01.09.2023 neues Guthaben auf, selbst wenn aktuell noch Guthaben auf Ihrer Karte ist. Ihren Vertrag führen wir zu den bisherigen Konditionen fort und die Kündigung ist damit hinfällig. Informationen zur Aufladung finden Sie unter www.telekom.de/aufladung. Sie haben inzwischen bereits Guthaben aufgeladen? Dann können Sie dieses Schreiben und die Kündigung natürlich ignorieren.
Alles was du schreibst macht mir Freude und Spass und auf euren Besuch freuen wir uns riesig.
Sorry ….. „aber das weiß doch jeder“Masure49 hat geschrieben: Do 20. Jul 2023, 15:16Irgendwas ist immer.
Z.Z nervt mich mal wieder die Telekom.
Ich habe seit langer Zeit ein kleines Nokia 6131 Typ RM 115 mit einer Prepaidkarte, welches ich immer dabei habe, wenn ich z.B. beim Wandern oder beim Nordic Walking bin usw..
Da mag ich das deutlich größere und schwerere Smartfon nicht dabei haben.
Seit Jahren zwingt mich die Telekom jährlich, das kleine Nokia mit 15.- € aufzuladen, obwohl ich noch genügend Euros drauf habe, die jedes Jahr mehr werden, weil ich das Geld so schnell garnicht abtelefonieren kann:Einen Einwand/Widerspruch, egal welchen, akzeptiert die Telekom nicht, obwohl wir eh schon weit über 100.- € monatlich fürs Festnetz, Internet und div. Smartfons und Telefone berappen.KÜNDIGUNG IHRES PREPAID-VERTRAGS DURCH DIE TELEKOM
Guten Tag ............,
uns ist aufgefallen, dass Sie Ihre Prepaid-Karte schon längere Zeit nicht mehr aufgeladen haben. Dies erweckt für uns den Eindruck, als würden Sie diese nicht mehr nutzen wollen.
Ihren Prepaid-Vertrag kündigen wir daher zum 01.09.2023.
Das heißt, Sie können ab dem 01.09.2023 nicht mehr telefonieren und sind unter Ihrer Rufnummer auch nicht mehr erreichbar.
Oder möchten Sie die Prepaid-Karte mit der Rufnummer 0170 3374... doch weiternutzen?
Gern möchten wir Ihnen diese weiterhin bereitstellen. Laden Sie einfach vor dem 01.09.2023 neues Guthaben auf, selbst wenn aktuell noch Guthaben auf Ihrer Karte ist. Ihren Vertrag führen wir zu den bisherigen Konditionen fort und die Kündigung ist damit hinfällig. Informationen zur Aufladung finden Sie unter www.telekom.de/aufladung. Sie haben inzwischen bereits Guthaben aufgeladen? Dann können Sie dieses Schreiben und die Kündigung natürlich ignorieren.
Egal an welche der vier von der Telekom genannten/vorgeschlagenen Adressen ich den Einspruch/Widerspruch maile, alle E-Mails kommen als unzustellbar zurück.
Da geht mir doch der Hut hoch.
Hat das schon mal jemand durchgefochten und wenn ja wie ?
Ich bin für jeden hilfreichen Tip dankbar, einen Anwalt damit zu beschäftigen halte ich für unverhältnismäßig, möglicherweise könnte er mir aber helfen, aus dieser "Dauerschleife" rauszukommen.
Ach und bitte bitte laßt den Thread doch unter dem Thema laufen,
ohne ihn wieder durch irgendwelche sinnfreien Beiträge zu zerfleddern.
1. Such dir einen Anbieter ohne "Zwangsaufladung" (schwierig)Masure49 hat geschrieben: Do 20. Jul 2023, 15:16Hat das schon mal jemand durchgefochten und wenn ja wie
Habe ich nicht gewusst, dass das geht …… aber nur die geladenen Guthaben der letzten 3 Jahre
Lieber Herr Fernweh,
Ist doch schön, wenn Du keine Sorgen hast, Glückwunsch !fernweh007 hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 08:50Ich erinnere mich nicht mehr an alles aus den 15 Seiten aber wenn das unsere Probleme sind
Pippi machen eines Kindes
Schnitzelpreis
Riesengedöns wegen 5,- Versandkosten
3,- Stromabschlagsänderung
Anwaltsüberlegungen wegen 15,- Prepaid im Jahr
etc
etc
Ich nehme ärgerliche Kleinigkeiten einfach hin … sich über irgendwelchen Mist zu ärgern ist vertane Lebenszeit
Ich bin ziemlich glücklich in meinem Leben … liebe meine Frau meine Kinder und meine Enkel.
Da werde ich keine (wenig) negative Gedanken zelebrieren, wie man das von anderen immer wieder liest.
Es gibt Menschen, von denen kommt ausschließlich!! nur negatives …. in der Familie lässt sich das nicht immer umgehen, aber bei anderen stelle ich den Kontakt ein
Naja, ohne dich oder deinen Vertrag zu kennen hört sich das irgendwie logisch anAustragler hat geschrieben: Do 20. Jul 2023, 19:12Aber auch mir geht manchmal der Hut hoch.
Seit dem 15. Juni hat unser Stromanbieter unseren monatlichen Abschlag "angepasst". Er war zum 1.8.2022 schon mal angepasst worden, von € 74,- auf € 96,-.
Er wurde dann ohne eine weitere Mitteilung stillschweigend auf € 82,- reduziert, das habe ich kommentarlos hingenommen. Durch den Einbau einer neuen Gasheizung war der Stromverbrauch nicht unbeträchtlich gesunken. Ab dem 15.6. werden nun € 85,71 monatlicher Abschlag abgebucht