Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#121

Beitrag von Austragler »

Alpa hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 17:44
Der Gebrauchtfahrzeugmarkt scheint aber trotzdem - wie hier schon mehrfach beschrieben - in Bewegung zu kommen.
Ich schaue rein interessehalber immer mal gerne bei Mobile nach einem vergleichbaren Alpa. Dabei ist mir aufgefallen, dass plötzlich wieder Gebrauchte angeboten werden. Im vergangenen jahr war das so gut wie nie der Fall. Allerdings sind die Preise noch saftig. Der Günstigste wird z.Zt. für knapp 90.000 angeboten und das ist sogar noch einer mit Holzaufbau aus 2013, kaum nenneswerter Ausstattung und nur 148 PS. Das ist sehr, sehr weit über dem damaligen Neupreis. Eine Marktregulierung scheint mir da auch noch in weiter Ferne zu sein. Da müssen wohl erst finanzielle Schmerzen bei dem ein oder anderen auftreten, bis sich da etwas tut.
Ob die geforderten Preise auch bezahlt werden ist eine andere Frage.
In meiner Nachbarschaft bietet einer dieses Mobil an :


https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sear ... =Motorhome

Angefangen hat er vor ein paar Monaten mit € 41900,-, also weit über dem Neupreis vor 20 Jahren. Jetzt ist er schon bei 33000 Euro. Ich glaube, er muß noch viel weiter runter......
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7587
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#122

Beitrag von AndiEh »

Dass dieses Jahr die Zulassungen noch mal hochgehen, wundert mich nicht. Darin sind ja noch Mobile aus Bestellungen von 2021 enthalten. Sprich, bei den Neuzulassungen haben wir bei einem erkleckerlichen Anteil einen Versatz von ca. einem bis 1 1/2 Jahren. Interessant wäre mal die Auftragslage.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#123

Beitrag von WoMoFahrer »

Anon23 hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 16:57
Alpa hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 16:27

Die Reisemobil-Neuzulassungen erreichen mit 41.500 Einheiten (+1,3 Prozent) das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten für das erste Halbjahr.
Danke für die Klarstellung, Jörg.

So wie es aussieht, braucht die Branche noch lange keinen Plan B....
Was man aus den Zulassungszahlen nicht sehen kann, ist die Anzahl am Mietmobilen oder Werkszulassungen.
Meine letzten zwei Verbrennern PKW waren Tageszulassungen, die ich als EU Reimport nach 6 Monaten mit 0 Km und über 30% Nachlass erworben habe.
Ein Vermieter der 22 Wohnmobile hat, meinte auch, dass die Branche schweren Zeiten entgegen geht. Wer mietet noch ein WoMo für 200€ oder mehr pro Tag, zuzüglich aller anderen Kosten kommen da locker nochmal 100€ dazu. Dafür kann man auch einen Hotelurlaub buchen, meinte er. Ich glaube, da liegt er nicht ganz falsch.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 549
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#124

Beitrag von Weitreisender »

Der Boom ging doch nicht von den Rentnern aus, sondern einmal quer durch die Gesellschaft, besonders aber auch durch Corona befeuert, alle wollten plötzlich ein WoMo haben, egal ob man das Geld hatte, oder nicht.

Ja ich glaube auch, der Boom geht zu Ende. Ich schau aus aktuellem Anlaß immer gerne mal nach einem Hymer ML-T 4x4, da gingen die Preise in den letzten Jahren um 35 - 40% nach oben. Wagen mit Basic Ausstattung und ein paar Extras zwischen 158 und 170TEUR. Letztes Jahr fand man nur sehr wenige extrem teuer, falls überhaupt verfügbar. Bei Mobile sind mittlerweile immer so 30 - 40 Stück im Angebot, sogar schon neu ab Anfang 140TEUR und irgendwo habe ich gelesen, das man schon wieder 10% Rabatt bekommt.

Also die Tendenz stimmt, allerdings gibt es auch noch Private, die immer noch glauben, wir hätten noch immer das goldene Zeitalter, die werden dort dann sehr lange liegen bleiben und sich die Reifen platt stehen.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#125

Beitrag von M846 »

Gedult und dann gibt es wieder gute Preise.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#126

Beitrag von Dieselreiter »

M846 hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 14:53
Jetzt frage ich mich echt ob die Leute zur Boomzeit wirklich so blöde waren und weit über 100.000€ für Presspappe ausgegeben haben.
Niveau von Sunlight aber Preise von Niesmann oder Hymer.
Eine Lanze für die Billigheimer Sunlight/Carado. Wir fahren jetzt schon ein paar Jahre auf Carado und weder gibt es da Presspappe noch rappelt oder wackelt da etwas.
Austragler hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 17:50
In meiner Nachbarschaft bietet einer dieses Mobil an :

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sear ... =Motorhome

Angefangen hat er vor ein paar Monaten mit € 41900,-, also weit über dem Neupreis vor 20 Jahren. Jetzt ist er schon bei 33000 Euro. Ich glaube, er muß noch viel weiter runter......
Ich würde dieses Angebot mal als sehr frech einstufen. Die Anzeige wurde ziemlich sicher unter der Annahme "Jeden Tag steht ein Dummer auf" eingestellt.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#127

Beitrag von Nikolena »

Wie lange hält denn der Boom -der ja erst ab Covid nochmal richtig befeuert wurde- davor schon an?
Kann es sein, dass es ein ganz üblicher Zyklus ist, nachdem auch wieder eine Erholung eintritt. Wenn auch auf deutlich höherem Niveau als vorher?
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Kumopen
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#128

Beitrag von Kumopen »

Dieselreiter hat geschrieben: Do 27. Jul 2023, 06:40
Ich würde dieses Angebot mal als sehr frech einstufen. Die Anzeige wurde ziemlich sicher unter der Annahme "Jeden Tag steht ein Dummer auf" eingestellt.
Ein früherer Klassenkamerad von mir hat seine Rostlauben immer überteuert nach dem Motto verkauft "Unter Hundert gibt's 3 Dumme, einer davon bin ich, die anderen Beiden werde ich finden".
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#129

Beitrag von Nikolena »

Der Markt ist grad voll von „frechen“ Angeboten…… weil Frechheit bekanntlich siegt.
Ob neu oder gebraucht.
Wichtig ist doch, dass der eine erforderliche Käufer das nicht bemerkt und zufrieden kauft oder genau das Womo haben will und auch bereit ist den geforderten Preis zu zahlen. Passiert jeden Tag und ist zulässig.

Wie heißt es so schön?
Wenn man jemand über den Tisch ziehen will, dann muss man dafür sorgen dass dieser das als Nestwärme empfindet.
*PARDON*
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#130

Beitrag von M846 »

Dieselreiter hat geschrieben: Do 27. Jul 2023, 06:40
Carado und weder gibt es da Presspappe
Gerade die günstiger bauen nur Funier mit Pappe ein. Sonst würden die ihre 3.500kg nicht schaffen.
Soll nicht heißen dass es schlecht ist, aber stabiler guter Möbelbau ist das auch nicht.

Aber bei über 120t€ im Laika hätte ich was anderes erwartet und nicht die günstige Variante.
Dethleffs, Hymer, Knaus und andere können das in dem Preissegment besser.
Es passt einfach nicht zum völlig überzogenen Preis.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#131

Beitrag von Dieselreiter »

M846 hat geschrieben: Do 27. Jul 2023, 09:54
Gerade die günstiger bauen nur Funier mit Pappe ein
Da muss ich dich enttäuschen, die Möbel sind m.E. aus furniertem Pappelsperrholz. Das klingt zwar auch nach "Pappe", ist aber keine, sondern ziemlich leichtes, schichtverleimtes Holz. Das nebenbei auch im (Flug-) Modellbau verwendet wird - und da wird ganz sicher nichts aus Pappe gebaut.

Die einzige Ausnahme mag der Esstisch sein, der ist relativ dick und innen vermutlich aus Pappe in Wabenstruktur ... aber da ist mir das wurscht.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#132

Beitrag von M846 »

Nikolena hat geschrieben: Do 27. Jul 2023, 08:32
Der Markt ist grad voll von „frechen“ Angeboten…… weil Frechheit bekanntlich siegt.
Ob neu oder gebraucht.
Gestern einen ziemlich neuen Dethleffs aus der Vermietung angeschaut.
Leder am Fahresitz mit Löcher weil der luftgefederte Sitz am Tisch gescheuert hat.
Tischplatte aus der Konsole rausgerissen weil irgendwer einfach an der Platte gezogen hat ohne zu gucken wie der Tisch verschoben werden kann.
Kleiderhaken aus der Wand gerissen.
Funier an der Sitzgruppe im unteren Bereich löst sich weil da immer mit Schuhen gescheuert wurde.
Leder vom Türgriff wird nur noch durch Isolierband gehalten.
Kühlschranktür außen zerkratzt.
Und noch mehr Macken an Möbel und Verkleidungen

Verkäufer meinte nur das die vor der Auslieferung nochmal alles durchschauen aber nur Kleinigkeiten machen.
Heißt so viel wie nichts machen die. Das alle Schrauben draußen am rosten waren habe ich dann schon gar nicht mehr erzählt.

Das ist frech.

Etwas weiter weg steht noch einer. Hälfte gelaufen, halb so alt und günstiger.
Man muss nicht bei den frechen kaufen.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#133

Beitrag von Sellabah »

Man muss derzeit abwägen.

Ich habe aktuell ja grad auch ein sehr hochwertiges Reisemobil gegen ein sehr gefragtes Wohnmobil getauscht.
Kaufmännisch habe ich einen hohen Verlust gemacht. Mein alter Karton steht nun für 140 Riesen beim Dealer.
Die 115 Riesen, die ich dafür gelöhnt habe vor zwei Jahren, waren eigentlich auch zuviel, verglichen mit den Jahren davor.
Das aktuelle Wohnmobil war mit 119 Riesen ebenfalls viel zu teuer. Hat aber für mich absolut gepasst und war in dem Zustand, wo ich ein gutes Gefühl hatte.

Dann geht man in sich und wägt ab. Ich werd 60, meine Holde ist über 70 und mein Hund 16. Warten?
Ich hab Altersteilzeit durch und ab Mitte September Zeit bis April. Warten?
Immobilien alle gut verscheuert, Spochtautos alle verscheuert und das Elternhaus eventuell noch in der Pipeline, wenn es Mutter im Schlaf holt.
Sonst aber belastet mich finanziell ihre vielleicht nötige Pflege nicht.

Man lebt jetzt. Und auch wenn ich jetzt rein rechnerisch für ein fünf Jahre altes Wohnmobil eine horrende Summe gelöhnt habe, ich bin glücklich.
Ich habe das was ich immer wollte und kann damit das machen was ich immer wollte. Rein subjektiv verspüre ich keinen Verlust. Weil das Geld, was ich dafür rausgehauen habe, eh immer für Immobilien und Fahrzeuge draufging. Mein Erspartes reicht in mein Rentenalter rein, wenn ich bodenständig bleibe.

Wohnmobil fahren und besitzen war zu keiner Zeit billig.


Anders sieht die aktuelle Kaufsituation bei Neuware natürlich für Familien aus, die ein Wohnmobil langfristig finanzieren müssen oder Rentner, die nur die Summe der ausgezahlten Lebensversicherung einsetzen können, weil sie keinen Kredit mehr bekommen. Trotzdem muss der Traum eines Wohnmobils in diesen Zeiten nicht platzen, wenn man sich mit dem Thema Leasen oder Mieten auseinandersetzt. Genau wie die PKW´s werden auch die Basiswagen eines Wohnmobils mehr und mehr technisch aufwendiger und hochpreisiger. Da ist es keine schlechte Idee, nur die Nutzungszeit eines Fahrzeugs zu finanzieren.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1876
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#134

Beitrag von Masure49 »

So ist es.
Deshalb haben wir uns damit abgefunden, unseren Dethleffs mit seiner sehr guten Aussattung zu behalten und so lange zu fahren, so lange es die Gesundheit zuläßt bzw. bis der Tod oder der TÜV uns scheidet.
Es macht in meinen Augen derzeit keinen Sinn, ein maßlos überteuertes Wohnmobil zu kaufen um dann zuschauen zu müssen, wie in absehbarer Zeit sein unrealistischer und überzogener Preis lotrecht nach unten stürzt.
Unser Häuschen ist nur noch mit einem kleinen Betrag belastet,
das ist aus persönlichen Gründen so gewollt.
Für die monatliche Rate, welche wir noch 15 Jahre sicher haben,
würden wir in Regensburg nicht einmal ein 1 Zimmer Appartement kalt mieten können.
Deshalb werden wir hoffentlich noch lange schöne Reisen machen und das eingesparte Geld für ein überteuertes Reisemobil lieber für die unvermeidlich kommenden Reparaturen unseres alten ,
aber sehr gut ausgestatteten Dethleffs ausgeben.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#135

Beitrag von Dieselreiter »

Masure49 hat geschrieben: Do 27. Jul 2023, 12:09
und zuzschauen, wie in absehbarer Zeit sein unrealistischer und überzogener Preis lotrecht nach unten stürzt.
Bonmont am Rande: bedingt durch die große Nachfrage am Gebrauchtmarkt sind auch urplötzlich Womos aus den 80ern und 90ern, die vorher auf dem Hinterhof verrottet sind, zu stattlichen Preisen angeboten worden. Sollte der Gebrauchtmarkt dann wieder eine gewisse Sättigung erreicht haben, werden die natürlich zu Ladenhütern ... und zu 'nem Apfel und 'n Ei feil gehalten werden. *CRAZY*
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#136

Beitrag von M846 »

Sellabah hat geschrieben: Do 27. Jul 2023, 10:17
Mein alter Karton steht nun für 140 Riesen beim Dealer.
Die 115 Riesen, die ich dafür gelöhnt habe vor zwei Jahren


Habe ich das richtig gelesen?
Du hast den Hymer für 115t€ gekauft und jetzt steht er beim Händler und der will 140t€ obwohl der Karren älter geworden ist.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#137

Beitrag von Sellabah »

:mrgreen: Ja. Du hast richtig gelesen.
Und ich habe meinen Hymer auch bei 140 Riesen gesehen.
Weil sie bei den Händlern durch die Decke gingen.
Ein neuer, meiner war jung gebraucht, kostete in Mülheim/Rhr. 140 Riesen als ich meinen im Sommer holte.
Ich fotografierte das Fahrzeug interessehalber.
Als ich im Oktober mein Fahrzeug für Restarbeiten rein gab, stand der Neuwagen noch genau exakt so da.
Nur auf dem Preisschild stand 180 Riesen.

Weshalb hab ich meinen sooo billig dann in Zahlung gegeben?
Weil der ALPA weg gewesen wäre. Ich hatte das Glück, in Sonntags gefunden zu haben und Montags zu kaufen.
Alle anderen, die in Frage kamen, auch Frankias mit Rundsitzgruppe waren schneller weg als ich meine Geldbörse zücken konnte.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#138

Beitrag von Anon22 »

Masure49 hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 09:25

Könnte es nicht auch sein, dass nicht die Rentner das System befeuern, sondern deren Nachkommen mit nur noch 3 - 4 Tage Woche, Home Office, Ganz - und Teilaussteiger usw.
Ich lese keine Statistiken, ich schaue mich auf den Plätzen um.

Ich musste die letzten 2 Jahre in den Ferien fahren. Weder auf dem CP am Gardasee, noch in Frankreich, noch in Spanien habe ich Kinder gesehen.

Nur strukturierte Rentner, die sich früh auf den Weg machen, und die Plätze lange belegen.

Ich schaue mir auch nicht auf Mobile de Mobile an. Ich spreche und rede mit den Menschen, die wie Sven Neupreise für ihre gebrauchten Fahrzeuge bekommen.

Aus einigen Gesprächen konnte ich auch heraushören, dass man sein Haus verkauft hat. In einer Wohnung, oder bei der Lebensgefährtin wohnt. Das war ein Witwer, der sich dann erneut gebunden hat.

Das kenne ich von früher nicht so.
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#139

Beitrag von Sellabah »

Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
borriquito
Beiträge: 33
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 09:34

Re: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei - der Boom ist vorbei

#140

Beitrag von borriquito »

vielleicht mal in die Mitte der Wurst schauen ? Es sind ja von (wenigen) anderen Ländern auch offizielle Zulassungszahlen sichtbar:

Frankreich:
01-05/2023 = 10750 Einheiten
01-05/2022 = 12150 Einheiten = -11,52 %
01-05/2021 = 14698 Einheiten = -26,86 %

Die Gebrauchtverkäufe in F pendeln dagegen im gleichen Zeitraum praktisch unverändert um 27.000 Einheiten (01-05).

Finnland:
01-06/2023 = 584 Einheiten
01-06/2022 = 733 Einheiten = -20,33 %

Schweden:
01-06/2023 = 343 Einheiten
01-06/2022 = 528 Einheiten = -35,04 %

Großbritannien:
01-12/2022 = 11596 Einheiten
01-12/2021 = 14074 Einheiten = -17,61 %

Da kann jetzt jeder hinein interpretieren, was er will - ein dickes Minus ist bei unseren Nachbarn jedenfalls nicht zu übersehen.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“