Regenwasser
Re: Regenwasser
Neeeeeein
Viele Grüße
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Re: Regenwasser
Bei Regenwasser und Zisterne in Verbindung mit der Befreiung von Kanalgebühr geht es ums Geld, was dann das gewünschte ökologische Verhalten bremst: Wer in Nürnberg von der Kanalgebühr für's Regenwasser durch Zisternennutzung befreit werden will, muss per Gutachten nachweisen, dass das Regenwasser vollständig im Grundstück versickern kann, so dass auch bei vollständig gefüllter Zisterne nichts davon im Kanalnetz landet.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: Regenwasser
36266 Heringen, wir haben kein Grundwasser aufgrund der K+S.(Grundwasser)Chief_U hat geschrieben: Fr 28. Jul 2023, 16:20Das ist heftig! Wo bist Du zuhause?mopeto hat geschrieben: Fr 28. Jul 2023, 15:22Ich habe mittlerweile 10 m² Regenwassertanks inkl. Zisterne und es reicht nicht.
Bin gerade wieder am aufrüsten um 2 m².
Auto Womo usw. wird alles damit gewaschen.
Bei uns kostet das Trinkwasser mitlerweile über 12 € /m² + Grundgebühren und es wird weiter erhöht.
Bei uns gibt es wenn man ein Loch bohrt nur Lauge, deswegen muss ein riesiges Netz an Wasserleitungen (Wasserverband) instand gehalten werden was gewährleistet das da was aus dem Hahn kommt.
Mittlerweile aus über 150 km kommt unser Frischwasser her.
Unterwegs mit einem Itineo Famili MC740
Mit freundlichen Grüßen
Gordon
Mit freundlichen Grüßen
Gordon
Re: Regenwasser
Danke Gordon für die Aufklärung. Das ist schon heftig, was bei Euch abgeht.mopeto hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 09:4736266 Heringen, wir haben kein Grundwasser aufgrund der K+S.(Grundwasser)
Bei uns gibt es wenn man ein Loch bohrt nur Lauge, deswegen muss ein riesiges Netz an Wasserleitungen (Wasserverband) instand gehalten werden was gewährleistet das da was aus dem Hahn kommt.
Mittlerweile aus über 150 km kommt unser Frischwasser her.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2918
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Regenwasser
war einmal auf der werra unweit heringen paddeln, es roch stärker nach salz, als am meer...
was k+s treiben darf ist egt kriminell!
was k+s treiben darf ist egt kriminell!
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)