Länderspezifische Gas - Hochdruck Schläuche

Gasversorgung, Heizung, Kühlung

Strom-Akkutechnik-Solar ist ein Unterforum
Antworten
WoMo NK19
Beiträge: 707
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Länderspezifische Gas - Hochdruck Schläuche

#1

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,

im Katalog der Firma Camping Wagner 2023/2024 gibt es auf der Seite 885
für den Anschluss an die CS Monocontrol und Duocontrol länderspezifische
Gas - Hochdruckschläuche zu kaufen. (Ich bin leider zu blöd, den link einzustellen).

Damit hat man die Möglichkeit sich im jeweiligen Land eine Gasflasche zu besorgen
und diese dann an die „deutsche“ Mono- bzw. Duocotroll anzuschließen.

Das wird natürlich erst dann interessant, wenn man vorhat, länger in einem Land zu
bleiben, für 2 Wochen kommt man bestimmt auch mit seiner mitgebrachten deutschen
Gasflasche aus.

Aber Achtung: für GB Bitte den Adapter G.7 kaufen. Obwohl auch der G.8 Adapter
den Zusatz GB enthält, sind die G.7 Anschlüsse das Maß der Dinge im Königreich.

WoMo NK 19
Frauen finden IMMER die Wahrheit heraus.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 9041
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Länderspezifische Gas - Hochdruck Schläuche

#3

Beitrag von AndiEh »

Wäre da ein Adapter Set nicht sinniger und günstiger, als komplett mit Druckschlauch? KLICK

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 363
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Länderspezifische Gas - Hochdruck Schläuche

#4

Beitrag von Manfred B. »

AndiEh hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 21:17
Wäre da ein Adapter Set nicht sinniger und günstiger, als komplett mit Druckschlauch? KLICK

Gruß
Andi
Für Camping Wagner nicht! :spass:
Gruß Manfred B.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 9041
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Länderspezifische Gas - Hochdruck Schläuche

#5

Beitrag von AndiEh »

Manfred B. hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 22:05
Für Camping Wagner nicht!
Die haben das Set auch. KLICK

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8735
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Länderspezifische Gas - Hochdruck Schläuche

#6

Beitrag von biauwe »

WoMo NK19 hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 18:58
und noch eine Bezugsquelle:
https://www.pieper-shop.de/1026051-Wass ... sicherung/
Oder so?

Bild
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
WoMo NK19
Beiträge: 707
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Länderspezifische Gas - Hochdruck Schläuche

#7

Beitrag von WoMo NK19 »

Hallo,
AndiEh hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 21:17
Wäre da ein Adapter Set nicht sinniger und günstiger, als komplett mit Druckschlauch? KLICK
…..
das Set nutzt Dir z.Bsp. In GB / IRL nix.

Und erzähl mir mal, wie man das Set mit einem deutschen Gas - Hochdruckschlauch
verbindet, wenn man keinen „normalen“ Schlauch hat, den man zwischen der Flasche
und der Duocontrol einsetzen kann.

WoMo NK19
Frauen finden IMMER die Wahrheit heraus.
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1901
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Länderspezifische Gas - Hochdruck Schläuche

#8

Beitrag von Travelboy »

Was ist denn ein "normaler" Schlauch ?

Das Adaprerset passt doch für jeden deutschen Gasflaschenanschluß, nur nutzt es in der EU rescht wenig da kaum jemand die deutschen Flaschen befüllt, ausser man kauft / leit sich für jedes Land eine landestypische Gasflasche.

Dann ist es doch einfacher, sich eine LPG Tankgasflasche anzuschaffen, die kann an jeder Autogastankstelle befüllt werden.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 9041
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Länderspezifische Gas - Hochdruck Schläuche

#9

Beitrag von AndiEh »

WoMo NK19 hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 00:30
das Set nutzt Dir z.Bsp. In GB / IRL nix.

Und erzähbeil mir mal, wie man das Set mit einem deutschen Gas - Hochdruckschlauch
verbindet, wenn man keinen „normalen“ Schlauch hat, den man zwischen der Flasche
und der Duocontrol einsetzen kann.
Sorry, wenn du meine Asudrucksweise als Angriff empfunden hast, das war nicht meine Absicht.

Ich habe so das Gefühl, dass wir deine Intension nicht so ganz verstehen.
Ich habe gedacht, dass du die Schläuche als Ersatz für die schon vorhandenen Anschlußschläuche im Gaskasten nutzen willst. Und dazu wird halt schon seit Jahrzehnten passende Adapter dieses Sets zwischen vorhandenem Schlauch und länderspezifischen Flasche gesetzt.

Wenn du da etwas anderes meinst, erklär es bitte genauer.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8735
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Länderspezifische Gas - Hochdruck Schläuche

#10

Beitrag von biauwe »

Hier noch ein Beispiel: Gas-Adapter Spanien, Frankreich, Irland, Portugal, England, Finnland, Norwegen, Schweden, Dänemark.

Bild

adapter
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Lemax
Beiträge: 674
Registriert: Mo 18. Jan 2021, 18:55
Wohnort: Taunus / Rhein-Main

Re: Länderspezifische Gas - Hochdruck Schläuche

#11

Beitrag von Lemax »

Beispiel Frankreich.

Wenn ich mir dort eine landesspezifische Propanflasche (13 kg, ähnliche Flaschenmaße im Vgl. zur deutschen 11kg Flasche, leicht größer, aber passend für Gaskasten) ausleihe und ich diese Flasche mit einem D4 Messingadapter an meine Duo-Control anschließe, wo liegt dann das Problem? Ist gängiges Procedere bei vielen…

Wieso bedarf es eines speziellen Druckschlauchs? Oder habe ich etwas verpasst?
*SCRATCH*
Beste Grüße
Martin


Bild
HYMER B-MCT680, MB417_______
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 671
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13

Re: Länderspezifische Gas - Hochdruck Schläuche

#12

Beitrag von hwhenke »

Was will uns der Ersteller dieser Diskussion sagen ???
a. ich hab was gefunden
b. ich kenn mich aus
c. ????
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine 8-) Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
Antworten

Zurück zu „Technik“