Noch nie gesehen. Die vertragen hoffentlich die Ströme, die beim Panel fließen.Sid Omsa hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 00:27Hi,Wernher hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 20:23
Was ist eine "kleine Anhängersteckdose", neunpolig? Welche Einbaudosen mit Deckel gibt es, an denen man ein Paneel anschließen kann? Welche mit Anderson-Dosen?
gib mal "beim großen Fluss" ein:
"ETUKER Stecker 3 Polig"
Das meine ich.
Wasserdicht, mit Klappe und so.
Gruß
Solarregler MPPT // Faltbares Solarpanel
Re: Solarregler MPPT // Faltbares Solarpanel
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Solarregler MPPT // Faltbares Solarpanel
Ich stelle bei der Gelegenheit eine Frage in den Raum, die zu klären wäre:mormar93 hat geschrieben: Fr 14. Jul 2023, 22:55Mein Plan wäre einen zweiten MPPT Solarregler fest zu installieren und dauerhaft an der Batterie anzuschließen. Bei Bedarf dann entsprechend nur das mobile Panel anstecken und fertig.
- Schaltet der Solarregler den Stromkreis zur Batterie auch wirklich ab, wenn kein Panel angesteckt ist?
Dasselbe Prinzip gilt für Akku-Ladegeräte, wenn die vom Netz getrennt werden. Ich hab mal einen Lipo geshreddert, weil ich ihn nicht von der Ladebuchse des LG genommen habe.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Solarregler MPPT // Faltbares Solarpanel
Die Victron werden immer mit Spannung versorgt (von der Batterie) und sind erreichbar, auch ohne dass ein Panel angesteckt ist.
Guter Hinweis, da kann ich bestimmt noch was sparen, was Nachts ja nur ein Verbraucher, ohne Nutzen, ist.
Guter Hinweis, da kann ich bestimmt noch was sparen, was Nachts ja nur ein Verbraucher, ohne Nutzen, ist.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Solarregler MPPT // Faltbares Solarpanel
Im Beipack stand:
"-Nach DIN 9680
-Im KFZ Bereich
-Als Ladesteckdose zum Laden der Fahrzeugbatterien
-Zum Fremdstarten (Überbrücken)
-Als Stromversorgung, z.B. Boot, Caravan
-Für Land und Baumaschinen
-Zum Speisen von Verbrauchern mit hohem Stromverbrauch die über den Zigarettenanzünder nicht mit genügend Strom versorgt werden."
Dann sollte die Belastbarkeit wohl gegeben sein. Bei mir wird nichts warm.
Re: Solarregler MPPT // Faltbares Solarpanel
Danke!Sid Omsa hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 18:15Im Beipack stand:Wernher hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 13:25
Noch nie gesehen. Die vertragen hoffentlich die Ströme, die beim Panel fließen.
"-Nach DIN 9680
-Im KFZ Bereich
-Als Ladesteckdose zum Laden der Fahrzeugbatterien
-Zum Fremdstarten (Überbrücken)
-Als Stromversorgung, z.B. Boot, Caravan
-Für Land und Baumaschinen
-Zum Speisen von Verbrauchern mit hohem Stromverbrauch die über den Zigarettenanzünder nicht mit genügend Strom versorgt werden."
Dann sollte die Belastbarkeit wohl gegeben sein. Bei mir wird nichts warm.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg