Dan Klorix im Abwassertank?
Re: Dan Klorix im Abwassertank?
Nach jedem Abspülen einen Schuss Danklorix in den Abwassertank.
Da müffelt nix...
Grusss Andi
Da müffelt nix...
Grusss Andi
Unsere Reiseberichte und mehr unter www.besser-verreist.de
Re: Dan Klorix im Abwassertank?
Welche Verschmutzung soll das sein, wenn man Nudelwasser unter einen Busch schüttet? Dem Busch macht es nichts.
Grüße
Michael
Michael
Re: Dan Klorix im Abwassertank?
Jetzt kommt der Nudelwasser Fred wieder hoch, dachte der wäre begraben. Haue meinen Kaffee Puck wenn es die Situation erlaubt, auch in die Pampa, besserer Dünger bzw. Recycling geht nicht. Natürlich nicht in Nachbars Garten, bitte beachten, "wenn es die Situation erlaubt".
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Dan Klorix im Abwassertank?
Über die Spüle? Gehts dann mehr um die Reinigung der Verrohrung oder um den Tank? Das meiste vom DC wird doch im Rohr verbleiben, oder wie groß ist der „Schuss“?jack17de hat geschrieben: Sa 12. Aug 2023, 10:24Nach jedem Abspülen einen Schuss Danklorix in den Abwassertank.
Da müffelt nix...
Grusss Andi
Mir wurde schon die gleiche Vorgehensweise mit Solbio empfohlen, verwende ich eh für die Kassette. Ist aber dafür eigentlich zu schade und teuer.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Dan Klorix im Abwassertank?
Hallo,
Warum immer die "Keule" ich leere meinen Abwasser Tank so oft wie möglich, ist doch nur unnötiger Ballast.
Wenn wir länger auf einem Campingplatz stehen, lasse ich den Tank offen und stell den Eimer darunter - der wird jeden Tag geleert.
LG Horst
Warum immer die "Keule" ich leere meinen Abwasser Tank so oft wie möglich, ist doch nur unnötiger Ballast.
Wenn wir länger auf einem Campingplatz stehen, lasse ich den Tank offen und stell den Eimer darunter - der wird jeden Tag geleert.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4

Re: Dan Klorix im Abwassertank?
Nein, es geht dabei nicht um die Reinigung. Der Schluck Danklorix ins ablaufende Wasser ab und an verhindert die Bakterienbildung. Ergo: Es müffelt nicht wenn die Brühe etwas länger im Tank steht.Nikolena hat geschrieben: Sa 12. Aug 2023, 11:15Über die Spüle? Gehts dann mehr um die Reinigung der Verrohrung oder um den Tank? Das meiste vom DC wird doch im Rohr verbleiben, oder wie groß ist der „Schuss“?
Gruss Andi
Unsere Reiseberichte und mehr unter www.besser-verreist.de
Re: Dan Klorix im Abwassertank?
Ich hatte nun nach 15 Monaten auch unangenehme Gerüche aus dem Abwassertank, obwohl ich regelmässig ablasse. Drei Liter heissen Sodasud reingekippt, dreissig Kilometer gefahren, alles riecht wie neu.
Soda gibt es bei DM für wenig Geld.
Soda gibt es bei DM für wenig Geld.
Schönen Tag noch und allzeit gute Fahrt
Ödi
Ödi
Re: Dan Klorix im Abwassertank?
Wenn ich das irgendwo sehe, muß ich immer an den sich selbstleerenden Campingeimer mit einem Loch im Boden denken.hwhenke hat geschrieben: Sa 12. Aug 2023, 11:29
Wenn wir länger auf einem Campingplatz stehen, lasse ich den Tank offen und stell den Eimer darunter - der wird jeden Tag geleert.

Re: Dan Klorix im Abwassertank?
Wir hatten auch schon "leichtes Abwassergemüffel" im InnenraumChief_U hat geschrieben: Sa 12. Aug 2023, 09:10Bei der Bestellung das Kreuz bei „Abwassertankentlüftung übers Dach“ setzen und es gibt keine Gerüche im Innenraum! ....

Da wir keine Essensreste etc wegspülen erstmal verwunderlich

Nach etwas suchen und forschen haben wir die Ursache gefunden und daraus die Lösung abgeleitet.
Es waren die, durch "rütteln und schütteln" während der Fahrt, leer gelaufenen Syphons der Duschwanne. Diese liegen am nächsten bzw tiefsten zum Abwassertank und deshalb riecht es da zuerst.
Die - völlig chemiefreie - Lösung war einfach ein wenig Wasser in beide Abläufe und alles war wieder gut


Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Dan Klorix im Abwassertank?
Das ist Nudelwasser

Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Dan Klorix im Abwassertank?
...und hat meistens so um die 37°C

Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Dan Klorix im Abwassertank?
Das hört sich sehr interessant an.Billy1707 hat geschrieben: Fr 11. Aug 2023, 22:47Momentan teste ich Hygienespüler.
Das könnte mein Favorit werden. Mal schauen.
Wie dosierst Du den?
Re: Dan Klorix im Abwassertank?
Welchen nutzt du da?
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Dan Klorix im Abwassertank?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- PeterAusErfurt
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 26. Aug 2021, 08:04
- Wohnort: Erfurt
Re: Dan Klorix im Abwassertank?
Sicher nicht. Wir stehen grds. auf Campingplätzen, Stellplätzen oder bei Landvergnügen&Co.ChrisL88 hat geschrieben: Sa 12. Aug 2023, 10:06Dafür dann schön in die Natur da wo du gerade stehst…….?PeterAusErfurt hat geschrieben: Sa 12. Aug 2023, 08:33In den Grauwassertank kein Nudelwasser oder Speiserückstände und dann müffelt auch so schnell nichts.
Das in der Natur frei stehen wollen überlassen wir anderen.
Einen neuen Nudelwasser Thread wollte ich jetzt nicht anstoßen.
Gruß
PeterAusErfurt
_________________________________________________________________
Mobil mit einem 2020er Carthago Chic C-Line I 8.0 L QB Superior auf Mercedes Sprinter
PeterAusErfurt
_________________________________________________________________
Mobil mit einem 2020er Carthago Chic C-Line I 8.0 L QB Superior auf Mercedes Sprinter
Re: Dan Klorix im Abwassertank?
Hygienespüler (gibts überall) bei Aldi, 1,5 L für 1,65 Oiro.
Dosage steht drauf ....eine Verschlusskappe pro Waschgang,
verdoppeln bei starker Verschmutzung.
Ich denke mal, ein Waschgang sind so 20-30 L ???
Habe das abgemischt, eine Verschlusskappe auf eine 1 L Flasche.
Wollte einfach nur mal die Syphons behandeln.
Jetzt ist das Zeug im Tank, kann ja nicht schaden.
Keine Ahnung ob das hilft, wie lange das Zeug "aktiv" bleibt.
Muss heute, nach drei Tagen, mal entsorgen.
Werde schnüffeln und berichten

Die kleine Dosage kann ich ja das nächste mal locker verdoppeln.
Muss ich noch testen.........
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Dan Klorix im Abwassertank?
Billy1707 hat geschrieben: So 13. Aug 2023, 10:46Hygienespüler (gibts überall) bei Aldi, 1,5 L für 1,65 Oiro.
Ob das aber dann so viel besser ist, als DanKlorix, sei mal dahin gestellt. Nicht von der Wirkung her, sondern weil man Angst von Natriumhypochlorid hat.
In den Hygienespülern ist Didecyldimethylammoniumchlorid als Wirkstoff enthalten. (Zumindest in den beiden, die ich mit Angaben der Inhaltsstoffen gefunden habe. Beim Aldi Produkt leider nicht gefunden.)
Hier mal die entsprechenden Links zu den Erklärungen zu den Wirkstoffen:
Didecyldimethylammoniumchlorid:KLICK
Natriumhypochlorid: KLICK
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Dan Klorix im Abwassertank?
Meine Abwassertanks hatten schon immer eine Entlüftung über Dach. Dies hilft auch bei Druckunterschieden bei "Bergüberquerungen". Wenn die Syphons gefüllt sind, entsteht damit nie ein Geruchsproblem im Innenraum.
Nur wegen dem Geruch bei der Entleerung des Abwassertanks würde es mir nie im Leben in den Sinn kommen, Chemie in den Tank zu werfen!
Gleiches gilt übrigens auch bei der WC-Kassette bei Einsatz eines SOG über Dach!
Da gehe ich absolut einig mit dem Werbe-Slogan der Schweizer Käse-Produkt-Hersteller ...
Nur wegen dem Geruch bei der Entleerung des Abwassertanks würde es mir nie im Leben in den Sinn kommen, Chemie in den Tank zu werfen!
Gleiches gilt übrigens auch bei der WC-Kassette bei Einsatz eines SOG über Dach!
Da gehe ich absolut einig mit dem Werbe-Slogan der Schweizer Käse-Produkt-Hersteller ...
Gruss Acki
Re: Dan Klorix im Abwassertank?
Acki hat geschrieben: So 13. Aug 2023, 13:10Wenn die Syphons gefüllt sind, entsteht damit nie ein Geruchsproblem im Innenraum.
Nur wegen dem Geruch bei der Entleerung des Abwassertanks würde es mir nie im Leben in den Sinn kommen, Chemie in den Tank zu werfen!

Aber der Drang nach "Mittelchen und Chemie" ist wohl größer. Was nix kost das kann - in manchen Augen - halt auch nix


Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Dan Klorix im Abwassertank?
Ich mag den Geruch beim verklappen vom Grauwasser auch nicht. Aber den Einsatz von Desinfektionsmitteln halte ich für übertrieben.
Momentan experimentiere ich mit flüssiger Schmierseife. Aber dis richtige Dosierung habe ich noch nicht raus.
Gruss, Beat.
Momentan experimentiere ich mit flüssiger Schmierseife. Aber dis richtige Dosierung habe ich noch nicht raus.
Gruss, Beat.