Gibt es hier ... https://www.turishop.ch/produkte/autohu ... sor-hupen/Kumopen hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 15:50Also wenn, dann würde ich das Horn eines Schweizer Postbus bevorzugen.
Ist aber definitiv nicht "strassentauglich"

Gibt es hier ... https://www.turishop.ch/produkte/autohu ... sor-hupen/Kumopen hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 15:50Also wenn, dann würde ich das Horn eines Schweizer Postbus bevorzugen.
Ich befinde mich zur Zeit auch in der Findungsphase, was eine etwas bessere Hupe, als die verbaute im Ducato betrifft.Alpa hat geschrieben: Fr 18. Aug 2023, 17:24Kannst du machen, Gordon, solange das hier passt:
Die Lautstärke darf in 7 m Entfernung von dem Anbringungsort der Schallquelle am Fahrzeug und in einem Höhenbereich von 500 mm bis 1500 mm über der Fahrbahn an keiner Stelle 105 dB(A) übersteigen. (§ 55 Abs. 2 StVZO)
Mit Ausnahme von Einsatzhörnern (Polizei, Feuerwehr etc) sind Hupen und Hörner nicht bauartgenehmigungspflichtig (§ 22a StVZO), tragen aber häufig trotzdem eine E-Prüfzeichen, sind also in der EU im Straßenverkehr zugelassen.
Andi hat geschrieben: Fr 18. Aug 2023, 16:56Horn darfst du einbauen, aber nicht tauschen. Die Originale muss drinn bleiben.
Gruß Andi
Das ist leider nicht korrekt. Sie kann drin bleiben. Dann allerdings gilt das hier:
Ist mehr als eine Einrichtung für Schallzeichen angebracht, so muss sichergestellt sein, dass jeweils nur eine Einrichtung betätigt werden kann. (§ 55 Abs. 1 StVZO)
Hallo Volker, so wollte ich es auch machen.Travelboy hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 15:32Ich bediene mein Zusatzhorn über einen Zugschalter (wie beim LKW), das original Horn ist unverändert geblieben.
Der TÜV hat bisher noch nicht gemeckert.
Nutze das Zusatzhorn eigentlich auch nur als Spaßfaktor, oder mal auf der Autobahn und bei Berfahrten (Serpentin)
Das Horn liegt quer am unteren Holm unterhalb vom Kühler, daneben den Kompressor montiert.Opa Klaus hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 18:15Hallo Volker, so wollte ich es auch machen.Travelboy hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 15:32Ich bediene mein Zusatzhorn über einen Zugschalter (wie beim LKW), das original Horn ist unverändert geblieben.
Der TÜV hat bisher noch nicht gemeckert.
Nutze das Zusatzhorn eigentlich auch nur als Spaßfaktor, oder mal auf der Autobahn und bei Berfahrten (Serpentin)
Als Begrüßung, wenn man sich mit Freunden oder einer Gruppe trifft oder eben wenn es mal jemand herausfordert.
Wie hast Du das denn geschaltet und welchen Kabelquerschnitt hast du genommen? Reicht 2,5 mm2?
Ist trotzdem verboten!BigHarry hat geschrieben: So 1. Sep 2024, 11:12Servus,
loud pipes save lifes. Lieber erschrickt er - sie, bevor er - sie mit dem Handy vor den Augen mir vor´s Auto läuft. Mir kommt´s so vor, als ob die Leute immer weniger aufpassen.
Servus,raidy hat geschrieben: So 1. Sep 2024, 12:34Ist trotzdem verboten!
"Ist beim Auto eine Hupe mit Melodie in Deutschland legal?
Nein, gemäß der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) müssen Schallzeichen mit einer gleichbleibenden Grundfrequenz ertönen und dürfen keine Tonfolge erzeugen. Somit darf die Hupe beim Auto keine Melodie abspielen."
Schalter im Motorraum ist irgendwie blöd oder willst du zum hupen jedesmal aussteigen?Opa Klaus hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 13:31...
Jetzt ist meine Überlegung, setze ich den Schalter in eine Blindblende im Armaturenbrett oder lieber in den Motorraum?
Weiter, wie schalte ich beide Hupen so, das es TÜV konform ist?
Könnt ihr mir da bitte helfen?!
1. Ich habe keine Launen (habe ich mir nie gestattet)Sellabah hat geschrieben: Mo 2. Sep 2024, 09:09Ich muss gestehen, das ich in keinem meiner Wohnmobile jemals gehupt habe.
Vielleicht liegt es daran, das ich dann im Freizeitmodus bin.![]()
Und am meisten gehen mir diese abendlichen HUPbettbauer und die morgendlichen Bäckerwagen auf den Sack.
Geht jemals in meiner Umgebung ein LKW Horn an einem Wohnmobil los, verwandle ich mich in einen schlechtgelaunten Arno.
Das ist nicht legal.![]()
LG
Sven
Elgeba hat geschrieben: Mo 2. Sep 2024, 11:311. Ich habe keine Launen (habe ich mir nie gestattet)
2. Kennst Du mich nicht
3. Unterlass Deine Anspielungen auf mich, ich habe das schon mal ähnlich geschrieben, ich hoffe auch zum letzten Mal.
Gruß Arno
Tumor ist wenn man trotzdem lacht…Sellabah hat geschrieben: Mo 2. Sep 2024, 13:04
Ich weiß...jetzt hab ich schon wieder zu viel rausgehauen....
LG
Sven