Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#21

Beitrag von M846 »

Der Sinn der SOG und Thetford Entlüftung ist es auf Chemie zu verzichten.
Die Kläranlagen freuen sich.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Sid Omsa
Beiträge: 540
Registriert: So 25. Dez 2022, 10:16

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#22

Beitrag von Sid Omsa »

M846 hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 21:21
Der Sinn der SOG und Thetford Entlüftung ist es auf Chemie zu verzichten.
Die Kläranlagen freuen sich.
Das sehe ich für uns etwas anders.
Der Sinn der aktiven Theadfordentlüftung ist für uns die damit verbundene, mehrstufige Füllanzeige und, ganz einfach, "geruchlos" in den beengten Verhältnissen den WoMos die Toilette zu benutzen und mitzuführen.
Bei uns trotzdem mit Chemie.
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 231
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#23

Beitrag von Manfred B. »

Chemie geht gar nicht mehr!
Einmal probiert und gleich entsorgt!
Awiwa ist meine Lösung!
Dann noch ein selbst gebautes Entlüftungssystem* (für unter 30€) und alles ist paletti.
* Computerlüfter in das Fach unter der Cassette; Fach nach unten mit Schlauch nach außen verbunden und Fach abgedichtet; Microschalter an die Öffnungsmechanik des Schiebers; Zeitrelais und ein paar Kabel.
Läuft super und nix riecht.
Nicht mehr innen und auch, dank Awiwa nicht außen!
Gruß Manfred B.
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#24

Beitrag von M846 »

Mehr ist das beim Thetford Set auch nicht.
Nur noch dazu die neue Platine weil der Lüfter keinen Schalter oder ein Relais hat.

Wie lange kommt ihr mit dem Awiwa hin?
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#25

Beitrag von Sellabah »

...Ach das ist doch alles Schweinkram...

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Thetford oder S ahbe OG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#26

Beitrag von Austragler »

M846 hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 11:53
Heißt du wirst die Leitung nicht nach außen führen, sondern im doppelten Boden vom Dethleffs enden lassen?
Oha, ist denn der Doppelboden so dicht dass keinerlei Fäkalaromen in den Innenraum strömen können ? Oder sind diese Gase schwerer als Luft und fallen somit automatisch nach unten ?
Mein Eura hat einen Doppelboden, allerdings ist der an vielen Stellen unterbrochen. Die Heizung steht z.B. auf dem unteren Boden, ebenso der Frischwassertank, dito die Druckwasserpumpe, der Kleiderschrank unterm Heckbett geht bis ganz nach unten, die Heckgarage auch. Die Bodenstaufächer im Wohnbereich sind nach allen Seiten geschlossen. Ich finde alles gut so wie es ist.
Ich habe einen SOG ein gebaut mit Abluft nach unten. Im Bereich der Toilettenklappe ist der Doppelboden auch unten offen, es befindet sich da die Druckwasserpumpe und mehrere Wasserrohre inkl Ablaßhähnen. Der SOG ist, wie an anderer Stelle schon berichtet, kaputt. Ich hatte gottseidank blaues Parfum im Mobil. Trotzdem gab es unschönen Geruch im Mobil und ich werde den SOG schnellstmöglich reparieren damit er die Düfte wieder unters Mobil bläst. Und das blaue Parfum werde ich versuchsweise mal durch Schmierseife ersetzen. Ich hoffe dass ich damit die Cassette innen sauberer halten kann.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#27

Beitrag von M846 »

Nach unten gehen Kabel und die Abwasserleitung raus.
Nach oben ist alles dicht.
Über der Steckdose ist die Toilette.

Screenshot_20230901-105437.png
Screenshot_20230901-111222.png
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#28

Beitrag von Anon18 »

Hallo M846 oder wie Du heisst,
stell mal für 1 oder 2 Tage zwei geöffnete Raumduftflaschen da unten rein. Dann weisst Du ob das wirklich Dicht ist. Ich glaubs nicht.

Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#29

Beitrag von Andi »

Blau meinte ich wenn die Kassette frisch gemacht wird, bei der Entsorgung stimmen deine Farben 😁.
Gruß Andi
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 231
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#30

Beitrag von Manfred B. »

M846 hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 23:42
Mehr ist das beim Thetford Set auch nicht.
Nur noch dazu die neue Platine weil der Lüfter keinen Schalter oder ein Relais hat.

Wie lange kommt ihr mit dem Awiwa hin?
Mit dem Awiwa ist der Bedarf geringer als bei anderen Anbietern.
Vom Preis liegt es pro Anwendung nur gering über (wenn überhaut) der anderen Produkte.
Es genügen 50ml für eine 20 Liter Cassette.
Ich kauf den 2,5 Liter Kanister und fülle mir 1 Liter in eine alte Bergwandertrinkflasche mit Schnappverschluss.
Je nach Benutzung leere ich alle 2-3 Tage.
Also 50ml * 10 (bei einem 3Wochen Urlaub = ein Halber Liter!
Damit habe ich Kosten von rund 10€!
Damit kann ich gut leben!
Und entsorgen kann ich sogar (hab ich schon gemacht) in ein Plumbsclo! *JOKINGLY*
Ach so: bei dem Original benötigt man die dreifache Menge.
Kann dann jeder selber ausrechnen.
Gruß Manfred B.
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#31

Beitrag von M846 »

Bei der Thetford Variante muss man immer extra den Knopf drücken.
Daber habe ich überlegt aus SOG und Thetford eine Anlage zu machen.
SOG hat am Schieber einen kleinen Schalter. Den bau ich auch ein und klemm ihn an den Button der neuen Bedienung.
So muss ich nicht mehr drücken.
Das einzige was dann noch nervt ist der Nachlauf.
Har der überhaupt einen Sinn? Wenn der Schieber dicht ist, kommt doch auch kein Geruch mehr raus.

Schonmal jemand so einen Umbau gemacht?
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 166
Registriert: So 12. Jun 2022, 17:36
Wohnort: Friesland

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#32

Beitrag von Jürgen »

M846 hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 22:30
Bei der Thetford Variante muss man immer extra den Knopf drücken.
Daber habe ich überlegt aus SOG und Thetford eine Anlage zu machen.
SOG hat am Schieber einen kleinen Schalter. Den bau ich auch ein und klemm ihn an den Button der neuen Bedienung.
So muss ich nicht mehr drücken.
Das einzige was dann noch nervt ist der Nachlauf.
Har der überhaupt einen Sinn? Wenn der Schieber dicht ist, kommt doch auch kein Geruch mehr raus.

Schonmal jemand so einen Umbau gemacht?
Abgesehen davon, dass mich Eure Bastelwut wundert um nur kein Knöpfchen drücken zu müssen...hier mein Vorschlag. Einfach die Energieversorung für den Lüfter über den Schalter an Schieber führen...Schieber auf..Lüfter bekommt Power, Schieber zu...Lüfter bekommt kein Power. Und das Bedienteil Thetford außer Betrieb nehmen...stört ja doch nur diese Schalterei und diese Lämpchen... :Ironie:

Aber um Deine Ausgansfrage zu beantworten: Deine Lösung ist sicherlich ein guter Kompromiss zwischen SOG und Thetford. Ich hab die Thetford-Lösung von Werk aus in unserem Fahrzeug und ja, es stimmt tatsächlich dass der Lüfter im inneren deutlich zu hören ist und außen auch, aber nicht störend...eher ein dezentes summen. Müsste Ich mich entscheiden - Ich würde aus Erfahrung die Thetford bevorzugen, weil mich das rumgestöpsel mit dem Abluftschlauch genervt hat und eben auch die Zweitkassette entsprechend augestattet werden musste. Ich weiß allerdings nicht, ob das bei der C250 auch noch so ist. Und---ich kann entscheiden ob der Lüfter laufen soll oder eben nicht (Geht bei SOG nicht)! Wir haben noch nie die automatische Nachlaufphase benutzt...Geschäft beendet, Knopf drücken, Lüfter aus.



Tschüss
Jürgen
Gruß
Jürgen

Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut! *THUMBS UP*
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#33

Beitrag von M846 »

Warum kompliziert machen wenn es wie bei SOG einfach geht.
Natürlich will ich den Motor direkt mit dem Schalter verbinden. Die Bedienung brauch ich gar nicht tauschen.

Was das mit Bastelwut zu tun hat, verstehe ich nicht.
Da eh schon alles zerlegt ist und ich Kabel ziehen muss, kann ich es doch gleich bedienungsfreundlich machen.
Der Lüfter saugt wenn es stinken könnte. Nicht davor oder danach.
Nur der Schlauch nervt bei der SOG, deswegen Thetford aber optimierter.

Ich quascht mit dem Auto um wenig bedienen zu müssen und bei so einer Kleinigkeiten kommt ein extra Knopf.
Und für Aus sogar nochmals. :roll:
Zum Glück ist der meiste Thetford Schrott aus dem Fahrzeug raus.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Marcello0606
Beiträge: 42
Registriert: Do 24. Aug 2023, 19:24

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#34

Beitrag von Marcello0606 »

In unserem Knaus war die SOG bereits ab Kauf schon vorhanden. Ich für mich und besonders meine Holde sehen darin keinen wirklichen Lustgewinn. Bunte Zusätze erfreuen meine bessere Hälfte mehr und man mag uns/mich verteufeln, bekennende CP Nutzer. Daher wird normal, Ausnahmen gibt es, die Toilette im Mobil nur in der Nacht für kleinere Geschäfte genutzt.

Die SOG nervt mich. Immer den Stöpsel zum Ausleeren nutzen, dann der Ventilator beim Pipinieren.

Frage, da ich ein Grobmotoriker bin, auch wenn mich manche für verrückt halten: Kann man das ohne Zerstörung selber zurück bauen?

Besten Dank.

Gruß

Josef
Unterwegs im Knaus Sky TI 700 MEG, mit Dachklima unserer Katze zuliebe, am liebsten unterwegs in F & E
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#35

Beitrag von Cybersoft »

Einfach den Ventilator anklemmen, im Zweifel das Kabel durchschneiden, abisolieren, lässt sich mit einer Wagoklemme wieder in den Originalzustand zurück versetzen.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Marcello0606
Beiträge: 42
Registriert: Do 24. Aug 2023, 19:24

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#36

Beitrag von Marcello0606 »

Ich möchte komplett die SOG, mit Filter, Ventilator und allem, wenn möglich, unsichtbar zurück bauen. Bin sicher ein Banause, aber für unserer Verhältnisse ist die SOG ein Zubehör, welches wir bis dato nicht brauchten.
Unterwegs im Knaus Sky TI 700 MEG, mit Dachklima unserer Katze zuliebe, am liebsten unterwegs in F & E
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4080
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#37

Beitrag von Cybersoft »

Marcello0606 hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 14:54
Frage, da ich ein Grobmotoriker bin, auch wenn mich manche für verrückt halten: Kann man das ohne Zerstörung selber zurück bauen?
Dann würde ich davon abraten.
Warum nicht einfach den für dich nervigen Ventilator anklemmen, das bekommt man mit Fotos und ein paar Hinweisen hin, das Mobil zu zerlegen und wieder ordentlich herzurichten muss man können oder sich trauen.

Alles geht, nur der Frosch hüpft.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#38

Beitrag von M846 »

Stecker vom Ventilator ab und fertig.
Stöpsel drin lassen und ebenfalls fertig.
Warum alles ausbauen wenn es gar nicht muss?

Wie da was nerven kann und man lieber Chemie nimmt, verstehe ich nicht, aber egal.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#39

Beitrag von M846 »

Ich habe mir die Entlüftung jetzt mal genauer angeschaut.
Eigentlich entlüftet die Thetford Toilette immer.
Wenn die Kassette eingeschoben wird, öffnet sich ein Ventil in der Kassette und dann kann die Luft durch einen extra Kanal in der Kassette nach unten/außen.
Da stehende Luft sich nicht viel bewegt, wird der Ventilator unter dem Kanal montiert.
Selbst mit Schieber geschlossen, ist die Kassette also immer etwas geöffnet und kann stinken.

Wenn es bei euch stinkt dann muss der Deckel im Kassettenfach entfernt werden.
Der drückt das Ventil nämlich noch oben, auch ohne Lüfter.
6ea0f579-fd08-4b3d-97f3-d66a416baff8_1.jpeg

Weiterer Nachtteil der Konstruktion ist der verlorene Raum in der Kassette.
17Liter zu 19Liter bei Dometic merkt man schon.
Und das Ventil kann leicht verkleben, weil es nach unten natürlich offen liegt.

Hier das Ventil was immer geöffnet ist und durch den Deckel nur gering abgedichtet wird.
DSC_2704.JPG
DSC_2705.JPG

Nachtrag:

Um zu testen wie viel Liter uns durch die Konstruktion fehlen (500ml), habe ich den Wassertest gemacht.
Dabei merkt man wie undicht die ganze Sache ist. Aus der Abdeckung vom Ventil kam das Wasser sofort wieder raus.
Also kann die Kassette schön vor sich hin stinken obwohl angeblich alles geschlossen ist.
Im offenen Ventil kann sich auch schnell Toilettenpapier verfangen.
Jetzt weiß ich auch warum viele Chemie nehmen.
Bei einer Toilette die nie geschlossen ist, macht das Sinn.
Ich werde den Deckel verkleben und natürlich eine SOG verbauen.
Ein Lüftung kaufen wo eine funktionierende Platine entsorgt wird, passt sowieso nicht mehr in diese Zeit.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Sid Omsa
Beiträge: 540
Registriert: So 25. Dez 2022, 10:16

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

#40

Beitrag von Sid Omsa »

Hi,

Ich sehe das ein wenig anders.

A.m.S. MUSS ja immer entlüftet werden.
Wo sollen sonst die immer, gerade ohne Chemie, entstehenden "Gase" hin?
Der klare Vorteil der Thedford-Entlüftung ist ja, dass beim Kassettenwechsel nichts umgestöpselt werden muss und dass Du die neue Platine bekommst, die mehr anzeigt, als nur "voll" und dass Du den Lüfter selbst steuern kannst.

Ist es denn sinnvoller, viel Material für dir SOG zu produzieren und zu verwenden, anstatt die vorhandene Konstruktion zu verwenden und dafür eine kleine Platine zu entsorgen?
Gruß
Antworten

Zurück zu „Technik“