Hallo,
ich habe in einem anderen Beitrag berichtet dass mein SOG nicht mehr sogt und ich kein Verständnis dafür habe dass man für ein Ersatzgebläse hundert Euro zahlen müsste.
Also habe ich zur Selbsthilfe gegriffen und das kaputte Gebläse durch einen Eigenbau ersetzt.
Der Aufwand:
ein kleines rundes Gebläse (40mm) das normalerweise zur Kühlung eines PC-Bauteils verwendet wird,
(€ 18.11) zwei Kunststoff-Rohrverschlußstücke aus dem Baumarkt,( € 1,30), Sekundenkleber der für PP-Kunststoffe geeignet ist, € 7,95), sowie einen Stufenbohrer damit ich ausreichend große Löcher in die Verschlußstücke bohren konnte.
Ich habe das originale SOG Gebläse aufgeschnitten und den Gebläsemotor herausgepfriemelt, die übriggebliebenen Gehäusehälften dienen nun als Anschluß zu den SOG-Teilen.
Der Probelauf hat funktioniert, der Einbau ins Wohnmobil ist reine Formsache.
Hier mein Werk:
Die Reigenfolge der Bilder stimmt halt nicht, man erkennt aber wie es gemeint ist.
Ob die Leistung des Gebläses ausreicht um das Cassettenaroma rauszusaugen wird sich zeigen.
SOG Ersatz- selber gebaut
- Austragler
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: SOG Ersatz- selber gebaut
Da bin ich aber gespannt.Austragler hat geschrieben: ↑So 17. Sep 2023, 18:43Ob die Leistung des Gebläses ausreicht um das Cassettenaroma rauszusaugen wird sich zeigen.
Und ob er gegen Feuchtigkeit beständig ist.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/reisen/2023_08 ... nstein.jpg
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/reisen/2023_08 ... nstein.jpg
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
-
- Beiträge: 1012
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: SOG Ersatz- selber gebaut
Bravo Franz, genau so macht man das!
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: SOG Ersatz- selber gebaut
Gut gemacht, allerdings hätte ich die beiden Hälften nicht zusammen geklebt, sondern mit z.B. einer Gummimanschette und Kabelbinder verbunden. So wäre der Austausch des Motors einfacher.
Gruß Jürgen

Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Re: SOG Ersatz- selber gebaut
Gute Idee, Franz. Auf daß alle bösen Aromen ihren Weg durch den Miefquirl hinaus ins Freie finden mögen. Bin auf Deine Erfahrungen gespannt. Danke fürs Veröffentlichen.
Ich mag halt Enten und bevorzuge meine Muttersprache.