Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
Hi,
Fakten:
Meine Frau kann nach 58 Tagen (zwangsläufig) liegendem Krankenhausaufenthalt nicht mehr stehen oder gehen (das wird wieder in den nächsten Monaten)
So sehr wir uns freuen, dass Sie wieder "an Bord" ist und zu Hause alles läuft (Rollstuhl, Rollator, E-Mobil...) möchte ich gern auch unser WoMo wieder attraktiv machen.
Sie möchte auch gern wieder unterwegs sein (kleine Touren), um sich wieder frei zu fühlen.
Problemstellung:
Das möchte ich liebend gern unterstützen.
Wir fahren einen normalen TI und selbst der Weg auf den Beifahrerplatz ist aktuell kaum machbar (ich kann sie tragen, aber das ist nicht die Lösung, um sie "glücklich" zu machen, geht aber).
Meine Frage:
Habt ihr Erfahrung, was im WoMo (das nicht gerade barierefrei ist, was mir nie bewusst war) helfen kann, um das Leben zu Erleichtern, wenn man (frau) nicht allein aufstehen kann?
Ich möchte meiner Frau hier eine Freude machen.
Bitte nicht "mach nix, das steigert die Motivation" oder "googel doch selbst".
Vielleicht hat ja jemand ein Tipp aus eigener Erfahrung für das WoMo (ohne auf "Liner" zu wechseln)? (Habe erst jetzt beim "Rollitest" gemerkt, wie "unkomfortabel" eigentlich selbst unser unterer Flur und Gäste-WC ist und bin erstaunt, dass mir das nicht bewusst war)
Gruß
Fakten:
Meine Frau kann nach 58 Tagen (zwangsläufig) liegendem Krankenhausaufenthalt nicht mehr stehen oder gehen (das wird wieder in den nächsten Monaten)
So sehr wir uns freuen, dass Sie wieder "an Bord" ist und zu Hause alles läuft (Rollstuhl, Rollator, E-Mobil...) möchte ich gern auch unser WoMo wieder attraktiv machen.
Sie möchte auch gern wieder unterwegs sein (kleine Touren), um sich wieder frei zu fühlen.
Problemstellung:
Das möchte ich liebend gern unterstützen.
Wir fahren einen normalen TI und selbst der Weg auf den Beifahrerplatz ist aktuell kaum machbar (ich kann sie tragen, aber das ist nicht die Lösung, um sie "glücklich" zu machen, geht aber).
Meine Frage:
Habt ihr Erfahrung, was im WoMo (das nicht gerade barierefrei ist, was mir nie bewusst war) helfen kann, um das Leben zu Erleichtern, wenn man (frau) nicht allein aufstehen kann?
Ich möchte meiner Frau hier eine Freude machen.
Bitte nicht "mach nix, das steigert die Motivation" oder "googel doch selbst".
Vielleicht hat ja jemand ein Tipp aus eigener Erfahrung für das WoMo (ohne auf "Liner" zu wechseln)? (Habe erst jetzt beim "Rollitest" gemerkt, wie "unkomfortabel" eigentlich selbst unser unterer Flur und Gäste-WC ist und bin erstaunt, dass mir das nicht bewusst war)
Gruß
Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
In welchen Bereichen hast du dir Hilfe gedacht?
Beifahrersitz, Bad, Bett?
Beifahrersitz, Bad, Bett?
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
Beifahrersitz und BadM846 hat geschrieben: Mi 4. Okt 2023, 23:15In welchen Bereichen hast du dir Hilfe gedacht?
Beifahrersitz, Bad, Bett?
Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
Wahrscheinlich soll es nur temporär sein, oder?
Es gibt Rutschbretter die man am Sitz befestigen kann: https://mobi-tec.de/einstiegshilfen/rutschbrett
Sitz drehbar wäre auch eiine Möglichkeit.
Sitzfläche drehbar: https://www.paravan.de/produktloesungen ... n-drehsitz
Handschlaufe als Haltehilfe: https://www.rehaland.com/pflege-zu-haus ... altegriff/
Trittstufe könnte auch helfen.
Hier ein paar Bilder. Vielleicht ist das was dabei: https://www.google.de/search?client=ms- ... 24&dpr=1.8
Es gibt Rutschbretter die man am Sitz befestigen kann: https://mobi-tec.de/einstiegshilfen/rutschbrett
Sitz drehbar wäre auch eiine Möglichkeit.
Sitzfläche drehbar: https://www.paravan.de/produktloesungen ... n-drehsitz
Handschlaufe als Haltehilfe: https://www.rehaland.com/pflege-zu-haus ... altegriff/
Trittstufe könnte auch helfen.
Hier ein paar Bilder. Vielleicht ist das was dabei: https://www.google.de/search?client=ms- ... 24&dpr=1.8
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
Danke
Das Rutschbrett und die Halteschlufe sind sehr interessant

Das Rutschbrett und die Halteschlufe sind sehr interessant

Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
hallo sid omsa,
erstmal gute besserung und schnelle genesung deiner frau.
ohne die diagnose zu kennen, so wie ich es verstehe ist deine frau mit/in den armen mobil. nur ein paar spontane ideen:
über dem bett / stuhl ggf einen galgen anbringen? saugnapf halterungen für zusätzliche griffe? krankengymnasten mit einbeziehen- ggf ihm das womo zeigen?
dir und deiner frau viel kraft und energie für diese (hoffentlich nur temporäre) phase!
erstmal gute besserung und schnelle genesung deiner frau.
ohne die diagnose zu kennen, so wie ich es verstehe ist deine frau mit/in den armen mobil. nur ein paar spontane ideen:
über dem bett / stuhl ggf einen galgen anbringen? saugnapf halterungen für zusätzliche griffe? krankengymnasten mit einbeziehen- ggf ihm das womo zeigen?
dir und deiner frau viel kraft und energie für diese (hoffentlich nur temporäre) phase!
wu (= wolfgang & ulrike)
www.wu-tour.de
S OL= Fahrgestell Iveco Daily 4x4 70S18HA8WX + Ausbau der Firma Bocklet-Fahrzeugbau, Koblenz
Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
Wie wäre es mit einer hinter der Tür befestigten Auffahrrampe ähnlich denen, die wir in den Bussen benutzen,damit könnte Deine Frau im Rollstuhl bis an den Eingang gelangen.Zusätzlich gibt es spezielle Transportstühle,diese sind wesentlich schmaler und wesentlich leichter als Rollstühle,meine Mutter habe ich auf so einem Transportstuhl oft an einen VW Bus heran-und mithilfe der Rampe auch hineingebracht.Erkundige Dich bei einem Sanitätshaus,die Dinger kann man mieten.
Für das Waschbecken im Bad gibt es eine Vorrichtung,die man wie ein Geländer um das Waschbecken stellt,daran kann sie sich aus eigener Kraft hochziehen.Das Teil kann man auch für die Toilette nutzen,gibt es ebenfalls bei Sanitätshäusern zu mieten,die Krankenkasse übernimmt ganz oder in Teilen die Kosten,den Rest kannst Du von der Steuer absetzen.
Ich wünsche Deiner Frau alles Gute und Dir viel Kraft für die schwere Zeit.
Gruß Arno
Für das Waschbecken im Bad gibt es eine Vorrichtung,die man wie ein Geländer um das Waschbecken stellt,daran kann sie sich aus eigener Kraft hochziehen.Das Teil kann man auch für die Toilette nutzen,gibt es ebenfalls bei Sanitätshäusern zu mieten,die Krankenkasse übernimmt ganz oder in Teilen die Kosten,den Rest kannst Du von der Steuer absetzen.
Ich wünsche Deiner Frau alles Gute und Dir viel Kraft für die schwere Zeit.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
-
- Beiträge: 1371
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
* THUMBS UP *Sid Omsa hat geschrieben: Mi 4. Okt 2023, 21:13... möchte ich gern auch unser WoMo wieder attraktiv machen.
Sie möchte auch gern wieder unterwegs sein (kleine Touren), um sich wieder frei zu fühlen.
Eine banale Frage - hat sie ausreichend Kraft in den Händen, um sich hoch zu ziehen? In dem Fall würde ich das Prinzip "Galgen" auf alle wichtigen Bereiche im Womo ausweiten (Bett, Bad, Klo, Küche, Sitz) und Haltestangen an der Decke montieren, ggf. mit Halteschlaufen, so wie man das von der Tram kennt.
(Vor dem irreversiblen Eingriff der Montage würde ICH nicht nicht zurückschrecken, Glück ist wichtiger als ein paar Schraubenlöcher im Womo).
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2961
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
mein gröstes prob war auch das aufstehen, also überall wo nötig grifffe bzw. halteschlaufen, natürlich auch auszen zum einsteigen
griffe auch umgedreht, nicht nur zum ziehen sondern auch zum drücken!
sitzbereiche erhöhen auf min. > 0,4m, das bongo hoch auf 0,5m.
alle teppiche rausschmeiszen, nur noch griffige (gummi-)bodenbeläge.
evt vorhandene sitzwangen entfernen zum "rüberrutschen".
schmaler rollator bleibt im auto, in der heckgarage ein breiter oder rolli zum schnellen ausladen.
griffe auch umgedreht, nicht nur zum ziehen sondern auch zum drücken!
sitzbereiche erhöhen auf min. > 0,4m, das bongo hoch auf 0,5m.
alle teppiche rausschmeiszen, nur noch griffige (gummi-)bodenbeläge.
evt vorhandene sitzwangen entfernen zum "rüberrutschen".
schmaler rollator bleibt im auto, in der heckgarage ein breiter oder rolli zum schnellen ausladen.
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
Danke, für die vielen Tipps und die freundlichen Worte
Leider haben auch die Arme "abgebaut", nur lange nicht so stark, wie die Beine.
Vor Schraublöchern (im Fahrerhaus, wo Blech ist) schrecke auch ich nicht zurück.
Über dem Bett einen "Galgen" (gibt es kein schöneres Wort? "Hänge Dich einfach an den "Galgen", Schatz... ") wäre das auch nicht schlecht.
Da müsste ich dann aber wohl durch das Dach bohren und oben ne Gegenplatte auflegen...

Leider haben auch die Arme "abgebaut", nur lange nicht so stark, wie die Beine.
Vor Schraublöchern (im Fahrerhaus, wo Blech ist) schrecke auch ich nicht zurück.
Über dem Bett einen "Galgen" (gibt es kein schöneres Wort? "Hänge Dich einfach an den "Galgen", Schatz... ") wäre das auch nicht schlecht.
Da müsste ich dann aber wohl durch das Dach bohren und oben ne Gegenplatte auflegen...
Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
schau x unter bettgalgen wandhängend.Sid Omsa hat geschrieben: Do 5. Okt 2023, 12:57…
Vor Schraublöchern (im Fahrerhaus, wo Blech ist) schrecke auch ich nicht zurück.
Über dem Bett einen "Galgen" (gibt es kein schöneres Wort? "Hänge Dich einfach an den "Galgen", Schatz... ") wäre das auch nicht schlecht.
Da müsste ich dann aber wohl durch das Dach bohren und oben ne Gegenplatte auflegen...
vier erfolg!
wu (= wolfgang & ulrike)
www.wu-tour.de
S OL= Fahrgestell Iveco Daily 4x4 70S18HA8WX + Ausbau der Firma Bocklet-Fahrzeugbau, Koblenz
Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
Je nach geplanten Touren, wäre die temporäre Anmietung eines rollstuhlgerechten Wohnmobils vielleicht eine Alternative? In der Nähe von Augsburg gibt es eine entsprechende Vermietung, eventuell findet sich ja auch was in Deiner Nähe.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Martin (Birdman)
Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
Auch ne gute Idee, wird aber bei meiner Frau und unseren zwei "Vierbeinern" nicht funktionieren.Birdman hat geschrieben: Do 5. Okt 2023, 18:44Je nach geplanten Touren, wäre die temporäre Anmietung eines rollstuhlgerechten Wohnmobils vielleicht eine Alternative? In der Nähe von Augsburg gibt es eine entsprechende Vermietung, eventuell findet sich ja auch was in Deiner Nähe.
Die Deko, die unser WoMo für Sie so heimelig und erfreulich macht (eigentlich auch für mich), kann kein Leihmobil bieten

Es kommt ihr nicht nicht nur auf das unterwegs sein an, auch auf das Stück zu Hause zum Mitnehmen.
Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
Hi Sid,
habe lange überlegt ob ich dies schreibe. Bitte nicht falsch verstehen. Bitte.
Nach langem liegen gehen alle Muskeln zurück.
Auch diejenigen, die den Körper stabilisieren (Rumpf).
Der Gleichgewichtssinn und die Reaktion leidet.
Das muss trainiert werden und braucht Zeit.
Bitte denk auch darüber nach, daß Du nicht zuviel verlangst von Deiner Frau.
Im Haus / der Wohnung ist ALLES einfacher.
Bad, Küche, Bett, alles geht leichter, da mehr Platz vorhanden ist.
Egal ob für den Stuhl oder dann den Rollator.
Ihr habt schon soooolange gewartet, gib Deiner Frau noch etwas Zeit.
Sie wird es wahrscheinlich danken, da niemand gerne auf Hilfe angewiesen ist.
Wenn in ein paar Wochen wieder die Muskeln bei 20, 30% sind und die Bänder wieder
das tun was sie sollen, schauts anders aus.
Koordination und Reflexe werden wieder besser sein.
Dann sind im Womo nur noch ein, zwei Abstützpunkte nötig.
Auch wenns juckt wie ein Sack voll Flöhe, lasst Euch Zeit.
Meine Meinung - nix für ungut.
Kopf hoch !
habe lange überlegt ob ich dies schreibe. Bitte nicht falsch verstehen. Bitte.
Nach langem liegen gehen alle Muskeln zurück.
Auch diejenigen, die den Körper stabilisieren (Rumpf).
Der Gleichgewichtssinn und die Reaktion leidet.
Das muss trainiert werden und braucht Zeit.
Bitte denk auch darüber nach, daß Du nicht zuviel verlangst von Deiner Frau.
Im Haus / der Wohnung ist ALLES einfacher.
Bad, Küche, Bett, alles geht leichter, da mehr Platz vorhanden ist.
Egal ob für den Stuhl oder dann den Rollator.
Ihr habt schon soooolange gewartet, gib Deiner Frau noch etwas Zeit.
Sie wird es wahrscheinlich danken, da niemand gerne auf Hilfe angewiesen ist.
Wenn in ein paar Wochen wieder die Muskeln bei 20, 30% sind und die Bänder wieder
das tun was sie sollen, schauts anders aus.
Koordination und Reflexe werden wieder besser sein.
Dann sind im Womo nur noch ein, zwei Abstützpunkte nötig.
Auch wenns juckt wie ein Sack voll Flöhe, lasst Euch Zeit.
Meine Meinung - nix für ungut.
Kopf hoch !
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
Hi Billy,Billy1707 hat geschrieben: Do 5. Okt 2023, 19:10Hi Sid,
habe lange überlegt ob ich dies schreibe. Bitte nicht falsch verstehen. Bitte.
Nach langem liegen gehen alle Muskeln zurück.
Auch diejenigen, die den Körper stabilisieren (Rumpf).
Der Gleichgewichtssinn und die Reaktion leidet.
Das muss trainiert werden und braucht Zeit.
Bitte denk auch darüber nach, daß Du nicht zuviel verlangst von Deiner Frau.
Im Haus / der Wohnung ist ALLES einfacher.
Bad, Küche, Bett, alles geht leichter, da mehr Platz vorhanden ist.
Egal ob für den Stuhl oder dann den Rollator.
Ihr habt schon soooolange gewartet, gib Deiner Frau noch etwas Zeit.
Sie wird es wahrscheinlich danken, da niemand gerne auf Hilfe angewiesen ist.
Wenn in ein paar Wochen wieder die Muskeln bei 20, 30% sind und die Bänder wieder
das tun was sie sollen, schauts anders aus.
Koordination und Reflexe werden wieder besser sein.
Dann sind im Womo nur noch ein, zwei Abstützpunkte nötig.
Auch wenns juckt wie ein Sack voll Flöhe, lasst Euch Zeit.
Meine Meinung - nix für ungut.
Kopf hoch !
Du hast vollkommen recht.
Ich mache da bestimmt keinen Druck, bin eher der, der zur Zurückhaltung und Ruhe mahnt.
Der erste Wunsch meiner Frau, nachdem sie zu Hause war: Lass uns mit Lotte (unser WoMo) an die Nordsee fahren. Sie liebt auch das rauhere Wetter.
Der Wunsch hat so lange gehalten, bis sie gemerkt hat, dass sie nicht mal wirklich auf den Beifahrerplatz kommen kann.
Dann war sie sehr traurig.
Ich möchte ihr das zeitnah ermöglichen.
Das Leben ändert sich so schnell, wie wir jetzt mal wieder durch viele Rückschläge gemerkt haben, und keiner weiss wirklich, ob in ein paar Monaten wieder alles besser ist.
Wir haben das WoMo angeschafft, um das "jetzt" und nicht das "später" zu genießen.

- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2961
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
ich war vergangenes jahr von anfang 09 bis anfang 12 in der klinik.
mit 115 kg rein, mit 78 raus und zwar im rolli.
über silvester mit viano, rampe und rolli zu viert nach usedom ( 5 nächte fewo mit lift).
am ende konnte ich den rolli ca. 100m selbst schieben.
zuhause täglich den rolli geschoben und hanteltraining, 3x die woche füsio, ende 01 wexel auf rollator, mitte 02 100m "freies gehen und selbst auto fahren (viano + automatic).
mitte 03 war der rollator nur noch backup, mitte 05 gings mit 90 kg + womo in die maremma + toscana für 5 wochen.
dort habe ich dann auch wieder radfahren + schwimmen gelernt!
alles gut, aber geduld ist schwer....
mit 115 kg rein, mit 78 raus und zwar im rolli.

über silvester mit viano, rampe und rolli zu viert nach usedom ( 5 nächte fewo mit lift).
am ende konnte ich den rolli ca. 100m selbst schieben.
zuhause täglich den rolli geschoben und hanteltraining, 3x die woche füsio, ende 01 wexel auf rollator, mitte 02 100m "freies gehen und selbst auto fahren (viano + automatic).

mitte 03 war der rollator nur noch backup, mitte 05 gings mit 90 kg + womo in die maremma + toscana für 5 wochen.

dort habe ich dann auch wieder radfahren + schwimmen gelernt!
alles gut, aber geduld ist schwer....

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
Erst einmal gute Besserung und ich hoffe das alles so läuft wie ihr es euch wünscht. Ich habe das nach einer Bandscheiben OP durchlaufen. Problem ist, das die Sachen die mir damals geholfen haben im Wohnmobil schwierig umsetzbar sind. Aus dem Bett kam ich nur weil wir es höher gelegt hatten und ich praktisch rausrutschen konnte. Essen ging nur am Stehtisch. Für eine Umsetzung im Wohnmobil fehlt mir im Moment noch etwas die Fantasie. Haltegriffe oder Zugstangen - so wie zu Hause - stelle ich mir schwierig in der Umsetzung vor. Gilt auch für irgendwelche Umbauten im Bad - ok, Sitzerhöhung dürfte gehen damit man besser drauf kommt. Das Material im Wohnmobil ist doch etwas fragiler. Ich wünsche euch alles Gute.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
Ich kann mich Billy nur anschließen.
Wenn es sich "nur" um eine Rehabilitationszeit handelt und danach wieder Normalzustand prognostiziert ist dann würde ich das nicht riskieren und auf Biegen und Brechen wegfahren.
Doris hat im Februar eine neue Hüfte bekommen und wir haben solange gewartet mit der ersten Reise bis klar war das diese auch belastbar ist und das lange Sitzen beim Fahren z.B. nichts verschlechtert oder das ständige Treppensteigen ins WoMo und ins Bett.
Aber auch dann waren wir ultra vorsichtig und ich hab sie unterstützt beim Bett ein und aussteigen und aus dem WoMo.
Ein schwerer Sturz in der Genesung und das Leben sieht plötzlich ganz anders aus.
Gute Besserung an dieser Stelle
Bernd
Wenn es sich "nur" um eine Rehabilitationszeit handelt und danach wieder Normalzustand prognostiziert ist dann würde ich das nicht riskieren und auf Biegen und Brechen wegfahren.
Doris hat im Februar eine neue Hüfte bekommen und wir haben solange gewartet mit der ersten Reise bis klar war das diese auch belastbar ist und das lange Sitzen beim Fahren z.B. nichts verschlechtert oder das ständige Treppensteigen ins WoMo und ins Bett.
Aber auch dann waren wir ultra vorsichtig und ich hab sie unterstützt beim Bett ein und aussteigen und aus dem WoMo.
Ein schwerer Sturz in der Genesung und das Leben sieht plötzlich ganz anders aus.
Gute Besserung an dieser Stelle
Bernd
Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
Danke Bernd.Luxman hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 16:43Ich kann mich Billy nur anschließen.
Wenn es sich "nur" um eine Rehabilitationszeit handelt und danach wieder Normalzustand prognostiziert ist dann würde ich das nicht riskieren und auf Biegen und Brechen wegfahren.
Doris hat im Februar eine neue Hüfte bekommen und wir haben solange gewartet mit der ersten Reise bis klar war das diese auch belastbar ist und das lange Sitzen beim Fahren z.B. nichts verschlechtert oder das ständige Treppensteigen ins WoMo und ins Bett.
Aber auch dann waren wir ultra vorsichtig und ich hab sie unterstützt beim Bett ein und aussteigen und aus dem WoMo.
Ein schwerer Sturz in der Genesung und das Leben sieht plötzlich ganz anders aus.
Gute Besserung an dieser Stelle
Bernd
Ich kann nur nochmals unterstreichen, dass ich nicht der jenige bin, der hier Druck macht, aber mit viel Liebe, Acht- und Sorgsamkeit und natürlich auch gern, mit allen verfügbaren Mitteln unterstützt.
Wenn ich jetzt schreibe "Bestrahlung nach annehmbarer Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit" kannst Du Dir ggf. vorstellen, wo das Gefühl "besser jetzt als später" herkommt.
Re: Geh- und Steh- oder einfach nur -hilfe im WoMo?
Dann wünsche ich Ihr das Allerbeste und viel Glück.Sid Omsa hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 16:55kannst Du Dir ggf. vorstellen, wo das Gefühl "besser jetzt als später" herkommt.
So gesehen wäre ein Tapetenwechsel sogar hilfreich weil Immunbooster und Ablenkung.
Beste Gruesse Bernd