Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

Anon23
Beiträge: 187
Registriert: Di 1. Nov 2022, 20:03

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#421

Beitrag von Anon23 »

Ebi hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 16:51
....Etosha: Okaukuejo - Halali hat sich auch verbessert? Hab ich neulich anders vernommen.

Hast du aktuelle Info zu Sesriem - Walvis?
Wir sind dort Mitte März gefahren.

Etosha: Camps und Restaurants haben sich nach Corona spürbar erholt, halbwegs motiviertes Personal, der Streckenunterhalt wurde wieder aufgenommen, nicht mehr zu vergleichen mit den vorherigen Jahren.

Sesriem - Walvis war nach dem Dezember Hype 2022 im März '23 wieder glattgebügelt, momentan sorry ???
Lagerfeld
Beiträge: 292
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 19:16
Wohnort: Dhaka / Bangladesh

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#422

Beitrag von Lagerfeld »

@ Ebi:

Vielleicht ganz interessant: Angola ist seit paar Tagen visafrei zu bereisen - ein gewaltiger Fortschritt!

Gruß von Eurem Karl L.
So lange wir das Reißverschlussverfahren auf der Autobahn nicht hinbekommen, sehe ich keine Chance für den Weltfrieden.
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1284
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#423

Beitrag von Ebi »

Off Topic

Da hat mich jemand angeschrieben, jedoch auf meine Antwort nicht geantwortet. Den Namen nenne ich hier mal nicht. Da du mitliest, antworte bitte.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 900
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#424

Beitrag von Lucky10 »

Lagerfeld hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 21:47
Angola ist seit paar Tagen visafrei zu bereisen
Dann wird die Westroute wieder interessant,
Gruß Hans
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1284
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#425

Beitrag von Ebi »

Lagerfeld hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 21:47
@ Ebi:

Vielleicht ganz interessant: Angola ist seit paar Tagen visafrei zu bereisen - ein gewaltiger Fortschritt!

Gruß von Eurem Karl L.
Spät doch immerhin: danke Karl!

Hätten sogar „Connection“ nach Angola. Was uns bisher abgehalten hat, war nicht das Visum. Wenn einen ein Land interessiert, scheitert es daran nicht.

War halt lange Krieg dort, es ist noch ein weiter Weg. Neulich hat einer in einem anderen Forum davon berichtet (finde den Beitrag aber nimmer), dass er 3 Freunde verloren hat. Kleiner Verkehrsunfall, von Einheimischen gelyncht bevor die Polizei kam. Ist dort keine Ausnahme. Solange es dort so zugeht, mag ich nicht hin. Landminen liegen auch noch zuhauf herum. Wüsste auch nicht, was uns locken soll. Dort gibt es wenig bis nichts, was man woanders unter freundlicheren Bedingungen nicht auch vorfindet.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1891
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#426

Beitrag von Billy1707 »

Ebi hat geschrieben: Di 10. Okt 2023, 08:34
Lagerfeld hat geschrieben: Fr 6. Okt 2023, 21:47
@ Ebi:

Vielleicht ganz interessant: Angola ist seit paar Tagen visafrei zu bereisen - ein gewaltiger Fortschritt!

Gruß von Eurem Karl L.
Spät doch immerhin: danke Karl!

Hätten sogar „Connection“ nach Angola. Was uns bisher abgehalten hat, war nicht das Visum. Wenn einen ein Land interessiert, scheitert es daran nicht.

War halt lange Krieg dort, es ist noch ein weiter Weg. Neulich hat einer in einem anderen Forum davon berichtet (finde den Beitrag aber nimmer), dass er 3 Freunde verloren hat. Kleiner Verkehrsunfall, von Einheimischen gelyncht bevor die Polizei kam. Ist dort keine Ausnahme. Solange es dort so zugeht, mag ich nicht hin. Landminen liegen auch noch zuhauf herum. Wüsste auch nicht, was uns locken soll. Dort gibt es wenig bis nichts, was man woanders unter freundlicheren Bedingungen nicht auch vorfindet.


OT (sorry dafür Ebi)

Vor 8 Jahren habe ich zwei Monate lang bei Luanda gearbeitet (50km südl.).

Für mich wäre das nix.
Oft sieht man in den Augen wenn sich jemand freut oder offen ist für "Neues".
Dies habe ich dort kein einziges mal gesehen.
Ganz im Gegenteil.

Bestechung (Flughafen, Polizei), Misstrauen, Kriminalität und Gewalt
waren ständige Begleiter.

In einem Land, in dem das Leben des Einzelnen nix zählt, fühle ich mich nicht wohl.

Nur meine Eindrücke. Sorry nochmal.
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 900
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#427

Beitrag von Lucky10 »

Dazu empfehle ich als Literatur
"Wieder ein Tag zum Leben"
von R. Kapuscinski
Gruß Hans
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1284
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#428

Beitrag von Ebi »

Billy1707 hat geschrieben: Di 10. Okt 2023, 20:06
Ebi hat geschrieben: Di 10. Okt 2023, 08:34


Spät doch immerhin: danke Karl!

Hätten sogar „Connection“ nach Angola. Was uns bisher abgehalten hat, war nicht das Visum. Wenn einen ein Land interessiert, scheitert es daran nicht.

War halt lange Krieg dort, es ist noch ein weiter Weg. Neulich hat einer in einem anderen Forum davon berichtet (finde den Beitrag aber nimmer), dass er 3 Freunde verloren hat. Kleiner Verkehrsunfall, von Einheimischen gelyncht bevor die Polizei kam. Ist dort keine Ausnahme. Solange es dort so zugeht, mag ich nicht hin. Landminen liegen auch noch zuhauf herum. Wüsste auch nicht, was uns locken soll. Dort gibt es wenig bis nichts, was man woanders unter freundlicheren Bedingungen nicht auch vorfindet.
OT

Nur meine Eindrücke. Sorry nochmal.

Nix sorry! Finde den Beitrag genial, weil nah an der Sache. Wer will das besser beurteilen als jemand, der tatsächlich dort war.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1284
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#429

Beitrag von Ebi »

So, noch 3 Tage bis zum Flug, Puls ist bei 60.

War in Deutschland seit langer Zeit nicht mehr auf einem Campingplatz, keine Ahnung, wie es da abgeht. Und der Platz, den wir für die Nächte 2 und 3 ansteuern, ist ganz sicher nicht als normal im Sinne von "das machen hier alle" anzusehen.


Das da kam via Whatsapp:

Zugangscode fürs Eingangstor, damit man bei Ankunft bequem rein kommt.
JR4.jpg

Passwort fürs Internet
JR3.jpg

Hinweis für Loadshedding (Südafrika hat massive Probleme mit der Stromversorgung)
JR2.jpg

Eine Liste von Lokalen, bei denen man einen Platz reservieren kann, wenn man beim kühlen Bier die Springboks bei der Rugby - WM gegen Frankreich sehen möchte.
JR1.jpg



Ich finde den Service nicht übel. Wie gesagt, ob sowas bei uns auch üblich ist, kann ich nicht sagen.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1284
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#430

Beitrag von Ebi »

Bild1.jpg


Melde mich dann vermutlich übermorgen hoffentlich glücklich und mit einem funktionierendem Mobil von der anderen Seite des Äquators.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
franz_99
Beiträge: 384
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 16:03
Wohnort: Oldenburger Land

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#431

Beitrag von franz_99 »

Ich war vor ca. 20 Jahren das letzte Mal in Sa, da war das noch ein funktionierendes Land, wurde aber schon langsam schlechter verglichen mit vor 30 Jahren.
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1284
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#432

Beitrag von Ebi »

Wir waren genau vor 20 Jahren erstmals da, hab keinen Vergleich.

Mit dem Reisemobil merkt man die negative Entwicklung des Landes nicht so stark. Ob der Strom weg ist, merkt man nicht. Störend ist eindeutig die gestiegene Kriminalität. Man passt heute schon anders auf, als es noch vor ein paar Jahren der Fall war. Was sich nicht geändert hat, ist die grandiose Natur mit unterschiedlichsten Landschaftsformen. Das gibt es ähnlich vielleicht noch im Westen der USA. Wobei es da im Normalbetrieb, also nicht gerade zur Pandemie, auch nicht besonders heimelig zugeht, weil viele Regionen restlos überlaufen sind. Waren einige Male in Nordamerika, ungefähr 25x. Fahr da nicht mehr hin, außer zu einer Abschiedstour durch den Yukon und Alaska. Das will ich einfach nochmals sehen.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1907
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#433

Beitrag von Chief_U »

Moin Ebi,
eine gute Reise ohne negative Vorkommnisse wünsch ich Dir!
Ich freu mich mit Dir und Deinen Berichten.
*THUMBS UP*
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#434

Beitrag von heinz1 »

Meine Erfahrungen in (Schwarz-) Afrika beschränken sich auf eine mehrmonatige Rucksackreise durch Kenia, Uganda, Ruanda, Burundi, Tansania und Sansibar mit Bahn, Bus, Schiff und zu Fuß.

Beste Erinnerungen habe ich an die Landschaften und an Mama Roche, die weiße Frau, die in Nairobi den legendären Campingplatz betrieben hat.

Schlechte Erinnerungen habe ich an die schwarze Bevölkerung und an die offiziellen Vertreter der Staatsmacht.

Buchtipp: "Ein letztes Mal in Afrika" 2017 von Paul Theroux, der noch mehr ernüchtert war als ich :-(
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1284
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#435

Beitrag von Ebi »

Schöne Grüße aus Südafrika! Ein strammer Tag geht zu Ende.

Erstmal langweilige Flüge S - Zürich - Johannesburg.
IMG_2274.jpeg


Dann: Einreise, Zoll, Simkarten kaufen, Transfer zum Fahrzeug, Wasser fassen, Fahrt 200 km, Einkauf, Camp beziehen. Es hat alles geklappt, es funktioniert auch alles. Wir hätten auch kein Zeitfenster für Reparaturen, wir müssen über die Grenze. Es hat sich offenbar gelohnt, allen Firlefanz wegzulassen. Kaputte Fliegengittertüre, mehr gibt es nach 5 Jahren nicht zu reparieren.

Keine Ferien, kein Wochenende, stehen hier ganz alleine.
IMG_2278.jpeg


Nun sind wir müde, gute Nacht!
IMG_2279.jpeg
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1284
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#436

Beitrag von Ebi »

heinz1 hat geschrieben: Di 17. Okt 2023, 09:17
Buchtipp: "Ein letztes Mal in Afrika" 2017 von Paul Theroux, der noch mehr ernüchtert war als ich :-(
Heinz, ich verstehe dich. Ich erwarte nichts, deshalb bin ich auch nicht zu ernüchtern.

Wir lieben die Natur, wir lieben etwas weniger Ansammlungen von Menschen. So viele Fleckchen gibt es nicht auf der Welt, die diesen Kriterien entsprechen. Und die man zudem im deutschen Winter lange Zeit mit dem Mobil bereisen kann. Und wo man das Mobil einfach bis zur nächsten Reise stehen lassen kann.

Bin scharf auf Tipps, hab die 3-4 Regionen, die sich anbieten, natürlich in Augenschein genommen. Nix ist besser. Ich will die Welt ja nicht verändern, ich will nur noch ein paar Jahre
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1284
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#437

Beitrag von Ebi »

Nachtrag, weil ich über den Punkt „Ernüchterung“, den Heinz ins Spiel gebracht hat, noch etwas nachdenken musste. Das waren gestern meine persönlichen Kontakte, bis auf eine „colored“ Dame (braun) waren alle Leute schwarz. Außer natürlich der Besitzer des Anwesens, wo das Mobil untergestellt wurde, Eigentum ist in Südafrika nahezu komplett in weißen Händen.

Beamtin Einreise: sehr freundlich.

Zöllner: neutral.

Verkäufer Simkarte: kleiner Smalltalk, ein kleiner Witz, er verpasst uns mit einem Trick das dreifache Internetguthaben. Der Trick ist, man kauft erst Telefonzeit, die wird in GB dann umgewandelt durch ein paar mir unbekannte Eingaben am Handy.

Tankstelle: ich frage den Mann, der den Job macht, ob ich danach noch kurz ne Cola kaufen kann, ohne vorher die Zapfsäule frei zu machen. Er sagt, ich kann gehen, er regelt das hier. Als ich zurückkomme steht er mit der Kartenmaschine am Auto.

Einkauf: weil meine Frau so schön dabei war, an der Kasse die Tasche zu beladen, packt sie aus Versehen die angekettete Dose fürs Trinkgeld ein. Die Verkäuferin lacht sich halb tot.

Einfahrt zum Camp: wir kommen ums Eck, da springt schon einer auf uns zu und dirigiert uns zur Einfahrt ohne Höhenbegrenzung.

Rezeption Camp: superfreundliche Dame, netter Plausch. Sie erzählt, dass letzte Woche ne deutsche Gruppe mit 15 Mietfahrzeugen da war.

Bedienung Restaurant: sehr, sehr freundlich. Weil wir sagten, dass wir tagsüber wenig getrunken haben, bringt sie das zweite Bier ohne Bestellung genau dann, als das erste leer ist.

Ich überlege mir sehr oft, wie man denn in Deutschland in ähnlichen Situationen behandelt wird. Vermutlich nicht besser, um das mal etwas gelinde auszudrücken.

Anderes Thema noch kurz. Der Rand steht bei ungefähr 20 im Verhältnis zum €. Hab mal vor ein paar Wochen geschaut, ist eigentlich egal, weil man nichts ändern kann.

Liter Diesel: fast 1,4€, ist teuer geworden

540 Gramm Sirloin beim Metzger: 4,2€

2 Burger mit Beilagen am Abend im Restaurant, dazu 2+3=5 Biere: 16€.

Camping: 22€
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
womooli
Beiträge: 267
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:52
Wohnort: Schiffdorf

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#438

Beitrag von womooli »

Moin Ebi erstmal schön das ihr wieder in eurer zweiten Heimat unterwegs seid. VIEL Spaß und gute Fahrten.
Zu deinem erzählten Eindrücken.
Die Leute die du da angesprochen hast sind aber auch die die Arbeiten. Die verdienen sich ihr Geld und können davon dann mehr oder weniger leben. Und wenn dann jemand wie ihr, die ich nicht persönlich kenne aber vom lesen glaube ich gut einschätzen kann, freundlich gegenüber treten entspannt das dann schon gewaltig. Da gibt es dann auch selten Probleme. Das ist hier in Deutschland oder auch anderen Ländern nicht anders. Die Probleme treten bei anderem Klientel auf. Und das auch in allen Ländern die ich kenne.
Aber da sind wir leider ein zu kleines Licht um was dran zu ändern. Hier so wie auch dort.
So das war jetzt genug offtopik.
Ich warte auf die nächsten schönen Bilder und Berichte. Danke fürs mitnehmen.
Gruß
Oliver

Bild Unser rollendes Heim. Bürstner Argos 747-2
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#439

Beitrag von heinz1 »

Ebi hat geschrieben: Mi 18. Okt 2023, 06:28
Eigentum ist in Südafrika nahezu komplett in weißen Händen.
Die Länder, die ich besucht habe (Kenia, Uganda, Ruanda, Burundi, Tansania, Sansibar) haben nach ihrer Unabhängigkeit den weißen bzw. nichtafrikanischen Teil ihrer Bevölkerung entweder enteignet und raus geschmissen oder grade noch so geduldet. Das Ergebnis war, dass die Wirtschaft zusammen gebrochen ist. Davon haben sich die Länder bis heute nicht vollständig erholt.
Inzwischen stoßen die Chinesen in diese Lücke und sichern sich damit so nebenbei auch den Zugriff auf die Bodenschätze.
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1284
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#440

Beitrag von Ebi »

Schöne Bilder habe ich gerade nicht, dafür ne „Livesession“.

Mit einem lauten Knall verabschiedet sich die Glasscheibe auf Fahrerseite.

Morgen müssen-müssen-müssen wir über die Grenze, also erstmal ein Provisorium. Sehr doof wegen Sicherheit allgemein, oder auch den Pavianen.

Nun wird geprüft, wie lange auf Ersatz zu warten ist. On stock = 3 Tage. Ansonsten 14. Ziehen dann mit Provisorium weiter.

IMG_2286.jpeg
IMG_2287.jpeg
IMG_2288.jpeg
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Antworten

Zurück zu „Fernreisen“