Generator.
Generator.
Hallo alle zusammen.
Wir planen für nächstes Jahr das erste Mal mit einem Wohnmobil in den USA Urlaub zu verbringen. Ich bin gerade bei der Planung am Anfang. Eine Frage hätte ich in die Runde die im Moment wichtig ist für mich. Wie ist das mit den Generatoren für Wohnmobile die man mieten kann. Kann man sich damit auf Plätze stellen die keinen Stromanschluss haben und die Generatoren laufen lassen,auch in der Nacht um seinen Stromverbrauch zu gewährleisten. Ich nehme an sie laufen mit Diesel. Ich habe da keine Ahnung und deshalb die Frage an die Runde. Danke im voraus Michael.
Wir planen für nächstes Jahr das erste Mal mit einem Wohnmobil in den USA Urlaub zu verbringen. Ich bin gerade bei der Planung am Anfang. Eine Frage hätte ich in die Runde die im Moment wichtig ist für mich. Wie ist das mit den Generatoren für Wohnmobile die man mieten kann. Kann man sich damit auf Plätze stellen die keinen Stromanschluss haben und die Generatoren laufen lassen,auch in der Nacht um seinen Stromverbrauch zu gewährleisten. Ich nehme an sie laufen mit Diesel. Ich habe da keine Ahnung und deshalb die Frage an die Runde. Danke im voraus Michael.
Re: Generator.
Beschäftige Dich mit dem Thema Solarenergie wenn es Dein eigenes WoMo ist.
In Europa wirst Du mit Generatoren keine Freunde finden.
Wie schmerzfrei die Amis noch sind weiß ich nicht.
In Europa wirst Du mit Generatoren keine Freunde finden.
Wie schmerzfrei die Amis noch sind weiß ich nicht.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Generator.
Hallo,
in dem von mir gemieteten Wohnmobil war ein Gasbetriebener Generator verbaut. Fahrzeug hatte einen Unterflurtank. War die richtige Entscheidung da nicht überall Stromversorgung gesichert war.
in dem von mir gemieteten Wohnmobil war ein Gasbetriebener Generator verbaut. Fahrzeug hatte einen Unterflurtank. War die richtige Entscheidung da nicht überall Stromversorgung gesichert war.
Viele Grüße
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Re: Generator.
Es ging um eine USA Reise.Cybersoft hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 12:13Beschäftige Dich mit dem Thema Solarenergie.
In Europa wirst Du mit Generatoren keine Freunde finden.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: Generator.
So pauschal lässt sich das nicht beantworten.
Bei den Amis sind die Generatoren im Normalfall fest verbaut, wenn das "Schiff" einen braucht. Den lässt Du dann z.B. 1h laufen, im Energie für die Nacht zu speichern.
Eigenständige Dieselgeneratoren sind extrem schwer und laut
Bei den Amis sind die Generatoren im Normalfall fest verbaut, wenn das "Schiff" einen braucht. Den lässt Du dann z.B. 1h laufen, im Energie für die Nacht zu speichern.
Eigenständige Dieselgeneratoren sind extrem schwer und laut
Re: Generator.
Geht es um ein Mietwohnmobil oder ein eigenes das Verschifft wird.
Mein Schwager hat das mit einem Gemieteten Wohnmobil gemacht da war alles eingebaut auch ein Generator war dabei.
War ein riesen Teil.
Mein Schwager hat das mit einem Gemieteten Wohnmobil gemacht da war alles eingebaut auch ein Generator war dabei.
War ein riesen Teil.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Re: Generator.
Habe es mal geändert, da der Sinn meiner Antwort offensichtlich nicht klar war.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Generator.
Zu meiner Zeit 1998,
hatten die Mietmobile einen Generator an Bord, haben den aber nei gebraucht, da überall ein Stromanschluß verfügbar war.
Und gerade un den wrmen Regionen (Vegas, Nevada ...) währe das sowieso sinnlos gewesen, da die Klimaanlage rund um die Uhr laufen musste.
hatten die Mietmobile einen Generator an Bord, haben den aber nei gebraucht, da überall ein Stromanschluß verfügbar war.
Und gerade un den wrmen Regionen (Vegas, Nevada ...) währe das sowieso sinnlos gewesen, da die Klimaanlage rund um die Uhr laufen musste.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Generator.
Hier im Arches Nationalpark hatten wir keinen Strom.

Oder im Goblin Valley State Park


Oder im Goblin Valley State Park

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Generator.
Tolle Fotos aber was hat das jetzt mit Generatoren zu tun? 
Schreib doch wenigstens ob den internen Generator benutzt hast, oder was die Alternative ist um dem TE bei seiner Frage zu helfen.

Schreib doch wenigstens ob den internen Generator benutzt hast, oder was die Alternative ist um dem TE bei seiner Frage zu helfen.

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!
Grüße Eric
Grüße Eric
Re: Generator.
Der wor im Womo fest eingebaut und liefeclipse88 hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 14:41Tolle Fotos aber was hat das jetzt mit Generatoren zu tun?

mit Benzin, eine Gallone pro Stunde war der Verbrauch.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Generator.
Ich habe den Generator nur stundenweise benutzt,dann waren die Batterien genügend gefüllt.Bei der Größe der State Campgrounds ist man weit genug voneinander entfernt,so das man sich nicht gegenseitig stört.In den heißen Gegenden habe ich meist auf KOA Campgrounds gestanden und dort Landstrom genutzt.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Generator.
Hallo,
Gott-sei-Dank sind die so gestrickt, das die ihre Generatoren über Nacht abstellen um die anderen
auf dem CP nicht zu stören.
Besonders super fand ich das auf Plätzen der National Parks. Die Natur bewundern und dann den Rest
vom CP an den Abgasen teilhaben lassen. Das geht nun mal gar nicht !!!
Deshalb die Frage:
Warum soll Dein Generator über Nacht laufen? Wegen der Klima?
Dann vielleicht besser auf eine andere Destionation oder eine ander Jahreszeit ausweichen.
Was glaubts Du machen die anderen auf dem CP, wenn Du sie mit Deinen Generator erfreust?
a) sie schicken Blumen?
b) sie starten ebenfalls ihre Generatoren?
c-1) gilt nur für die nördlichen Bundesstaaten: sie testen eines der mitgebrachten Gewehre?
c_2) gilt nur für die südlichen Bundesstaaten: sie zeigen Dir was ein echten Red-Neck ist?
d) der Ranger kommt und erklärt Dir die Regeln auf dem CP?
e) ein Deutscher erklärt Dir die Regeln auf dem CP?
f) alles von a) bis z)?
Generator in den USA ist über Nacht laufen lassen ist eine ganz schlechte Idee. Würde ich sofort
in der runden Ablage unter dem Schreibtisch entsorgen !!!
WoMo NK19
ich habe es immer sehr "genossen", wenn die Amis ihre Generatoren im Wohnmobil genutzt haben.Stehohr hat geschrieben: Do 19. Okt 2023, 11:18...Kann man sich damit auf Plätze stellen die keinen Stromanschluss haben und die Generatoren laufen lassen,auch in der Nacht um seinen Stromverbrauch zu gewährleisten. ...
Gott-sei-Dank sind die so gestrickt, das die ihre Generatoren über Nacht abstellen um die anderen
auf dem CP nicht zu stören.
Besonders super fand ich das auf Plätzen der National Parks. Die Natur bewundern und dann den Rest
vom CP an den Abgasen teilhaben lassen. Das geht nun mal gar nicht !!!
Deshalb die Frage:
Warum soll Dein Generator über Nacht laufen? Wegen der Klima?
Dann vielleicht besser auf eine andere Destionation oder eine ander Jahreszeit ausweichen.
Was glaubts Du machen die anderen auf dem CP, wenn Du sie mit Deinen Generator erfreust?
a) sie schicken Blumen?
b) sie starten ebenfalls ihre Generatoren?
c-1) gilt nur für die nördlichen Bundesstaaten: sie testen eines der mitgebrachten Gewehre?
c_2) gilt nur für die südlichen Bundesstaaten: sie zeigen Dir was ein echten Red-Neck ist?
d) der Ranger kommt und erklärt Dir die Regeln auf dem CP?
e) ein Deutscher erklärt Dir die Regeln auf dem CP?
f) alles von a) bis z)?
Generator in den USA ist über Nacht laufen lassen ist eine ganz schlechte Idee. Würde ich sofort
in der runden Ablage unter dem Schreibtisch entsorgen !!!
WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
- Austragler
- Beiträge: 5096
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Generator.
Ich habe meinen Generator auf dem Dach des Wohnmobils. Er wird mit Sonne betrieben. Gibt es sowas in den USA nicht ?
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Generator.
Hatten wir. Ein Modul ca. 10x10cm.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1901
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Generator.
Gibt es schon, aber die Amis wollen eine sichere 24/7 Stromversorgung und das schafft die Sonne nicht. Wir denken schon ökologischer und auch immer an das Gewicht. Das ist in Amerika vollkommen wurscht, der Strom muss einfach immer aus der Steckdose kommen und das schafft nur der Generator, sogar für die Klimaanlage.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015