Maut ab 2025 für WoMo über 3,5t ?

Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1608
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#21

Beitrag von Travelboy »

Bundestag verabschiedet neue Lkw-Maut

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 56480.html


Na dann warten wir mal auf die Einstufung der Wohnmobile >3,5t,
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 916
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#22

Beitrag von Heribert »

Für Wohnmobile ist das gegenstandslos.
Heribert
Grüß Gott aus München
mapet89
Beiträge: 94
Registriert: So 27. Dez 2020, 10:02
Wohnort: Ostoberbayern

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#23

Beitrag von mapet89 »

Liebe Camper,

kühlt euch bitte ab. Dietmar (agent-no) hat Recht. Laut der Internetseite der Bundesregierung ist damit der "gewerbliche Güterverkehr" gemeint. Auch Handwerkerfahrzeuge bis 7,5 to sind weiterhin von der Maut befreit.

Also Ruhe bewahren.

Beste Grüße
Peter
Leben, da wo Inn und Salzach fließen!
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2039
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#24

Beitrag von heinz1 »

Gut, dass die kleinen Polen - Flitzer bis 7,5t demnächst zur Kasse gebeten werden. Wurde auch Zeit !
Aber die sind so clever, dass sie wahrscheinlich sehr bald Ausweichrouten finden.
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1634
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#25

Beitrag von Hans 7151 »

Wird kaum der Fall sein. Die Polenflitzer haben alle <3,5 t. Wenn nicht, Ausweichrouten sind kaum noch möglich weil auch Bundesstraßen Bemautet sind.

Grüße Hans
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1506
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#26

Beitrag von raidy »

Hier schreien viele Juhu, dabei muss jedem klar sein, dass WIR die Maut beim Einkaufen bezahlen, nicht die Transporteure. :kgw Aber schlau gemacht, weil es nicht als Steuererhöhung empfunden wird.
Wenn das Geld mindestens Zweckgebunden verwendet würde, viele Brücken uns Straßen schreien nach Reparatur, dann könnte ich es noch nachvollziehen - so ist es aber leider nur bedingt/nicht.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1898
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#27

Beitrag von Chief_U »

Genau Georg! Das ist für mich eine Steuererhöhung durch die Hintertür!
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
fernweh007
Beiträge: 1024
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#28

Beitrag von fernweh007 »

heinz1 hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 13:15
Gut, dass die kleinen Polen - Flitzer bis 7,5t demnächst zur Kasse gebeten werden. Wurde auch Zeit !
Warum???
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 24
Registriert: Di 8. Aug 2023, 19:15

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#29

Beitrag von Klaus »

Moin,

die "Polenflitzer" haben (meist) ein zGG (zulässiges Gesamtgewicht) von <3500kg, aber das spielt bei den Mautplänen keine Rolle mehr. Es wird zukünftig das tzGm (die technisch zulässige Gesamtmasse) zur Berechnung herangezogen. Und da haben heute schon viele (Ducato Maxi, MB Sprinter, Iveco Daily etc) ein höheres Gewicht. Also ein abgelasteter Sprinter, am besten noch mit Zwillingsbereifung, ist da Mautpflichtig...
PS: und das ist gut so *2THUMBS UP*
Gruß
Klaus

Spritmonitor
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#30

Beitrag von jagstcamp-widdern »

bist du dir da sicher?
als zuläsziges gg zählt immer noch das, was in den papieren steht.
und wenn die karre 4 t wiegt, aber mit 3,5t zugelaszen ist, handelt es sich "nur" um überladung,
kann mit dem "kleinen" lappen gefahren werden und wird nicht mautpflichtig :!:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 24
Registriert: Di 8. Aug 2023, 19:15

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#31

Beitrag von Klaus »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 18:25
bist du dir da sicher?
als zuläsziges gg zählt immer noch das, was in den papieren steht.
So steht es auf den Seiten von Toll Collect 8-) . Also DAS müsste ja dem offiziellen Stand entsprechen...
Gruß
Klaus

Spritmonitor
Benutzeravatar
Thomas04
Beiträge: 305
Registriert: Di 29. Mär 2022, 15:34
Wohnort: Karlsruhe

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#32

Beitrag von Thomas04 »

„Ab dem 1. Dezember 2023 erfolgt die Anlastung einer CO₂-Komponente auf die Lkw-Maut, was zu einer Verdopplung der Kosten führt. Ab Juli 2024 sollen zudem auch leichtere Lkw ab 3,5 Tonnen Nutzgewicht zur Mautzahlung verpflichtet werden.“

So wurde das heute im Deutschen Bundestag beschlossen.
In den Nachrichten wurde aber auch der Hinweis gegeben, dass wohl Fahrzeuge von Handwerksbetrieben ausgenommen werden.
Dass Wohnmobile LKW- Maut entrichten werden, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Viele Grüße
Thomas


Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4 to
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#33

Beitrag von jagstcamp-widdern »

hm,

diese toll collect pamflet kennt auch nur "fahrzeuge", von lkw steht da nix... :-$
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 24
Registriert: Di 8. Aug 2023, 19:15

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#34

Beitrag von Klaus »

Moin,
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 19:03
hm,

diese toll collect pamflet kennt auch nur "fahrzeuge", von lkw steht da nix... :-$
Auszug aus den Übeschrift der Toll Collect Seite:

Code: Alles auswählen

Zum 1. Dezember 2023 wird eine CO₂-Differenzierung der Lkw-Maut sowie ab 1. Juli 2024 die Maut für
 Lkw mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) von mehr als 3,5 Tonnen eingeführt.
Da steht doch eindeutig LKW :grin:
Gruß
Klaus

Spritmonitor
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#35

Beitrag von jagstcamp-widdern »

ok.... :oops:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1634
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#36

Beitrag von Hans 7151 »

Klaus hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 17:50
PS: und das ist gut so
Warum soll das gut sein wenn man für etwas bezahlt was man nicht nutzen kann?
Arminius
Beiträge: 236
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 21:50

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#37

Beitrag von Arminius »

Klaus hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 19:17
Moin,


Auszug aus den Übeschrift der Toll Collect Seite:

Code: Alles auswählen

Zum 1. Dezember 2023 wird eine CO₂-Differenzierung der Lkw-Maut sowie ab 1. Juli 2024 die Maut für
 Lkw mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) von mehr als 3,5 Tonnen eingeführt.
Da steht doch eindeutig LKW :grin:
Laut STVO ist ein Wohnmobil über 3,5t ein LKW. Hätte man in den Gesetzestext hineingeschrieben: Fahrzeuge der Klassen N1, N2 usw wäre alles klar gewesen. Jetzt geht die Diskutiererei wieder los.
Gruß Martin
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 24
Registriert: Di 8. Aug 2023, 19:15

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#38

Beitrag von Klaus »

Hans 7151 hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 20:31
Klaus hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 17:50
PS: und das ist gut so
Warum soll das gut sein wenn man für etwas bezahlt was man nicht nutzen kann?
Zumindest finde ich es gut das dann auch die betreffenden Fahrzeuge der sogenannten "Polenflitzer" zur Kasse gebeten werden. Ob wir, die privaten Wohnmobileigner zur Kasse gebeten werden ist ja nicht sicher. Hier heißt es abwarten....
Und wenn das so ist, dann muss ich halt Maut zahlen - wie in vielen anderen Ländern auch.
Schließlich nutze ich die BAB, Bundesstraßen ja auch.
@Hans 7151: du etwa nicht :-P
Gruß
Klaus

Spritmonitor
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 24
Registriert: Di 8. Aug 2023, 19:15

Re: Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#39

Beitrag von Klaus »

Arminius hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 20:51
Laut STVO ist ein Wohnmobil über 3,5t ein LKW. Hätte man in den Gesetzestext hineingeschrieben: Fahrzeuge der Klassen N1, N2 usw wäre alles klar gewesen. Jetzt geht die Diskutiererei wieder los.
Stimmt :kgw
Gruß
Klaus

Spritmonitor
Lagerfeld
Beiträge: 290
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 19:16
Wohnort: Dhaka / Bangladesh

Maut ab 2025 für WoMo ab 3,5t ?

#40

Beitrag von Lagerfeld »

[
Arminius hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 20:51
Laut STVO ist ein Wohnmobil über 3,5t ein LKW.
Nein !!! So ganz langsam müßte es doch mal Allen klar sein: Ein WoMo mit > 3,5 to zgg ist KEIN LKW, sondern ein KFZ mit > 3.5 to zgg. Hat nichts mit der Klassifizierung "LKW" zu tun.
So lange wir das Reißverschlussverfahren auf der Autobahn nicht hinbekommen, sehe ich keine Chance für den Weltfrieden.
Antworten

Zurück zu „Maut Diskussionen/Spekulationen“