Internet für unterwegs
Re: Internet für unterwegs
Dann ist es egal ... Muss durch Datenverkehr oder Anrufe im "SIM" Land unterbrochen werden.
------------------------------- mein Spritmonitor ------------------------------- mein Fahrzeug ---------------------------------
-
- Beiträge: 896
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Internet für unterwegs
Mit Magenta hatten wir noch nie Probleme mit dem Datenvolumen, sind auch 8-9 Wochen am Stück im
Ausland unterwegs. Die Magenta App steht immer auf unbegrenzt. Internet und Fernsehen läuft alles darüber, Handy ist unser Hot Spot
Gruß Andi
Ausland unterwegs. Die Magenta App steht immer auf unbegrenzt. Internet und Fernsehen läuft alles darüber, Handy ist unser Hot Spot
Gruß Andi
Re: Internet für unterwegs
Das ist mir zu blöd jetzt, wenn nicht mal mehr 4 Monate in Wochen umgerechnet werden kann. Bin raus aus dem thread, gebe keine Tips mehr zu Internet bei längeren Reisen.
------------------------------- mein Spritmonitor ------------------------------- mein Fahrzeug ---------------------------------
Re: Internet für unterwegs
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Die schwerere Hälfte von SaJu
Re: Internet für unterwegs
Habs mir grad durchgelesen, so wie ich es verstanden habe, muss man innerhalb von 4 Monaten
2 Monate und ein Tag in D sein. In D verbrauchst du in den 2 Monaten und ein Tag 500GB,
dann darf man in der restlichen Zeit 499GB im Ausland verbrauchen.
Bei mir ist es so, in D verbrauche ich kaum Datenvolumen nur wenn wir unterwegs sind.
Deswegen hab ich auch geschrieben das ich noch nie Probleme damit hatte, auch bei 9
Wochen Auslandsaufenthalt mit intensiver Nutzung.
Gruß Andi
2 Monate und ein Tag in D sein. In D verbrauchst du in den 2 Monaten und ein Tag 500GB,
dann darf man in der restlichen Zeit 499GB im Ausland verbrauchen.
Bei mir ist es so, in D verbrauche ich kaum Datenvolumen nur wenn wir unterwegs sind.
Deswegen hab ich auch geschrieben das ich noch nie Probleme damit hatte, auch bei 9
Wochen Auslandsaufenthalt mit intensiver Nutzung.
Gruß Andi
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 24. Aug 2023, 19:24
Re: Internet für unterwegs
Wir sind leider noch keine Renter bzw. fehlt noch der Lottogewinn und daher gibt es noch B2B Termine, welche man einhalten muss. Daher sind aktuell nur rund 4 bis 6 Wochen am Stück unterwegs möglich, wenn hoffentlich in Bälde der Rotz mit der Comfortmatic wieder behoben ist.
Ich bin ein Babyboomer mit bald 45 Berufsjahren und bin dabei den Abflug mit Verkauf Immobilie etc. in die Wege zu leiten.
Fair Use um Gewohnheiten zu ändern? Nein, natürlich nicht. Dann gibt es eine Spanische SIM, um weiterhin TV zu schauen etc. Der Telekom Vertrag bleibt dann um zu telefonieren und alles weitere gibt es via Router und entsprechender SIM und Fair Use ist außen vor.
Ich bin ein Babyboomer mit bald 45 Berufsjahren und bin dabei den Abflug mit Verkauf Immobilie etc. in die Wege zu leiten.
Fair Use um Gewohnheiten zu ändern? Nein, natürlich nicht. Dann gibt es eine Spanische SIM, um weiterhin TV zu schauen etc. Der Telekom Vertrag bleibt dann um zu telefonieren und alles weitere gibt es via Router und entsprechender SIM und Fair Use ist außen vor.
Unterwegs im Knaus Sky TI 700 MEG, mit Dachklima unserer Katze zuliebe, am liebsten unterwegs in F & E
Re: Internet für unterwegs
Vorsicht - die App mag auf "unbegrenzt" stehen. Es wird aber nach In- und Ausland getrennt. Genau kann man das sehen, wenn man aus dem Mobilfunknetz (nicht im WLAN) mit dem Handy die Seite: https://pass.telekom.de aufruft. Dort bekommt man dann den genauen Verbrauch nach In-/ und Ausland angezeigt.
Grüße,
Marcus
Marcus
Re: Internet für unterwegs
Super Marcus danke dir, jetzt weiß ich endlich das ich im Ausland nur 80GB habe. Habe jetzt noch 60 GB
für 17 Tage, Frau hat noch 70 GB. Das langt um Netflix durchlaufen zu lassen
Gruß Andi
für 17 Tage, Frau hat noch 70 GB. Das langt um Netflix durchlaufen zu lassen
Gruß Andi
- auf-reisen
- Beiträge: 402
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: Internet für unterwegs
Wollte mal fragen, ob jemand mit dem Router von Spitz
https://www.gl-inet.com/products/gl-x3000/
Erfahrung hat oder was berichten kann.
Bin am grübeln ob ich mir den anschaffe, ohne einer Aussenantenne.
Danke
https://www.gl-inet.com/products/gl-x3000/
Erfahrung hat oder was berichten kann.
Bin am grübeln ob ich mir den anschaffe, ohne einer Aussenantenne.
Danke
Gruß
Kai
Kai
Re: Internet für unterwegs
Wenn ich jetzt einen 5G Router kaufen müsste, würde ich den nehmen.
Preis (5g) noch so einigermaßen erträglich.
Alternative wäre nur für die Übergangszeit ein 4G Gerät für wenige Euro oder ein Router mit 5G Handy über USB tethering (können die anderen glinet Router auch).
All in one ist natürlich einfacher.
Preis (5g) noch so einigermaßen erträglich.
Alternative wäre nur für die Übergangszeit ein 4G Gerät für wenige Euro oder ein Router mit 5G Handy über USB tethering (können die anderen glinet Router auch).
All in one ist natürlich einfacher.
------------------------------- mein Spritmonitor ------------------------------- mein Fahrzeug ---------------------------------
Re: Internet für unterwegs
Ich habe den seit 3 Monaten im Einsatz und bin begeistert.auf-reisen hat geschrieben: ↑Fr 17. Nov 2023, 16:20Wollte mal fragen, ob jemand mit dem Router von Spitz
https://www.gl-inet.com/products/gl-x3000/
Erfahrung hat oder was berichten kann.
Bin am grübeln ob ich mir den anschaffe, ohne einer Aussenantenne.
Danke
Die Funktionen kannst du nachlesen, da bleiben nicht mehr viel Wünsche offen.
Mir war ein performantes VPN wichtig, da ich auch manchmal sensible Daten verarbeite. Ich habe deshalb eine Wireguard-Verbindung auf meine heimische Fritzbox erstellt und fühle mich da ganz sicher dabei.
Ich habe den Spitz AX in das Dreiecksfenster über dem Fahrersitz plaziert, da habe ich besten Empfang, jedenfalls deutlich besser als bei meiner Speedbox vorher. Da dort keine Alu-Außenhaut ist, verzichte ich auf eine Außenantenne.
Ich kann jedenfalls nur eine Empfehlung abgeben. Ich gehe davon aus, dass 5G/WLAN für mich in den nächsten Jahren kein Thema mehr ist.
Muss ich ein Negativum nennen, dann frage ich mich, wieso man nicht gleich einen 12V-Anschluß beilegt, wenn man das Produkt ausdrücklich als "Reisemobil-Router" bewirbt. Das würde die Bastelei ersparen.
Derzeit ist das Gerät im Hersteller-Shop zum unschlagbaren Preis erhältlich.
Re: Internet für unterwegs
Keine Ahnung, ob Starlink schon gefallen ist. Wir haben uns ursprünglich einen Router und Verstärkerantenne von Alphatronics einbauen lassen. Hat den Vorteil, dass du zu zwei SIM Steckplätzen, ohne aufs Dach klettern zu müssen, Zugriff hast
Leider bin ich mit dem System nicht bzw. mit dem Paket nicht sonderlich zufrieden. Da wir Vollzeit im WOMO arbeiten und wir überall schnelles Internet und vor allem unbegrenzte Internet benötigen, haben wir jetzt Starlink (Portable).
Zischen den Bergen, wo kein Empfang ist, egal wo...es funktioniert. Hat allerdings einen stolzen Preis. Wir brauchen es halt.
Leider bin ich mit dem System nicht bzw. mit dem Paket nicht sonderlich zufrieden. Da wir Vollzeit im WOMO arbeiten und wir überall schnelles Internet und vor allem unbegrenzte Internet benötigen, haben wir jetzt Starlink (Portable).
Zischen den Bergen, wo kein Empfang ist, egal wo...es funktioniert. Hat allerdings einen stolzen Preis. Wir brauchen es halt.
Unterwegs mit einem Challenger 270 Graphit
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 24. Aug 2023, 19:24
Re: Internet für unterwegs
Bis dato, Deutschland ist leider auch in 2023 weiterhin eine LTE/5G Diaspora, welche autonom fahren möchte, leistet uns die Frizz!Box6820LTE, außerhalb dieses Landes beste Dienste. Auf unseren bevorzugten Strecken F und E funzt dieser kleine Router, ohne Außenantenne, bestens auch vor dem Mobil mit Magenta TV. Nicht wirklich der Router ist in meinen Augen absolut entscheidend, sondern die Qualität des Mobilfunknetzes. Komisch, außerhalb von D, ist Telekom, über Partner, klasse, warum nicht in unserem Land?
Unterwegs im Knaus Sky TI 700 MEG, mit Dachklima unserer Katze zuliebe, am liebsten unterwegs in F & E
Re: Internet für unterwegs
Ich bin jetzt die ersten 10 Wochen mit Voadfone.es 5G , 140GB , 20€ unterwegs - Das ist nahezu perfekt und kein Vergleich mit Deutschland. Meine O2 Homekarte hat in Spanien auch fast überall 5G.
------------------------------- mein Spritmonitor ------------------------------- mein Fahrzeug ---------------------------------
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 24. Aug 2023, 19:24
Re: Internet für unterwegs
Zwischen den Bergen, auf knapp 3.800 Meter, Teide Teneriffa, funzte Telekom 2013 via Moviestar bestens, komisch. Hier im Rheinisch Bergischen Kreis in Teilen nicht. Sind hier eben nicht 3.800 Meter über Meereshöhe, leider!
Unterwegs im Knaus Sky TI 700 MEG, mit Dachklima unserer Katze zuliebe, am liebsten unterwegs in F & E
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 24. Aug 2023, 19:24
Re: Internet für unterwegs
Perfekt beschrieben, meine Erfahrung!
Unterwegs im Knaus Sky TI 700 MEG, mit Dachklima unserer Katze zuliebe, am liebsten unterwegs in F & E