Pleiten Pech und Pannen

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1167
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Pleiten Pech und Pannen

#121

Beitrag von LT35 »

Moin

völlig OT hier:
borriquito hat geschrieben: Fr 24. Nov 2023, 18:18
heinz1 hat geschrieben: Fr 24. Nov 2023, 13:26
Das Gericht sprach meinen Kollegen nach zweistündiger Verhandlung frei, nachdem selbst der Staatsanwalt die Klage zurückgezogen hatte.
Die Anwaltskosten in Höhe von runden 10.000€ blieben trotzdem an meinem Kollegen hängen.
das ist nicht schlüssig. Bei einem Freispruch fallen die Kosten (auch Anwalt) üblicherweise "der Staatskasse zur Last"
Ich spekuliere mal, dass es der Arbeitgeber nicht bei der strafrechtlichen Verfolgung belassen hat, sondern parallel eine Verdachts- bzw. hilfsweise eine Tatkündigung (evtl. auch mehrere davon) angezettelt hat. Wäre aus seiner Sichtweise ja nur konsequent. Bei der Vertretung vor Arbeitsgerichten gibt es aber keine Kostenteilung, es besteht auch kein Anwaltszwang, egal wie das Verfahren ausgeht. In der Berufungsinstanz wird das anders, aber auch die muß man ja erstmal gewinnen.

Weniger wahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen wäre die freie Honorarvereinbarung, also über die normalen Ansätze hinaus. Auf der Arbeitgeberseite ist das schon eher mal so.

Gruß
K.R.
Wernher
Beiträge: 360
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54

Re: Pleiten Pech und Pannen

#122

Beitrag von Wernher »

LT35 hat geschrieben: Fr 24. Nov 2023, 18:43
...
Bei der Vertretung vor Arbeitsgerichten gibt es aber keine Kostenteilung, es besteht auch kein Anwaltszwang, egal wie das Verfahren ausgeht. In der Berufungsinstanz wird das anders, aber auch die muß man ja erstmal gewinnen.
...
Das war kein Arbeitsgericht, denn dort gibt es keinen Staatsanwalt. Das wird auch kein Freispruch gewesen sein, denn dann würde die Kosten der Staat tragen, sondern es wird eine Verfahrenseinstellung gewesen sein. Eine ungünstige Entwicklung für den Angeklagten.
Bild
Pössl Roadcruiser XL
Goldschmitt Zusatzluftfederung HA, Büttner Solaranlage 340 Wp, SuperVolt LiFePO4 300 Ah, Dieselheizung
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Pleiten Pech und Pannen

#123

Beitrag von heinz1 »

gelöscht, weil SEHR OT ;-)
LAN-Opfer
Beiträge: 198
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Re: Pleiten Pech und Pannen

#124

Beitrag von LAN-Opfer »

...hab mich mal getraut, nachzufragen: da die Werkstatt, welche damals den neuen Motor in Deutschland eingebaut hat, nun damit beauftragt wurde, einen Garantieantrag zu stellen, um mein Geld wieder von Fiat einzutreiben, wurde der Fall geschlossen. Für den Camper Service ist also alles erledigt, ich habe das Geld noch immer nicht. Wieder hat man alles auf einen Partner abwälzen können - outsourcing heißt die Devise. Die Werkstatt hatte im letzten Jahr ja ordentliche Arbeit abgeliefert und nix falsch gemacht - jetzt hat sie den Schreibkram am Hals. Bis Weihnachten sollte es ja noch klappen - nur in welchem Jahr?

Uwe
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1891
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Pleiten Pech und Pannen

#125

Beitrag von Billy1707 »

Drama, tut mir leid.
Diese Geschichte vermiest so einiges.
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
LAN-Opfer
Beiträge: 198
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Re: Pleiten Pech und Pannen

#126

Beitrag von LAN-Opfer »

...es hat doch noch auf Weihnachten 2023 gereicht. Gestern wurde das Geld auf mein Konto überwiesen :-)
Eine richtige Glanzleistung von Fiat bzw. Stellantis :Ironie:

Uwe
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Pleiten Pech und Pannen

#127

Beitrag von WuG »

LAN-Opfer hat geschrieben: Do 21. Dez 2023, 08:16
Eine richtige Glanzleistung von Fiat bzw. Stellantis :Ironie:

Uwe
Glückwunsch erstmal *2THUMBS UP*

Du hast es nun selbst in der Hand, diese Glanzleistung zu honorieren .... Beim nächsten Fahrzeugkauf ;-)
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
LAN-Opfer
Beiträge: 198
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Re: Pleiten Pech und Pannen

#128

Beitrag von LAN-Opfer »

Stimmt natürlich, aber ich hatte nicht vor, mir in nächster Zeit wieder ein Wohnmobil zu kaufen.

Uwe
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“