....- und montiert Schneeketten an seinen Golf......... auf die Hinterräder....
So einen habe ich vor Jahren auch gesehen, in Hochfügen/Zillertal.
Er kam aber oben auf dem Parkplatz an
Spricht das jetzt mehr für den Golf oder für den Fahrer
Wolfgang
Schneeketten sind aber auch mit Vorsicht zu benutzen: Vor Jahren, Anreise zu einer Skitourenwoche im Val di Campo auf der Puschlaver Seite des Bernina Passes Ende März. Passstrasse mit etwas Neuschnee bei Sonnenschein, deshalb Schneeketten hinter Pontresina auf die Räder der Vorderachse des Renault R5 montiert. Bei der Bergabfahrt verbläst an einer Stelle mit hohen Schneemauern von rechts der Strasse starker Wind Lockerschnee, so dass man kurzzeitig plötzlich nichts mehr sieht. Fahrer bremst abrupt => Auto macht Pirouette um die Vorderachse. Gottseidank war kein anderer Verkehrsteilnehmer im Weg.....
Da hab ich mich schon vergewissert - als der in meinem Fall war ein reiner Vorderradler....
Allerdings - da ist was dran - beim Bergabfahren kann es tatsächlich schon mal von Vorteil sein, die Ketten hinten zu montieren um die Fuhre mit gutem Halt zu versorgen, dafür muss es aber dann schon ordentlich steil sein....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Jetzt ist auch bei uns der Winter gekommen. Über Nacht hat es ca 35 cm geschneit. Alles räumt in der Straße, bis auf den Hausmeister der beiden 9-Familienhäuser gegenüber. Der Kerl ist eine faule Nuss, wenn der den erwischen würde der die Arbeit erfunden hat.......
So viel Schnee hatten wir lange nicht mehr. Man sieht kaum Autos, wir haben weder Zeitung noch Post bekommen, wäre auch zu viel verlangt bei den Straßenverhältnissen. Der Bahnverkehr ist weitgehend eingestellt. Gestern war zweimal die A94 wegen Unfällen gesperrt, Unfallursache waren jeweils die winterlichen Straßenverhältnisse. Die Polizei hat aber auch was von "nicht angepasster Geschwindigkeit" mitgeteilt. Sowas aber auch....
Ich habe grad überlegt mit dem Suzuki in den Wald zu fahren, Winterwald beobachten ist was schönes. Was meine Frau zu meiner Absicht geäußert hat kann ich hier nicht schreiben.
Dann könnt ihr ja fleißig Winterfotos machen und posten.
Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Bei uns in Mittelfranken ist es zwar nicht so viel wie in München aber für ein bisschen Winterlandschaft reicht es auch beim Blick aus der Küche heraus.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Herzdame ist vorgestern nach Dresden geflogen mit einer Freundin - die haben am Flughafen Zürich 5 Std. gewartet, bis der Flug dann freigegeben wurde....
Morgen wollen sie zurückkommen.... das könnte dauern...
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
War so ein Wintereinbruch früher nicht völlig normal? Heute geht dann über 3/4 Tage gar nichts mehr und wenn berichtet wird, ist alles Drama. Es ist natürlich für viele Ecken in D der erste Schnee in diesem Winter und da ist es immer zäh gewesen, bis sich's eingespielt hatte und auch die Autofahrer sich einigermaßen an die Verhältnisse gewöhnt hatten.
Aber gestern wurde noch in unserem Bayerischen Rundfunk bejubelt, dass die Schigebiete in Bayern sogar früher öffnen, und heute sind wir wieder zu Tode betrübt.
Georg, ich kann mich aber auch in den Jahren so um 1966 und später an winterliche Bahnfahrten erinnern mit elendigen Verspätungen wegen festgefrorener Weichen, deswegen verpassten Anschlusszügen etc., wo dann unterwegs oft Zweifel herrschte, ob das Ziel überhaupt noch am gleichen Tag erreicht wird oder eine Nacht an einem Bahnhof verbracht werden muss. So ganz umsetzen konnte die Bahn ihren Werbespruch nie. Aber wenn sogar ein Spiel der deutschen Fussballbundesliga ausfällt, muss es wirklich schlimm sein.