AndiEh hat geschrieben: Sa 16. Dez 2023, 20:36
sah für mich irgendwie anders aus.
Sieht in meinem Gaskasten auch anders aus.
Den orginal Anschraubwinkel, wie auf dem Tisch zu sehen ist, habe ich nicht verbaut, weil zu klein.
Sondern selber aus Lochblech einen etwas größeren gemacht, verbaut und passend etwas schräg gebogen.
Dann hab ich den Befüllanschluß etwas weiter im Gaskasten angeschraubt, so das der Bajonettanschluß
eingedreht dran bleiben kann und die Gaskastenklappe auch zu geht. Deshalb geht auch die schwarze Plastikschutzkappe nicht mehr drauf zu drücken.
Im Bajonett-Anschlußadapter ist ein Innengewinde, so das jeder andere Anschlußadapter auch eingeschraubt werden kann.
Für den Bajonett-Anschlußadapter habe ich mir einen Schraubblindstopfen schicken lassen, der den Befüllanschluß zusätzlich abdichtet, weil ich an der Füllstopflasche schon mal festgestellt hatte, daß das
automatische Füllstopventil eventuell durch Verunreinigung nicht mehr dicht war und es im Gaskasten immer
nach Gas gerochen hat.
Nach jedem Gastanken wird der Blindstopfen wieder reingedreht, auch wenn das Füllstopventil jetzt wieder dicht ist.
Sieht man alles auf meinen obigen Fotos.