Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
Ich veranstalte auch dieses Jahr wieder mein Treffen zum "Rhein in Flammen" in St.Goarshausen auf dem CP Loreleyblick.Das Treffen dauert eine Woche, vom 15.9. - 22.9.2024
Die näheren Modalitäten werden später bekannt gegeben.
Gruß Arno
Die näheren Modalitäten werden später bekannt gegeben.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- auf-reisen
- Beiträge: 671
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
Hallo, gibst du dazu auch eine persönliches Rundmail heraus?Elgeba hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 19:01Ich veranstalte auch dieses Jahr wieder mein Treffen zum "Rhein in Flammen" in St.Goarshausen auf dem CP Loreleyblick.Das Treffen dauert eine Woche, vom 15.9. - 22.9.2024
Die näheren Modalitäten werden später bekannt gegeben.
Gruß Arno
LG
PS was bedeutet
"Bekennender SP und Wackenverweigerer"?
Ned g'meckert,
bloß gmoint...
bloß gmoint...

Re: Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
Gugeln hilft.KRM1000 hat geschrieben: Fr 26. Jan 2024, 10:20
PS was bedeutet
"Bekennender SP und Wackenverweigerer"?
Er bekennt sich zu Singapore Power, will die aber nicht in Wacken haben.
Re: Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
Zu 1 Sobald ich die entsprechenden Preise für den CP und die Tickets kenne,werde ich das hier veröffentlichen.KRM1000 hat geschrieben: Fr 26. Jan 2024, 10:20Hallo, gibst du dazu auch eine persönliches Rundmail heraus?Elgeba hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 19:01Ich veranstalte auch dieses Jahr wieder mein Treffen zum "Rhein in Flammen" in St.Goarshausen auf dem CP Loreleyblick.Das Treffen dauert eine Woche, vom 15.9. - 22.9.2024
Die näheren Modalitäten werden später bekannt gegeben.
Gruß Arno
LG
PS was bedeutet
"Bekennender SP und Wackenverweigerer"?
Zu 2 Ich dachte,das wäre klar.Ich verabscheue Parkplatzcamping und was in Wacken Musik genannt wird,ist für mich
eine Perversion,deshalb nicht mal auf Hörweite heran,Schlammschlachten sind ebenfalls nicht mein Ding und
Horden besoffener und zugedröhnter Metaljunkies will ich nicht in meiner Nähe haben.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
sodele, jetzt müss mer noch ein paar Metal-Freaks finden die ein "kleines treffen" vom 15.9 bis 22.9 auf dem Camping Loreleyblick machen wollen, wer ist dabei? 
(sorry nein, werde weder anreisen, noch bin ich Metal-Freak, evtl. erkennt hier der eine oder andere etwas Ironie ;))

(sorry nein, werde weder anreisen, noch bin ich Metal-Freak, evtl. erkennt hier der eine oder andere etwas Ironie ;))
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Re: Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
Ich hatte mich vor einigen Jahren von guten Bekannten dazu verleiten lassen,zum Wackenfestival zu fahren,ich bin dort nach wenigen Stunden mit einem verdreckten Wohnmobil weg,nie mehr wieder!!!!
Ein paar Metalfans währen auf dem Platz kein Problem,solange sie nicht die anderen Camper stören,die Betreiberin ist sehr resolut wenn es erforderlich wird und hätte noch zusätzlich weitere Unterstützung wenn mein Treffen daduch gestört würde,es gibt eine Stereoanlage auf dem Platz und ich habe noch irgendwo eine CD von HEINO.....
Gruß Arno
Ein paar Metalfans währen auf dem Platz kein Problem,solange sie nicht die anderen Camper stören,die Betreiberin ist sehr resolut wenn es erforderlich wird und hätte noch zusätzlich weitere Unterstützung wenn mein Treffen daduch gestört würde,es gibt eine Stereoanlage auf dem Platz und ich habe noch irgendwo eine CD von HEINO.....

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
Den CP kenne ich.
Da bin ich mal angereist, als die Rezeption geschlossen war. Der Platz war fast leer, also habe ich mich vorne an den Rhein gestellt und bin erstmal duschen gegangen. Anmelden wollte ich mich dann später.
Als ich in der Dusche stehe, höre ich wie jemand rein kommt und ruft:" SIND SIE DAS, DER DA EBEN ANGEKOMMEN IST ??"
Ich:" Ja, ist was ?"
"DA GIBT ES EINE TELEFONNUMMER, DIE SIE ANZURUFEN HABEN, WENN ICH NICHT IN DER REZEPTION BIN !"
"Oh, sorry, aber darf ich erst mal zu Ende duschen. Danach komme ich dann zur Rezeption....."
Und so ist es dann geschehen.
Da bin ich mal angereist, als die Rezeption geschlossen war. Der Platz war fast leer, also habe ich mich vorne an den Rhein gestellt und bin erstmal duschen gegangen. Anmelden wollte ich mich dann später.
Als ich in der Dusche stehe, höre ich wie jemand rein kommt und ruft:" SIND SIE DAS, DER DA EBEN ANGEKOMMEN IST ??"
Ich:" Ja, ist was ?"
"DA GIBT ES EINE TELEFONNUMMER, DIE SIE ANZURUFEN HABEN, WENN ICH NICHT IN DER REZEPTION BIN !"
"Oh, sorry, aber darf ich erst mal zu Ende duschen. Danach komme ich dann zur Rezeption....."
Und so ist es dann geschehen.
Re: Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
Und warum hast Du nicht angerufen?Ist doch deutlich ausgeschildert.Kann doch nicht so schwer sein,sich an entsprechende Regeln zu halten.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
Keine Chance,die Tante weiß auch nicht alles,aber ich denke mal das ich es erklärt habe.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
An "deutlich ausgeschildert" kann ich mich jetzt nicht erinnern.Elgeba hat geschrieben: Fr 26. Jan 2024, 13:18Und warum hast Du nicht angerufen?Ist doch deutlich ausgeschildert.Kann doch nicht so schwer sein,sich an entsprechende Regeln zu halten.
Aber Du hast Recht. An Regeln sollte man sich halten, wenn sie sinnvoll sind.
Hat man sich auch an die Regeln des Baurechts gehalten, als man den Bau hoch gezogen hat, in dessen Keller ich -ohne böse Absicht- "schwarz" geduscht habe?
Das interessiert die Laufkundschaft natürlich nicht. Aber empfehlen kann ich den Platz trotzdem nicht. In dem engen Rheintal ist es laut ( Züge, Schiffe, zwei Bundesstraßen). Wandern ist schwierig, weil man erst hoch auf die Rheinhöhen steigen muss, wenn man nicht nur unten an der Straße entlang tappern will. Und der Ort St.Goar ist nun wirklich nicht der Bringer.
Re: Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
Du kannst Dich scheinbar an noch mehr nicht erinnern,es gibt es dort keinen Keller in dem Du geduscht haben könntest,also dürfte Dein Bericht hier ins Reich der Fabel gehören.Zum Wandern kannst Du ganz bequem mit dem Linienbus rauf zur Loreley fahren und von dort aus z.B. den Rheinsteig wandern,zertifizierte Wanderführer sind dort verfügbar.Die Lautstärke hält sich sehr in Grenzen,fahr mal zum SP Braubach oder zum CP Loreleyblick auf der anderen Rheinseite,dann weißt Du,was laut ist.heinz1 hat geschrieben: Sa 27. Jan 2024, 09:51An "deutlich ausgeschildert" kann ich mich jetzt nicht erinnern.Elgeba hat geschrieben: Fr 26. Jan 2024, 13:18Und warum hast Du nicht angerufen?Ist doch deutlich ausgeschildert.Kann doch nicht so schwer sein,sich an entsprechende Regeln zu halten.
Aber Du hast Recht. An Regeln sollte man sich halten, wenn sie sinnvoll sind.
Hat man sich auch an die Regeln des Baurechts gehalten, als man den Bau hoch gezogen hat, in dessen Keller ich -ohne böse Absicht- "schwarz" geduscht habe?
Das interessiert die Laufkundschaft natürlich nicht. Aber empfehlen kann ich den Platz trotzdem nicht. In dem engen Rheintal ist es laut ( Züge, Schiffe, zwei Bundesstraßen). Wandern ist schwierig, weil man erst hoch auf die Rheinhöhen steigen muss, wenn man nicht nur unten an der Straße entlang tappern will. Und der Ort St.Goar ist nun wirklich nicht der Bringer.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
Warum diese Schärfe ?
Auf den Fotos vom Platz ist der "Keller" deutlich zu sehen. Da waren (sind?) die Saniräume drin.
Den Rheinsteig bin ich übrigens in voller Länge gewandert.
Ist doch schön, dass Du Dich da so wohl zu fühlen scheinst. Also rüste verbal mal ein wenig ab sonst gibts noch nen Herzkasper
Auf den Fotos vom Platz ist der "Keller" deutlich zu sehen. Da waren (sind?) die Saniräume drin.
Den Rheinsteig bin ich übrigens in voller Länge gewandert.
Ist doch schön, dass Du Dich da so wohl zu fühlen scheinst. Also rüste verbal mal ein wenig ab sonst gibts noch nen Herzkasper

Re: Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
Die "Fotos" hätte ich gerne gesehen.Wegen der Überflutungsgefahr bei Hochwasser wurden extra keine Keller gebaut und die Schränke mit den Steckdosen so aufgestellt,das sie an den dahinter befindlichen Masten hochgezogen werden können.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
Mir ist bei der Ausschreibung des diesjährigen Treffens zum Rhein in Flammen ein Fehler unterlaufen.Es muss natürlich heißen " CP Loreleystadt" nicht CP Loreleyblick,der liegt auf der anderen Rheinseite in St.Goar.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
Na also, dann hat sich das geklärt.
Den CP Loreleystadt kenne ich nur von außen.
Die Nummer mit der "Schwarzdusche" hat sich auf dem CP Loreleyblick ereignet.
Den CP Loreleystadt kenne ich nur von außen.
Die Nummer mit der "Schwarzdusche" hat sich auf dem CP Loreleyblick ereignet.
Re: Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
Gibt es da noch die "ewige Baustelle" oben an der Straße?Da soll mal ein Hotel hin,zieht sich schon über Jahre.heinz1 hat geschrieben: Sa 27. Jan 2024, 11:11Na also, dann hat sich das geklärt.
Den CP Loreleystadt kenne ich nur von außen.
Die Nummer mit der "Schwarzdusche" hat sich auf dem CP Loreleyblick ereignet.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
Ich weiss es nicht. Vor zwei / drei Jahren bin ich nochmal vorbei gefahren. Da sah es noch aus wie vor 10 Jahren.Elgeba hat geschrieben: Sa 27. Jan 2024, 11:15
Gibt es da noch die "ewige Baustelle" oben an der Straße?Da soll mal ein Hotel hin,zieht sich schon über Jahre.
Re: Rhein in Flammen 2024 (15.-22.9.24)
Die kriegen die Finanzierung irgendwie nicht hin.Wer will auch für teures Geld in einem Hotel direkt an der so dicht befahrenen Straße wohnen? Und so schön ist der Felsen auf der anderen Rheinseite nun wirklch nicht.heinz1 hat geschrieben: Sa 27. Jan 2024, 11:27Ich weiss es nicht. Vor zwei / drei Jahren bin ich nochmal vorbei gefahren. Da sah es noch aus wie vor 10 Jahren.Elgeba hat geschrieben: Sa 27. Jan 2024, 11:15
Gibt es da noch die "ewige Baustelle" oben an der Straße?Da soll mal ein Hotel hin,zieht sich schon über Jahre.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer