Ich bin ja nun ein Neuling, wir sind 2018 das erste mal mit einem Wohnmobil unterwegs gewesen und haben auch vorher wenig mit Camping zu tun gehabt.
Darum dieses Thema. Ich denke meine Frau und ich sind als Quasi Neulinge nicht alleine.
Darum würde mich interessieren, wie und warum die anderen Neulinge zum Wohnmobil gekommen sind. Ich mache hier mal den Anfang. Einige werden den Text schon aus dem PM Forum kennen, aber vielleicht nicht alle.
Hier also mal der Weg meiner Frau und mir zum Wohnmobil:
Wie kamen wir überhaupt auf die Idee uns für Wohnmobilreisen zu interessieren, und warum muss es so ein langes Schiff sein? Insbesondere, da meine Frau in den Zeiten mit den Kindern ein großer Gegner vom Camping war? Sie hatte einfach keine Lust auf die erschwerten Bedingungen eines Campingurlaubes. Also haben wir meist eine Ferienwohnung gemietet.
Ich weiß gar nicht so genau, wie wir auf Wohnmobilurlaub gekommen sind, es war wohl wieder mal eine Sendung im Fernsehen. Als ich mal so in den Raum rein warf, so ein Wohnmobil wäre schon eine tolle Sache, da man damit unabhängig und ohne Vorplanung von einem Ort zum anderen fahren könne, kam von meiner Frau:
"Das könnte ich mir auch gut vorstellen...."
Ich wollte schon weiter ausführen, was ich so toll am Wohnmobilurlaub finden würde, als ich realisierte, was meine Frau da gerade gesagt hatte.

Tja, auch nach über 30 Jahre Ehe wird man doch immer wieder überrascht.
Ich recherchierte dann gleich mal die Wohnmobilhändler in der Nähe, und am nächsten Tag fuhren wir zu einem nur 1km entfernten Händler, um uns das ganze mal live anzuschauen. Der Händler hatte zwei Modelle da, eins mit 7m und Küche auf der rechten Seite und eins mit 7,5m und Küche auf der linken Seite. Meine Frau brauchte keine 5min. um festzustellen, das längere Modell ist geräumiger, und die Küche auf der rechten Seite geht gar nicht, weil zu wenig Platz zur gegenüberliegenden Seite. Damit war die Länge geklärt und auch die Position der Küche.
Jetzt konnte ich meiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen: Internetrecherche.
Dabei sind wir dann auch auf die Videos der Wohnmobilsuche von Leni&Toni gestoßen, auf die Eura Videos von Camper Tobi, sowie auf interessante Wohnmobil Reiseberichte, wie "auf dem Landweg nach Griechenland" von Hartmut Conrad.
Aber auch live waren wir nicht untätig. In der Hymer World in Wertheim habe wir die komplette Hymer und Nebenmarken Palette angeschaut und in Neumarkt in der Opf. die Eura Modelle. In Nürnberg auf der Freizeitmesse dann noch einmal alles quer Beet, wobei uns hier die Knaus Wohnmobile am meisten überzeugt haben.
Dass wir mit einem Leihmobil einen Test Urlaub verbringen wollten, war aber schon im November klar. wir wollten gerne den Eura Profila 720EB mieten, damals das von uns bevorzugte Modell. Ich suchte einen Vermieter mit diesem Modell und wir haben gebucht.
Leider teilte uns der Vermieter im Februar 2018 mit, dass sie das ursprüngliche Modell aus 2014 eigentlich austauschen wollten, aber Eura ihnen eine rechtzeitige Lieferung nicht zusagen konnte. Darum haben sie sich für den Sunlight T68 entschieden.
OK, ich hätte da jetzt einen Aufstand machen können, da ich aber die Situation auf dem Wohnmobilmarkt verfolgt hatte, erschien mir das Argument nicht unschlüssig und ich habe mich gefügt. Der Grundriss ist der gleiche und vielleicht ist es ganz gut, ein vorgeblich einfacheres Modell ausprobiert zu haben. Vielleicht hätte uns das ja auch zugesagt.
Der erste Urlaub mit einem Wohnmobil war ein voller Erfolg und wir haben uns im folgenden Jahr ein eigenes Wohnmobil gekauft.
Gruß
Andi