Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Moin,
wir sind gerade dabei, an unseren Itineo MB740 BJ22, ein paar Kleinigkeiten zu fixen.
Dabei fiel dann auf, dass die Holzplatte, die einen Übergang von der Kabine zum Windlauf schafft, auf dem Batteriekabel (der Fahrzeugbatterie) aufliegt. Um da dran zu kommen, mußten wir links die Abdeckung über dem Geschlauche abbauen, um da dran zu kommen .... (aber das kennt ihr ja sicher auch selber).
Wie auch immer, da fiel uns auf, dass am Dieselschlauch dieses silberne Klebeband ist. Aber nur zum Teil, nicht komplett.
Das sitzt aber nicht wirklich fest und der Kleber darunter ist eine Sauerei, wie nicht ausgehärtetes Silikon.
Ein Teil davon ist jetzt abgefallen, als wir uns den Schlauch mal näher angeschaut haben.
Und der Kleber riecht nach Diesel. Der Rest vom Schlauch oder in der Ecke aber (noch) nicht.
Unsere Vermutung, da war was kaputt und dann wurde schnell etwas Klebeband drüber gemacht.
Garantie ist aus. Dichtigkeit gilt ja nur für Wasser. Und Rechtsstreit wollen wir nicht.
Was kann man da machen? Gibt es diesen Schlauch irgendwie zu kaufen? Und kann man den tauschen, ohne den Tank abzubauen und und und?
Nächster Schritt ist, neue Klemme besorgen (auch die kleinen Klemmen sind nicht wirklich passend, oder?), dann den Schlauch mal ab. Und ggf. abdichten. Aber wie?
Gibt es Kleber, der auch in Kontakt mit Diesel sich nicht auflöst?
Klar ist, dass da kein Diesel im Schlauch steht, kommt also 'nur' beim Tanken was dran.
gruss kai & sabine, schaut nie hinter die Fassade...
wir sind gerade dabei, an unseren Itineo MB740 BJ22, ein paar Kleinigkeiten zu fixen.
Dabei fiel dann auf, dass die Holzplatte, die einen Übergang von der Kabine zum Windlauf schafft, auf dem Batteriekabel (der Fahrzeugbatterie) aufliegt. Um da dran zu kommen, mußten wir links die Abdeckung über dem Geschlauche abbauen, um da dran zu kommen .... (aber das kennt ihr ja sicher auch selber).
Wie auch immer, da fiel uns auf, dass am Dieselschlauch dieses silberne Klebeband ist. Aber nur zum Teil, nicht komplett.
Das sitzt aber nicht wirklich fest und der Kleber darunter ist eine Sauerei, wie nicht ausgehärtetes Silikon.
Ein Teil davon ist jetzt abgefallen, als wir uns den Schlauch mal näher angeschaut haben.
Und der Kleber riecht nach Diesel. Der Rest vom Schlauch oder in der Ecke aber (noch) nicht.
Unsere Vermutung, da war was kaputt und dann wurde schnell etwas Klebeband drüber gemacht.
Garantie ist aus. Dichtigkeit gilt ja nur für Wasser. Und Rechtsstreit wollen wir nicht.
Was kann man da machen? Gibt es diesen Schlauch irgendwie zu kaufen? Und kann man den tauschen, ohne den Tank abzubauen und und und?
Nächster Schritt ist, neue Klemme besorgen (auch die kleinen Klemmen sind nicht wirklich passend, oder?), dann den Schlauch mal ab. Und ggf. abdichten. Aber wie?
Gibt es Kleber, der auch in Kontakt mit Diesel sich nicht auflöst?
Klar ist, dass da kein Diesel im Schlauch steht, kommt also 'nur' beim Tanken was dran.
gruss kai & sabine, schaut nie hinter die Fassade...
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Das ist echter Murks. Wenigstens hätten die Monteure ein geeignetes Dichtband nehmen können. Das gibt es hochelastisch, selbstverschweißend und Dieselfest.
Wenn du an den Tank rankommst würde ich die Leitung komplett austauschen. Wenn das Dichtmaterial in den Tank kommt ist das suboptimal.
Dem hier verwendeten Spiralschlauch traue ich sowieso nicht.
Aber wie gesagt du kannst auch das spezielle Dichtband verwenden.
Wenn du an den Tank rankommst würde ich die Leitung komplett austauschen. Wenn das Dichtmaterial in den Tank kommt ist das suboptimal.
Dem hier verwendeten Spiralschlauch traue ich sowieso nicht.
Aber wie gesagt du kannst auch das spezielle Dichtband verwenden.
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Danke - eine Idee, wo wir solch ein Dichtband finden? Oder ob das einen speziellen Namen hat?
gruss kai & sabine
gruss kai & sabine
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Das rote von loctite. Aber wie gesagt ich würde den ganzen Schlauch austauschen.
https://www.onlinebaufuchs.de/Werkzeug- ... 50108.html
https://www.onlinebaufuchs.de/Werkzeug- ... 50108.html
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Supi - sofort in die Bestellung.
Wie bekommen wir die Spirale dicht? Das Dichtband liegt ja außen auf, dann sickert der Diesel (kann nicht wirklich viel sein!) aber langsam die Spirale runter, oder?
Läßt sich das so stark denen, dass es in die Spirale reingeht?
Oder wir kaufen noch eine Spiralschlauchschlauchschelle, damit können wir das dann quasi in die Spirale reindrücken.
gruss kai & sabine, so ein Scheiß.
Wie bekommen wir die Spirale dicht? Das Dichtband liegt ja außen auf, dann sickert der Diesel (kann nicht wirklich viel sein!) aber langsam die Spirale runter, oder?
Läßt sich das so stark denen, dass es in die Spirale reingeht?
Oder wir kaufen noch eine Spiralschlauchschlauchschelle, damit können wir das dann quasi in die Spirale reindrücken.
gruss kai & sabine, so ein Scheiß.
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Das sollte stark genug dehnen das es in die Spirale reingeht. Aber vorher die Dichtungsmasse sauber entfernen. Aus welchem Material ist denn der Schlauch ? Ist der hart oder weich?
Bei meinem Benimar war der Schalter vom Hubbett vertauscht. Hätte ich das nicht bemerkt wären die Kunststoffabdeckungen am Dach jetzt Schrott.
Beim booster wurde unterwegs mal die Farbe getauscht von Braun auf Rot. Da suchst du dich dumm und dämlich. Aber funktioniert hat er nicht weil er gar nicht angeschlossen war. Obwohl noch Garantie auf dem Fahrzeug war wurde ich vom süddeutschen Vertragshändler vom Hof geschickt weil ich das womo nicht bei ihm gekauft habe. Da musste ich mich noch beleidigen lassen, ich wäre zu geizig und hätte bei einem Fähnchenhändler gekauft. Was nicht stimmt das Auto wurde beim Benimar Vertragshändler gekauft. Allerdings in Norddeutschland. Als die erste Fehlermeldung kam hieß es das Ersatzteil habe 6 Wochen Lieferzeit und das Auto muss mindestens 3 Tage in der Werkstatt bleiben.
In Polen komischerweise war das Teil am Lager und das Auto nach 1 Stunde fertig.
Es ist schon erstaunlich was für Pfeifen in der Branche tätig sind.
Die überleben nur weil die meisten Kunden noch weniger Ahnung haben.
Bei meinem Benimar war der Schalter vom Hubbett vertauscht. Hätte ich das nicht bemerkt wären die Kunststoffabdeckungen am Dach jetzt Schrott.
Beim booster wurde unterwegs mal die Farbe getauscht von Braun auf Rot. Da suchst du dich dumm und dämlich. Aber funktioniert hat er nicht weil er gar nicht angeschlossen war. Obwohl noch Garantie auf dem Fahrzeug war wurde ich vom süddeutschen Vertragshändler vom Hof geschickt weil ich das womo nicht bei ihm gekauft habe. Da musste ich mich noch beleidigen lassen, ich wäre zu geizig und hätte bei einem Fähnchenhändler gekauft. Was nicht stimmt das Auto wurde beim Benimar Vertragshändler gekauft. Allerdings in Norddeutschland. Als die erste Fehlermeldung kam hieß es das Ersatzteil habe 6 Wochen Lieferzeit und das Auto muss mindestens 3 Tage in der Werkstatt bleiben.
In Polen komischerweise war das Teil am Lager und das Auto nach 1 Stunde fertig.
Es ist schon erstaunlich was für Pfeifen in der Branche tätig sind.
Die überleben nur weil die meisten Kunden noch weniger Ahnung haben.

-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Danke Dir!
Das ist ja gar kein Spiralschlauch, Das ist nur ein Schlauch, der quasi eine Ziehharmonika eingebaut hat (nur ohne Ziehfunktion).
Sprich, wenn wir einen Vorsprung eindichten, dann kommt der Diesel nicht weiter. Sollte also mit dem selbstverschweißendem Band gehen, so dass nicht vom Diesel angegriffen wird. Stichwort ist wohl Silikonband.
Der Schlauch ist aus PE oder PVC, zäher Kunststoff. Durch die Riffelung halt quasi-beweglich.
Wir könnten schreien. Denn das ist nicht nur Pfusch, sondern Doppelpfusch. Und gefährlich noch dazu.
Am Schlauch entlang geht es dann über das Truma-Rohr mit der heissen Luft.
Dabei wollten wir nur den Kabelverhau unter dem Beifahrersitz beseitigen....
gruss kai & sabine
Das ist ja gar kein Spiralschlauch, Das ist nur ein Schlauch, der quasi eine Ziehharmonika eingebaut hat (nur ohne Ziehfunktion).
Sprich, wenn wir einen Vorsprung eindichten, dann kommt der Diesel nicht weiter. Sollte also mit dem selbstverschweißendem Band gehen, so dass nicht vom Diesel angegriffen wird. Stichwort ist wohl Silikonband.
Der Schlauch ist aus PE oder PVC, zäher Kunststoff. Durch die Riffelung halt quasi-beweglich.
Wir könnten schreien. Denn das ist nicht nur Pfusch, sondern Doppelpfusch. Und gefährlich noch dazu.
Am Schlauch entlang geht es dann über das Truma-Rohr mit der heissen Luft.
Dabei wollten wir nur den Kabelverhau unter dem Beifahrersitz beseitigen....
gruss kai & sabine
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Den Schlauch nicht zusammen- oder auseinander ziehen. Ja das rote loctite ist Treibstoff- und säurebeständig. Das schwarze Band ist für Wasserleitungen oder Stromkabel.
Solltest du in der Größe noch einen Schrumpfschlauch beschaffen können, dann kannst du den zum Schluss noch drüber machen. Allerdings weiß ich nicht wo es die in der Größe gibt.
Solltest du in der Größe noch einen Schrumpfschlauch beschaffen können, dann kannst du den zum Schluss noch drüber machen. Allerdings weiß ich nicht wo es die in der Größe gibt.
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Zumindest in China gibt es Schrumpfschlauch bis Durchmesser 80mm.
Dann gibt es den auch hoffentlich bei uns.
gruss kai & sabine
Dann gibt es den auch hoffentlich bei uns.
gruss kai & sabine
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Wobei - Diesel und Schrumpfschlauch, wird das nicht heiss?
Also eher nicht, weil den Schlauch bekommen wir ja nicht so ohne weiteres raus. Und wenn wir den rausbekommen würden, dann würden wir einfach einen neuen Schlauch einbauen.
Danke für Deine Zeit, jetzt geht es ins Bett. Mal sehen, was wir träumen.
gruss kai & sabine
Also eher nicht, weil den Schlauch bekommen wir ja nicht so ohne weiteres raus. Und wenn wir den rausbekommen würden, dann würden wir einfach einen neuen Schlauch einbauen.
Danke für Deine Zeit, jetzt geht es ins Bett. Mal sehen, was wir träumen.
gruss kai & sabine
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Ich halte das für sicherheitsrelevant und würde dazu das Werk anschreiben. Da hat jemand beim Zusammenbau gepatzt und wollte es mit schneller Lösung vertuschen.
Kam mir direkt ein Bus von mir vor vielen Jahren in den Sinn.
Der bekam eine rollstuhlgerechte Ausstattung verbaut, wurde im Februar angemeldet.
An einem schönen Sommertag im Juli verlor er plötzlich massiv Diesel.
Später stellt sich heraus, das der Lehrbub vom Ausbauer in den Tank gebohrt hatte und diesen dann mit einem Klecks Silikon reparierte. Das hat dann auch bis zur Hitzewelle gehalten.
LG
Sven

Der bekam eine rollstuhlgerechte Ausstattung verbaut, wurde im Februar angemeldet.
An einem schönen Sommertag im Juli verlor er plötzlich massiv Diesel.
Später stellt sich heraus, das der Lehrbub vom Ausbauer in den Tank gebohrt hatte und diesen dann mit einem Klecks Silikon reparierte. Das hat dann auch bis zur Hitzewelle gehalten.
LG
Sven
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Naja für Sicherheitsrelevant halte ich das nicht. Die Stelle ist in einer druckfreien Leitung ganz am Anfang.
Wo soll da die Sicherheit bedroht sein ??
Aber klar sollte man das Werk anschreiben und die darauf aufmerksam machen.
Ich habe bei meinen Mängeln bei Benimar in Spanien angerufen und wollte über den Pfusch an meinem Auto
eine Erklärung. Die bekam ich auch:" das passiert manchmal. Schön das du es selbst reparieren konntest.
Wir reden mal mit dem Händler in Süddeutschland"
Wo soll da die Sicherheit bedroht sein ??
Aber klar sollte man das Werk anschreiben und die darauf aufmerksam machen.
Ich habe bei meinen Mängeln bei Benimar in Spanien angerufen und wollte über den Pfusch an meinem Auto
eine Erklärung. Die bekam ich auch:" das passiert manchmal. Schön das du es selbst reparieren konntest.
Wir reden mal mit dem Händler in Süddeutschland"
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?

Öööhm, mach da einfach noch zwei Lagen Isoband drüber, das hält ein Leben lang.
Oder mach dort einen Stop auf dem Weg nach Peniscola. Kurz hinter dem Bennimar Werk sind drei tolle Wohnmobilstellplätze.
Und eine perfekte Billigtanke mit Waschmöglichkeit.
Der Ort ist einer der schönsten in Spanien.
Aber der Itineo kommt aus Fronkraisch.
LG
Sven
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Wenn Diesel die Klebemasse auflöst, dann kommt irgendwann Diesel da raus. Nicht viel, nicht unter Druck. Der Diesel läuft dann runter und darunter geht das Truma Rohr her.Benimar282 hat geschrieben: Fr 26. Apr 2024, 10:02Naja für Sicherheitsrelevant halte ich das nicht.
Was nervt ist nicht, dass was passiert, sondern dass die es ja gemerkt haben. Und dann vertuscht.
gruss kai & sabine
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Na klar ist das Pfusch und muss beseitigt werden.
Da wollte einer schnell Feierabend machen.
Da wollte einer schnell Feierabend machen.
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Moin
Der Originalteil von Fiat ist m.E. kein Schlauch, das hilft nicht weiter.
Gruß
K.R.
https://www.twinfox.de/Tank-Fuellschlauch.htmlkai_et_sabine hat geschrieben: Do 25. Apr 2024, 21:52
Gibt es diesen Schlauch irgendwie zu kaufen? Und kann man den tauschen, ohne den Tank abzubauen und und und?
Der Originalteil von Fiat ist m.E. kein Schlauch, das hilft nicht weiter.
Gruß
K.R.
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Sprich, das Stück rausschneiden und dann ein neues Stück einsetzen. Das wäre eine Idee.
gruss kai & sabine
gruss kai & sabine
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Damit baust du dir aber auch zwei neue Trennstellen (= potentielle "Undichtstellen") einkai_et_sabine hat geschrieben: Fr 26. Apr 2024, 13:21Sprich, das Stück rausschneiden und dann ein neues Stück einsetzen. Das wäre eine Idee.
gruss kai & sabine


Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Hallo,
normalerweise sollten grobe Fehler von dem Hersteller in Ordnung gebracht werden müssen, dann würde sich im Montageablauf einiges Verbessern.
Gruß Rolf
normalerweise sollten grobe Fehler von dem Hersteller in Ordnung gebracht werden müssen, dann würde sich im Montageablauf einiges Verbessern.
Gruß Rolf
Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Wenn es sauber gemacht ist, warum nicht!WuG hat geschrieben: Fr 26. Apr 2024, 15:09Damit baust du dir aber auch zwei neue Trennstellen (= potentielle "Undichtstellen") einkai_et_sabine hat geschrieben: Fr 26. Apr 2024, 13:21Sprich, das Stück rausschneiden und dann ein neues Stück einsetzen. Das wäre eine Idee.
gruss kai & sabine![]()
![]()
Wolfgang
Gruss, Beat.