Stimmt, die Räder wurden ja geklaut.sahra85 hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 11:15geht ja nicht, da die Antreibsräder frei sind.Kuschelteddy hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 11:14
Einmal nicht dran gedacht und los gefahren und dann …..

Stimmt, die Räder wurden ja geklaut.sahra85 hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 11:15geht ja nicht, da die Antreibsräder frei sind.Kuschelteddy hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 11:14
Einmal nicht dran gedacht und los gefahren und dann …..
Wenn du in D längere Zeit so auf einer öffentlichen Straße stehst, wird das Ordnungsamt ganz schnell intervenieren.sahra85 hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 11:15geht ja nicht, da die Antreibsräder frei sind.Kuschelteddy hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 11:14
Einmal nicht dran gedacht und los gefahren und dann …..
Die Ketten kann man selbst einbauen, die Anleitung wird mitgeliefert. Das PrickStop-Blech gehört nur an Türen mit Schlössern. Damit wird der Hebel geschützt, der mit der Zentralverriegelung gekoppelt ist. Wenn der betätigt wird, sind alle Türen offen.Soleil hat geschrieben: Fr 26. Apr 2024, 17:29Oft wird hier auf das Prickstopteil für die Fahrertür verwiesen bzw. wird der Einbau als sinnvoll erachtet. (1.) Baut Ihr das selbst ein? (2.) Und die Kette für die Schiebetür, deren eines Ende unter dem Gummipuffer sitzt: Selbsteinbau oder Werkstatt?
(3.) Ist das Prickstopteil ausschließlich für die Fahrertür gedacht?
Diese Bedenken habe ich auch. Ein Diskusschloss wäre sicherer, aber da sehe ich ein Proplem wie ich das Loch in die Edelstahlschiene bohre ohne den Lack zu beschädigen.Nikolena hat geschrieben: Fr 26. Apr 2024, 01:41Die äußeren Heosaves, also ich weiß nicht….. mMn bilden die eine ideale Angriffsfläche für jede herkömmliche Rohrzange.
Ok, ich lese heraus: mit etwas technischem Sachverstand kann man das selbst machen.Cybersoft hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 13:17Den prick Stop habe ich selbst eingebaut, fummelig aber geht.
Das Loch bohrst du doch in die Laufschiene aus Edelstahl. Mit Lack hast du da nix zu tun.Wernher hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 13:18Diese Bedenken habe ich auch. Ein Diskusschloss wäre sicherer, aber da sehe ich ein Proplem wie ich das Loch in die Edelstahlschiene bohre ohne den Lack zu beschädigen.Nikolena hat geschrieben: Fr 26. Apr 2024, 01:41Die äußeren Heosaves, also ich weiß nicht….. mMn bilden die eine ideale Angriffsfläche für jede herkömmliche Rohrzange.
Aber eigentlich erschließt sich mir der Sinn der äußeren Sicherung der Schiebetür nicht wirklich, wenn doch die Türen mit Schlössern mit Prick Stop gesichert sind.
Vorsicht !Benimar282 hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 09:35Papiere und Geld habe ich immer dabei oder so versteckt das es keiner findet.
Okay, das war sicher gewollte Polemik - bleibt nur zu hoffen, dass nicht nur wir hier, sondern auch die Einbrecher vorher wissen, dass bei dir nicht zu holen ist.Benimar282 hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 09:35Also wenn ich erst Löcher in mein Auto bohren und Stahlplatten befestigen muss bevor ich in Urlaub fahre, dann bleibe ich lieber zu Hause oder buche all inclusive.
Was transportiert ihr denn in euren Vans das ihr so umfangreiche Sicherungsmaßnahmen benötigt??
Ich glaube ich bin echt ein armer Schlucker bei mir gibt es außer teuren Zigarren nichts zu holen. Papiere und Geld habe ich immer dabei oder so versteckt das es keiner findet.
Fummelig ist stark untertrieben. Man braucht schon Gynäkologen-Hände, um das Teil sauber einzubauen.Cybersoft hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 13:17Den prick Stop habe ich selbst eingebaut, fummelig aber geht.
Humor ist wenn man trotzdem lacht!Luppo hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 10:01Fummelig ist stark untertrieben. Man braucht schon Gynäkologen-Hände, um das Teil sauber einzubauen.Cybersoft hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 13:17Den prick Stop habe ich selbst eingebaut, fummelig aber geht.
Ich trage ein Magnetarmband am rechten Handgelenk.
Während der Einbau-Prozedur nahm ich ein kurzes metallisches Geräusch in der Türe wahr, ohne groß nachzudenken.
Abends nach dem Duschen fällt mir auf, dass ich kein Armband mehr dran habe.
Die Fahrertüre war zu dem Zeitpunkt komplett wieder im ursprünglichen Zustand, inkl. Verkleben der Dampfsperre und einrasten aller Kunststoffnasen. Das Armband lag schon unten im Türfalz und hätte da auf Dauer meine Nerven ruiniert.
Benimar282 hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 09:35Also wenn ich erst Löcher in mein Auto bohren und Stahlplatten befestigen muss bevor ich in Urlaub fahre, dann bleibe ich lieber zu Hause oder buche all inclusive.
> … mit bunten Bändchen und so und nix tun mit Reservierungshandtuch auf Liege und nicht mehr wegbewegen. Ich bin für sowas verbrannt und habe für mich die ultimative Form von Reisen gewählt. Trotz Stahlplatte und Loch bohren.
Was transportiert ihr denn in euren Vans das ihr so umfangreiche Sicherungsmaßnahmen benötigt??
> Nix von großem Wert. Aber ich weiß von Leuten, bei denen zu Hause eingebrochen wurde. Die sind zutiefst geschockt und verunsichert und werden das nicht mehr los. Das ist vermutlich so ähnlich wie ein körperlicher Übergriff. Und unterwegs habe ich ein Paar mit einem Neu-Teuer-Mobil getroffen, die am Tag zuvor komplett ausgeräumt worden sind. Bislang keine Sicherungsmaßnahmen. Aber anschließend schon.