Hängeschränke demontieren

Ihr habt euer Wohnmobil selbst verbessert oder Zubehör selbst gebaut? Erzählt uns davon.
Antworten
Wernher
Beiträge: 360
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54

Hängeschränke demontieren

#1

Beitrag von Wernher »

Ich habe Hängeschränke mit darunterliegenden offenen Fächern. Nun will ich mir in den Hängeschrank über dem Tisch neben die 230V- und die USB-Steckdosen auch eine 12V-Steckdose einbauen. Nur, wie komme ich da ran? Die Kabelzuführung kommt von oben aus dem Fach mit der Klappe. Da drin sind 230V- und 12V- Abzweigdosen. Die Kabel verlaufen offenbar in einem mit rotem Pfeil markiertem Kanal. Aber wie komme ich in den Hohlraum, der sich zwischen dem Boden des offenen Fachs und der Untersicht (vorhandene Steckdosen) befindet?Schrauben sind keine zu sehen, wäre auch zu einfach. Der Händler will es mir nicht verraten, weil er seine Geheimnisse nicht preisgibt, sagt er. Hat einer Ahnung?
Dateianhänge
Hängeschrank-Steckdosen.jpg
Bild
Pössl Roadcruiser XL
Goldschmitt Zusatzluftfederung HA, Büttner Solaranlage 340 Wp, SuperVolt LiFePO4 300 Ah, Dieselheizung
JürgenK
Beiträge: 86
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Hängeschränke demontieren

#2

Beitrag von JürgenK »

Hallo Wernher,

du kannst doch die 12V von der USB-Dose abnehmen und einfach auf den neuen Anschluss legen. Dazu sollte es reichen den USB-Deckel abzunehmen, ein neues Loch nebenan zu bohren und die Kabel dahin abzuzweigen. Bin zwar Laie, aber von der Logik sollte es gehen. Würde dann ggf nicht USB und 12V Dose gleichzeitig mit Abnehmern betreiben.
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Wernher
Beiträge: 360
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54

Re: Hängeschränke demontieren

#3

Beitrag von Wernher »

JürgenK hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 19:49
Hallo Wernher,

du kannst doch die 12V von der USB-Dose abnehmen und einfach auf den neuen Anschluss legen. Dazu sollte es reichen den USB-Deckel abzunehmen, ein neues Loch nebenan zu bohren und die Kabel dahin abzuzweigen. Bin zwar Laie, aber von der Logik sollte es gehen. Würde dann ggf nicht USB und 12V Dose gleichzeitig mit Abnehmern betreiben.
Ja, neues Kabel muss ich nicht ziehen, aber wie komme ich an die Klemmen der USB-Dose, die von innen befestigt ist und wie bekomme ich die 12V-Dose befestigt wenn ich nicht in den Hohlraum komme? Die Abdeckung der Steckdosen habe ich schon abgemacht, aber dann ist Schluss mit meinem Latein.
Bild
Pössl Roadcruiser XL
Goldschmitt Zusatzluftfederung HA, Büttner Solaranlage 340 Wp, SuperVolt LiFePO4 300 Ah, Dieselheizung
JürgenK
Beiträge: 86
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Hängeschränke demontieren

#4

Beitrag von JürgenK »

also die Einbaudosen, die ich kenne sind mit Schrauben befestigt. Diese sitzen unter der Blende, die in der Regel nach vorne weggehebelt werden kann. Wenn die USB-Dose dann losgeschraubt ist, ziehst du sie nach vorne weg und die Anschlüsse liegen blank. Die neue Dose sägst du mit einem entsprechenden Vorsatz auf dem Akkuschrauber raus. Dann Dose aufgesetzt und Schrauben rein. Vorher natürlich noch die Kabel angeschlossen und gut iss, oder?
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Giftymobil
Beiträge: 282
Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45

Re: Hängeschränke demontieren

#5

Beitrag von Giftymobil »

Schaue doch mal im Pössl-Forum vorbei da wird dir sicherlich geholfen!
*HI* Gruß Hans-Jürgen
Wernher
Beiträge: 360
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54

Re: Hängeschränke demontieren

#6

Beitrag von Wernher »

JürgenK hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 20:55
also die Einbaudosen, die ich kenne sind mit Schrauben befestigt. Diese sitzen unter der Blende, die in der Regel nach vorne weggehebelt werden kann. Wenn die USB-Dose dann losgeschraubt ist, ziehst du sie nach vorne weg und die Anschlüsse liegen blank. Die neue Dose sägst du mit einem entsprechenden Vorsatz auf dem Akkuschrauber raus. Dann Dose aufgesetzt und Schrauben rein. Vorher natürlich noch die Kabel angeschlossen und gut iss, oder?
Die Abdeckung hatte ich schon ab, ab
er die Einsätze sind von hinten befestigt.
Bild
Pössl Roadcruiser XL
Goldschmitt Zusatzluftfederung HA, Büttner Solaranlage 340 Wp, SuperVolt LiFePO4 300 Ah, Dieselheizung
Wernher
Beiträge: 360
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54

Re: Hängeschränke demontieren

#7

Beitrag von Wernher »

Giftymobil hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 12:26
Schaue doch mal im Pössl-Forum vorbei da wird dir sicherlich geholfen!
Äh, mhm ... dort mag man mich nicht. Und der Betreiber kann auch die Forensoftware nicht richtig bedienen. Bin gesperrt und bekomme dennoch Mitteilungen über neue Beiträge. Nach den gefühlt zweiten Beitrag wurde ich dort übrigens für neue Beiträge gesperrt. Nach PN an den Admin sagte der mir, ich solle doch gefälligst einen finanziellen Beitrag leisten. Habe ich nicht und wunderbarerweise wurde ich wieder frei geschaltet. Bis zu dem Begriff, den einer als rassistisch empfand. Muss ich mir nicht antun.
Bild
Pössl Roadcruiser XL
Goldschmitt Zusatzluftfederung HA, Büttner Solaranlage 340 Wp, SuperVolt LiFePO4 300 Ah, Dieselheizung
Giftymobil
Beiträge: 282
Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45

Re: Hängeschränke demontieren

#8

Beitrag von Giftymobil »

Ok, die Gepflogenheiten von dem Forum kenne ich nicht! Aber da gibt es noch das Kastenwagen-Forum, vielleicht klappt es ja da?
*HI* Gruß Hans-Jürgen
Wernher
Beiträge: 360
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54

Re: Hängeschränke demontieren

#9

Beitrag von Wernher »

Wenn ich hier nicht weiter komme, muss ich wohl dort fragen.
Bild
Pössl Roadcruiser XL
Goldschmitt Zusatzluftfederung HA, Büttner Solaranlage 340 Wp, SuperVolt LiFePO4 300 Ah, Dieselheizung
Wernher
Beiträge: 360
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54

Re: Hängeschränke demontieren

#10

Beitrag von Wernher »

Ich habe das Problem lösen können. 4 unscheinbare 2,5 mm Schräubchen sind im offenen Fach von oben in die weiße Plasteleiste geschraubt, die als Abschlusskante dient. Damit wird aber auch die holzfarbene Plasteprofilleiste gehalten, die den Hohlraum, in dem sich die Steckdosen befinden, abdeckt. Jetzt liegt auch der Kabelkanal nach oben in den Hängeschrank offen.
Bild
Pössl Roadcruiser XL
Goldschmitt Zusatzluftfederung HA, Büttner Solaranlage 340 Wp, SuperVolt LiFePO4 300 Ah, Dieselheizung
Antworten

Zurück zu „Selbstgemacht“