Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.

Freiwillig einen Blinker am Rad montieren zu dürfen finde ich

1) Gut
33
57%
2) Schlecht
7
12%
3) Mir egal
18
31%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 58

Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1525
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#1

Beitrag von raidy »

Endlich ist es bald soweit, dass Blinker für Fahrräder erlaubt sein wird.
Das halte ich für sehr wichtig, da einige sich schwer tun, eine Hand für mehrere Sekunden vom Lenker zu nehmen, bzw. viele einfach nicht mit der Hand blinken, was gefährlich ist.

Was denkt ihr darüber?
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
varadero
Beiträge: 1
Registriert: So 12. Feb 2023, 15:18

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#2

Beitrag von varadero »

warum blinken wenn man auch hupen kann. :spass:
Agent_no6
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#3

Beitrag von Agent_no6 »

raidy hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 16:16

Das halte ich für sehr wichtig, da einige sich schwer tun, eine Hand für mehrere Sekunden vom Lenker zu nehmen, bzw. viele einfach nicht mit der Hand blinken, was gefährlich ist.
..
Was denkt ihr darüber?
Ich denke diese Leute sollten eher Radfahren üben.
Sorry, wenn ich nicht 10 Meter einhändig fahren kann, würde ich nicht aufs Rad steigen. Weil es dann generell nicht klappt. Der Blinker ist nur das i-Tüpfele..
Vor allem darf das keine Blinker Pflicht werden...
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1525
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#4

Beitrag von raidy »

Agent_no6 hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 16:27
Sorry, wenn ich nicht 10 Meter einhändig fahren kann, würde ich nicht aufs Rad steigen.
Da muss ich dir widersprechen. Ich kenne einige, teils sogar jüngere Radfahrer die sich mit einhändig fahren schwer tun. Das hat laut einer mit bekannten Physiotherapeutin was mit dem Gleichgewichtssinn im Gehör zu tun. Es sind oft die Menschen betroffen, die auch keine halbe Minute auf einem Bein stehen können.
Andere wiederum, ich zum Beispiel, könnten Kilometerweit freihändig fahren. Aber ich laufe auch auf jedem Baumstamm über einen Bach ohne einen flauen Magen zu bekommen.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4085
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#5

Beitrag von Cybersoft »

Ein Quatsch den die Welt nicht braucht ...
Hauptsache Deutschland hat wieder was, was man in ein Gesetz pressen kann.

Kein Wunder das so langsam alles vor die Hunde geht.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1525
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#6

Beitrag von raidy »

Cybersoft hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 16:52
Ein Quatsch den die Welt nicht braucht ...
Hauptsache Deutschland hat wieder was, was man in ein Gesetz pressen kann.

Kein Wunder das so langsam alles vor die Hunde geht.
Es ist keine Pflicht und es sollte auch nie eine Pflicht sein. Es ist die Erlaubnis einen Blinker zu montieren und diesen zu nutzen. Wäre es Pflicht, würde ich dir allerdings zustimmen.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 941
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#7

Beitrag von WuG »

Agent_no6 hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 16:27
Vor allem darf das keine Blinker Pflicht werden...
*THUMBS UP* das wäre essentiell

Es ist aber zu befürchten, dass in den zuständigen Amtsstuben bereits die Griffel gespitzt werden :-O

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4085
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#8

Beitrag von Cybersoft »

Ich habe schon verstanden das es keine Pflicht. Bleibe dabei, das es total Deutsch ist sowas einzuführen und erst Mal zu erlauben, sonst würde man ja was Verbotenes tun ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
anon24

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#9

Beitrag von anon24 »

Blinker?! Was für ein Scheiß.
Ich würde Fahrradfahren komplett verbieten!! Viel zu gefährlich.
Ausserdem blockieren dieses Fahrardterroristen immer meine Straße und ich muss mit meinem 500PS SUV hinter denen hergurken. Echt zu kotzen.

PS: bei der Umfrage fehlt mir 4. Lächerlich
Agent_no6
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#10

Beitrag von Agent_no6 »

raidy hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 16:47
..
Da muss ich dir widersprechen. Ich kenne einige, teils sogar jüngere Radfahrer die sich mit einhändig fahren schwer tun. Das hat laut einer mit bekannten Physiotherapeutin was mit dem Gleichgewichtssinn im Gehör zu tun. Es sind oft die Menschen betroffen, die auch keine halbe Minute auf einem Bein stehen können.
...
Ok, wenn das physiologische Gründe hat, kann ichs nachvollziehen, das man nen Blinker setzt. Umdrehen sollte man sich aber schon noch können, Schulterblick, auch oder besonders auf dem Fahrrad.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1525
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#11

Beitrag von raidy »

Cybersoft hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 17:00
Ich habe schon verstanden das es keine Pflicht. Bleibe dabei, das es total Deutsch ist sowas einzuführen und erst Mal zu erlauben, sonst würde man ja was Verbotenes tun ...
Im Grundsatz gebe ich dir schon recht, bei uns braucht immer jeder Sch... ein Gesetz oder einen §.
Aber wenn du einen Blinker anbaust und nur den nimmst, bist du im Falle eines Unfalls der Dumme, weil er ja rechtlich nicht als Richtungsanzeige gilt, obwohl er genau so blinkt wie an jedem Moped. So aber wäre zumindest diese Rechtssicherheit jetzt gegeben.
Aber ja, wir sind ein Land, welches selbst Regelungen nochmals regelt und dafür eine Regelung entwirft.

Ich finde den elektronischen Blinker trotzdem gut, im Besonderen Nachts, wo das Abbiegen dann auch viel deutlicher zu erkenn ist. In den Städten halten sich gefühlt eh 2/3 aller Radfahrer an gar keine Abbiege-Regeln, zeigen es auch nicht an, die würden auch den Blinker nicht nutzen.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
Schaschel
Beiträge: 295
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 12:52
Wohnort: Heinsberg

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#12

Beitrag von Schaschel »

Das klappt doch schon bei viel zu vielen Kfz.- Führern nicht, daß man diesen blöden Blinkerhebel bedient. Und in der Jugendzeit hatte ich keinen im Bekanntenkreis, der nicht beim Radfahren Handzeichen geben konnte. Mir fehlt der Glaube, daß diese Idee jemand anderem als dem künftigen Fahrradblinkerhersteller nützen kann. Ist aber nur meine Meinung...
Ich mag halt Enten und bevorzuge meine Muttersprache.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1525
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#13

Beitrag von raidy »

Schaschel hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 18:18
Das klappt doch schon bei viel zu vielen Kfz.- Führern nicht,
Leider ja. Speziell beim Kreisverkehr könnte ich manchmal den Koller kriegen, da bilden sich Staus, weil manche beim raus fahren nicht blinken. Aber auch unter den Radfahren hat es sich durchgesetzt nicht mehr zu blinken, was wirklich gefährlich sein kann.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benimar282
Beiträge: 158
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#14

Beitrag von Benimar282 »

Denkt doch mal an die Umwelt....die ganzen Batterien.😱😱
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Soleil
Beiträge: 319
Registriert: Di 13. Apr 2021, 16:03
Wohnort: Niedersachsen

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#15

Beitrag von Soleil »

Hier mal mein Pro für Blinker:
Ich ertappe mich dabei, dass ich mit dem Ebike manchmal ziemlich schnell unterwegs bin und eine Abbiegung nicht bzw nur kurz auf der Geraden anzeige. vielleicht, weil ich dann das Gefühl habe, evtl. die Stabilitätskontrolle zu verlieren. Und schon mal gedacht habe, Blinker, das wär’s. Aber ich vergewissere mich auf jeden Fall immer beim Abbiegen durch Schulterblick, dass ich „frei“ bin. Und zeige auf der Geraden das Abbiegen schon an. Nehme die Hand aber kurz vorher wieder auf den Lenker. Hab mich aber mit diesem Thema noch nicht ernsthaft befasst.
Gruß aus Niedersachsen

Susanne

„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 5
Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#16

Beitrag von Lüneburger »

Ich fahre schon lange mit Blinkern.

Mittel BT-Taster am Lenker mit im Fahrradhelm integrierten Blinkern.
Hymer B678
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2690
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#17

Beitrag von Seewolfpk »

Würde es nachrüsten, wenn Stromversorgung jedoch direkt vom E-Bike Akku kommt und zusätzlich schlage ich vor, dass das schon bei einigen Fahrrädern gesehene Bremslicht auch realisiert wird.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 579
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#18

Beitrag von ichbinich »

Ich bin für die Blinker.
Aber ich habe bedenken, daß einige, wie mit dem gesamten Radfahren, damit überfordert sind und meinen mit einem gesetzten Blinker die Vorfahrt gebucht zu haben.
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
fernweh007
Beiträge: 1026
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#19

Beitrag von fernweh007 »

Ich vergesse beim Motorroller leider zu oft, den Blinker auszumachen …. und hatte auch schon unangenehme Situationen dadurch.
Wenn ich jetzt an die Menge der vergesslichen Fahrradblinkervergesser denke, dann sehe ich eher die Streitigkeiten darüber
Benimar282
Beiträge: 158
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Endlich, Blinker an Fahrrädern wird erlaubt

#20

Beitrag von Benimar282 »

Ich bin für eine bessere Ausrüstung der Fahrradfahrer.
Als erstes Handschuh- und Helmpflicht. An den Helm angebracht werden müssen, evtl in der Form von Hasenohren, links und rechts 2 Scheinwerfer nach vorne, 2 rote Rückleuchten und gelbe Blinker. Bedient werden während der Fahrt muss nichts da die Route vorher zwingend bei Google maps aktiviert werden muss und die Beleuchtung und Blinker über die App automatisch gesteuert werden. Ein Abweichen von der gewählten Route ist nur in der Bezahlversion der App möglich.
Gruss Tom, der heute gerne grinst.🤣🤣
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“