Unterwegs grillen mit Pellets?

kochen, trinken, erleben, Restaurants, Grill/Kochrezepte......Reiseziele mit Verkostung, Whisky Brennereinen, Stellplatz an Brauereien, Kaffee Röster usw.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2559
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Unterwegs grillen mit Pellets?

#21

Beitrag von Capricorn »

AndiEh hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 09:01
Davon wurde ich auf dem Treffen in Boppard auch überzeugt.
Was heißt denn aber nun "wenn man es kann" insbesondere wenn man einen kleinen Grill fürs reisen möchte.
Ich habe das so verstanden, dass der typische Grillgeruch durch das heruntertropfende Fett und das verbrennen desselben entsteht.
Das gibt dann halt schon etwas Arbeit - die Geruchshölzer, Pflanzen oder was auch immer müssen etwas vorbereitet werden, sollten kurz nass gemacht werden und müssen dann eher als das Grillgut schon i.d. Grill bis sie ihren Rauch entwickeln und das Grillgut kommt erst dann drauf, am besten in einem separaten Geschirr, damit das Zeugs nicht zu schnell verbrennt.

Bei Würsten brauchst das nun aber gar nicht (hab mal gelesen, dass 75% der gegrillten Ware aus Würsten besteht, was es bei uns aber so gut wie gar nicht gibt). Nur bei Fleisch, das mehr als
20 Min. a.d. Grill braucht macht das Sinn. Koteletts oder Rinderfilets z.B. haben nur eine ganz kurze Zeit und die reicht nicht um Fremdgeschmack anzunehmen.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs grillen mit Pellets?

#22

Beitrag von biauwe »

Capricorn hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 10:22
Das gibt dann halt schon etwas Arbeit - die Geruchshölzer,
Wenn schon Gasgrill, dann nur mit Räucherholz.
https://bit.ly/3ym3bMu
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2559
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Unterwegs grillen mit Pellets?

#23

Beitrag von Capricorn »

ja schon - aber eben..... selbst hochkarätige Fachleute merken keinen Unterschied......
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3978
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Unterwegs grillen mit Pellets?

#24

Beitrag von Elgeba »

Auch wenn das "ketzerisch" klingt, ich spare mir unterwegs die Arbeit mit der Grillerei.Ein schönes Stück Fleisch in die Pfanne, Bratkartoffeln dazu, eventuell noch Pilze, und schon habe ich ein erstklassiges "One pot meal",fast keinen Spülkram und über den Geruch brauche ich mir auch keine Gedanken zu machen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
mopeto
Beiträge: 101
Registriert: Mi 7. Dez 2022, 20:14
Kontaktdaten:

Re: Unterwegs grillen mit Pellets?

#25

Beitrag von mopeto »

Daheim mit Holz unterwegs mit Holzkohle.
Als ich vom Wohnwagen auf das Wohnmobil umgestiegen bin musste auch der Holzgrill etwas kompakterem weichen so bin ich auf dem Lotus grill gestoßen.
https://lotusgrill.de/de/lotusgrill/lotusgrill-xl
Das Teil ist genial binnen 2 Minuten nach dem anzünden kann man auflegen und ich habe es auch schon gesehen das welche die Brennschale mit Pellets gefüllt haben anstatt Holzkohle, das funktioniert.
Und das Teil ist so schnell saubergemacht :-)
Unterwegs mit einem Itineo Famili MC740

Mit freundlichen Grüßen

Gordon
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2559
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Unterwegs grillen mit Pellets?

#26

Beitrag von Capricorn »

grad gelesen - BILD, aber ab und zu......

https://hey.bild.de/experience/bbq-fail ... w.bild.de/
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Kamelhaarsuppe
Beiträge: 214
Registriert: Do 29. Feb 2024, 18:41

Re: Unterwegs grillen mit Pellets?

#27

Beitrag von Kamelhaarsuppe »

heinz1 hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 09:06
Kann man die Weiszwurst nach dem Grillen eigentlich noch zuzeln ?
:duw:
Nein, Weisswust grillen mach ich seit 40 Jahren immer wieder mal.
Muss man aber vorsichtig sein, sonst bleibt ein strohiger Fetzenhaufen.
Gegrillte Weisswurst längs halbieren, auf das Unterteil einer mit
Händlmaiersenf bestrichen Semmel legen, Deckel drauf und lecker.:)
Liebe Grüsse, die Kamelis
Sigrid und Jörg mit Ahorn(Blatt) Canada AD *BYE*
Antworten

Zurück zu „Alles rund ums Kulinarische“