Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

Fragen, Diskussionen, Neuheiten rund um den Wohnaufbau und die Grundrisse des Wohnmobils oder Kastenwagens
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#41

Beitrag von biauwe »

Kamelhaarsuppe hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 21:41
Die Dusche an Bord und das WC waren für mich Bedingung für
Genau wie die Küche.
Wohnmobil bedeutet doch mobil Wohnen.
Da braucht am keine Externen WCs oder Restaurants.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Kamelhaarsuppe
Beiträge: 211
Registriert: Do 29. Feb 2024, 18:41

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#42

Beitrag von Kamelhaarsuppe »

biauwe hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 21:53
Genau wie die Küche.
Auch da kam uns der Ahorn sehr entgegen, von innen gesehen
Kühl/Gefrierkombination links neben der Aufbautür und nicht der
für uns witzlose Einzelsitz.
Dadurch haben wir sehr viel Arbeitsfläche neben Kocher und
Spülbecken.:)
Liebe Grüsse, die Kamelis
Sigrid und Jörg mit Ahorn(Blatt) Canada AD *BYE*
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 855
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#43

Beitrag von Luppo »

Bin ja nicht der große Experte, aber gibt es Wohnmobile ohne WC, Dusche und Küche, irgendwelche Exoten jetzt außen vor gelassen?
Weil das gerade so als "Luxus"-Ausstattung dargestellt wird bzw. Grundbedingung für die Anschaffung war.
Bei den jüngeren Modellen in der 7,50 Klasse sollte doch Raumbad, Duschkabine und eine vernünftige Küche, in der man mehr als Tütensuppe zubereiten kann, Standard sein.
Benutzeravatar
Kamelhaarsuppe
Beiträge: 211
Registriert: Do 29. Feb 2024, 18:41

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#44

Beitrag von Kamelhaarsuppe »

Luppo hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 22:25
Weil das gerade so als "Luxus"-Ausstattung dargestellt wird bzw. Grundbedingung für die Anschaffung war.
Ich sehe das nicht als "Luxus" Ausstattung, war aber Grundbedingung für den Kauf.
Ein Ahorn ist sicher kein Luxusmobil, aber mit der Ausstattung für uns perfekt.:)
Die Neuen Chinamobile haben die Küche outdoor mit nur einem Brenner.
Liebe Grüsse, die Kamelis
Sigrid und Jörg mit Ahorn(Blatt) Canada AD *BYE*
Benutzeravatar
mopeto
Beiträge: 101
Registriert: Mi 7. Dez 2022, 20:14
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#45

Beitrag von mopeto »

kai_et_sabine hat geschrieben: So 3. Mär 2024, 12:36
Moin,

wir hatten letztens eine interessante Diskussion mit einem anderem Pärchen, das uns erzählte, dass es die Dusche und die Toilette gar nicht nie niemals nutzen würde. Die stehen halt nur auf Campingplätzen (in der Nähe zu den (Waschhäusern).



gruss kai & sabine
Sehr gute Bekannte von mir handhaben das genauso.
Beide sehr füllig die nutzen weder Dusche, Toilette oder Gasherd.
Auch die Gasheizung alles Teufelszeug.

Nur Campingplätze mit Sani also eigentlich wäre der Wohnwagen die bessere Alternative.
Unterwegs mit einem Itineo Famili MC740

Mit freundlichen Grüßen

Gordon
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#46

Beitrag von heinz1 »

Wer sagt denn, dass Körperpflege nur mit Duschen geht ?
Frag mal den Hautarzt, was er davon hält.
Kurzstrecke
Beiträge: 21
Registriert: Mi 20. Dez 2023, 19:57

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#47

Beitrag von Kurzstrecke »

Bedingung für den Kauf eines Wohnmobils waren für uns immer, dass Dusche und WC vorhanden sind und zwar getrennt. Die Dusche nutzen wir allerdings auch eher selten, ist hier auch zum Kleiderschrank mutiert. Wenn es Duschen auf einem Stellplatz gibt, wird die auch genutzt - sofern sauber und ordentlich. Zu diesem Zweck haben wir uns auch besondere Taschen angeschafft, da ist alles immer drin, Duschlatschen, Desinfektionsspray ... und wir gehen auch antizyklisch duschen, also eher am sehr frühen Morgen oder am frühen Nachmittag, da gibt es dann kein Anstellen. Kann man doch alles auf eigene Bedürfnisse anpassen.
Aber das muß echt jeder für sich selbst wissen, was er braucht und was nicht, mir sind andere Leute insofern eh egal. Regeln, die für alle gelten gibt es ja eh nicht.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#48

Beitrag von biauwe »

Kurzstrecke hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 15:12
antizyklisch duschen, also eher am sehr frühen Morgen oder am frühen Nachmittag,
Wenn man nicht schwitzt oder vom Tag sich frisch machen will, geht man ebend so ins Bett.
Desinfektionsspraytuts ja auch.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benimar282
Beiträge: 158
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#49

Beitrag von Benimar282 »

Kurzstrecke und Uwe, darf ich fragen für was ihr das Desinfektionsspray benötigt??
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#50

Beitrag von biauwe »

Benimar282 hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 15:31
Kurzstrecke und Uwe, darf ich fragen für was ihr das Desinfektionsspray benötigt??
Wir nicht. Wir duschen Abends, bevor wir ins Bett gehen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 855
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#51

Beitrag von Luppo »

Ich Dusche grundsätzlich morgens, nie Abends und immer ohne Desinfektionsspray.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 549
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#52

Beitrag von Weitreisender »

Ein Wohnmobil ist ein fahrbares "Zu Hause"
Von daher ist ein Wohnmobil ohne Dusche / Toilette zwar möglich, wäre aber komplett sinnbefreit. Baut man Häuser ohne Bad und WC? Und wenn man eines mit Bad und WC hat, warum nutzt man es dann nicht? Ist das vollgeka**te Klo, wo der CP Nachbar gerade seine Flitzeka**e losgeworden ist und die verranzte Dusche auf dem CP besser?

Nee lieber zu Hause 😎

Grüße
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7066
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#53

Beitrag von biauwe »

Luppo hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 18:04
Ich Dusche grundsätzlich morgens, nie Abends und immer ohne Desinfektionsspray.
Besonders jetz wenn es so warm ist, macht das Sinn.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1876
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#54

Beitrag von Masure49 »

Luppo hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 18:04
Ich Dusche grundsätzlich morgens, nie Abends und immer ohne Desinfektionsspray.
*2THUMBS UP*
Dto. Morgens ab 06.30 hat man die meistens schon gereinigten san. Anlagen für sich allein und keinen Stress, keine Warteschlangen, weder in den WC noch in den Duschen.
Außer in Boppard :mrgreen:
Da mußte ich mich erst am WC und dann an den Duschen anstellen :mrgreen:
Hatte ich bis dato in 30 Jahren reisen mit dem Wohnmobil noch nie erlebt.
Aber der schöne CP war logischerweise wg. Brückentag auch bis auf den letzten Platz voll, ausgebucht.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benimar282
Beiträge: 158
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#55

Beitrag von Benimar282 »

Peter um 630 Uhr zum Duschen?? Bist du da auf dem Rückweg von einem nächtlichen Ausflug??😁😇🤣
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#56

Beitrag von WuG »

Weitreisender hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 18:29
Ist das vollgeka**te Klo, wo der CP Nachbar gerade seine Flitzeka**e losgeworden ist und die verranzte Dusche auf dem CP besser?
Wie schön, dass hier keiner Voreingenommen ist *YAHOO*

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1876
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#57

Beitrag von Masure49 »

Benimar282 hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 19:41
Peter um 630 Uhr zum Duschen?? Bist du da auf dem Rückweg von einem nächtlichen Ausflug??😁😇🤣
Berechtigte Frage, nein wir sind beide Frühaufsteher, beide Lerchen, d.h. wir gehen spätestens um 22.00 Uhr mit den Hühnern in die Federn, sowohl Zuhause als auch unterwegs.
Selbst nach 20 Jahren Rentnerdasein werde ich jeden Morgen immer noch um 06.00 Uhr wach.
Meine Frau immer etwas später, sie begann ihren Dienst um 06.00 Uhr,
weswegen wir jeden Morgen um 05.00 Uhr aufgestanden sind.
Während ich ihr das Frühstück zubereitete, machte sie sich startfertig,
war dafür aber auch jeden Tag spätestens um 16.00 Uhr Zuhause.
Dabei konnte sie sich im Laufe des Jahres soviele Überstunden anhäufen,
dass sie sich im Laufe des Jahres 14 Tage zusätzlichen Urlaub erarbeiten konnte, über den tariflichen hinaus, den wir gerne nutzten, um mit unserem ollen Dethleffs unterwegs sein zu können. *BYE*
Mein Motto war und ist immer noch:
"Der frühe Vogel pickt den Wurm".
Während meine Außendienstkollegen sich um 07.00 Uhr noch einmal auf die andere Seite drehten, hatte ich schon die ersten 100 Km Autobahn oder Landstraße hinter mir und stand bei meinem ersten Kunden schon auf der Matte/vor der Tür. :mrgreen:
Und das zieht sich so bis heute, so gut wie immer sind wir die ersten, die den CP/SP verlassen, aber auch oftmals die ersten, die am frühen Nachmittag, so ab 15.00 Uhr einen CP anfahren. Da hat man dann gute Chancen, sich eine gute Parzelle aussuchen zu können und sich auf dem CP etwas umzusehen.
GsD sind die Menschen und ihre Gewohnheiten unterschiedlich. :mrgreen:
Ach ja, nächtliche Ausflüge machen wir schon lange nicht mehr. ;-)
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 409
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#58

Beitrag von saxe »

Servus

Beim Duschen und Toilette reden wir von minimalem Zeitaufwand, bis hier diskutiert wird bin ich mit beidem fertig.
Meine Frau geht auf kein Campingplatzklo, Duschen schon.
Mir ist das völlig egal, ich bin Campingplatzbenutzer mit Haut und Haar...Duschen, Toilette mit eigener Brillenabdeckung, und gutes Lokal..wenn denn Eines da ist.
Camping heißt bei uns Essen gehen, und nicht in einer Womo-Küche zu kochen, sich das eigene Schlafzimmer mit Essensgeruch zu bedampfen.
Zum Essen gehört Zeit und Muse, Duschen und Toilette ist nebensächlich und nicht meiner Rede wert. Ich halte mich nicht mal zu Hause auf der Toilette lange auf.

Wir haben zu Hause eine schöne große Küche, da wird gekocht, aber was gibt es Schöneres auf Reisen wie jeden Tag Essen zu gehen, wenn es schmeckt dann nochmal ins gleiche Restaurant...zu sitzen, Leute beobachten, Bier, Wein und fremdes Essen genießen, bisschen mit dem Ober zu quatschen, evtl mit den Tischnachbarn etc....nachher aufstehen, gehen und am Platz noch ein Gläschen..
..und nicht abspülen, jeden Tag Toilette wegbringen oder mit dem Womo zum Wasser ablassen fahren... crying

Aber jeder wie er will, und jedem seine Meinung.
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 409
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#59

Beitrag von saxe »

Weitreisender hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 18:29
Ist das vollgeka**te Klo, wo der CP Nachbar gerade seine Flitzeka**e losgeworden ist und die verranzte Dusche auf dem CP besser?

Nee lieber zu Hause 😎

Grüße
Wäre interessant auf welchen Plätzen du unterwegs warst, wo ich bin finde ich immer etwas Sauberes... :roll:
Wernher
Beiträge: 361
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54

Re: Wohnmobil ohne Dusche oder ohne Toilette?

#60

Beitrag von Wernher »

Luppo hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 18:04
Ich Dusche grundsätzlich morgens, nie Abends und immer ohne Desinfektionsspray.
Dito und für was ich da Desinfektionsspray brauche, hat sich mir auch nicht erschlossen. Versiffte Duschen auf CPs habe ich lange nicht gesehen und wenn doch gelegentlich, dann schrecken die mich nicht ab. Warum auch, habe ich doch auf Reisen grundsätzlich Badelatschen mit.
Bild
Pössl Roadcruiser XL
Goldschmitt Zusatzluftfederung HA, Büttner Solaranlage 340 Wp, SuperVolt LiFePO4 300 Ah, Dieselheizung
Antworten

Zurück zu „Aufbau und Grundrisse“