Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?

Smalltalk Gruppe
Euroopa
Beiträge: 8
Registriert: Mi 21. Jul 2021, 05:56

Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?

#121

Beitrag von Euroopa »

Wenn Du etwas nicht willst, dann mach es nicht. Das meint der Euroopa.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?

#122

Beitrag von biauwe »

Heute Tauchkurs mit den Enkeln gemacht.
Opa macht vor.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?

#123

Beitrag von heinz1 »

biauwe hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 20:38
Heute Tauchkurs mit den Enkeln gemacht.
Können die denn schwimmen? ;-)
Das ist heute leider nicht mehr selbstverständlich.
Sellabah
Beiträge: 3449
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?

#124

Beitrag von Sellabah »

Mein Enkel hat das Seepferdchen. Und sein Vater, also mein geleaster Sohn (War schon 4 Jahre auf der Welt, als ich meine Holde fand), hat mich in den späten 80ern mal aus dem Gardasee gefischt, wo ich als Nichtschwimmer im Übermut aus dem Gummiboot sprang und Panik bekam.

Ohne ihn hättet ihr heute ein entspanntes Forum mit einem Kasper weniger.

Unbeschwertheit im Alter?
Wirklich schwierig. Der Alltag holt einen immer wieder ein. Gleich fahr ich ein wenig Moped mit meinem alten Freund.
Dann ins Krankenhaus zu meiner Mutter, danach unseren mittlerweile fast blinden Opamops bespaßen, ein paar Stunden die Enkel sitten, weil die Eltern nix auf die Kette kriegen.

Mit 16 war nur wichtig, ob das Moped getankt war und wie man das Nachbarmädel überzeugte, die wenigen Klamotten, die sie an hatte auch noch abzulegen. Alles andere lief einfach so oder war schnell vergessen.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Rupert
Beiträge: 165
Registriert: Sa 16. Jan 2021, 09:38
Wohnort: Kuchl
Kontaktdaten:

Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?

#125

Beitrag von Rupert »

Wenn man "Unbeschwertheit" mit "keine Sorgen" verbindet - dann war ich wohl noch nie unbeschwert. Sorgen habe ich mir in jedem Lebensalter gemacht:
- wie gelingt die nächste Schularbeit ..
- finde ich ein nettes Mädchen ...
- ist der Schritt in die Selbstständigkeit der richtige ..
- geht bei der Geburt unserer Kinder alles gut ...
- hoffentlich werden sie nicht krank ...
- hoffentlich gelingt die nächste Schularbeit ...
- Gesundheit ...
- usw. und so fort ...

Sorgen ändern sich, aber gesorgt habe ich mich, im halbwegs vernünftigen Maße immer (mehr oder weniger) ...

Wenn man "Unbeschwertheit" mit "entspannt" assoziiert, dann war ich wohl fast immer unbeschwert - und das wird im Alter immer besser ...

LG
Liebe Grüße aus Kuchl im schönen Salzburger Land
Rupert und Sonja

Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher

Neueste Reiseberichte:
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
HAMBURG und NORDSEE - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?

#126

Beitrag von biauwe »

heinz1 hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 09:03
Können die denn schwimmen?
Am besten unter Wasser, mit kurzen Luftholen.
6 bis 10 Meter
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“