Hallo,
wir haben einen Ahorn von 2020, er hat ab Werk Isofix verbaut. Wir würden gerne unsere Babyschale oder in einigen Wochen auch einen Reboarder auf der Sitzbank anbringen.
Problem: Der Standfuß unserer Isofix-Basis von Joie ist zu kurz. Die Bank ist mit Sitzpolster ca. 52 cm hoch, mit Neigung der Basisstation muss der Standfuß mind. 58-60 cm lang sein, um den Boden zu erreichen.
Falls ihr Kindersitze mit Isofix verwendet, welche Hersteller haben Standfüße, die lang genug sind?
Wie geht ihr damit um, dass kaum ein Hersteller Wohnmobile auf seiner Liste von zugelassenen Fahrzeugen führt? Ich habe bei Axkid z.B. nur Eura und Rimor gefunden.
Gruß!
Kindersitz mit Isofix
Re: Kindersitz mit Isofix
https://www.babymarkt.de/doona-i-isofix ... 2MQAvD_BwE
Der Anbieter hat noch mehr im Programm. Dann eventuell die Idee mit einen rutschfesten Gummiblock den Boden künstlich zu erhöhen.
Ich bin ein alter Mann aus der Generation ohne Gurt und Kopfstützen.
Wenn ich heute meine Enkelin im Wohnmobil mitnehmen würde...( zum Glück nicht...), ich würde sie auf den vorderen Beifahrersitz sichern.
Hinten bleibt bei einem Knaller meist nur Fleischsalat mit Holzsplittern übrig.
LG
Sven
Der Anbieter hat noch mehr im Programm. Dann eventuell die Idee mit einen rutschfesten Gummiblock den Boden künstlich zu erhöhen.
Ich bin ein alter Mann aus der Generation ohne Gurt und Kopfstützen.
Wenn ich heute meine Enkelin im Wohnmobil mitnehmen würde...( zum Glück nicht...), ich würde sie auf den vorderen Beifahrersitz sichern.
Hinten bleibt bei einem Knaller meist nur Fleischsalat mit Holzsplittern übrig.
LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern, lässt sich prima überwintern.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 12. Jun 2024, 11:40
Re: Kindersitz mit Isofix
wir haben einen maxi-cosi kindersitz und da war der standfuß etwas länger, aber ich musste trotzdem ein kissen darunterlegen, damit er den boden erreicht. was die hersteller angeht, hatte ich leider auch das problem. ich glaube, kaum jemand denkt an wohnmobile, wenn sie kindersitze entwerfen. wir haben direkt mit dem hersteller unseres kindersitzes kontakt aufgenommen, um sicherzustellen, dass alles in ordnung ist.
Re: Kindersitz mit Isofix
In unserer Weinsberg-Anleitung steht ganz klar, dass per ISOFIX nur nach vorn gerichtete Kindersitze genutzt werden dürfen. Damit sind dort (und vermutlich auch allen Knaus) Babyschalen und Reboarder per Isofix ohnehin raus. Würde mich nicht wundern, wenn das bei allen Fahrzeugen mit dem Aguti-Sitzbock so ist.
Viele Grüße
Florian
Viele Grüße
Florian
Unterwegs im Weinsberg CaraHome 650 DG MJ 23 auf Peugeot Boxer BlueHDI 165