meine Frau und ich hatten eine schreckliche Fahrt von eine Länge über 400km hinter uns gebracht.

Zunächst kam während der Fahrt die Meldung "Seitentür ist nicht geschlossen" selten und sporadisch. Dann häuften sich die Meldungen, in Abhängigkeit von unebener Fahrbahn und Anfahrsituation mit akustischen Signal, als wenn man sich nicht angeschnallt hätte. Zuletzt kamen diese Meldungen alle 200-300m. Eine nervliche Herausforderung höchsten Maßes!!
Als Fehlerursache hatte ich die Türkontaktschalter (2 gefederte Stifte) in Verdacht, die aber nur das Schloss in der Aufbautür (Zentralverriegelung) mit dem Fahrzeug verbinden.
An der untersten Stufe des Eingangs liegt ein schmaler Streifen Teppich und wenn der hoch genommen wird, erscheinen an der unteren Türrahmenkante hinterm Dichtungsgummi 2 Stecker. Die Leitungsfarben sind auf einem Stecker rot/blau und auf dem Anderen schwarz/weiß. Der rot/blaue Stecker ist für die Zentralverriegelung und der schwarz/weiß für die Türüberwachung. An der Leitung ist ein nicht sichtbarer Reedkontakt angeschlossen, der über einen Magnet in der Tür schaltet. Der ständige Alarm verschwindet, wenn der Stecker getrennt wird. Ja, ich weiss, dass die Tür nicht mehr dahingehend überwacht wird, ob sie offen oder geschlossen ist. Bei Gelegenheit werde ich die Aufbautür zerlegen, um den Magneten, der seine Ursprungsposition anscheinend verloren hat, neu zu Positionieren. Je nach dem, ob ein Öffner oder Schliesser als Reedschalter verbaut ist, muss der Stecker gezogen, oder die Anschlüsse verbunden werden.
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen seine Nerven zu schonen
