Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1875
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
Auf unserer Heimfahrt gestern hat auf der Höhe von Hof die Ölstandkontrolleuchte rot geblinkt, gleichzeitig kam die Meldung Ölwechsel durchführen. Ich bin dann bei der nächsten Abfahrt rausgefahren und habe und habe den Ölstand geprüft. Leider hat der Messstab auch bei mehrmaliger Prüfung keinen eindeutigen Ölstand angezeigt, weil er immer bis ca 1 cm über der Max Markierung mit Öl benetzt war. Nach mehrmaliger Messung habe ich dann ca 1,5 Ltr Öl nachgefüllt, ich hatte ja genug dabei. Nach ein paar Minuten Wartezeit habe ich erneut geprüft und festgestellt, dass jetzt ca 5 mm zuviel Öl angezeigt worden ist. Wir sind dann weitergefahren, die Meldung für den Ölwechsel kam nicht mehr , aber die Kontrollleuchte blinkte immer noch. Deshalb sind wir auf den nächsten Parkplatz gefahren und haben den ADAC angerufen.
Der Abschleppwagen kam dann nach 1,5 Stunden. Der Fahrer hatte schon mit einer Fiat Professionell Werkstatt telefoniert und und angemeldet. Wir hatten dann vor Ort nochmals mit der Werkstatt kontakt aufgenommen. Der Meister meinte, wenn genug Öl im Motor ist könnten wir selbst zur Werkstatt fahren. Das hat mich schonmal stutzig gemacht, dann konnte die rote Kontrollleuchte auf jeden Fall nichts mit dem Öldruck zu tun haben. Wir sind dann 30 Km zur Werkstatt gefahren und der Abschlepper mit unserem Anhänger mit Warnlicht hinter her. Nach ca. 30 Min kam Unser Fahrzeug auf die Hebebühne und der Ölwechsel wurde durchgeführt. Das Fahrzeug war ca. ein Stunde auf der Hebebühne. Die meiste Zeit war jedoch niemand am Fahrzeug. Dann wurde uns die Rechnung präsentiert. Arbeitszeit 114 €, 6,5 Ltr Motoröl für 24 € pro Ltr, zusätzlich Ölfilter und Kleinteile. Zusammen waren das 365€ für den Ölwechsel.
Das ist schon dreist von Fiat, dass der Mangel an Motoröl nach dem Nachfüllen immer noch angezeigt wird und nur von der Werkstatt gelöscht werden kann.
Der Abschleppwagen kam dann nach 1,5 Stunden. Der Fahrer hatte schon mit einer Fiat Professionell Werkstatt telefoniert und und angemeldet. Wir hatten dann vor Ort nochmals mit der Werkstatt kontakt aufgenommen. Der Meister meinte, wenn genug Öl im Motor ist könnten wir selbst zur Werkstatt fahren. Das hat mich schonmal stutzig gemacht, dann konnte die rote Kontrollleuchte auf jeden Fall nichts mit dem Öldruck zu tun haben. Wir sind dann 30 Km zur Werkstatt gefahren und der Abschlepper mit unserem Anhänger mit Warnlicht hinter her. Nach ca. 30 Min kam Unser Fahrzeug auf die Hebebühne und der Ölwechsel wurde durchgeführt. Das Fahrzeug war ca. ein Stunde auf der Hebebühne. Die meiste Zeit war jedoch niemand am Fahrzeug. Dann wurde uns die Rechnung präsentiert. Arbeitszeit 114 €, 6,5 Ltr Motoröl für 24 € pro Ltr, zusätzlich Ölfilter und Kleinteile. Zusammen waren das 365€ für den Ölwechsel.
Das ist schon dreist von Fiat, dass der Mangel an Motoröl nach dem Nachfüllen immer noch angezeigt wird und nur von der Werkstatt gelöscht werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
Hallo,
in diesem Fall könnte man doch einfach mal das verbotene Buch (rtfm)
aufschlagen und mal nachlesen, was denn das blinkende Licht einem
sagen mag.
Soweit ich das noch im Kopf habe bedeutet eine blinkende Ölkontrollleuchte,
dass das Motoröl „verbraucht“ ist und es angeraten ist das Öl zu wechseln.
Und es bedeutet nicht, dass zuwenig Öl im Motor ist.
Was nun diese Reparatur betrifft:
Die Werkstatt hat wohl das komplette Öl abgelassen, da der Fahrer ja zuviel
Öl eingefüllt hat, was genau wie zu wenig Öl blöd für den Motor ist.
Danach hat die Werkstatt neues Öl aufgefüllt. 24,- Euro für den Liter sind
als Werkstatt für mich durchaus im Rahmen, genau so wie die 114,- Euro
Lohn, was etwa 1 Stunde Arbeitslohn entspricht.
Insofern finde ich die kritischen Worte an die Fiat - Werkstatt vielleicht etwas
ungeschickt — um es mal vorsichtig zu formulieren.
WoMo NK19
in diesem Fall könnte man doch einfach mal das verbotene Buch (rtfm)
aufschlagen und mal nachlesen, was denn das blinkende Licht einem
sagen mag.
Soweit ich das noch im Kopf habe bedeutet eine blinkende Ölkontrollleuchte,
dass das Motoröl „verbraucht“ ist und es angeraten ist das Öl zu wechseln.
Und es bedeutet nicht, dass zuwenig Öl im Motor ist.
Was nun diese Reparatur betrifft:
Die Werkstatt hat wohl das komplette Öl abgelassen, da der Fahrer ja zuviel
Öl eingefüllt hat, was genau wie zu wenig Öl blöd für den Motor ist.
Danach hat die Werkstatt neues Öl aufgefüllt. 24,- Euro für den Liter sind
als Werkstatt für mich durchaus im Rahmen, genau so wie die 114,- Euro
Lohn, was etwa 1 Stunde Arbeitslohn entspricht.
Insofern finde ich die kritischen Worte an die Fiat - Werkstatt vielleicht etwas
ungeschickt — um es mal vorsichtig zu formulieren.
WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
Das ist Dumm gelaufen, was mich wundert das der ADAC nicht gesagt hat was los ist.
Bei meinem Ducato erscheint ein Gabelschlüssel wenn das Motorenöl gewechselt werden soll.
Ich Stelle das Signal selbst zurück und mache zeitnah Ölwechsel.
Solche Preise für gutes Motorenöl sind mir zuviel.
Bei meinem Ducato erscheint ein Gabelschlüssel wenn das Motorenöl gewechselt werden soll.
Ich Stelle das Signal selbst zurück und mache zeitnah Ölwechsel.
Solche Preise für gutes Motorenöl sind mir zuviel.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Re: Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
Wie schon erwähnt, vor blankem Aktionismus erst mal lesen...
hätte viel Zeit und Ärger erspart...
hätte viel Zeit und Ärger erspart...
Re: Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
Hallo,
Rückstellung Möglichkeit Nr. 1:
1. Gaspedal durchtreten und während des ganzen Vorgangs durchgetreten lassen.
2. Zündung einschalten, aber nicht den Motor starten.
3. Gaspedal 15 mal durchtreten und dann durchgetreten lassen.
4. Jetzt 10 Mal das Bremspedal durchtreten – dabei immer den Fuß auf dem Gaspedal lassen.
5. Bremse durchgetreten lassen.
6. Zündung ausschalten.
7. Gaspedal loslassen, Bremse loslassen.
8. Motor starten.
Rückstellung Möglichkeit Nr. 2:
1. Zündung aus - und Gaspedal voll durchdrücken.
2. Gaspedal gedrückt halten und Zündung ein.
3. 7 mal Bremse voll durchdrücken und beim siebten mal 60 Sekunden gedrückt halten.
4. Beide Pedale loslassen und Zündung aus.
5. 1 Minute warten und Fahrzeug starten - Blinkende Öllampe ist weg.
hier ist das Video dazu: https://www.google.com/search?client=fi ... wkZSk,st:0
Gibt sicher noch weitere Möglichkeiten, ich hab jetzt nur die beiden ersten hier gepostet.
WoMo NK19
wer im Internet sucht, der findet meist auch was. Ob das dann weiterhilft muss man allerdings selber ausprobieren:WoMoFahrer hat geschrieben: So 14. Jul 2024, 21:43...
Das ist schon dreist von Fiat, dass der Mangel an Motoröl nach dem Nachfüllen immer noch angezeigt wird und nur von der Werkstatt gelöscht werden kann.
Rückstellung Möglichkeit Nr. 1:
1. Gaspedal durchtreten und während des ganzen Vorgangs durchgetreten lassen.
2. Zündung einschalten, aber nicht den Motor starten.
3. Gaspedal 15 mal durchtreten und dann durchgetreten lassen.
4. Jetzt 10 Mal das Bremspedal durchtreten – dabei immer den Fuß auf dem Gaspedal lassen.
5. Bremse durchgetreten lassen.
6. Zündung ausschalten.
7. Gaspedal loslassen, Bremse loslassen.
8. Motor starten.
Rückstellung Möglichkeit Nr. 2:
1. Zündung aus - und Gaspedal voll durchdrücken.
2. Gaspedal gedrückt halten und Zündung ein.
3. 7 mal Bremse voll durchdrücken und beim siebten mal 60 Sekunden gedrückt halten.
4. Beide Pedale loslassen und Zündung aus.
5. 1 Minute warten und Fahrzeug starten - Blinkende Öllampe ist weg.
hier ist das Video dazu: https://www.google.com/search?client=fi ... wkZSk,st:0
Gibt sicher noch weitere Möglichkeiten, ich hab jetzt nur die beiden ersten hier gepostet.
WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
-
- Beiträge: 1180
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
Gib zu, das ist der Rat von Deiner MuckibudeWoMo NK19 hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 09:52Gibt sicher noch weitere Möglichkeiten, ich hab jetzt nur die beiden ersten hier gepostet.

gruss kai & sabine
-
- Beiträge: 1180
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
Alternative ist McOil. Die wollen bei uns 125€ für einen Ducato Ölwechsel.
Achtung: Das Wohnmobil muß reinpassen, in Hannover geht das bis 3.40m und 2.37m als breite ist kein Problem. Die Durchfahrthöhe steht aber auf deren Webseite.
Das machen wir auch mit den alten Autos, rein, zack, fertig, weiter. Und es gibt einen Gutschein für die Waschstraße (da passt das Womo aber AFAIk nicht durch).
gruss kai & sabine
Re: Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
Hier in Karlsruhe habe ich bei der Ölwechselstation etwas mehr, nämlich € 165,- für den Ölwechsel mit Filter bezahlt.
Die Rückstellung des Ölwechselinterval haben die dort auch mittels Gas- und Bremspedal durchgeführt.
Die Rückstellung des Ölwechselinterval haben die dort auch mittels Gas- und Bremspedal durchgeführt.
Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1875
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
Das sind tolle Ratschläge, die aber in der Situation nichts nutzen, denn mir war ja in diesem Fall nicht Klar, ob es sich um einen Ölmangel oder zu niedrigem Öldruck handelt. Wenn eine Kontrollleuchte rot leuchtet heißt das sofort anhalten und Motor aus, so steht das im Handbuch.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
Kann es denn überhaupt sein, dass sich durch den Fahrbetrieb seit dem letzten Ölwechsel das Öl so verschlechtert hat, dass es zu dieser Warnmeldung kommt?WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 18:52Das sind tolle Ratschläge, die aber in der Situation nichts nutzen, denn mir war ja in diesem Fall nicht Klar, ob es sich um einen Ölmangel oder zu niedrigem Öldruck handelt. Wenn eine Kontrollleuchte rot leuchtet heißt das sofort anhalten und Motor aus, so steht das im Handbuch.
In dem Fall müsste sich auch der Wert der Serviceanzeige bis zum nächsten Ölwechsel geändert haben.
Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Re: Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
Dazu müsste es eine Serviceanzeige geben, mein alter Duc hatte keine.Thomas04 hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 19:43
Kann es denn überhaupt sein, dass sich durch den Fahrbetrieb seit dem letzten Ölwechsel das Öl so verschlechtert hat, dass es zu dieser Warnmeldung kommt?
In dem Fall müsste sich auch der Wert der Serviceanzeige bis zum nächsten Ölwechsel geändert haben.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Pilote G740 aus 2024
-
- Beiträge: 1180
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
Genau. Würden wir auch tun. Und dann das Handbuch weiterlesen.WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 18:52Wenn eine Kontrollleuchte rot leuchtet heißt das sofort anhalten und Motor aus, so steht das im Handbuch.
Das mit McOil war auch nicht für Dich gedacht, Du hast doch jetzt neues Öl drin. Das war eher für die Leute gedacht, die sich für den Thread interessieren.
Dir bzw. Deinem Wohnmobil muß ja nicht mehr geholfen werden, oder?
gruss kai & sabine
-
- Beiträge: 1180
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
Dann hat der wohl auch keine Erkennung für die Ölqualität, oder? Sprich, der Zustand, um den es hier geht, den würde der gar nicht erreichen können.Bert hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 19:47azu müsste es eine Serviceanzeige geben, mein alter Duc hatte keine.
gruss kai & sabine
Re: Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
Hallo,
nicht von einer leuchtenden Kontrolle Lampe.
Und ja, in der Bedienungsanleitung wird da auch genau unterschieden, ob die
Kontroll Lampe nun blinkt oder leuchtet.
Aber egal, es ist Ihr Auto, Ihr Geld und es sind Ihrer Nerven.
Ich bitte nur höflichst darum, wenn man einen Fehler gemacht hat, was wir alle
und auch ich gelegentlich tun, nicht andere (Fiat-Werkstätten, oder Fiat selber)
zu beschimpfen, wie Sie es in Ihrem Beitrag getan haben. Das kommt immer ganz
blöd und fällt am Ende immer einem selber auf die Füße.
So das war es jetzt hier - ich bin raus.
WoMo. NK19
in Ihrer Eingangs-Aussage war von einer blinkenden Kontroll Lampe die Rede,WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 18:52Das sind tolle Ratschläge, die aber in der Situation nichts nutzen, denn mir war ja in diesem Fall nicht Klar, ob es sich um einen Ölmangel oder zu niedrigem Öldruck handelt. Wenn eine Kontrollleuchte rot leuchtet heißt das sofort anhalten und Motor aus, so steht das im Handbuch.
nicht von einer leuchtenden Kontrolle Lampe.
Und ja, in der Bedienungsanleitung wird da auch genau unterschieden, ob die
Kontroll Lampe nun blinkt oder leuchtet.
Aber egal, es ist Ihr Auto, Ihr Geld und es sind Ihrer Nerven.
Ich bitte nur höflichst darum, wenn man einen Fehler gemacht hat, was wir alle
und auch ich gelegentlich tun, nicht andere (Fiat-Werkstätten, oder Fiat selber)
zu beschimpfen, wie Sie es in Ihrem Beitrag getan haben. Das kommt immer ganz
blöd und fällt am Ende immer einem selber auf die Füße.
So das war es jetzt hier - ich bin raus.
WoMo. NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1875
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
Ich möchte höflichst darauf hinweisen, dass ich ca. 10 Minuten mit dem Meister einer Fiat Professional Werkstatt telefoniert habe. Und der hat mir und dem Fahrer vom ADAC genau erklärt was ich machen muss. Ich habe also keinen Fehler gemacht, sondern mich ganz genau an die Anweisungen der Fachwerkstatt gehalten. Ich bin Dipl. Ing. und habe den Meister genau gefragt ob es der Ölstand oder der Öldruck ist. Die Antwort war, wenn genug Öl drin ist, schaffen Sie es auf jeden fall noch bis zu uns. Eine Ehrliche Antwort wäre gewesen, wenn genug Öl drin ist, können sie noch die 150 Km nach Hause fahren und den Fehlerspeicher in ihrer Werkstatt löschen lassen. An der Ölqualität kann es jedenfalls noch nicht gelegen haben denn damit bin ich noch keine 20.000km gefahren.WoMo NK19 hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 20:01Hallo,
in Ihrer Eingangs-Aussage war von einer blinkenden Kontroll Lampe die Rede,WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 18:52Das sind tolle Ratschläge, die aber in der Situation nichts nutzen, denn mir war ja in diesem Fall nicht Klar, ob es sich um einen Ölmangel oder zu niedrigem Öldruck handelt. Wenn eine Kontrollleuchte rot leuchtet heißt das sofort anhalten und Motor aus, so steht das im Handbuch.
nicht von einer leuchtenden Kontrolle Lampe.
Und ja, in der Bedienungsanleitung wird da auch genau unterschieden, ob die
Kontroll Lampe nun blinkt oder leuchtet.
Aber egal, es ist Ihr Auto, Ihr Geld und es sind Ihrer Nerven.
Ich bitte nur höflichst darum, wenn man einen Fehler gemacht hat, was wir alle
und auch ich gelegentlich tun, nicht andere (Fiat-Werkstätten, oder Fiat selber)
zu beschimpfen, wie Sie es in Ihrem Beitrag getan haben. Das kommt immer ganz
blöd und fällt am Ende immer einem selber auf die Füße.
So das war es jetzt hier - ich bin raus.
WoMo. NK19
Genau aus diesem Grund fühle ich mich abgezockt, weil man mir nicht die Wahrheit gesagt hat, sondern mir unmissverständlich gesagt hat, das ich dringend die Werkstatt aufsuchen muss.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
Alles klar, wie kann man auch an der Aussage eines solch gebildeten Menschen irgendwelche Zweifel haben, verstehe ich nicht...WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 20:30Ich habe also keinen Fehler gemacht, sondern mich ganz genau an die Anweisungen der Fachwerkstatt gehalten. Ich bin Dipl. Ing.
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1875
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
Der sogar daran gedacht hat mit dem Meister einer Fiat Professionell Werkstatt zu telefonieren. Wenn schon Kritik dann bitte Hirn, einen Meister ohne habe ich ja schon kennen gelernt.Ragu hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 20:37Alles klar, wie kann man auch an der Aussage eines solch gebildeten Menschen irgendwelche Zweifel haben, verstehe ich nicht...WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 20:30Ich habe also keinen Fehler gemacht, sondern mich ganz genau an die Anweisungen der Fachwerkstatt gehalten. Ich bin Dipl. Ing.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
-
- Beiträge: 1180
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
Bitte wieder runterkommen. Wir sind nicht hier, um uns anzugiften, sondern wir wollen freundlich sein und bleiben.
Wir danken dem OP für das Posting, denn wir haben etwas gelernt (und ja, rote Leuchte ist immer ein Grund, sofort anzuhalten. Blinken scheint noch schlimmer zu sein). In der dann einsetzenden Situation würden wir wohl auch bei einer Werkstatt oder beim ADAC anrufen.
Beide hätten uns dann sagen können, dass das kein Problem sei und wir bei Gelegenheit einen Ölwechsel machen sollen.
Ist aber nicht so gelaufen - dann ärgert man sich über den höheren Preis ggf. und die extra Zeit.
Ob wir das in 5 Jahren oder so noch im Kopf haben werden, wenn es uns mal passieren sollte? Keine Ahnung. Aber ohne das Originalposting hätten wir es sicherlich gar nicht im Kopf. Und nein, wir haben die Bedienungsanleitung nicht auswendig gelernt.
gruss kai & sabine
Wir danken dem OP für das Posting, denn wir haben etwas gelernt (und ja, rote Leuchte ist immer ein Grund, sofort anzuhalten. Blinken scheint noch schlimmer zu sein). In der dann einsetzenden Situation würden wir wohl auch bei einer Werkstatt oder beim ADAC anrufen.
Beide hätten uns dann sagen können, dass das kein Problem sei und wir bei Gelegenheit einen Ölwechsel machen sollen.
Ist aber nicht so gelaufen - dann ärgert man sich über den höheren Preis ggf. und die extra Zeit.
Ob wir das in 5 Jahren oder so noch im Kopf haben werden, wenn es uns mal passieren sollte? Keine Ahnung. Aber ohne das Originalposting hätten wir es sicherlich gar nicht im Kopf. Und nein, wir haben die Bedienungsanleitung nicht auswendig gelernt.
gruss kai & sabine
Re: Fiat Ducato Ölstandskontrolleuchte blinkt
viewtopic.php?t=5957&start=20#p181500
Hatte das ja hier mal für den Duc 8 geschroben.
Der 7er scheint auch geldgenerierend programmiert zu sein.
Ein OBD Gerät an Bord, um den Fehler zu löschen, ist kein schlechter Gedanke vielleicht.
https://www.amazon.de/RICOKEY-Diagnoseg ... d_source=1
LG
Sven
Hatte das ja hier mal für den Duc 8 geschroben.
Der 7er scheint auch geldgenerierend programmiert zu sein.
Ein OBD Gerät an Bord, um den Fehler zu löschen, ist kein schlechter Gedanke vielleicht.
https://www.amazon.de/RICOKEY-Diagnoseg ... d_source=1
LG
Sven