Nachtruhe auf Campingplätzen

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#41

Beitrag von Capricorn »

Dieselreiter hat geschrieben: Mi 31. Jul 2024, 11:51
Man muss halt nur die Eier haben, so eine Beschwerde vorzubringen, wer nichts sagt und duldet, dem kann man stilles Einverständnis unterstellen.
Mach ich immer, bleib dabei aber bewusst freundlich - hat bisher immer funktioniert und so bei 50% kam sogar eine Entschuldigung.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
langsamfahrer

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#42

Beitrag von langsamfahrer »

Wenn nebenan "Brother Louie, Louie, Louie" in Endlosschleife läuft, kommen Gewaltphantasien hoch.....
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1367
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#43

Beitrag von Luppo »

In Sisteron auf einem Supermarkt- SP geparkt, 150 m neben der Schnellstraße.
Um 19 Uhr kam ein 20-Mann-Trupp mit 2 Tiefladern, schwerem Gerät und Leuchtpilzen und haben die Auffahrtrampe, ca. 250 m lang in der Nacht komplett neu geteert und die Leitlinien aufgebracht. Morgens sind wir über diese Auffahrt abgefahren.
Fazit:
1. ich schlafe wie ein Stein
2. In Frankreich geht Straßenausbesserung 10x so schnell wie bei uns.

Spaß beiseite, ich wüßte nicht, wo mich einer beim Schlafen gestört hätte. Natürlich ist das kirrende Lachen der Dame nebenan nicht so angenehm, wenn flaschenweise der Fusel bei Kerzenschein geleert wird.
Da lenke ich mich im schlimmsten Fall mit ein wenig lesen ab. Das beste Schlafmittel.
SP/CP sind keine Altersheime mit Bettruhe. Wer das braucht, sollte in jene gehen
Grüße
Michael
Dieselreiter
Beiträge: 1356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#44

Beitrag von Dieselreiter »

Capricorn hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 07:04
hat bisher immer funktioniert und so bei 50% kam sogar eine Entschuldigung
Leider sind die Beschwerde-Empfänger auch nicht dumm und erzählen sie dem Beschwerdeträger oft nur das, was er hören will. Nachhaltig ist das nur, wenn die Beschwerden von verschiedenen Seiten kommen und es dann jemand gibt, der das ernst nimmt und Gegenmaßnahmen einleitet. Im Süden sind solche Persönlichkeiten nur spärlich gesät. 8-)
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2728
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#45

Beitrag von Masure49 »

Luppo hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 09:10
In Sisteron auf einem Supermarkt- SP geparkt, 150 m neben der Schnellstraße.
Um 19 Uhr kam ein 20-Mann-Trupp mit 2 Tiefladern, schwerem Gerät und Leuchtpilzen und haben die Auffahrtrampe, ca. 250 m lang in der Nacht komplett neu geteert und die Leitlinien aufgebracht. Morgens sind wir über diese Auffahrt abgefahren.
Fazit:
1. ich schlafe wie ein Stein
2. In Frankreich geht Straßenausbesserung 10x so schnell wie bei uns.

Spaß beiseite, ich wüßte nicht, wo mich einer beim Schlafen gestört hätte. Natürlich ist das kirrende Lachen der Dame nebenan nicht so angenehm, wenn flaschenweise der Fusel bei Kerzenschein geleert wird.
Da lenke ich mich im schlimmsten Fall mit ein wenig lesen ab. Das beste Schlafmittel.
SP/CP sind keine Altersheime mit Bettruhe. Wer das braucht, sollte in jene gehen
:roll: :roll: :roll:
Klassischer Fall von Rentnerbashing, warte nur ein Weilchen, dann schläfst Du auch nicht mehr wie ein Stein und wirst für jeden ruhigen SP/CP dankbar sein.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Kalle-OB
Beiträge: 499
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#46

Beitrag von Kalle-OB »

Luppo hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 09:10

SP/CP sind keine Altersheime mit Bettruhe. Wer das braucht, sollte in jene gehen
Damit ein Zusammenleben gut funktioniert versuchen Menschen mit Manieren ihre Nachbarn Zuhause oder auf dem SP/CP möglichst wenig zu stören. Hat manchmal auch ein bisschen, was mit Bildung zu tun.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2728
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#47

Beitrag von Masure49 »

Kalle-OB hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 11:11
Luppo hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 09:10
Damit ein Zusammenleben gut funktioniert versuchen Menschen mit Manieren ihre Nachbarn Zuhause oder auf dem SP/CP möglichst wenig zu stören. Hat manchmal auch ein bisschen, was mit Bildung zu tun.
*2THUMBS UP* *2THUMBS UP* *2THUMBS UP* @}->--
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Bert
Beiträge: 332
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#48

Beitrag von Bert »

Luppo hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 09:10

SP/CP sind keine Altersheime mit Bettruhe. Wer das braucht, sollte in jene gehen
Es soll auch Eltern geben, die die lieben Kleinen endlich im Alkoven am Schlafen haben und sich vielleicht noch über etwas Ruhe vor dem Camper freuen. Wenn dann die Partymeute daher kommt ist die Freude aber groß!

Schicken wir die Kinder nun auch ins Altersheim?

Wie wäre es einfach mit etwas Rücksichtnahme, man kann auch ohne den ganzen Platz zu beschallen vorm WoMo sitzen und noch was trinken und Spaß haben.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Dieselreiter
Beiträge: 1356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#49

Beitrag von Dieselreiter »

Kalle-OB hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 11:11
Luppo hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 09:10

SP/CP sind keine Altersheime mit Bettruhe. Wer das braucht, sollte in jene gehen
Damit ein Zusammenleben gut funktioniert versuchen Menschen mit Manieren ihre Nachbarn Zuhause oder auf dem SP/CP möglichst wenig zu stören. Hat manchmal auch ein bisschen, was mit Bildung zu tun.
Ersetze "Bildung" durch "Erziehung" - auch die gebildetsten Leute können Rüpel sein und jeder Analphabet kann ausgezeichnete Manieren haben.

Nach meiner Beobachtung ist es sogar so, dass die Herrschaften mit vielen Titeln vor dem Namen ein erhöhtes Anspruchsdenken auf Dominanz haben und gerne mal auf die Bedürfnisse von anderen Mitmenschen herabblicken.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2728
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#50

Beitrag von Masure49 »

Dieselreiter hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 12:12
Kalle-OB hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 11:11


Damit ein Zusammenleben gut funktioniert versuchen Menschen mit Manieren ihre Nachbarn Zuhause oder auf dem SP/CP möglichst wenig zu stören. Hat manchmal auch ein bisschen, was mit Bildung zu tun.
Ersetze "Bildung" durch "Erziehung" - auch die gebildetsten Leute können Rüpel sein und jeder Analphabet kann ausgezeichnete Manieren haben.

Nach meiner Beobachtung ist es sogar so, dass die Herrschaften mit vielen Titeln vor dem Namen ein erhöhtes Anspruchsdenken auf Dominanz haben und gerne mal auf die Bedürfnisse von anderen Mitmenschen herabblicken.
*2THUMBS UP* @}->--
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2614
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#51

Beitrag von raidy »

Um 1985 auf einem Campingplatz "Air Naturelle" in Südfrankreich. Es war nicht viel los.
Ein junges Pärchen baute ihr kleines 3-Eck Zelt auf. Es war gegen 21 Uhr, wir saßen mit dem Inhaber, seiner Frau und weiteren Gästen an einem großen Tisch, genossen gemeinsam Wein und Vesper (jeder hat was mitgebracht), als es plötzlich im Zelt los ging.
Und es ging heftig zur Sache, was das Gestöhne betraf. Alle am Tisch sind ruhig geworden, haben sich gegenseitig in die Augen geschaut und geschmunzelt. Als es dann nach epochalem Finale zum Ende kam, haben wir alle ganz spontan laut applaudiert und "bravo" gerufen. Sie haben sich lange nicht mehr aus dem Zelt getraut. Ja, Krach am CP kann auch lustig sein. Ansonsten meiden wir volle CP wann immer dies möglich ist und suchen uns die ruhigste Ecke.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#52

Beitrag von Anon27 »

Ich hab immer so gegen 23:00 gern ein wenig gedämpfte Atmosphäre um mich rum, was nicht heißt, das dann draußen alles still sein muss.

Schlimmer ist aber die gestörte Nachtruhe am Morgen, wenn ich meine beste Schlafphase habe.

]:-> Um 6:00 geht das auf Stellplätzen mitunter los, das Ewald und Gerda versuchen ihre Kiste aus der Parzelle zu kriegen.
Um 7:00 dieses markerschüttternde Geräusch, wenn ein voll aufgedrehter Wasserhahn direkt unter meinem Wohnmobil einen leeren Kanister vollsprüht.
Um 7:30 der Bäckerwagen...Hupen, Krächzen, Glocke, Klingel.... :kgw
Um 8:00 versuchen die Ersten wieder auf Keile zu fahren und der Platzwart säbelt die Hecken ab.
Bis 9:00 ist Ruhe, ich nicke wieder ein, bis gegen 10:00 die Heckgaragetüren im Sekundentakt zuschlagen, weil das Solarsortiment aufgestellt wird.

*STOP* Smartfons müssten vor dem Stellplatz abgegeben werden. Die Töne ankommender Wottsabnachrichten grenzen an Körperverletzung.


LG
Sven
langsamfahrer

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#53

Beitrag von langsamfahrer »

Sellabah hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 12:36


]:-> Um 6:00 geht das auf Stellplätzen mitunter los
Sven
Wundert man sich da noch, dass ich SP und Weißware meide ??
Dieselreiter
Beiträge: 1356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#54

Beitrag von Dieselreiter »

raidy hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 12:29
Als es dann nach epochalem Finale zum Ende kam, haben wir alle ganz spontan laut applaudiert und "bravo" gerufen.
You made my day! *ROFL*
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Dieselreiter
Beiträge: 1356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#55

Beitrag von Dieselreiter »

Sellabah hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 12:36
Um 6:00 geht das auf Stellplätzen mitunter los, das Ewald und Gerda versuchen ihre Kiste aus der Parzelle zu kriegen.
Um 7:00 dieses markerschüttternde Geräusch, wenn ein voll aufgedrehter Wasserhahn direkt unter meinem Wohnmobil einen leeren Kanister vollsprüht.
Um 7:30 der Bäckerwagen...Hupen, Krächzen, Glocke, Klingel....
Um 8:00 versuchen die Ersten wieder auf Keile zu fahren und der Platzwart säbelt die Hecken ab.
Bis 9:00 ist Ruhe, ich nicke wieder ein, bis gegen 10:00 die Heckgaragetüren im Sekundentakt zuschlagen, weil das Solarsortiment aufgestellt wird.
Gentlemen, that reminds me: https://www.youtube.com/watch?v=SYc6r7JRh9s *LOL*
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Dieselreiter
Beiträge: 1356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#56

Beitrag von Dieselreiter »

Sellabah hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 12:36
Smartfons müssten vor dem Stellplatz abgegeben werden. Die Töne ankommender Wottsabnachrichten grenzen an Körperverletzung.
Ach was, das Bling-bling stört mich schon lange nicht mehr. Aber wenn die Leut' anfangen, mit ihren Daheimgebliebenen zu telefonieren, dann heben sie die Stimme soweit an, dass kurz darauf der halbe CP weiß, dass Tante Emma wieder ihr Zipperlein hat und wieviel Einlage in der Windel des neugeborenen Enkels drin war. *CRAZY*
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5473
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#57

Beitrag von Elgeba »

Sellabah hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 12:36
Ich hab immer so gegen 23:00 gern ein wenig gedämpfte Atmosphäre um mich rum, was nicht heißt, das dann draußen alles still sein muss.

Schlimmer ist aber die gestörte Nachtruhe am Morgen, wenn ich meine beste Schlafphase habe.

]:-> Um 6:00 geht das auf Stellplätzen mitunter los, das Ewald und Gerda versuchen ihre Kiste aus der Parzelle zu kriegen.
Um 7:00 dieses markerschüttternde Geräusch, wenn ein voll aufgedrehter Wasserhahn direkt unter meinem Wohnmobil einen leeren Kanister vollsprüht.
Um 7:30 der Bäckerwagen...Hupen, Krächzen, Glocke, Klingel.... :kgw
Um 8:00 versuchen die Ersten wieder auf Keile zu fahren und der Platzwart säbelt die Hecken ab.
Bis 9:00 ist Ruhe, ich nicke wieder ein, bis gegen 10:00 die Heckgaragetüren im Sekundentakt zuschlagen, weil das Solarsortiment aufgestellt wird.

*STOP* Smartfons müssten vor dem Stellplatz abgegeben werden. Die Töne ankommender Wottsabnachrichten grenzen an Körperverletzung.


LG
Sven
Du bist ein Megaweichei, wenn Dich das alles stört, bleib einfach zu Hause. :kgw

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1367
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#58

Beitrag von Luppo »

Ich bezweifle, dass der Erwerbsstatus mit dem Schlafgebaren im Zusammenhang steht, auch an der Bildung würde ich es nicht festmachen wollen.
Ansonsten habe ich nichts gegen Ruhe, von mir selbst geht keinerlei Störung aus, entweder unterhalte ich mich in Zimmerlautstärke mit meiner Frau oder daddel auf dem Tablet rum.
Dennoch habe ich auch kein Problem, wenn sich irgendwo eine kleine Feierrunde zusammen setzt.
Nicht konform gehe ich allerdings mit der Erwartungshaltung, um 22.00 Uhr hat das Geräuschniveau vom Zentralfriedhof zu herrschen.Genau diesen Anspruch kann ich nur gegenüber bzw. in einer Seniorenresidenz haben.
Nichts anderes wollte ich zum Ausdruck bringen.
Grüße
Michael
hennermobil
Beiträge: 18
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:06

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#59

Beitrag von hennermobil »

Ach, Zentralfriedhof, da kann man sich aber auch täuschen. Noch nirgends so laut übernachtet wie auf der Durchreise in Graz am ZF. Alle 5-10 min getunter Motorroller oder aufgemotzte Karre bis nachts um 3.
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 345
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Nachtruhe auf Campingplätzen

#60

Beitrag von Manfred B. »

Ich glaube es sind die Bewohner des Zentralfriedhofs gemeint. Denen ist es egal was für getunte Roller Nachts rumknattern! :Ironie:
Gruß Manfred B.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“