ich halte mein Mobil im Winter mit Strom oder Gas Frost frei. Kosten ca. 25 bis 30 € im Monat. Wer handhabt das genauso?
Gruß Bosko

Moinfernweh007 hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 11:07Wir fahren "normalerweise" ganzjährig ... gesamt mehr als die Hälfte eines Jahres
Wir heizen zuhause das WoMo durchgehend 8-9°C.
Gestern habe ich gerade ca 20 Liter Gas getankt .. bei den derzeitigen Temperaturen war das für ca 10 Tage
Solar reicht meistens für die Wärmepumpe oder es gibt einmal pro woche eine Nacht Landstrom
Wir haben im Womo einen 2.Haustand mit allen möglichen Flüssigkeiten ... von Essig/Öl über Hustensaft bis zu Duschgel und Parfum
Das wollen wir nicht ausräumen
Deshalb ist unser Womo immer reisefertig fahrbereit.
Bis zu den Lockdowns stand das WoMo wohl noch nie länger als 2-3 Wochen
LG
Dietmar
Du brauchst du den Krempel nicht ausräumen, den kannst du wegwerfen - ist billiger als die Heizkosten.fernweh007 hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 11:07Gestern habe ich gerade ca 20 Liter Gas getankt .. bei den derzeitigen Temperaturen war das für ca 10 Tage
...
Wir haben im Womo einen 2.Haustand mit allen möglichen Flüssigkeiten ... von Essig/Öl über Hustensaft bis zu Duschgel und Parfum
Das wollen wir nicht ausräumen
Moin,Sellabah hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 14:44Beim Eura hatte ich eine Alde, die hing mit am Firmenstrom.