GFK: Borlöcher Sat-Anlage füllen & versiegeln

Alles rund um die Pflege und anfallenden Arbeiten zum Erhalt des Wohnmobiles
Antworten
HymEura
Beiträge: 61
Registriert: Mo 29. Jan 2024, 16:52

GFK: Borlöcher Sat-Anlage füllen & versiegeln

#1

Beitrag von HymEura »

Hallo,
aufgrund Umbauarbeiten auf dem (schwimmend verlegten) GFK-Dach möchte ich die SAT-Anlage entfernen. sie ist mit dicken Schrauben befestigt, vermutlicher Durchmesser 1 bis 1,5 cm.

Hier ist eine Grafik https://imgr1.promobil.de/Technikwissen ... 976209.jpg, wie die GFK-Gelcoat-Außenhaut wohl aufgebaut ist:
  • Glasfaserschicht
    Harz
    Gelcoat
Nun habe ich einige Meinungen zum verschließen von Borlöchern gehört. Angeblich soll man kreisrunde, dem Bohrloch entsprechend große Stücke aus GFK-Matte ausschneiden. Dann: GFK einstopfen, Gelcoat drauf, nächste GFK-Schicht, Gelcoat usw. Daß man dies in Serie mehrmals wiederholen soll, kann ich nur so verstehen, daß damit auch das Loch unterhalb des GFK aufgefüllt werden soll, also im Styropor, oder was darunter ist. Falls es nur um die GFK-Gelcoat-Außenhaut gehen sollte, finde ich etwas irritierend.

Wie geht ihr da vor? Welche Arbeitszeit würdet ihr für 4 Borlöcher einplanen? Ich würde als oberste Schicht ggf. Topcoat verwenden.

Die Kabeldurchführung der Sat-Anlage ist auch verschraubt. Dort haben die Schrauben vermutlich aber nur ca. 3 mm Durchmesser. Hier sollte Spachtel zum auffüllen genügen, und am Ende Gelcoat + Topcoat. Was meint ihr dazu?

Der Hersteller sagt dazu: nur Fachwerkstätten machen lassen. Mag ja verständlich zu empfehlen sein, doch das mit den Werkstätten ist meist sehr kompliziert, Wartezeiten, weite Anfahrt usw. Ich möchte da unabhängig von Werkstätten sein. Ein Hexenwerk ist das wohl eher nicht.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6351
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: GFK: Borlöcher Sat-Anlage füllen & versiegeln

#3

Beitrag von Cybersoft »

HymEura hat geschrieben: Do 22. Aug 2024, 12:19
...
aufgrund Umbauarbeiten auf dem (schwimmend verlegten) GFK-Dach möchte ich die SAT-Anlage entfernen. s
...
Die Frage ist ja schwimmt das an den Bohrlöchern überhaupt noch und soll es nachher da wieder schwimmen können. Ich stelle mir das schwierig vor wenn ich so manche "Beulen" sehe und wie hoch das Dach Blasen werfen kann. Einfach zuspachteln wird nicht funktionieren, wenn das aufbläht besteht ja die Gefahr das es an den Spachtelstellen reißt.
Evtl. ist eine Platte zur Versiegelung (ähnlich wie die Platte der SAT-Anlage) dann doch die bessere Idee?!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
HymEura
Beiträge: 61
Registriert: Mo 29. Jan 2024, 16:52

Re: GFK: Borlöcher Sat-Anlage füllen & versiegeln

#4

Beitrag von HymEura »

oh, oh, oh .... ich kam mir selten so doof vor wie jetzt gerade beim lesen deiner Antwort. Ist jetzt etwas peinlich : *OOPS*

Ich vermute einfach, daß das Thema bei mir so eine Anspannung erzeug, daß ich ein Brett vorm Kopf habe.

klar, wenn da Schrauben drin waren, muss da sehr vermutlich sich auch nichts bewegen können.
SAT Verschraubung 01.JPG
SAT-Kabel Durchführung 02.JPG
Antworten

Zurück zu „Pflege und Service von Wohnmobilen.“