Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen über unsere geliebten fahrenden Ferienwohnungen
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 266
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#21

Beitrag von Sanddollar »

Warum sollten wir?
haben viel Geld ausgegeben und lassen es uns dann von anderen runterwirtschaften, Kilometer drauf fahren, Wertverlust, Beschädigungen etc. - wirklich nicht.
Ärger ist vorprogrammiert sei es ob es der Familie, Freunde oder Fremdvermietung wäre.
Dafür gibt es Verleiher, dann wissen die auch was es kostet.
Wie kennen einige die nur schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1369
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#22

Beitrag von Luppo »

Masure49 hat geschrieben: Di 24. Sep 2024, 19:43
Seltsame Ansicht, seltsamer Blick auf das eigene hochwertige Wohnmobil.
GsD sind die Menschen verschieden und viele so wie wir wissen die eigenen erworbenen hochwertigen Besitztümer zu schätzen.
Nenne es realistisch, nicht seltsam.
Natürlich selbst erworben, auch hochwertig, weil auch noch insgesamt bis zum heutigen Tage 69 "Projekte" am Fahrzeug umgesetzt.
Aber wieso sollte ich nicht mit einer Person meines Vertrauens teilen?
Vielleicht fährt/wohnt sie noch verantwortungsbewusster als ich selbst könnte? Das wäre dann genau dieses Vertrauen.
Bisher wurde ich nie enttäuscht, egal ob Haus (teurer als Womo), Auto (genauso teuer wie Womo) oder anderes.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
Burnerwil
Beiträge: 13
Registriert: Sa 25. Mai 2024, 10:14
Wohnort: Rechts von München

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#23

Beitrag von Burnerwil »

Wir haben die Wohnmobilwelt dadurch kennen gelernt, das uns ein Onkel zweimal sein Mobil geliehen hat. Schon damals wurden wir mit dem Bazillus infiziert. Jahrzehnte später haben wir dann das erste Mobil (gebraucht) gekauft und dies auch unserer Tochter und ihrem Partner geliehen. So halten wir dies bis heute und die Enkel (5 und 3) fahren auch mit. Da geht auch mal was kaputt, das tut es bei uns zu Hause mit den beiden aber auch. Ich staune immer wieder, das Menschen so an „ihrem“ Bett oder der Toilette hängen. Übernachten diese nie in fremden Häusern? Darf zu Hause niemand die Toilette benutzen oder benutzen sie selbst nie die eigene Gästetoilette?
Ich habe berufsbedingt hunderte fremde Betten genutzt und im Urlaub haben wir unzählige fremde Ferienhäuser, Wohnungen und Segelboote genutzt. Wir haben es bisher gut überlebt. Ja, das Wohnmobil ist Luxus, ja die Kinder sollen den Wert schätzen -aber wenn sie das nicht tun, ist mir bei der Begleitung ins Erwachsen werden irgendetwas nicht gelungen
Nur meine Meinung
Liebe Grüße aus dem Süden der Republik

Wilfried
Dieselreiter
Beiträge: 1356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#24

Beitrag von Dieselreiter »

Da gab's doch mal im alten PM Forum die Geschichte, dass einer sein Womo an einen guten Freund verliehen hat - und der hat dann Diesel in den Wassertank gefüllt. Und dann hat der Vollhonk auch noch versucht, den Diesel durch die Wasserhähne "rauszuspülen". Sprich, da waren nicht nur der Wassertank versifft, sondern auch alle Leitungen.

Diese Vorstellung sollte sich jeder durch den Kopf gehen lassen, ehe er einem Verleih zustimmt.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3962
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#25

Beitrag von Nikolena »

Bisher nicht - und bleibt auch so!
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1299
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#26

Beitrag von Heribert »

Diese Anfrage gab es mal von unseren Kindern und wir haben klargestellt, dass unser Felix niemals in andere Hände kommt. Die Antwort wurde respektiert und nun ist gut.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
Rupert
Beiträge: 223
Registriert: Sa 16. Jan 2021, 09:38
Wohnort: Kuchl
Kontaktdaten:

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#27

Beitrag von Rupert »

Selbstverständlich (für mich) - JA. Ich verleihe unser Fahrzeug an unsere Kinder, samt Schwieger- und Enkelkinder. Damit haben wir kein Problem - Vom Herumstehen wird das Wohnmobil auch nicht besser. Eins unserer Kinder hatte einen Unfall in Irland in einem sehr unübersichtlichen Kreisverkehr. Ich kenne den Kreisverkehr, das hätte mir auch passieren können. Ansonsten habe ich soviel Vertrauen in unsere Kinder, dass ich mir über eine fehlende Wertschätzung keine Gedanken mache.

In der Zwischenzeit hat eins der Kinder ein eigenes Wohnmobil und hat sich damit einen Lebenstraum erfüllt. Übrigens war es bei mir auch so, dass mir mein Onkel damals vor ewigen Zeiten sein Wohnmobil geliehen hat und ich dadurch erst diese wunderbare Art des Reisens kennengelernt habe ...

LG
Liebe Grüße aus Kuchl im schönen Salzburger Land
Rupert und Sonja

Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher

Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8470
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#28

Beitrag von biauwe »

Nein, außer in die Werkstatt.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Pekasu
Beiträge: 97
Registriert: Sa 11. Feb 2023, 19:27
Wohnort: Troisdorf

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#29

Beitrag von Pekasu »

Sellabah hat geschrieben: Di 24. Sep 2024, 10:34


Mein großer Sohn und die Familie schielt schon immer drauf, wenn es in den großen Ferien bei uns "rumsteht" und sie für mehrere Tausender ein Ferienhaus in Dänemark mieten müssen. Aber ich kann mich in Granit verwandeln. :mrgreen:

LG
Sven
Ich würde mein Womo auch nicht an Freunde oder Bekannte ausleihen. Ob ich aber auch bei den eigenen Kindern so konsequent wäre weiß ich nicht.
Allerdings stellt sich uns dieses Problem nicht, wir haben keine Kinder.
Liebe Grüße
Petra
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#30

Beitrag von Anon27 »

Nun, da muss ich noch hinzufügen, das ich beim wirklich hochpreisigen Fuhrpark meiner Kinder den Pflegezustand fast täglich im Fokus habe.
Gut. man muss nicht so geisteskrank wie ich sein und täglich sein Auto saugen, aber ich möchte wirklich nicht, das in meinem Wohnmobil irgendwann Mc Donalds Bäume wachsen.

LG
Sven
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 857
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#31

Beitrag von custom55 »

Meine Frau und ich gehen sehr sorgsam mit all unseren Sachen um. Trotzdem passiert auch mir der ein oder andere "Kratzer" über den ich mich dann ärgere.
Da kommt es nicht in Frage das mir auch noch andere, welche selten so sorgsam mit Sachen umgehen, "Kratzer" ins Womo machen.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1866
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#32

Beitrag von WoMoFahrer »

Deshalb fahren wir mit 4,25 to. Alle die Ihn fahren könnten und wollten, haben nicht den passenden Führerschein.
Somit gibt es keine Diskussionen.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Mobilhein
Beiträge: 395
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:08
Wohnort: Münsterland Nord

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#33

Beitrag von Mobilhein »

Das mit den 4,25t ist schon eine gute Lösung, hilft aber nicht immer.
Wir haben konsequent ohne Hubbett gekauft und die beiden zusätzlichen Gurte verschwinden lassen.
Anfragen werden schon in vorausgehenden Gesprächen negativ beschieden.
Das gute Teil ist nur für uns und wird auch nicht für große Besichtigungen geöffnet. Basta.

Gruß
Heinz
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL

Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6143
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#34

Beitrag von Cybersoft »

WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 25. Sep 2024, 20:38
Deshalb fahren wir mit 4,25 to. Alle die Ihn fahren könnten und wollten, haben nicht den passenden Führerschein.
Somit gibt es keine Diskussionen.
Nicht dass sich das nächste Jahr ändert... 😜
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Bevaube
Beiträge: 997
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#35

Beitrag von Bevaube »

biauwe hat geschrieben: Mi 25. Sep 2024, 09:50
Nein, außer in die Werkstatt.
Ist auch unsere Haltung.

Gruss, Beat.
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1369
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#36

Beitrag von Luppo »

biauwe hat geschrieben: Mi 25. Sep 2024, 09:50
Nein, außer in die Werkstatt.
Wird vermutlich heißen "außer in DER Werkstatt", denn zur Werkstatt wirst selbst fahren.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
Ferres
Beiträge: 271
Registriert: So 29. Nov 2020, 21:39

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#37

Beitrag von Ferres »

Moin,
weggeben, verleihen niemals. Aber wenn ich daran schraube oder dergleichen darf mein Enkel das WoMo aus dem Carport fahren.
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1866
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#38

Beitrag von WoMoFahrer »

Cybersoft hat geschrieben: Mi 25. Sep 2024, 22:09
WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 25. Sep 2024, 20:38
Deshalb fahren wir mit 4,25 to. Alle die Ihn fahren könnten und wollten, haben nicht den passenden Führerschein.
Somit gibt es keine Diskussionen.
Nicht dass sich das nächste Jahr ändert... 😜
Da habe ich keine Angst, der deutsche Michel benötigt für solche gravierende Entscheidungen mindestens zwei Legislaturperioden und dann fahre ich kein Wohnmobil mehr.

:Ironie:
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2874
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#39

Beitrag von jagstcamp-widdern »

ich habe keine emotionale bindung an einen fahrbaren gegenstand aus blech + plaste.
also verleihe ich an kitz...
bock auf vermietstresz (-und ärger) habe ich nicht.
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
tztz2000
Beiträge: 282
Registriert: Sa 17. Aug 2024, 13:20
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

Re: Gebt ihr das gute Stück mal in andere Hände?

#40

Beitrag von tztz2000 »

Um die Ausgangsfrage zu beantworten….

…. Nö!


Die Kinder haben selber Nachwuchs und unser KaWa ist nur für 2 Personen zugelassen!

Ausserdem läuft der KaWa auf Wechselnummer mit mein Zweitmobil Puch…. dann hätte ich ja kein Auto in der Zeit…. das geht gar nicht! 😜

IMG_6936.jpeg
Gruss Thomas

Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Antworten

Zurück zu „Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse“