Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

Antworten
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2837
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

#1

Beitrag von Seewolfpk »

Focus online hat geschrieben:
Frankreich zieht die Zügel an: Ab Januar 2025 drohen in vielen Städten empfindliche Strafen für Fahrer, die die neuen Umweltregeln ignorieren. Worauf müssen Reisende jetzt achten?
Klick
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5466
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

#2

Beitrag von Elgeba »

Straßburg ist in dieser Hinsicht ebenfalls mit Vorsicht zu genießen. Ich lasse mein Womo in Kehl zurück und fahre mit Öfis in die Stadt, zumal die Gefahr von Aufbrüchen in Straßburg recht hoch ist.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 479
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

#3

Beitrag von robbie-tobbie »

Sehr interessant - zumal ich gerade in Frankreich unterwegs bin... und zwar OHNE Crit´Air-Plakette :roll:

Ist der Tatsache geschuldet, dass ich vor Kurzem eine neue Windschutzscheibe bekommen habe, auf der alten Scheibe klebte diese Plakette (Stufe 2, da Euro 6). Hatte eine neue vor über 10 Tagen bestellt, die war vor der Abreise aber leider noch nicht da. Aber ich habe eine Email bekommen mit Rechnung (Facture) als PDF, die laut der Mail genauso gilt. Bin gespannt auf die ersten Diskussionen mit einem französischen Dorf-Sherriff ;-)

P.s. ich weiß, wir haben noch nicht den 1.1.2025, aber die Plakette wird ja nun mal schon seit Langem in verschiedenen Zonen benötigt. Im Gegensatz zu unseren Umweltzonen in D teilweise auch auf Autobahnen in Frankreich.
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1956
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

#4

Beitrag von Hans 7151 »

Es gibt doch in F auch verschieden farbige Plaketen für die unterschiedlichen Euro Abgasklassen. Sind dann die Zufahrtsstraßen der Städte auch entsprechendbeschildert die die Einfahrt mit der jeweiligen Plakete erlauben.
Städtereisen mach ich keine mehr, und wenn doch dann lass ich mich hinfliegen und mit Bus rumkutschieren.
Ist bestimmt viel besser für die Luftqualität in den Städten.

Grüße Hans
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

#5

Beitrag von Anon27 »

Die Crit Air kann und sollte man hier bestellen:

https://www.certificat-air.gouv.fr/

Geht auch deutsch. Schon ab der Bestätigung der Bestellung darf man legal die freigegebenen Gebiete befahren. Die Plakette muss nicht unbedingt geklebt werden. Außerdem ist 2 die beste Stufe für Verbrenner. 1 bekommen nur Elektrische.

LG
Sven
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1956
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

#6

Beitrag von Hans 7151 »

Gibt es Gebiete in denen mit Klasse 2 nicht hingefahren werden darf? Gibt es eine Karte wo die Gebiete verzeichnet sind?

Grüße Hans
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 345
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

#7

Beitrag von Manfred B. »

Was treiben die nur in Brüssel?
Geht das nicht einheitlich?
Erst Verteidigung dann Brüssel und nix was uns das Leben einfacher macht!
Lachen die einfach in die Kamera und trinken dann Sekt?
Machen uns das Leben schwerer als einfacher.
Gruß Manfred B.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2728
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

#8

Beitrag von Masure49 »

Hans 7151 hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 21:00
Gibt es Gebiete in denen mit Klasse 2 nicht hingefahren werden darf? Gibt es eine Karte wo die Gebiete verzeichnet sind?

Grüße Hans
https://www.google.com/search?client=fi ... frankreich
Mein Dethleffs aus 2014 ohne Adblue hat keine 5.-€ für die Plakette Klasse 2 gekostet und damit bin ich in den letzten Jahren schon mehrmals kreuz und quer durch Frankreich gereist, zuletzt im Frühjahr 2024.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

#9

Beitrag von Anon27 »

Hans 7151 hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 21:00
Gibt es Gebiete in denen mit Klasse 2 nicht hingefahren werden darf? Gibt es eine Karte wo die Gebiete verzeichnet sind?

Grüße Hans
https://meinfrankreich.com/critair_umweltplakette/
Auf dem Link müsste alles erklärt sein.
Die Kosten für die Plakette sind gering. Mein 2018er ALPA wurde in 2 eingestuft, ich habe das Modell ohne AdBlue und ich habe 4,37€ bezahlt. Jetzt sind es 4,76€.

LG
Sven
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5022
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

#10

Beitrag von Austragler »

Manfred B. hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 21:04
Was treiben die nur in Brüssel?
Das frage ich mich seit Jahren, ich komme aber nicht drauf.....

Ein Anmerkung aus der Sicht des Waldbesitzers sei erlaubt:
Viele verzichten auf nicht unerhebliche Zuschüsse weil der dazugehörige Papierkrieg kaum zu bewältigen und noch weniger zu begreifen ist.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2863
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

#11

Beitrag von jagstcamp-widdern »

den zusammenhang critair plakette mit deutschem wald verstehe ich nicht.
aber wenigstenz was zum jammern....
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1956
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

#12

Beitrag von Hans 7151 »

Masure49 hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 22:54
Mein Dethleffs aus 2014 ohne Adblue hat keine 5.-€ für die Plakette Klasse 2 gekostet und damit bin ich in den letzten Jahren schon mehrmals kreuz und quer durch Frankreich gereist, zuletzt im Frühjahr 2024.
Meiner ist genauso alt. Bin schon 2 mal nach Spanien ohne Plakette, bis her keine Probleme.
Aber wenn ich das so lese ist es eigentlich nicht mehr möglich ohne diese Plakette F zu befahren weil nicht nur Städte betroffen sind. Sondern auch Autobahnen und Außenbereiche.

Es wird immer komplizierter eine Reise anzutreten. An was man da alles denken muß kann man sich gar nicht mehr alles denken.

Grüße Hans
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 479
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

#13

Beitrag von robbie-tobbie »

Hans 7151 hat geschrieben: Mo 25. Nov 2024, 20:52
Es wird immer komplizierter eine Reise anzutreten. An was man da alles denken muß kann man sich gar nicht mehr alles denken.
Na ja, mag durchaus sein, dass sich die "Großkopferten" mittlerweile im Minutentakt irgendwelche tollen neuen Sachen einfallen lassen - da gebe ich Dir Recht. Finde ich auch, gelinde gesagt, suboptimal. Aber zu Glück gibt´s ja heute das Internet (ich zitiere unsere Ex-Kanzlerin: Neuland *LOL* ). Da erfährt man ja so ziemlich alles. Leider auch das, was man gar nicht wissen möchte (muss)... :-$
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2728
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

#14

Beitrag von Masure49 »

Hans 7151 hat geschrieben: Mo 25. Nov 2024, 20:52
Masure49 hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 22:54
Mein Dethleffs aus 2014 ohne Adblue hat keine 5.-€ für die Plakette Klasse 2 gekostet und damit bin ich in den letzten Jahren schon mehrmals kreuz und quer durch Frankreich gereist, zuletzt im Frühjahr 2024.
Meiner ist genauso alt. Bin schon 2 mal nach Spanien ohne Plakette, bis her keine Probleme.
Aber wenn ich das so lese ist es eigentlich nicht mehr möglich ohne diese Plakette F zu befahren weil nicht nur Städte betroffen sind. Sondern auch Autobahnen und Außenbereiche.

Es wird immer komplizierter eine Reise anzutreten. An was man da alles denken muß kann man sich gar nicht mehr alles denken.

Grüße Hans
Hans, viele gute Tips bekommt man hier im Forum, im wwww aber auch in den jeweiligen Länderreiseforen.
Frag mal User Lagerfeld, wo der schon überall war mit seinem Wohnmobil. Gibst Du einen seiner Nicks im www ein, erscheinen div. Reiseforen, wo er und andere über Tips und Tricks für das jeweilige Land berichten.
So habe ich z.B. irgendwo im www gelesen, dass man sich in Belgien mit seinem Wohnmobil anmelden muss. Wenn Dein Wohnmobil die notwendigen Abgasvorschriften erfüllt, bekommst Du eine schriftliche Mitteilung und gut ists.
Die hatten z.B. meine Daten incl. Kennzeichen schon von den französischen Behörden, was mich einigermassen verblüffte.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2863
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

#15

Beitrag von jagstcamp-widdern »

hier wird doch der adac fast vergöttert.
wie alle anderen autoclubs auch erzählt dir der die länderspezifischen anforderungen, vorschriften....
da brauchts nichmal foren oder typen wie "lagerfeld".
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5022
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

#16

Beitrag von Austragler »

Wenns so weitergeht muß man sich das halbe Mobil mit irgendwelchen Aufklebern vollpflastern wenn man durch mehrere Länder fahren will. Wer kennt sich da noch aus ? Mir hats schon gereicht dass ich im Sommer diese drei DIN-A4-großen Zettel aufs Mobil pappen musste um französische Radfahrer und Fußgänger zu warnen. Wenn da jeder stehenbleiben würde um den Käse zu lesen wäre er längst überfahren worden. Ich habe ausserdem nur sehr wenige Wohnmobile gesehen die diese Zettel geklebt hatten, auch wesentlich größere als meines.
Und wenn eine Umweltplakette an der Windschutzscheibe klebt, stinkt es dann weniger aus dem Auspuff ?
Warum genügt die bei uns vorgeschriebene Plakette nicht ?
EU.....mehr sog i net.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2728
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

#17

Beitrag von Masure49 »

Ich habe versehentlich vergessen, die Aufkleber anzubringen, obwohl ich sie dabei hatte.
Ist noch einmal gut gegangen. Puh. *JOKINGLY*
Ansonsten habe ich nur die Deutsche und die Französische Umweltplakette in der Frontscheibe, das geht noch.
Andere haben 10 und mehr Schweizer und Österreichische Mautplaketten kleben, wohl um zu zeigen, wie oft sie sich bisher schon einen Urlaub im teuren Ausland leisten konnten. :duw: *BYE*
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2863
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Auch in Frankreich ab 1.1.25 neue Regeln

#18

Beitrag von jagstcamp-widdern »

...und dazu kleber vom adac, irgendwelche lichttests, feuerlöscher, alarmanlage und hintendrauf ein süszes "fellkind" mit grenzdebilem spruch! *2THUMBS UP*
übrigens ist der critair-bäbber kleiner wie der euro dingsda!
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Antworten

Zurück zu „Frankreich“