aufstehen wärend der fahrt?

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Kumopen
Beiträge: 868
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Aufstehen während der Fahrt?

#101

Beitrag von Kumopen »

Wo ist das Problem? Diejenigen, die während der Fahrt ab und an mal aufstehen, wenn es die Situation möglich oder geboten erscheinen lässt, schädigen im Gegensatz zu notorischen Schnellfahrern oder Falschparkern ("Ich steh ja nur kurz auf dem Radweg") maximal sich selbst. Und ich habe noch keine Zahlen gelesen, wo über schwer verletzte oder getötete Wohnmobilinsassen berichtet wurde, die ihr Schicksal durch Abschnallen und Herumgehen mitverschuldet haben. Im Gegensatz dazu lese ich auch heute noch bisweilen von verunglückten PKW-Fahrern, die aus ihren Fahrzeugen herausgeschleudert wurden, weil sie ihren Gurt nicht angelegt hatten. Regelmäßig sehe ich auch Fahrzeugführende, die ihren PKW starten, losfahren und dann erst anfangen, nach ihrem Gurt zu fummeln.
Und was "Schutzbefohlene" betrifft: Wie reagiert Ihr, wenn Ihr rauchende Fahrer oder Beifahrer in Fahrzeugen seht, in denen auch Kinder sitzen? Ich sehe das zwar weniger als früher, es gibt es aber nach wie vor.
Also lasst mal die Kirche im Dorf, es gibt genügend andere Themen, mit größerer Relevanz, an denen man sich abarbeiten könnte oder eine Vorbildfunktion einnehmen sollte.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
womooli
Beiträge: 411
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:52
Wohnort: Schiffdorf

Re: aufstehen wärend der fahrt?

#102

Beitrag von womooli »

Moin zusammen, eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben aber meine Finger wollen dann doch. :-$
Ich hatte dem lieben Bert schon eine PN geschrieben in der ich im mitgeteilt hab das ich es schon Krass finde jemanden den man nicht persönlich kennt als Unverantwortungsvoll ab zu stempeln.
Hat anscheinend nicht funktioniert. Denn jetzt haut er schon wieder damit um sich.

Dann also hier nochmal. Weder ich und ich glaube auch die Jenigen die es so hanthaben machen das ohne darüber nach zu denken.
Ich versuche mal ein paar Vergleiche auf zu schreiben.
1. Ein Jeder ist bestimmt schonmal über eine rote Ampel gegangen. Naja der liebe Bert vieleicht nicht. Ich weiß es nicht.
Da hätte dann auch ein Auto denjenigen überfahren können. Diesen Schritt nicht auf grün zu warten habe ich mir vorher überlegt und abgewägt ob es passt oder nicht.
2. Jeder ist bestimmt auch schon mal etwas schneller als erlaubt gefahren. Auch das hat der jenige dann mehr oder weniger bewust getan. Wenn da jemand vors Auto läuft? Was dann?
Und so gibt es unzählige Beispiele.

Ich möchte damit nur aufzeigen das jeder von uns Dinge macht die nicht ganz rechtens sind. Und diese Meistens im vollen Bewustsein dessen was er da gerade macht. Auch gegenüber anderen.
Um jetzt den Bogen zum "aufstehen während der Fahrt" zu bekommen. Auch da wäge ich (und bestimmt auch die meisten anderen) ab, geht es jetzt oder besser nicht.
Wenn wir auf der E45 zwischen Flensburg und Kolding fahren (da wo echt wenig verkehr ist) dann kann meine Frau auch mal aufstehen und eben ein Getränk oder was zu Schnöckern von hinten holen. Es werden da keine 3 Gänge wärend der Fahrt gekocht. Auch geht sie nicht auf Klo. Auf die Idee das ganze zur Rushhour in Kopenhagen zu machen würden wir nie kommen. Soweit können wir dann schon Denken das das dann doch etwas gefährlicher werden könnte.
Um es ganz klar zu sagen. Aufgestanden wird nur wenn wir für uns entschieden haben das es jetzt gerade passt. Und das in beiderseitiger Absprache. Wenn sie aufstehen möchte und ich aber da im Verkehr was sehe was mir nicht ganz geheuer vorkommt, bleibt sie sitzen. Und wie schon geschrieben, unsere Schutzbefohlenen (wie Bert so schön schreibt) bleibt immer sitzen. Wenn sie 18 ist und noch mitfahren sollte kann sie das Thema dann mit uns auch so wie meine Frau und ich es händeln dikutieren. Aber wie geagt dann nur in Absprache.

Als letztes dann nochmal zum lieben Bert.
Bitte hallte es so wie du es für dich und deine Liebsten verantworten möchtest. Natürlich auch alle anderen die nicht während der Fahrt aufstehen. Das ist vollkommen OK
Aber bitte hör auf anderen die es halt anders sehen und halten vorzuwerfen sie seihen unveratwortlich.
DAS BIN ICH ZUMINDEST NICHT

So das soll es dann von mir zu diesem Thema auch gewesen sein.
Schönen Tag noch
Gruß
Oliver

Bild Unser rollendes Heim. Bürstner Argos 747-2
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1234
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: aufstehen wärend der fahrt?

#103

Beitrag von Weitreisender »

Südschwede hat geschrieben: Mo 9. Dez 2024, 20:08
Solche Leute tun mir einfach nur leid, mit ihrer ständigen Angst, bloß nichts falsch zu machen.
..und dann noch alle anderen darauf aufmerksam machen, was sie falsch machen, nennt man das im Volksmund nicht "Obrigkeitshörig"?
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2881
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: aufstehen wärend der fahrt?

#104

Beitrag von jagstcamp-widdern »

ich frage mich bei manchen antworten:

warum legt ihr einen sicherheitsgurt an?
warum wollt ihr autos mit airbags?
warum habt ihr auf reisen (dazu habe ich ein womo) keine zeit, um 5 min anzuhalten?
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
mopeto
Beiträge: 261
Registriert: Mi 7. Dez 2022, 20:14
Kontaktdaten:

Re: aufstehen wärend der fahrt?

#105

Beitrag von mopeto »

Wir wechseln auch während der Fahrt den Fahrer, Tempo runter, Tempomat rein und dann wird gewechselt.
Ist aber auch verboten nicht nachmachen !
Unterwegs mit einem Itineo Famili MC740

Mit freundlichen Grüßen

Gordon
Bert
Beiträge: 332
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: aufstehen wärend der fahrt?

#106

Beitrag von Bert »

Tja, da ignoriert man schon die PNs. Der Schreiber verspricht sogar, sollte man überhaupt darauf antworten, das selbst nicht mehr zu tun. Und dann, muss er doch nochmal hier im Strang sein Glück versuchen, die PNfuktion ist ja mittlerweile bei mir abgestellt.

Dazu fällt mir nur ein: getroffene Hunde bellen, wer verantwortungslos handelt muss damit rechnen, dass man ihm das auch so sagt. Und die Ausschweifungen die das nach sich zieht, lassen erahnen, dass der Betroffene das auch weiß.

Ansonsten scheinen hier ja lauter tolle selbstdenkende und selbstbestimmte unterwegs zu sein, für die die große Freiheit darin besteht Gesetze zu mißachten. Ist wie bei Tempolimits, die werden ja auch nur als Empfehlung von solchen Menschen betrachtet.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 1158
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: aufstehen wärend der fahrt?

#107

Beitrag von Santana63 »

Eine Diskussion mit Moralisten Missionare Vorbetern usw usw,
ist für mich einfach nicht zielführend.
Da gebe ich denen kein Wasser auf die Mühle.
Wenn ich sehe, dass wer in ein und dem selben Thread sich ständig veranlasst sieht,
seine Meinung/Argumente/Bevormundungen gebetsmühlenartig zu wiederholen,
über andere Auszugießen,
denke ich mir meinen Teil, habe höchsten noch Mitleid. *SCRATCH*
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2165
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: aufstehen wärend der fahrt?

#108

Beitrag von Chief_U »

Mich erinnert es hier daran:

Wie erkennt man einen Veganer?



Er wird es Dir sagen!


8-) :spass:
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Kumopen
Beiträge: 868
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Aufstehen während der Fahrt?

#109

Beitrag von Kumopen »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 10:35
ich frage mich bei manchen antworten:

warum legt ihr einen sicherheitsgurt an?
warum wollt ihr autos mit airbags?
warum habt ihr auf reisen (dazu habe ich ein womo) keine zeit, um 5 min anzuhalten?
Hartmut warst Du noch nie im "Weltstau", wo nicht absehbar war, wann der nächste Parkplatz an der Autobahn erreichbar ist, und Deine Blase hat gedrückt? Ich nutze da meine mitfahrende "Bequemlichkeit". Jetzt kommen vermutlich die Wortglauber, die mir erklären, dass "im Stau stehen, ja nicht während der Fahrt ist".
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Kumopen
Beiträge: 868
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: aufstehen wärend der fahrt?

#110

Beitrag von Kumopen »

mopeto hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 10:38
Wir wechseln auch während der Fahrt den Fahrer, Tempo runter, Tempomat rein und dann wird gewechselt.
Ist aber auch verboten nicht nachmachen !
Schafft Ihr das im PKW auch? Dann habt Ihr eine bewundernswerte Gelenkigkeit.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2881
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: aufstehen wärend der fahrt?

#111

Beitrag von jagstcamp-widdern »

wenn ich im stau STEHE mach ich den motor aus und gehe hinten aufs klo.
bei stop and go fahre ich (wenns richtig drückt) mit warnblinker auf den standstreifen und gehe hinten aufs klo.
in allen anderen fällen verlasze ich die bahn (pwc/tanke/abfahrt).

ich bin nicht auf der flucht 8-)
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2614
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: aufstehen wärend der fahrt?

#112

Beitrag von raidy »

Allgemein - nicht Antwort auf den Vorredner!

1) Ich lasse mich nicht von Ängsten leiten.
2) Die Moralansprachen mancher Angst- und Panikmacher hier geht mir gewaltig auf den Wecker. Seid ihr sonst auch immer so heilig? Noch nie 51 statt 50 gefahren?
3) Ich behalte die Antwort für mich, bevor wieder Schnappatmung bei manchen aufkommt.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 989
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: aufstehen wärend der fahrt?

#113

Beitrag von Birdman »

Holla, kaum ist man eine Weile nicht im Forum, schon geht hier die Post ab. :-O
Interessant finde ich, dass ich die Einstellung zu diesem Thema bei einigen hier völlig falsch eingeschätzt habe.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Benutzeravatar
Berchumer
Beiträge: 523
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:11
Wohnort: Hagen

Re: aufstehen wärend der fahrt?

#114

Beitrag von Berchumer »

Ich finde jeder darf seine Meinung haben weil er muss ja auch mit den Konsequenzen ! zurechtkommen. Ich würde niemals jemanden zurechtweisen oder angehen wenn er etwas macht was ich nicht machen würde , es sei denn es würde meine Sicherheit oder Gesundheit direkt betreffen . Letztendlich kann hier jeder machen was er möchte und das ist mein Grundsatz , das ist auf Stellplätzen so und auf Campingplätzen .
Vielleicht sollten sich einige Camper lieber auf unser gemeinsames Hobby besinnen als sich über dies und jenes aufzuregen ‚ denn das kostet alles sehr wertvolle Lebenszeit .
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .

Gruß von Ralf aus Hagen

Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens. 8-)
fernweh007
Beiträge: 1192
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: aufstehen wärend der fahrt?

#115

Beitrag von fernweh007 »

Wir stehen auch während der Fahrt auf..

… ich erhöhe aber noch mit leichtem Übergewicht und einem generellen Mißachten des LKW-Überholverbotes *OOPS* 8-)
Benutzeravatar
Berchumer
Beiträge: 523
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:11
Wohnort: Hagen

Re: aufstehen wärend der fahrt?eine

#116

Beitrag von Berchumer »

fernweh007 hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 17:02
Wir stehen auch während der Fahrt auf..

… ich erhöhe aber noch mit leichtem Übergewicht und einem generellen Mißachten des LKW-Überholverbotes *OOPS* 8-)
Das mit dem LKW Überholverbot mißachte ich auch aus Eigenschutz mit meinen 4,1t . Nicht generell aber immer wenn ich eng auffahrende LKW Kolonnen sehe . Und mir ist meine Gesundheit lieber als ein unwahrscheinliches Knöllchen .
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .

Gruß von Ralf aus Hagen

Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens. 8-)
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2365
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: aufstehen wärend der fahrt?

#117

Beitrag von Billy1707 »

fernweh007 hat geschrieben: Di 10. Dez 2024, 17:02

… ich erhöhe aber noch mit leichtem Übergewicht .....
Ist doch ned schlimm.
Ich hab auch nen Bauch *DRINK*
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Andalusienfan
Beiträge: 105
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 10:02
Wohnort: NRW/Curumbico

Re: aufstehen wärend der fahrt?

#118

Beitrag von Andalusienfan »

Ja, meine Frau steht auch schon mal kurz auf ( Toilette)
Ja, ich habe auch schom mal den Fahrersitz bei 100 km/h verlassen und mittels Tempomat dem Kumpel das Lankrad übergeben.( ist 30 Jahre her, würde ich heute nicht mehr machen)
Ich glaube ich muss den VI verkaufen ( ist zu gefährlich in der 1.Reihe)
Auch das Motorrad sollte ich verkaufen ( Motorradfahrer töten nicht, sie werden getötet) das E-Bike sowieso.( da wird man von Autos zu nah rasiert)

Auch das tauchen sollte ich lassen. Wie habe ich nur 48,5 Jahre als Dachdecker überlebt?
In jedem ÖPNV ist man nicht angeschnallt, Wahnsinn!!

Urlaubsarbeit
20240828_183750.jpg
gut das die BG das nicht sieht. Jeder soll so handeln wie er es für sich verantworten kann. Bei Schutzbefohlenen sieht das anders aus.

Vg Ralf
So perfekt ist der Moment,doch weiter läuft die Zeit, Augenblick, verweile doch,
Ich bin noch nicht bereit
Sid Omsa
Beiträge: 548
Registriert: So 25. Dez 2022, 10:16

Re: aufstehen wärend der fahrt?

#119

Beitrag von Sid Omsa »

Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, warum das hier zu "Aufregerthema" wird.
Wir sind meist sehr "brav" während der Fahrt im WoMo (beide angeschnallt, Hunde auch mit Geschirr gesichert).
Wir sind auch im KFZ genauso "brav".
Im KFZ kommt es aber auch mal vor, dass meine Frau etwas vom Rücksitz holen will und angeschnallt nicht rankommt... dass schnallt sie sich für ein paar Sekunden ab, nachdem ich von der linken auf die rechte Spur gewechselt haben und hinter einem LKW hänge.
Im WoMo ist das ähnlich.
Wir haben Durst oder wollen die Tüte mit belegten Brötchen aus dem Kühlschrank, die Autobahn ist frei, ich bin rechts und es ist weit und breit keine Gefahr oder Verzögerung zu erkennnen... dann geht meine Frau schon mal für 20 Sekunden nach hinten, öffnet den Kühlschrank und kommt schnell zurück.

Ein wirklich unangenehmes Erlebnis hatte ich, als, ich meine Frau mal im Urlaub ins Krankenhaus gefahren hatte und es ihr fürchterlich schlecht ging.
Sie konnte auch nicht mehr aufstehen oder sitzen.
Sie lag also hinten im Bett (längs) und ich bin nachts ca. 8km zum nächsten KH gefahren.
Ich habe mich kaum getraut zu bremsen und so.
Das hat sich auch für mich sehr unangehnehm angefühlt (für mein Frau bestimmt noch schlimmer). Das möchte ich nie wieder erleben.

Gruß
womocamper
Beiträge: 2055
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: aufstehen wärend der fahrt?

#120

Beitrag von womocamper »

Ich bin Jahrzehnte ohne Gurt gefahren, hatte noch nicht mal einen im Auto.

Jetzt bekommen welche Herzkasper wenn sie mal kurz mal den Gurt öffnen *JOKINGLY*
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“