Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#21

Beitrag von heinz1 »

Ein Bankschließfach in der Größe eines Schuhkartons kostet hier 80 Euro Miete pro Jahr. Da rein kommen die wichtigsten Papiere und Wertsachen.

Regelmäßig fällige Zahlungen für Versicherungen etc. werden per Einzugsermächtigung erledigt. Das meiste an Schriftkram lässt sich heute per email erledigen. Nur der jährliche Steuerbescheid macht mir schonmal Sorgen, denn der kommt meistens gerade dann, wenn ich schon auf Reisen bin. Aber das ist bisher immer noch glimpflich abgegangen.

Übrigens bin ich immer überrascht, wie wenig während meiner monatelangen Abwesenheit zu Hause passiert ist. Meist leben alle Nachbarn noch, das eine oder andere Haustier ist abgegangen oder dazu gekommen, im verwilderten Garten haben ein paar Katzen sich häuslich eingerichtet, und alles geht seinen gewohnten Gang.

Ich mähe die Wiese, fälle den einen oder anderen kleinen Baum damit er nicht zu groß wird, schaue mal ob das Dach noch dicht ist, und dann bin ich wieder weg :-)
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1402
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#22

Beitrag von SaJu »

Momentan zum Glück noch ziemlich einfach. Die Jungs sind zu Hause ;-) Mittelfristig dürfte dann zumindest ein Mähroboter eine Alternative werden.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#23

Beitrag von Anon9 »

SaJu hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 09:36
Momentan zum Glück noch ziemlich einfach. Die Jungs sind zu Hause Mittelfristig dürfte dann zumindest ein Mähroboter eine Alternative werden.
Moin,
wirst du nicht bereuen, eine super Sache. Wichtig ist die W-Lan Anbindung. Wenn er mal auf einen Maulwurfhügel fest sitzt, oder sich im Gestrüpp festgesetzt hat kannst du jemand bitten das Ding wieder auf die Rechte Bahn zubringen. In der Anfangszeit war bei mir oft was nachzubessern in Bezug auf die Induktionsschleife. Meiner läuft jetzt schon zwei Jahre ohne irgendwo anzuecken. Er heißt übrigens: Müller-Lüdenscheit. :grin:
Gruß Bosko
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#24

Beitrag von jagstcamp-widdern »

die töle (er heiszt so!) und das katztenvieh (eh kaum da) wohnen dann bei der nachbarin.
wertvolles und wichtiges zeugs ist im schlieszfach.
die wiese mäht der nachbarsjunge 1x im monat, grünpflanzen kommen in den saunaraum, wo die nachbarin (und freundin) alle 2 wochen mal gieszt.
post leert auch die nachbarin alle paar tage, 1x im monat checkt meine tochter die post und reagiert (hat alle vollmachten), falls erforderlich.
bei naturkatastrofen (sturm...) gucken die feuerwehrkameraden sowieso vorbei, bei handlungsbedarf melden die sich und/oder rufen gleich den dachdecker, elektriker, gas, wasser, scheixxe, heizung....
diese handwerker sind gute freunde und haben mein vollstes vertrauen!
schlüssel haben die nachbarin, die feuerwehr und meine tochter.
irgendwelche rolladen bewegen sich nicht, wir haben keine, genausowenig wie kameras oder irgendwelche automatische lichtein- und ausschalterei... 8-)
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 926
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#25

Beitrag von Heribert »

Postfächer gibt es nur für Gewerbetreibende. Privat kannst du das nur über einen Dienstleister regeln. 5 Brieföffnungen pro Monat 24,50 € plus jede weitere Information 5,50 €. Das Problem sind aber Rechnungen evtl. Bußgelder. Du wirst geblitzt und bei der Rückkehr stapeln sich die Mahnungen. Wichtig ist auch sämtliche Kataloge abzubestellen. So hält man den Briefkasten ziemlich leer.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#26

Beitrag von akany »

Heribert hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 11:23
Postfächer gibt es nur für Gewerbetreibende. ...

falsch, sorry
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 926
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#27

Beitrag von Heribert »

Ich war diesbezüglich schon 2x bei der Post........keine Chance.
Heribert
Grüß Gott aus München
Arminius
Beiträge: 236
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 21:50

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#28

Beitrag von Arminius »

mefor hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 20:01

Was mich interessieren würde ist, wie man die Post reduziert.
Da soll es in diesem Jahr ein neues Angebot von der Post geben:

https://www.giga.de/news/briefe-per-e-m ... n-service/
Gruß Martin
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#29

Beitrag von akany »

Heribert hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 11:41
Ich war diesbezüglich schon 2x bei der Post........keine Chance.

Ich hab' ein Postfach ;)

https://shop.deutschepost.de/postfach
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 926
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#30

Beitrag von Heribert »

1. Spätestens alle 7 Tage soll das Fach geleert werden. Was bringt mir das ?
2. Ich werde am 2. Tag meiner Reise geblitzt. Wie erlange ich Kenntnis davon ?
3. Meine Arztrechnungen kommen, wie erfahre ich es ?
4. Wichtige Mitteilungen irgendwelcher Behörden, wie erfahre ich davon.

Für Langzeitcamper im Ausland geht das nur, wenn ich eine Person habe, die den Kasten leert und die Post auch öffnet.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#31

Beitrag von akany »

Beim Postfach kannst Du eine Mailbenachrichtigung bei Post einstellen.

Aber mir ging es mit der Antwort nicht um das "wie" sondern um das "ob", da Du kategorisch sagtest, das Postfach sei nicht möglich für Normalsterbliche.
Für den Rest, wer wann wie leert, ist das Gleiche wie Briefkasten einer Wohnung. Kann auch Zusatzschlüssel vergeben werden und eine Menge andere Services.
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#32

Beitrag von heinz1 »

Heribert hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 12:10
1. Spätestens alle 7 Tage soll das Fach geleert werden. Was bringt mir das ?
2. Ich werde am 2. Tag meiner Reise geblitzt. Wie erlange ich Kenntnis davon ?
3. Meine Arztrechnungen kommen, wie erfahre ich es ?
4. Wichtige Mitteilungen irgendwelcher Behörden, wie erfahre ich davon.
Zu 2.) Ist mir schon passiert. Der Bußgeldbescheid kam 4 Wochen später nach Hause und ich habe ihn nochmal 5 Wochen später geöffnet und bezahlt. Kein Problem. Niemand hat nachgefragt. Und wenn, dann hätte ich an Hand von Belegen nachweisen können, dass ich auf Reisen war und die Rücksetzung in den vorigen Stand beantragt (ich glaube, so heisst das).
Zu 3.) Arztrechnungen bekomme ich nicht, weil ich nicht zum Arzt gehe. Und wenn, dann würde die Kasse zahlen. Und im Ausland würde ich direkt cash beim Onkel Doktor zahlen.
Zu 4.) Als Rentner bekomme ich keine wirklich wichtigen Mitteilungen mehr. Die Rente kommt pünktlich jeden Monat. Und die jährliche Erhöhung geht mir am A.... vorbei.
Wie oben schon gesagt: Nur der jährliche Steuerbescheid kommt mitunter etwas ungelegen, aber auch das war nie wirklich ein Problem.

Noch Fragen ?
Lass Dich doch von solchen Kinkerlitzchen nicht vom Reisen abhalten.
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 926
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#33

Beitrag von Heribert »

Heinz, wenn du auf deinen Bußgeldbescheid nach 5 Wochen ohe Folgen reagierst, hast du Glück. Wenn du keine Arztrechnungen erhält ist es auch deine Sache.
Wenn ich jedenfalls 12 bis 14 Wochen unterwegs bin, will ich da sicher gehen.
Übrigens war die Frage......wie geht ihr damit um. Ich habe meine Situation geschildert.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#34

Beitrag von heinz1 »

Heribert hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 12:41
Heinz, wenn du auf deinen Bußgeldbescheid nach 5 Wochen ohe Folgen reagierst, hast du Glück.
Ich bewahre alle Belege während und nach der Reise auf, mit denen ich an Hand meines Namens und/oder des KFZ-Kz nachweisen kann, wo ich wann war. Z.B. Fährtickets, Quittungen von CP u.s.w. Ich möchte den Sachbearbeiter in der Bußgeldstelle sehen, der dann kein Einsehen hat ;-)

Und soweit möglich zahle ich cash vor Ort. Das war mal in Rumänien und in Austria nötig. Aus Italien bekam ich mal 6 Monate nach dem Delikt ( 3 kmh zu schnell) einen Bußgeldbescheid.
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 926
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#35

Beitrag von Heribert »

In Deutschland nützen dir die Nachweise gar nichts. Du bist verantwortlich, daß du zur Zahlungsfrist zahlen kannst.
Da nimmt niemand Rücksicht.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#36

Beitrag von heinz1 »

Heribert hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 13:22
In Deutschland nützen dir die Nachweise gar nichts. Du bist verantwortlich, daß du zur Zahlungsfrist zahlen kannst.
Da nimmt niemand Rücksicht.
Dann gurgel doch mal "Bußgeldbescheid Wiedereinsetzung in den vorigen Stand" oder "Bußgeldbescheid im Urlaub"......
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 926
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#37

Beitrag von Heribert »

Das kann alles richtig sein aber ich muss doch erstmal Kenntnis davon haben.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#38

Beitrag von heinz1 »

Heribert hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 13:48
Das kann alles richtig sein aber ich muss doch erstmal Kenntnis davon haben.
Klar, ohne Kenntnis kannst Du weder zahlen noch Einspruch einlegen.
Du kommst nach Hause, findest den Brief und erlangst Kenntnis.

Klingt zu einfach? Okay, es mag Behörden geben, die sich quer stellen. Aber dafür hat man doch die Rechtsschutzvers.
;-)
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 310
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:07
Wohnort: Nordhessen

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#39

Beitrag von Kurt »

Hallo,

Faalsch das Schreiben gilt als zugestellt i.d.R. 2 Tage nach versand, die Rechtsfolgen gelten dann entsprechend des Bescheides. Ist im Verwaltungszustllungsgesetz und Verwaltungsverfahrensgesetz Bundeseinheitlich geregelt.
Viele Grüße

Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten. ]:->
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Wie haltet Ihr Euer Zuhause während dem Reisen in Schuss?

#40

Beitrag von heinz1 »

Kurt hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 13:58
Hallo,

Faalsch das Schreiben gilt als zugestellt i.d.R. 2 Tage nach versand, die Rechtsfolgen gelten dann entsprechend des Bescheides. Ist im Verwaltungszustllungsgesetz und Verwaltungsverfahrensgesetz Bundeseinheitlich geregelt.
....und dann greift die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand. Also wird so getan, als habe ich den Bescheid erst am Tag meiner Heimkehr erhalten, was ja tatsächlich auch stimmt.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“