Ich kennen niemanden der von Weihnachten nichts wissen will, der ein Problem hat wenn andere Menschen dieses Fest feiern... umgedreht, wie man hier sieht, tun sich die "Christen" aber scheinbar sehr schwer damit! Kümmert euch doch einfach um eure Weihnachtsbäume und lasst die in Frieden, die keinen haben wollen.
Nun komm doch wieder mal runter. Ich bin auch kein Christ und gehe nicht in die Kirche. Aber deine "Gereiztheit " zeigt, dass du an diesen Tagen ein Problem hast und Besinnlichkeit vermissen lässt.
Nun komm doch wieder mal runter. Ich bin auch kein Christ und gehe nicht in die Kirche. Aber deine "Gereiztheit " zeigt, dass du an diesen Tagen ein Problem hast und Besinnlichkeit vermissen lässt.
Gereizt? Ich habe sachlich und ohne irgendeine Emotion geantwortet.... zum reizen braucht es da nun wirklich schon sehr viel mehr. Dafür ist mir mein Leben zu kurz und dieses Forum zu unwichtig...
Eine Bekannte von uns hat eine Enkelin (2 Jahre) und darf noch nicht mal das Wort Weihnachten in den Mund nehmen. Ist so etwas nicht schlimm ?
Ich finde es sehr seltsam, aber auch schade, vielleicht stammt die Familie aus einem Land oder hängt einem Glauben an, wo das so gehandhabt wird.
Schlimm wird es für Kinder erst, wenn sie mit gleichaltrigen zusammen kommen, wo Weihnachten noch im christlichen Glauben zelebriert wird mit Weihnachtsmann, Bescherung und abendlichem Kirchgang zur Weihnachtsandacht.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
Ich denke jeder sollte das handhaben wie er es möchte. Bei uns heißt es: jeder Jeck ist anders (Hochdeutsch). Unter dem Gesichtspunkt einfach mal durchatmen und die nächsten Tage so genießen wie er es möchte. Es gibt halt nicht nur einen Lebensweg.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
im christlichen Glauben zelebriert wird mit Weihnachtsmann,
Im christlichen Glauben gibt es keinen Weihnachtsmann. Da kommt das Christkind. Der Weihnachtsmann wird auch gerne mit dem Nikolaus verwechselt, die beiden haben allerdings auch nichts miteinander zu tun.
Ich denke jeder sollte das handhaben wie er es möchte. Bei uns heißt es: jeder Jeck ist anders (Hochdeutsch). Unter dem Gesichtspunkt einfach mal durchatmen und die nächsten Tage so genießen wie er es möchte. Es gibt halt nicht nur einen Lebensweg.
Dem stimme ich zu 100% zu! Jeder wie er mag und was sich für ihn am besten anfühlt!
Die Bekannten haben keinerlei Migrationshintergrund und sind mit der deutschen Kultur aufgewachsen.
Dann sind sie wohl scheinbar konfessionslos, wie mittlerweile der größte Anteil der in Deutschland lebenden Menschen (46%), gefolgt von römisch-katholisch (23%) und den Evangelischen (21%). So christlich sind wir hier dann also gar nicht mehr.... Auch Kultur ist einem Wandel unterzogen.
Was aber nicht zwangsläufig mit glaubenslos einher geht.
Und die Zugehörigkeit zu einer Kirche geht nicht immer damit einher das jemand wirklich gläubig ist... Das wird sich unter Umständen nicht viel tun! Würde ich heute aus der Kirche austreten wäre ich morgen arbeitslos!
Im christlichen Glauben gibt es keinen Weihnachtsmann. Da kommt das Christkind. Der Weihnachtsmann wird auch gerne mit dem Nikolaus verwechselt, die beiden haben allerdings auch nichts miteinander zu tun.
Auch wenn Du glaubst, es besser zu wissen, schau einfach mal über Deinen Dorfrand hinaus denn es ist einfach falsch, was Du behauptest.
Das Christkind kommt heute eher in katholischen Gegenden - also in Süd- und Westdeutschland. Den Weihnachtsmann gibt es eher in Regionen, die protestantisch sind - also im Norden, im Osten und in der Mitte der Republik. "Das Christkind ist eher in katholischen Gegenden verbreitet: in Süddeutschland und Westdeutschland.
Ich habe meine Kindheit in Hessen verbracht und lebe seit 1971 in Bayern.
Beide brachten und bringen den Kindern die Weihnachtsgeschenke,
der Eine hier, der Andere dort.
Fröhliche Weihnachten.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
Auch wenn Du glaubst, es besser zu wissen, schau einfach mal über Deinen Dorfrand hinaus denn es ist einfach falsch, was Du behauptest.
Bitte sinnerfassend lesen, ich hab nicht geschrieben, dass mancher Orts nicht der Weihnachtsmann "kommt", sondern dass er nichts mit dem Christentum zu tun hat, wie du behauptet hast. Der Weihnachtsmann ist maximal eine Anlehnung an den heiligen Nikolaus.
Fröhliche Weihnachten und viele schöne und sinnvolle Weihnachts-Geschenke, egal wer sie wo bringt, ob Weihnachtsmann oder Christkind.
Hauptsache, die Kinder freuen sich.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
im christlichen Glauben zelebriert wird mit Weihnachtsmann,
Im christlichen Glauben gibt es keinen Weihnachtsmann. Da kommt das Christkind. Der Weihnachtsmann wird auch gerne mit dem Nikolaus verwechselt, die beiden haben allerdings auch nichts miteinander zu tun.
Also im christlichen Glauben gibt's weder Christkind noch Weihnachtsmann. Beide gibt's im Brauchtum rund um Weihnachten. Im christlichen Glauben gibt's auch keinen Osterhasen, beim Volksbrauchtum rund ums Osterfest kommt man ohne den Hasen bei uns nicht aus.
Wie heißt es im Christmas Song von Jethro Tull: "The Christmas spirit is not what you drink".
Im christlichen Glauben gibt es keinen Weihnachtsmann. Da kommt das Christkind. Der Weihnachtsmann wird auch gerne mit dem Nikolaus verwechselt, die beiden haben allerdings auch nichts miteinander zu tun.
Also im christlichen Glauben gibt's weder Christkind noch Weihnachtsmann. Beide gibt's im Brauchtum rund um Weihnachten. Im christlichen Glauben gibt's auch keinen Osterhasen, beim Volksbrauchtum rund ums Osterfest kommt man ohne den Hasen bei uns nicht aus.
Wie heißt es im Christmas Song von Jethro Tull: "The Christmas spirit is not what you drink".
Mario, sorry für off topic
Kommt drauf an welches Christkind du meinst, den Ursprünglich war das Christkind das Kind in der Grippe = Jesus Christus!
das Christkind das Kind in der Grippe = Jesus Christus
Das arme Kind, kaum auf der Welt und schon Grippe ...
Aber man kann den Schreibfehler korrigieren und schon ist es gesund.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"
Will damit sagen, dass das nicht nur in eine Richtung gehen darf.
Wie wäre es wenn sich jeder den Job aussuchen dürfte an dem er Freude hat, unabhängig vom Geschlecht?
Selbstverständlich, so soll es sein, das widerspricht auch nicht meiner Aussage. Es ist aber verlogen für Vorstandsposten eine Quote zu fordern, für Straßenbauer aber nicht.
Die Bekannten haben keinerlei Migrationshintergrund und sind mit der deutschen Kultur aufgewachsen.
Dann sind sie wohl scheinbar konfessionslos, wie mittlerweile der größte Anteil der in Deutschland lebenden Menschen (46%), gefolgt von römisch-katholisch (23%) und den Evangelischen (21%). So christlich sind wir hier dann also gar nicht mehr.... Auch Kultur ist einem Wandel unterzogen.
Wir sind auch konfessionslos, feiern aber Weihnachten auch ohne Kirche und Mummenschanz.
Dann sind sie wohl scheinbar konfessionslos, wie mittlerweile der größte Anteil der in Deutschland lebenden Menschen (46%), gefolgt von römisch-katholisch (23%) und den Evangelischen (21%). So christlich sind wir hier dann also gar nicht mehr.... Auch Kultur ist einem Wandel unterzogen.
Wir sind auch konfessionslos, feiern aber Weihnachten auch ohne Kirche und Mummenschanz.
Ne ne …. wer nicht in der Kirche ist, sollte an Weihnachten gefälligst arbeiten gehen.
(Obwohl …. wenn man konsequent zu Ende denkt, könnte man die Ironiesmilies auch weglassen)