Lampentausch

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Antworten
micha1208
Beiträge: 15
Registriert: Do 16. Jan 2025, 11:04

Lampentausch

#1

Beitrag von micha1208 »

Hallo zusammen,

Frage an die Experten :?:

Wie bekomme ich diesen Strahler ausgewechselt? Habe es schon probiert, aber irgendwie bekomme ich diesen nicht raus. Gibt es einen bestimmten Trick? Oder muss da alles demontiert werden?

Ist ein Dethleffs von 2006.

Über Tipps würde ich mich freuen.
Danke schon mal im Voraus.
micha
Dateianhänge
IMG_1938.jpeg
Ragu
Beiträge: 526
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Re: Lampentausch

#2

Beitrag von Ragu »

Ich sehe um das Leuchtmittel, (Halogenbirne inkl. Reflektor, ist üblicherweise gesteckt), einen "Haltering" mit 2 "Nasen". Dieser muss raus...
Ist entweder geclipst (vorsichtig hebeln) oder geschraubt (drehen probieren).
micha1208
Beiträge: 15
Registriert: Do 16. Jan 2025, 11:04

Re: Lampentausch

#3

Beitrag von micha1208 »

Danke für die schnelle Antwort.

Habe schon versucht diesen Ring raus zu hebeln, dies ging leider nicht. Wollte auch nichts abbrechen. Werde mal versuchen, ob der Ring schraubbar ist.

Danke *THUMBS UP*
Benutzeravatar
Steppenwolf
Beiträge: 281
Registriert: Mi 18. Mai 2022, 09:33

Re: Lampentausch

#4

Beitrag von Steppenwolf »

Moin Micha. Wie die Spots getauscht werden, zeigt Dir das folgende Video: https://www.youtube.com/watch?v=4m2A6WFWWkI

Vermutlich kannst Du diese Spots einfach gegen LED-Spots austauschen. Falls die Spots dimmbar sind, muss dann aber sehr wahrscheinlich auch der Dimmer getauscht werden.
Liebe Grüße @ Dieter
seit dem 3.08.2023 unterwegs mit AC/DC (Frankia F-Line I 680 plus)
micha1208
Beiträge: 15
Registriert: Do 16. Jan 2025, 11:04

Re: Lampentausch

#5

Beitrag von micha1208 »

Hallo Dieter,

möchte den defekten Spot gegen LED austauschen.

Es gehr hier um die Demontage, wie ich diesen Sicherungsring vom Gehäuse bekomme. Mit leichter Hebelkraft ist mir dies leider nicht gelungen.

micha
Spice
Beiträge: 155
Registriert: Sa 15. Okt 2022, 08:29

Re: Lampentausch

#6

Beitrag von Spice »

Kann man das Birnchen in der Mitte rausziehen?

In der Form gibt es Halogen Steckbirnen mit MR 16 Sockel.
Ragu
Beiträge: 526
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Re: Lampentausch

#7

Beitrag von Ragu »

Spice hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 15:13
Kann man das Birnchen in der Mitte rausziehen?
In der Form gibt es Halogen Steckbirnen mit MR 16 Sockel.
ich denke nein, MR16 Halogen kenne ich nur mit Reflektor (eine Einheit).
2025-01-16 15_25_13-VIIVUU MR16 12V 20W Halogen Leuchtmittel,GU5.3 Halogenstrahler 20W 2700K Warmwei.jpg
Benutzeravatar
Steppenwolf
Beiträge: 281
Registriert: Mi 18. Mai 2022, 09:33

Re: Lampentausch

#8

Beitrag von Steppenwolf »

micha1208 hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 14:27
Es gehr hier um die Demontage, wie ich diesen Sicherungsring vom Gehäuse bekomme. Mit leichter Hebelkraft ist mir dies leider nicht gelungen.
Aber der Typ im Video zeigt doch die Demontage, also das Entfernen des Klemmbügels mit Hilfe eines flachen Schraubendrehers, und anschließend den Austausch des Reflektors. Du musst den Klemmbügel etwas in Richtung Reflekorzentrum drücken, dann löst er sich.

Wie Ragu korrekt schreibt, ist der Reflektor eine Einheit. Sofern es mehrere Spots gibt, würde ich dann gleich alle gegen LED tauschen. Benötigt deutlich weniger Energie.
Liebe Grüße @ Dieter
seit dem 3.08.2023 unterwegs mit AC/DC (Frankia F-Line I 680 plus)
Benutzeravatar
Giftymobil
Beiträge: 475
Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45

Re: Lampentausch

#9

Beitrag von Giftymobil »

Auf deinem Foto ist ein ganz anderer abgebildet und deiner hat einen schwarzen Ring mit drei Griffmuscheln /Zungen da kann man vorsichtig dran drehen und so alles lösen. Viel Erfolg!
*HI* Gruß Hans-Jürgen
micha1208
Beiträge: 15
Registriert: Do 16. Jan 2025, 11:04

Re: Lampentausch

#10

Beitrag von micha1208 »

Giftymobil hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 17:39
Auf deinem Foto ist ein ganz anderer abgebildet und deiner hat einen schwarzen Ring mit drei Griffmuscheln /Zungen da kann man vorsichtig dran drehen und so alles lösen. Viel Erfolg!
Danke, werde ich morgen testen. Melde mich morgen zurück. 👍
micha1208
Beiträge: 15
Registriert: Do 16. Jan 2025, 11:04

Re: Lampentausch

#11

Beitrag von micha1208 »

So, ist erledigt *THUMBS UP*

Wenn man weiß, wie es geht, ist es ganz einfach.

Da ist links und rechts ein kleiner Noppen und da kann man die ganze Steckverbindung demontieren. Der Austausch war dann ein Kinderspiel.

Danke noch einmal an alle, die mir Tips gegeben haben.

micha
Dateianhänge
IMG_1941.jpg
Ontour23
Beiträge: 210
Registriert: Mi 8. Mär 2023, 07:20
Wohnort: Südholstein, 13km vor Hamburg

Re: Lampentausch

#12

Beitrag von Ontour23 »

Moin Micha ,

welche Art von LED-Spots baust Du ein ?
Hast Du ein Foto ?
LG aus dem Norden ;-)
micha1208
Beiträge: 15
Registriert: Do 16. Jan 2025, 11:04

Re: Lampentausch

#13

Beitrag von micha1208 »

Ontour23 hat geschrieben: Fr 17. Jan 2025, 18:44
Moin Micha ,

welche Art von LED-Spots baust Du ein ?
Hast Du ein Foto ?
Habe mich für diese entschieden, sind aber nicht dimmbar:

2W GU4 MR11 LED Spot 12V Warmweiß, Mini MR11 LED Reflektor
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2025-01-18 um 08.50.42.png
Ontour23
Beiträge: 210
Registriert: Mi 8. Mär 2023, 07:20
Wohnort: Südholstein, 13km vor Hamburg

Re: Lampentausch

#14

Beitrag von Ontour23 »

Moin Micha ,

danke für die Rückinfo *THUMBS UP*
LG aus dem Norden ;-)
Antworten

Zurück zu „Technik“