wir haben am Wohnmobil mechanische Sicherungen.
Das wären z.B: Lenkradkralle, Parkkralle, Türsicherung
Wenn das Womo vor unserem Haus steht, dann sind
zusätzlich noch Videokameras am Haus / Womo und
ein abschließbarer Zaun.
Ich glaube das es genügt

Servus,WoMoFahrer hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 19:40Nur mal eine Verständnisfrage, wieso soll ein Diesel (Selbstzünder) eine Zündung haben.
Vielleicht sollte das ja auch nur ein Witz sein, den ich nicht verstanden habe.
Ich weiß allerdings nicht welche Funktion ein Nockenwellensensor hat.
Hallo, tolle Liste. Möglich wär noch großer Wassernapf, Hundeleine am Spiegel undCarsten W. hat geschrieben: Fr 17. Jan 2025, 16:19Wirklich verhindern, wenn Profis gezielt zuschlagen kannst Du nicht.
Der normale Einbrecher, ob er nur auf Wertsachen aus ist oder das ganze klauen will handelt aus dem Moment heraus. Er wird sich immer das auswählen was auf den ersten Anschein keine Probleme macht.
Wir haben ein Mischmasch aus echten Abwehrmassnahmen und Fakes.
[Beschreibung der Sicherungsmaßnahmen auf Wunsch von Carsten gelöscht: AndiEH]Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.> Wir parken nie auf öffentl. Parkplätzen und gehen was besichtigen, schon gar nicht bei Touri Hotspots.
Dann lieber ein sicherer Stell oder Campingplatz und mit den Rädern oder Öffis weiter.
Einkaufen nur da wo wir kein ungutes Gefühl haben, ansonsten zum nächsten Supermarkt.
Wie gesagt ein Mischmasch, wir setzen auf Abschreckung und Umsicht da 100%iger Schutz nicht möglich ist
Davon abgesehen haben wir in 15 Womo Jahren noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, auch nicht im Süden. (aber wir fahren auch nie in der Hauptferienzeit)
PS: GPS Trecker o.ä. nehmen wir nicht, wenn sie klauen haben sie vermutlich ohnehin Störsender.
Da fehlt nicht mehr viel zu Fort Knox...Carsten W. hat geschrieben: Fr 17. Jan 2025, 16:19Wirklich verhindern, wenn Profis gezielt zuschlagen kannst Du nicht.
Der normale Einbrecher, ob er nur auf Wertsachen aus ist oder das ganze klauen will handelt aus dem Moment heraus. Er wird sich immer das auswählen was auf den ersten Anschein keine Probleme macht.
Wir haben ein Mischmasch aus echten Abwehrmassnahmen und Fakes.
[Beschreibung der Sicherungsmaßnahmen auf Wunsch von Carsten gelöscht: AndiEH]Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.> Wir parken nie auf öffentl. Parkplätzen und gehen was besichtigen, schon gar nicht bei Touri Hotspots.
Dann lieber ein sicherer Stell oder Campingplatz und mit den Rädern oder Öffis weiter.
Einkaufen nur da wo wir kein ungutes Gefühl haben, ansonsten zum nächsten Supermarkt.
Wie gesagt ein Mischmasch, wir setzen auf Abschreckung und Umsicht da 100%iger Schutz nicht möglich ist
Davon abgesehen haben wir in 15 Womo Jahren noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, auch nicht im Süden. (aber wir fahren auch nie in der Hauptferienzeit)
PS: GPS Trecker o.ä. nehmen wir nicht, wenn sie klauen haben sie vermutlich ohnehin Störsender.
Ich glaube dass jeder Einbruch ein Trauma auslösen kann. Mir erging es so als in mein nach dem Tod meiner Mutter leerstehendes Elternhaus eingebrochen worden war.AndiEh hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 11:10Ich denke, jeder muß für sich entscheiden, wie stark er an dem aktuellen Wohnmobil hängt, oder wie traumatisch (oder nicht) ein Einbruch wäre.
Jeder Einbruch hinterläßt bei den Besitzern Spuren, da kann mir keiner erzählen, das wäre ihm egal. Uns haben sie das Auto während der Verschiffung von Kolumbien nach Mexico etwas erleichtert, als das Schiff eine Woche wegen Sturms vor Veracruz lag. Ein offensichtlich schlanke Asiate der Besatzung, hat sich zwischen den Elementen der Trennwand durchgedrückt und alle Fächer Schubladen und Schränke durchwühlt und vor allem technische Dinge mitgenommen, immerhin hat er nichts kaputt gemacht, Die Garage hat er trotz Heosafe aufbekommen, hat aber wohl gedauert, auch dort alles durchwühlt. Immerhin, unser Geheimfach mit GoPro / Drohne etc. hat er nicht gefunden. Wer einen Hymer Exsis hat, kann sich gerne melden, dem gebe ich gerne einen Tipp.AndiEh hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 11:10Ich denke, jeder muß für sich entscheiden, wie stark er an dem aktuellen Wohnmobil hängt, oder wie traumatisch (oder nicht) ein Einbruch wäre.