Wer hatte unterwegs schon Pannen ?
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2863
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Wer hatte unterwegs schon Pannen ?
danke!
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Wer hatte unterwegs schon Pannen ?
So schlimm so ein Brand ist, Hauptsache Ihr seid heil und gesund davongekommen.
Es reicht wohl schon der Schock über das Erlebte, dass man es nie wieder vergißt.
Es reicht wohl schon der Schock über das Erlebte, dass man es nie wieder vergißt.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Wer hatte unterwegs schon Pannen ?
Moin,
die Starterbatterie des Sprinters verlor über Nacht etwas Strom.
Anruf bei meiner Werkstatt: Hat sich wohl ein Steuergerät aufgehängt, gibt sich wohl wieder..?.
Damit war ich nicht zufrieden und sucht Mercedes im Urlaubsland in Österreich auf.
Das Problem dem KFZ Meister kurz erklärt. Dieser prüfte ob es ein Update gibt und nach 20 Minuten Installation war alles wieder ok.
Super, und das sogar unerwartet kostenlos.
Gruß
Ferres
die Starterbatterie des Sprinters verlor über Nacht etwas Strom.
Anruf bei meiner Werkstatt: Hat sich wohl ein Steuergerät aufgehängt, gibt sich wohl wieder..?.
Damit war ich nicht zufrieden und sucht Mercedes im Urlaubsland in Österreich auf.
Das Problem dem KFZ Meister kurz erklärt. Dieser prüfte ob es ein Update gibt und nach 20 Minuten Installation war alles wieder ok.
Super, und das sogar unerwartet kostenlos.
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
Re: Wer hatte unterwegs schon Pannen ?
GsD in 47 Jahren noch nie pannenmäßig liegengeblieben und auch keinen Platten. Weder mit dem PKW, noch in 31 Jahren Dienstwagen noch mit dem Womo.
Darf so bleiben.
Darf so bleiben.
Grüße
Michael
Michael
-
- Beiträge: 1192
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Wer hatte unterwegs schon Pannen ?
Das hatte ich vor Jahren mal „großspurig“ im Kollegenkreis auch so erzählt ….. und hatte auf der Heimfahrt einen PlattenLuppo hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 21:23GsD in 47 Jahren noch nie pannenmäßig liegengeblieben und auch keinen Platten. Weder mit dem PKW, noch in 31 Jahren Dienstwagen noch mit dem Womo.
Darf so bleiben.

Re: Wer hatte unterwegs schon Pannen ?
Hatte mal in Frankreich einen
kaputten Dieselschlauch beim alten Ducato. Bin bei einem Winzer gestanden, bis Hilfe kam.
kaputten Dieselschlauch beim alten Ducato. Bin bei einem Winzer gestanden, bis Hilfe kam.

Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
- Doraemon
- Beiträge: 3728
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Wer hatte unterwegs schon Pannen ?
Am 15.08.21 mussten wir in Sorbas aufgrund eines Defekts an dem Hilfszylinder der Kupplung unseren Sommerurlaub unterbrechen, die 3 Tage zur Reparatur hat uns die Allianz kostenlos in einem Hotel untergebracht, tagsüber Pool und Sonne und am Abends schön Essen gehen, gibt Schlimmeres.

Re: Wer hatte unterwegs schon Pannen ?
Nun dann, eine Anekdote aus früheren Zeiten.
Ich fuhr schon immer VW Busse von T1 bis T3.
Irgendwann, mit einem T2 (für 300 Mark), unterwegs mit einer, sagen wir, "Bekanntschaft", blieben wir nachts um 3 auf der Autobahn bei Schneetreiben liegen, das Scheißding ging einfach aus.
Natürlich perfekt eingerichtet mit Matratze, Camping Gaz Kocher und Ravioli Dosen.
Ich, Mann, kniete vor dem Motor im Heck, und macht alles Mögliche ohne wirkliche Ahnung.
Vergaser Luftfilter, Verteiler, Kerzen usw.
Nach 15 Minuten kam meine Bekanntschaft nach hinten (ich war schon tierisch genervt), schaut mir interessiert über die Schulter und fragte dann naiv... "muss dieses Kabel hier rumhängen" ?
Okay, es war das Kabel von der Zündspule zum Verteiler, einfach abvibriert.
Darauf gesteckt dieses Sch*** Auto ging wieder an.
Ich bin innerlich im Boden versunken (jetzt hast du bei ihr ver****schissen)...
War aber dann doch noch ein wunderbarer Urlaub zu zweit.
(es schweigt der Gentleman)...
Ich fuhr schon immer VW Busse von T1 bis T3.
Irgendwann, mit einem T2 (für 300 Mark), unterwegs mit einer, sagen wir, "Bekanntschaft", blieben wir nachts um 3 auf der Autobahn bei Schneetreiben liegen, das Scheißding ging einfach aus.
Natürlich perfekt eingerichtet mit Matratze, Camping Gaz Kocher und Ravioli Dosen.
Ich, Mann, kniete vor dem Motor im Heck, und macht alles Mögliche ohne wirkliche Ahnung.
Vergaser Luftfilter, Verteiler, Kerzen usw.
Nach 15 Minuten kam meine Bekanntschaft nach hinten (ich war schon tierisch genervt), schaut mir interessiert über die Schulter und fragte dann naiv... "muss dieses Kabel hier rumhängen" ?
Okay, es war das Kabel von der Zündspule zum Verteiler, einfach abvibriert.
Darauf gesteckt dieses Sch*** Auto ging wieder an.
Ich bin innerlich im Boden versunken (jetzt hast du bei ihr ver****schissen)...
War aber dann doch noch ein wunderbarer Urlaub zu zweit.
(es schweigt der Gentleman)...
Re: Wer hatte unterwegs schon Pannen ?
Ich hatte mir noch überlegt, ob ich es überhaupt schreibe.fernweh007 hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 21:32Das hatte ich vor Jahren mal „großspurig“ im Kollegenkreis auch so erzählt ….. und hatte auf der Heimfahrt einen Platten![]()
Grüße
Michael
Michael