Datenschutz und Umgang damit

Smalltalk Gruppe
Soleil
Beiträge: 523
Registriert: Di 13. Apr 2021, 16:03
Wohnort: Niedersachsen

Datenschutz und Umgang damit

#1

Beitrag von Soleil »

In vielen Beiträgen äußern sich die Schreiber (die sind es nahezu ausschließlich) auch zu Aspekten rund um den Datenschutz. So auch aktuell wieder gelesen im Zusammenhang mit der EPa und dazu ist der eine oder andere Beitrag geschrieben worden. Ich finde, da ist jeder mit seiner Haltung eigenverantwortlich und selbstbestimmt.

Nun kaue ich an meinen Wahrnehmungen zum Datenschutz und seinen besonderen Blüten, die mir in meinem Alltag und auch hier im Forum begegnen, als da z. B. sind:

- In jeder neu besuchten Facharztpraxis/Krankenhaus sind zuerst unzählige Papierseiten mit Anamneseerhebungen und Einwilligungserklärungen zur Datenübermittlung auszufüllen und unterschreiben. Das gleiche wiederholt sich am gleichen Ort nach ein paar Monaten, die vormaligen Unterlagen haben keine Geltung mehr (Reißwolf). Da fasst sich der Michel an den Kopf und denkt sich, man ist am Praxistresen auf beiden Seiten wohl nicht ausgelastet. Ein Hoch auf den Datenschutz.
- In hochmodernen PKW werden unbemerkt vom Fahrenden unzählige Daten erhoben und flugs an den Fahrzeughersteller übermittelt. Der will schließlich seine noch zu bauenden Fahrzeuge optimieren und vor allen Dingen verkaufen. Aber was kümmerts den Michel, wo er so ein schickes Auto lenken darf. Und mit Escortservice nichts an der Mütze hat, nicht mit einem Fahrtenbuch belegt ist und das Auto ihm bzw. der Leasingfirma und nicht dem Arbeitgeber gehört.
- Beim Chinesen werden über Schein und Timo und dem Ali und sonstwem schöner und vor allem billiger Schnick und Schnack bestellt. Ja, dass da Michel seine ziemlich wichtigsten Daten eingibt und noch eins drauf gibt zum Punktesammeln und für die wichtige Zusendung der aktuellsten Werbeangebote - geschenkt. Der Michel spart, wo er kann.
- Und beim Diskounter darf auch kein Rabatt, kein Treuepunkt, kein Payback, keine Diskounterapp, kein Werbeprospekt verpasst werden. Michel ist schließlich ein gerissener Sparfuchs. Datenschutz? Ist dem Michel eigentlich nur wichtig, wenn man ihn mit Gesichtserkennungssoftware auf dem Alexanderplatz speichern würde. Das geht gar nicht! Oder bei der EPa.
- Und es ist so schön, aller Welt über seine Handyappanbieter amerikanischer oder chinesischer Eignerschaft die süßen Enkelkinderbilder im Planschbecken zu schicken. Da freut sich der Michel und seine Freunde. Und regt sich maßlos über die immer dreister werdenden Pädophilennetzwerke auf.
- Bei jeder digitalen - oder Softwareneuanmeldung sind zuvor unzählige Seiten AGB/Datenschutz durchzuackern und zu prüfen. Um dann seine Einwilligung geben zu müssen. Ohne geht die Chose ja nicht. Der Michel ist genervt und hat sowas von keinen Bock dadrauf und macht schnell den Haken. Und ist wenig später genervt, dass sein Mailpostfach vor lauter Werbung überquillt, er kommt mit dem Löschen garnicht hinterher. Und wundert sich auch darüber, dass er rund um die Uhr merkwürdige Werbeanrufe bekommt. DAS IST DOCH VERBOTEN!

Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass sich da in unserem schönen Lande irgendwas Wichtiges verschiebt…
Und weil der Umgang mit Daten und die aus meiner Sicht manchmal merkwürdige Gewichtung hier immer mal wieder auftaucht habe ich mich zur Eröffnung dieses Themas durchgerungen.
Gruß aus Niedersachsen

Susanne

„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Kurzstrecke
Beiträge: 42
Registriert: Mi 20. Dez 2023, 19:57

Re: Datenschutz und Umgang damit

#2

Beitrag von Kurzstrecke »

Sicherlich hast du Recht. Aber man kann diesen Datenkraken ja kaum entgehen, wenn man nicht unzählige Stunden das Kleingedruckte durchliest. Wer macht das schon. Also Augen zu und durch - sicher wird das so am meisten gemacht.
Soleil
Beiträge: 523
Registriert: Di 13. Apr 2021, 16:03
Wohnort: Niedersachsen

Re: Datenschutz und Umgang damit

#3

Beitrag von Soleil »

Jaaaa, aber der Umgang mit dem Datenschutz wird mitunter bei existenziellen Angelegenheiten aus meiner Sicht unnötig auf die Spitze getrieben. Und bei rein kommerziellen völlig ausgeblendet. Mein Eindruck.
Gruß aus Niedersachsen

Susanne

„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Benutzeravatar
tztz2000
Beiträge: 304
Registriert: Sa 17. Aug 2024, 13:20
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

Re: Datenschutz und Umgang damit

#4

Beitrag von tztz2000 »

Wer schützt uns vor den Datenschützern?
Gruss Thomas

Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Bevaube
Beiträge: 1008
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Datenschutz und Umgang damit

#5

Beitrag von Bevaube »

Ich bin allergisch auf Reklame!
Daher reagiere ich auf keine Umfragen und nehme auch an keinen Gewinnspielen teil. Und falls beim Surfen im Internet eine Zustimmung zu Cookies aufploppt, lehne ich alles ab oder allenfalls die technisch notwendigen. Dabei blättere ich auch über mehrere Seiten runter, falls nötig. Falls ich nur zustimmen kann, lass ich lieber die Finger ganz von sowas.
Ich bin mir natürlich bewusst, dass meine Daten trotzdem in der Welt herumschwirren, dazu musste ich mich schon an viel zu vielen Orten nackich machen.
Aber trotzdem werde ich gemessen an meinem Umfeld nur sehr wenig mit unerwünschter Werbung bombardiert. Und auch Spam finde ich nur sehr wenig in meinen Postfächern.
Ich halte es schon für hilfreich, wenn man sich zuerst überlegt, bevor man seine Daten irgendwo hinschreibt.
Ich habe auch schon bewusst zusätzliche oder falsche Daten reingeschmuggelt, um daraus eine Spur zu finden.

Gruss, Beat.
Benutzeravatar
saxe
Beiträge: 480
Registriert: Do 15. Apr 2021, 19:39

Re: Datenschutz und Umgang damit

#6

Beitrag von saxe »

Servus

TE hat Alles richtig geschrieben, ich gehe Vielem aus dem Weg, aber sonst bin ich dabei...

..auch in fb und insta, nur dort nicht mit meinen richtigen Daten ;-)

Gruß
Dieselreiter
Beiträge: 1372
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Datenschutz und Umgang damit

#7

Beitrag von Dieselreiter »

Soleil hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 19:05
Und ist wenig später genervt, dass sein Mailpostfach vor lauter Werbung überquillt
Deswegen wird nur die Wegwerf-Mailadresse geteilt. Die hat einen starken Spamfilter und der Spamordner wird alle paar Wochen ausgeleert.
Soleil hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 19:05
Und wundert sich auch darüber, dass er rund um die Uhr merkwürdige Werbeanrufe bekommt.
Hach, das sind meine Lieblinge. Die laufen dann immer so oder so ähnlich ab:

Er: "Guten Tag, ich heiße XY von Wasweißich, spreche ich mit Herrn XXX?"
Ich: "Wen haben sie denn angerufen?"
Er: "(ignoriert die Frage) wir machen eine Umfrage zu Blablubb, darf ich ihnen ... Laberfaselsülz ..."
Ich: "Woher haben sie meine Telefonnummer?"
Er: "Die Nummer kommt aus unserer Datenbank, darf ich ..." - ich unterbreche
Ich: "Und wie kommt die Nummer in diese Datenbank?"
Er: "Jaaa ... die ist in der Datenbank ... darf ich ..." - ich unterbreche
Ich: "Sie wissen aber schon, dass sie nach Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet sind, mir ihre Quelle zu nennen?" (scheißegal, ob er muss, er kennt sich ja eh nicht aus)
Er: "Davon ist mir nichts bekannt ... (fiep) ... die Nummer kommt aus unserer Datenbank ... darf ich ..."
Ich: "Zuerst klären wir das mit der Offenlegung meiner persönlichen Daten"

Das Spielchen kann man noch stundenlang fortsetzen, aber für gewöhnlich gibt der Anrufer nach wenigen Minuten auf.

Eine zeitlang haben sich Verkäufer von toskanischen Produkten bei mir gemeldet. Die wollten Wein, Schinken und andere Spezialitäten verkaufen. Ich hab sie gefragt, ob sie noch ganz dicht sind, wenn ich dieselben Produkte zum halben Preis bei uns im Supermarkt kaufen kann.

Ganz beliebt sind Meinungsumfragen. Da frage ich meist ganz scheinheilig, wieviel sie mir für die Auskunft zahlen. Schließlich verdienen sie ja auch Geld damit ... sind meist auch sehr kurze Anrufe.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Soleil
Beiträge: 523
Registriert: Di 13. Apr 2021, 16:03
Wohnort: Niedersachsen

Re: Datenschutz und Umgang damit

#8

Beitrag von Soleil »

😅
Gruß aus Niedersachsen

Susanne

„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Benutzeravatar
tztz2000
Beiträge: 304
Registriert: Sa 17. Aug 2024, 13:20
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

Re: Datenschutz und Umgang damit

#9

Beitrag von tztz2000 »

Dieselreiter hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 11:20
Das Spielchen kann man noch stundenlang fortsetzen, aber für gewöhnlich gibt der Anrufer nach wenigen Minuten auf.
So viel Zeit habe ich nicht.... ich gebe schon nach wenigen Sekunden auf und hänge auf! 😜
Gruss Thomas

Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2643
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Datenschutz und Umgang damit

#10

Beitrag von raidy »

tztz2000 hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 11:28
Dieselreiter hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 11:20
Das Spielchen kann man noch stundenlang fortsetzen, aber für gewöhnlich gibt der Anrufer nach wenigen Minuten auf.
So viel Zeit habe ich nicht.... ich gebe schon nach wenigen Sekunden auf und hänge auf! 😜
Passiert mir gar nicht, meine Telefonnummer steht in keinem Verzeichnis. Die bekommt nur, wem ich sie geben will. Und geht es gar nicht anders, weil ein Eingabefeld darauf besteht, kommt halt eine Phantasienummer rein.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Bevaube
Beiträge: 1008
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Datenschutz und Umgang damit

#11

Beitrag von Bevaube »

Dieselreiter hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 11:20
Soleil hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 19:05
Und ist wenig später genervt, dass sein Mailpostfach vor lauter Werbung überquillt
Deswegen wird nur die Wegwerf-Mailadresse geteilt. Die hat einen starken Spamfilter und der Spamordner wird alle paar Wochen ausgeleert.
Soleil hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 19:05
Und wundert sich auch darüber, dass er rund um die Uhr merkwürdige Werbeanrufe bekommt.
Hach, das sind meine Lieblinge. Die laufen dann immer so oder so ähnlich ab:

Er: "Guten Tag, ich heiße XY von Wasweißich, spreche ich mit Herrn XXX?"
Ich: "Wen haben sie denn angerufen?"
Er: "(ignoriert die Frage) wir machen eine Umfrage zu Blablubb, darf ich ihnen ... Laberfaselsülz ..."
Ich: "Woher haben sie meine Telefonnummer?"
Er: "Die Nummer kommt aus unserer Datenbank, darf ich ..." - ich unterbreche
Ich: "Und wie kommt die Nummer in diese Datenbank?"
Er: "Jaaa ... die ist in der Datenbank ... darf ich ..." - ich unterbreche
Ich: "Sie wissen aber schon, dass sie nach Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet sind, mir ihre Quelle zu nennen?" (scheißegal, ob er muss, er kennt sich ja eh nicht aus)
Er: "Davon ist mir nichts bekannt ... (fiep) ... die Nummer kommt aus unserer Datenbank ... darf ich ..."
Ich: "Zuerst klären wir das mit der Offenlegung meiner persönlichen Daten"

Das Spielchen kann man noch stundenlang fortsetzen, aber für gewöhnlich gibt der Anrufer nach wenigen Minuten auf.

Eine zeitlang haben sich Verkäufer von toskanischen Produkten bei mir gemeldet. Die wollten Wein, Schinken und andere Spezialitäten verkaufen. Ich hab sie gefragt, ob sie noch ganz dicht sind, wenn ich dieselben Produkte zum halben Preis bei uns im Supermarkt kaufen kann.

Ganz beliebt sind Meinungsumfragen. Da frage ich meist ganz scheinheilig, wieviel sie mir für die Auskunft zahlen. Schließlich verdienen sie ja auch Geld damit ... sind meist auch sehr kurze Anrufe.
So kann man sich natürlich auch wehren *LOL*
Aber ich kriege kaum derartige Anrufe. Und Anrufe mit unbekannter Nummer, vor allem mit ausländischer Kennung, nehme ich meist gar nicht an. Wenn jemand wirklich was will, meldet er sicher nochmals. Auf diese Art habe ich monatlich kaum einen unerwünschten Anruf.

Gruss, Beat.
Benutzeravatar
Berchumer
Beiträge: 527
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:11
Wohnort: Hagen

Re: Datenschutz und Umgang damit

#12

Beitrag von Berchumer »

Für mich ist ein übertriebener Datenschutz in manchen Fällen nichts anderes als Täterschutz wer schon mal Opfer eines Verbrechens geworden ist versteht was ich meine .
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .

Gruß von Ralf aus Hagen

Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens. 8-)
Benutzeravatar
wf-aus-d
Beiträge: 220
Registriert: Do 18. Aug 2022, 12:33
Wohnort: Düsseldorf

Re: Datenschutz und Umgang damit

#13

Beitrag von wf-aus-d »

Berchumer hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 11:45
Für mich ist ein übertriebener Datenschutz in manchen Fällen nichts anderes als Täterschutz wer schon mal Opfer eines Verbrechens geworden ist versteht was ich meine .
Diesen Punkt sehe ich genauso. Warum zum Teufel darf ich nicht mein Eigentum mit Video überwachen, wo es in der Vergangenheit mal beschädigt wurde? Wenn nichts passiert ist, gehen die Videos unbetrachtet in die Tonne.
Dies ist nur ein Beispiel von Vielen.

LG, Werner
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2643
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Datenschutz und Umgang damit

#14

Beitrag von raidy »

wf-aus-d hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 12:05
Warum zum Teufel darf ich nicht mein Eigentum mit Video überwachen,...
"Darf ich mein Grundstück via Video überwachen? Ja, man darf sein Grundstück via Video überwachen. Wichtig ist, dass ein Hinweisschild vor dem Betreten des Grundstücks auf die Videoüberwachung des Grundstücks hinweist und keine Bereiche außerhalb des Privatgrundstücks gefilmt werden." Quelle

Im Übrigen unterscheide ich beim Datenschutz sehr zwischen "meine private Daten" und öffentlicher Bereich.
Ich bin sehr wohl dafür dass an kritischen öffentlichen Plätzen (z.B. Bahnhof, U-Bahn, ...) Videoüberwachung eingesetzt werden darf, in kritischer Umgebung auch mit biometrischer Erkennung um bekannte Gefährder und Straftäter zu erkennen.
Ich bin sehr wohl dafür, dass Internetdaten gespeichert und analysiert werden können um schwere Straftaten aufzudecken, jedoch sind diese auch nur dafür zu analysieren und innerhalb 3-6 Monaten zu löschen.

Wenn es aber um sehr persönliche Daten geht, sollte jeder selbst entscheiden, wie er dazu steht.
Wem es egal ist, dem soll es egal sein, wer es nicht will ist aber auch zu respektieren.
Ich mag es nicht wenn man anderen den "lässigen" Umgang mit ihren Daten vorwirft, so wenig wie ich es mag, wenn man die als Paranoiker bezeichnet, welche ihre Daten gerne für sich alleine behalten wollen.
Etwas mehr Respekt vor dem anderen Willen des Gegenübers wäre angebracht.

Es sind DEINE Daten, also sollst DU entscheiden was damit geschieht.
Wie ihr seht, ist es ja hier auch so. Einige nennen Namen und Wohnort nicht, andere behalten ihre persönlichen Dinge für sich. Es findet also auch hier bei den meisten schon eine Art "Datenschutz" statt.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Kalle-OB
Beiträge: 516
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Datenschutz und Umgang damit

#15

Beitrag von Kalle-OB »

Was macht ihr eigentlich, wenn an der Rezeption eines SP/CP nach euren Daten (Name, Anschrift, Email,Telefon-Nr. usw.) gefragt wird? Füllt ihr den Anmeldebogen allen Ernstes wahrheitsgemäß aus?
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2643
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Datenschutz und Umgang damit

#16

Beitrag von raidy »

Kalle-OB hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 12:57
Was macht ihr eigentlich, wenn an der Rezeption eines SP/CP nach euren Daten (Name, Anschrift, Email,Telefon-Nr. usw.) gefragt wird? Füllt ihr den Anmeldebogen allen Ernstes wahrheitsgemäß aus?
Hier ist es gemäß Meldegesetz Pflicht, Wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
Prüfen wird es wohl nur selten jemand.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2980
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Datenschutz und Umgang damit

#17

Beitrag von jagstcamp-widdern »

cp, hotel, airline... kriegt korrekte daten.
mich kann man googeln und es ist mir egal!
ich lösche auf meinen mail accounts (privat und gewerblich) täglich 10 bis 20 spammails oder welche, wo ich den absender nicht kenne.
telefonanrufe mit unterdrückter oder seltsamer nummer drücke ich sofort weg.
wenn ich einen werbeanruf annehme lautet mein spruch: "schreib mir einen brief" und lege auf.
mir ist das ganze ziemlich wurscht.....
bin immer noch frei von alarmanlagen auch die autos...
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3989
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Datenschutz und Umgang damit

#18

Beitrag von Nikolena »

Bei mir ist es so, dass ich mich über Datenschutzmaßnahmen ärgere, die mir Zeit rauben und ich nicht nachvollziehen kann. Ich bin mir sicher, dass damit ein riesiger Haufen Papiertiger geschaffen wird und von einer bestimmten Berufsgruppe überwiegend für die Katz erhoben und verwaltet wird.

Ich bin daher versucht zu fordern, dass man diesen ganzen Quatsch einfach aussetzt und seinem Lauf überlässt.

Allerdings bin ich wissentlich auch noch nicht in eine Situation gekommen, die mir offensichtlich klarmachte, wie wichtig er vielleicht doch ist.

Anderereseits empören mich durch Datenschutz verursachte Hindernisse in der Strafverfolgung, wie z.B. diese hier. Gibt noch zig andere Fälle.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Soleil
Beiträge: 523
Registriert: Di 13. Apr 2021, 16:03
Wohnort: Niedersachsen

Re: Datenschutz und Umgang damit

#19

Beitrag von Soleil »

Interessante Fragestellungen ergeben sich hier, für mich. Vielleicht weiß der eine oder die andere eine zweckmäßige Lösung?

1. Wegwerfmailadresse: habt Ihr Euch dafür bei einem neuen Anbieter angemeldet? Mit Phantasieadresse? Wie habt Ihr da die Sicherheitsabfrage (über Handynummer/Festnetznummer/andere Mailadresse?) gelöst? Oder neue weitere Mailadresse beim bisherigen Anbieter? Der bestimmt mit Erst- bzw Hauptanmeldung zur Rückverfolgung Eurer Dateneingaben Eure richtigen Daten hat? Habt Ihr da vielleicht die kostenpflichtige Variante „mit ohne“ Werbung gewählt? Und mit der Sicherheit, dass Eure Daten NICHT an Dritte weitergegeben werden dürfen?
2. Onlinebestellungen (die sich auch beim besten Willen nicht immer vermeiden lassen/Stichwort „Einzelhändlerniedergang/Diaspora“): Hier muss zwecks Bezahlung immer eine Adresse eingeben werden. Auch bei Lieferung an Pack-Abholstationen verschiedener Logistiker. Insbesondere, wenn auf Rechnung bestellt wird. Wie geht Ihr da mit Euren Daten um? Und könnt Ihr sicher sein, dass Eure Daten im Hintergrund nicht doch unkontrolliert an Dritte weitergereicht werden?
3. Telekommunikationsverträge: hier ist sowohl bei Kreti als auch bei Pleti eine IdentitätsÜberprüfung erforderlich, falsche Datenangaben gehen garnicht. Verweigerung von Datennutzung (für „Messung/Marktforschung/Technik usw usw“) geht auch nicht. Und schwupps, sind die Daten bei Datenhändler XY, der sie an Solaranlagenbauer oder solche, die dies vorgeben oder Trockenmauerbaufirmen oder oder weiterverkaufen. Oder?
4. ACSI/ADAC/CampingCarPark/Campingzubehör Kreti und Pleti: Falsche Datenangabe? Geht das überhaupt dort mit dem unbedingten Willen, deren Leistungen in Anspruch zu nehmen?
5. Flugbuchung online: Bezahlung online ohne Minimum an Datenübermittlung? Geht das überhaupt? Ohne Angabe der eigenen Rufnummer/Mailadresse auf die Gefahr hin, Benachrichtigungen zu Flugverschiebungen zu verpassen? Und was macht die Entenhausenairline dann mit den Daten? Vielleicht doch an Vergleichsportal YZ verkaufen mit der Option, dort IMMER auf Rang 1 aufzuploppen?

Fragen über Fragen, die sich Mutti aus Hintertupfingen zum o. a. Thema so stellt…
Gruß aus Niedersachsen

Susanne

„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Soleil
Beiträge: 523
Registriert: Di 13. Apr 2021, 16:03
Wohnort: Niedersachsen

Re: Datenschutz und Umgang damit

#20

Beitrag von Soleil »

Nikolena hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 13:10


Anderereseits empören mich durch Datenschutz verursachte Hindernisse in der Strafverfolgung, wie z.B. diese hier. Gibt noch zig andere Fälle.
Da bin ich bei Dir
Gruß aus Niedersachsen

Susanne

„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“