Sehr ich genau so. Mich wundert sowieso, warum sich da so viele einen Kopf machen.Berchumer hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 12:25Ich lasse auf jeden Fall meine Tankflasche drin am Bändchen ,zur Gasprüfung und Tüv fahre Ich selbstverständlich mit 1 Tauschflasche. Ach ja bin Gas - Wasser Installateurmeister
.
Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Grüße
Michael
Michael
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Das qualifiziert Dich natürlich nicht so wie ein in drei Tagen angelernter "Gasprüfer"

Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
So lange?
https://dfga.de/lehrgaenge/G_607-Sachkunde_-_Grundlehrgang_Freizeitfahrzeuge
Von den 2 Tagen ist vermutlich ein halber Tag Vorstellung und Ringelpitz mit Anfassen und ein halber Tag fröhliches Ausklingen an der Theke.
Grüße
Michael
Michael
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Das allerwichtigste, die 610 € plus MwSt zu löhnenLuppo hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 17:18So lange?
https://dfga.de/lehrgaenge/G_607-Sachkunde_-_Grundlehrgang_Freizeitfahrzeuge
Von den 2 Tagen ist vermutlich ein halber Tag Vorstellung und Ringelpitz mit Anfassen und ein halber Tag fröhliches Ausklingen an der Theke.

Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Und keine Privatpersonen zugelassen, nicht dass sich da einer mit lockerer Auslegung der Regeln selbstständig macht.
Grüße
Michael
Michael
Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Bitte zurück zum Thema und weg von den Prüfern...
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Hat da nicht mal jemand Zeit und 600,- Euro übrig, um da mal teilzunehmen und uns dann alles zu berichten?Luppo hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 17:18https://dfga.de/lehrgaenge/G_607-Sachku ... tfahrzeuge
Von den 2 Tagen ist vermutlich ein halber Tag Vorstellung und Ringelpitz mit Anfassen und ein halber Tag fröhliches Ausklingen an der Theke.

Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Der Marktschreier hat mal davon berichtet, ist wie bei allen Lehrgängen, erst Unterricht, dann eine Prüfung die jeder besteht ...
(Das ist doch klar, die wollen alle ihr Zertifikat damit sie unser Bestes bekommen)
Da geht es ja nicht darum neue Dinge zu beschließen oder das Ganze zu hinterfragen .
(Das ist doch klar, die wollen alle ihr Zertifikat damit sie unser Bestes bekommen)
Da geht es ja nicht darum neue Dinge zu beschließen oder das Ganze zu hinterfragen .
Mobilvetta Kea I86 



- Weitreisender
- Beiträge: 1238
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
sondern das blöde Vieh zu melken.........Cybersoft hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 22:45.......
Da geht es ja nicht darum neue [sinnvolle] Dinge zu beschließen oder das Ganze zu hinterfragen .......
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Ich würde gern dieses Opfer bringen. Aber mit 80 habe ich da keine Chance teilnehmen zu dürfen.AndiEh hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 22:31Hat da nicht mal jemand Zeit und 600,- Euro übrig, um da mal teilzunehmen und uns dann alles zu berichten?
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Wenn Du ein Gewerbe hast und ein Jahr Gaserfahrung, kann man teilnehmen, vom Alter steht da nichts ...
Mobilvetta Kea I86 



Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Wenn ich keinen Betrieb finde, der mir die Gasprüfung mit der Tankflasche durchführt, dann werde ich das auch so machen.Berchumer hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 12:25Ich lasse auf jeden Fall meine Tankflasche drin am Bändchen ,zur Gasprüfung und Tüv fahre Ich selbstverständlich mit 1 Tauschflasche. Ach ja bin Gas - Wasser Installateurmeister
.
Mit der nachgerüsteten Schnellkupplung im Befüllschlauch kann ich das ja auch schnell erledigen.
Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Tach zusammen!
Von "Camp your life" ist ein Video zu Thema erschienen (<5 Minuten). Er verbreitet da etwas Zuversicht.
https://www.youtube.com/watch?v=dU1NrVcBTKc
Sollte es wirklich so kommen, dass es keinen Bestandsschutz gibt, werde ich die Gasanlage raus schmeißen.
Dann wird eben eine Dieselheizung eingebaut und die Gasheizung verkauft. Für das Gaskochfeld kommt ein Induktionskochfeld rein und die Kapizität der Batterien wird von 300 Ah auf 480 Ah erweitert.
Platz für weitere 200 Wp Solar ist auch vorhanden.
Mit anderen Worten: Der Gasverein kann mir mal den Buckel runter rutschen.
LG, Werner
Von "Camp your life" ist ein Video zu Thema erschienen (<5 Minuten). Er verbreitet da etwas Zuversicht.
https://www.youtube.com/watch?v=dU1NrVcBTKc
Sollte es wirklich so kommen, dass es keinen Bestandsschutz gibt, werde ich die Gasanlage raus schmeißen.
Dann wird eben eine Dieselheizung eingebaut und die Gasheizung verkauft. Für das Gaskochfeld kommt ein Induktionskochfeld rein und die Kapizität der Batterien wird von 300 Ah auf 480 Ah erweitert.
Platz für weitere 200 Wp Solar ist auch vorhanden.
Mit anderen Worten: Der Gasverein kann mir mal den Buckel runter rutschen.
LG, Werner
Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Solange die Gasprüfung nicht zwingend notwendig für die HU ist, werde ich keine machen lassen.
Die Owi preise ich ein.
Die Owi preise ich ein.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1867
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Meine beiden Gasflaschen mit automatischem Füllstopp sind jetzt 10 Jahre alt und müssen geprüft werden. Ich habe deshalb den Hersteller angeschrieben und die gewünschten Bilder vom Sockel der Flaschen geschickt. Jetzt kam die Antwort. Meine Beiden Flaschen können geprüft werden. Ich habe folgende Antwort erhalten
"Für Ihr Modell können wir die Regenerierung anbieten. Die Kosten belaufen sich dabei auf 145,-€ zzgl. 12,- Versandkosten.
Wenn Sie die Flasche zu uns einsenden, muss diese komplett entleert und der Schutzkragen montiert sein.
Verpacken Sie die Flasche dann in einen Karton und fügen ein Schreiben mit Ihrer Anschrift, Mailadresse und dem Wunsch nach Austausch bei.
Sobald Ihre Flasche eintrifft, erhalten Sie eine Vorklasserechnung. Nach Geldeingang senden wir Ihnen die neue Flasche zu.
Alternativ können Sie einen Termin bei uns vor Ort vereinbaren um die Regenerierung vorzunehmen.
Bitte melden Sie sich dazu ca. 14 Tage im Voraus. Die Flasche muss am vereinbarten Tag zwischen 8:00 und 9:00 bei uns abgegeben werden. Die Dauer der Regenerierung liegt bei ca. 4 Stunden.
Aufgrund eines Lieferengpasses können wir voraussichtlich erst ab Mitte Mai wieder Flaschen regenerieren.
Bitte melden Sie sich dann wieder bei uns. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen aus Bad Sobernheim"
Da ich keine Kragen für die Flaschen habe, werde ich dorthin fahren und die Prüfung vor Ort machen lassen.
"Für Ihr Modell können wir die Regenerierung anbieten. Die Kosten belaufen sich dabei auf 145,-€ zzgl. 12,- Versandkosten.
Wenn Sie die Flasche zu uns einsenden, muss diese komplett entleert und der Schutzkragen montiert sein.
Verpacken Sie die Flasche dann in einen Karton und fügen ein Schreiben mit Ihrer Anschrift, Mailadresse und dem Wunsch nach Austausch bei.
Sobald Ihre Flasche eintrifft, erhalten Sie eine Vorklasserechnung. Nach Geldeingang senden wir Ihnen die neue Flasche zu.
Alternativ können Sie einen Termin bei uns vor Ort vereinbaren um die Regenerierung vorzunehmen.
Bitte melden Sie sich dazu ca. 14 Tage im Voraus. Die Flasche muss am vereinbarten Tag zwischen 8:00 und 9:00 bei uns abgegeben werden. Die Dauer der Regenerierung liegt bei ca. 4 Stunden.
Aufgrund eines Lieferengpasses können wir voraussichtlich erst ab Mitte Mai wieder Flaschen regenerieren.
Bitte melden Sie sich dann wieder bei uns. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen aus Bad Sobernheim"
Da ich keine Kragen für die Flaschen habe, werde ich dorthin fahren und die Prüfung vor Ort machen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
- DerTobi1978
- Beiträge: 2435
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Zum Gastanken in Frankreich folgender Hinweis:
Ich habe versucht, Sonntagabend (nach 20:00 Uhr) Gas zu bekommen. Vergebens! Alle (vier) Tankstellen waren abgestellt!
Montagmorgen um 10:00 Uhr war’s kein Problem….
Ich habe versucht, Sonntagabend (nach 20:00 Uhr) Gas zu bekommen. Vergebens! Alle (vier) Tankstellen waren abgestellt!
Montagmorgen um 10:00 Uhr war’s kein Problem….
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de